# taz.de -- Alle Artikel von Anastasia Zejneli | |
Kriegsgefahr in Europa: Begrabt den letzten Sommer in Frieden | |
Die Angriffe auf den Nato-Luftraum fühlen sich an, als würden wir nicht nur | |
die warmen Sonnenstrahlen verabschieden. Provokationen werden Alltag. | |
Ausgehen und rumstehen von Anastasia Zejneli: Die Mutter wird es wohl nicht has… | |
Provokationen für die Nato-Staaten: From Russia with Fear | |
Angst ist Putins stärkste Waffe und die größte Schwäche des Westens. Doch | |
obwohl die russischen Provokationen zunehmen, darf uns die Angst nicht | |
weiter lähmen. | |
Ukrainische Geflüchtete in Polen: Noch willkommen? | |
Polen galt als Vorbild für die Integration ukrainischer Geflüchteter. | |
Dreieinhalb Jahre später kippt die Stimmung. Ein Besuch in der Großstadt | |
Poznań. | |
Nato auf Instagram: Hold my Kampfjet | |
Krieg? Das geht auch in lustig! Denkt offenbar die Nato. Die hat das | |
Jet2-Holiday-Meme genutzt, um auf Social-Media mit Kampffliegern anzugeben. | |
Nato-Strategien gegen Putin: Drohne um Drohne, Sanktion um Embargo | |
Russlands Luftraumverletzungen stellen die Abwehrstrategie an der Ostflanke | |
auf die Probe. US-Präsident Trump macht Druck auf die Nato-Staaten. | |
Folgen auf Drohnenangriff über Polen: Angst vor einer Eskalation nutzt niemand… | |
Europa darf sich keine Illusionen machen: Putins Feind ist die EU. Sie muss | |
Russland stärker sanktionieren und sich von den USA unabhängig machen. | |
Pressefreiheit Russland: Wie berichtet man im Schatten des Kremls? | |
Taz-Korrespondentin Inna Hartwich spricht über ihren Abschied aus Russland. | |
Wie hat der Krieg in der Ukraine ihre journalistische Arbeit verändert? | |
Militärexperte über Zapad-Manöver: „Für Belarus besteht ein Risiko“ | |
Mitte September beginnt die größte russisch-belarussische Militärübung seit | |
2021. Moskau kann sich's leisten, sei die Botschaft, sagt Experte Joel | |
Linnainmäki. | |
Koalition der Willigen: 26 Länder für Sicherungstruppe für Ukraine | |
Die Koalition der Willigen hat sich auf mehr Unterstützung für die Ukraine | |
geeinigt. Deutschland will seine Hilfe für die Luftverteidigung aufstocken. | |
Polens Außenpolitik: Auf antieuropäischem Kurs | |
Die erste Auslandsreise des polnischen Präsidenten führte zu Donald Trump. | |
Doch die USA sind ein unsicherer Bündnispartner. | |
Magazin für Wirtschaft: Lässig, links, Lohnarbeit | |
Wirtschaftsberichterstattung von links? Das Magazin „Surplus“ will es den | |
verstaubten Bilanzleser*innen zeigen und kommt im hippen Design daher. | |
Anastasia Zejneli Economy, bitch: Keeping up with Ministerin Katherina Reiche | |
Memes über Putin: Normalisieren Witze das Böse? | |
In einem „New York Magazine“- Artikel über Haarverlust wird Putin | |
abgebildet. Er ist oft Gegenstand von Memes. Lustig oder unangebracht? | |
Ungarn spielt nicht mit | |
Orbán boykottiert die gemeinsame Erklärung der EU-Mitglieder zu | |
Friedensverhandlungen | |
Treffen von Trump und Putin: Vor dem Gipfel in Alaska | |
Nato-Generalsekretär Rutte äußert sich zum geplanten Treffen von Trump und | |
Putin. Man müsse auch über Gebietsfragen sprechen. | |
Karol Nawrocki: Vom Newcomer zum Präsidenten | |
Karol Nawrocki ist der neue Präsident in Polen. Was von dem PiS-nahen | |
Historiker erwartet wird. | |
Streit zwischen USA und Indien: Was Trumps Zölle gegen Indien bedeuten | |
US-Präsident Donald Trump verkündet Zusatzzölle gegen Indien. Dabei pflegte | |
er zuvor gute Kontakte zu Premier Modi. Wie endet das Zollchaos? | |
Konkurrenz unter Leihfahrrädern: Piep, piep, piep, wir haben alle den Wettbewe… | |
Das Leihradunternehmen Lime schreibt saftige schwarze Zahlen, Konkurrenz | |
gibt es kaum. Doch es gibt es gute Gründe, mehr Anbieter zu haben. | |
Fehlende finanzielle Sicherheit: Gen Z will Immos und Dollars | |
Die Gen Z will haben, haben, haben. Geld und Luxus sind wichtige Themen für | |
junge Leute. Kein Wunder, bei der fehlenden finanziellen Sicherheit. |