| # taz.de -- Räumungsklage gegen 85-Jährigen: Zum Glück ist der Mann(e) nicht… | |
| > Der 85-jährige Manne hat nach langem kämpfen gegen die Räumungsklage | |
| > gewonnen. Das zeigt: Präzise Rechtsprechung und Hartnäckigkeit können | |
| > etwas ausrichten. | |
| Bild: Ein Sieg für „ihren Manne“ ist auch ein Sieg für sie: Manne Moslehn… | |
| Es gibt sie doch noch: Die Gerichtsurteile, die Mieter:innen hoffen | |
| lassen, dass für sie am Ende alles gut wird. Dass sie doch noch Rechte | |
| gegenüber ihren Vermieter:innen haben, die dann nicht nur theoretisch | |
| gelten, sondern auch praktisch vor Gericht durchgesetzt werden. Diese Woche | |
| wurde vom Berliner Landgericht genau so ein [1][Urteil für einen Mieter] | |
| gesprochen, der in erster Instanz gegen seinen Vermieter verloren hatte. | |
| Der 85-Jährige Manfred Moslehner, der von allen nur Manne genannt wird, | |
| darf in seinem Geburtshaus, einem kleinen Haus in Berlin-Tegel des Bezirks | |
| Reinickendorf bleiben – zumindest vorerst. Diesem Urteil war eine | |
| jahrelange juristische Odyssee vorausgegangen, die begann als das Land | |
| Berlin die Reihenhäuser in der Reinickendorfer Siedlung „Am Steinberg“ an | |
| einen privaten Investor verkaufte. | |
| Der wollte aus der Siedlung die luxussanierten „Stonehill Gardens“ machen. | |
| Räumungsklage, Ordnungsgeld, Amtsgericht, Landgericht, Bundesgerichtshof – | |
| all das musste Manne Moslehner trotz seines Alters seit gut einem Jahrzehnt | |
| verkraften. Immer mit dabei: ein großer und aktiver Unterstützerkreis, der | |
| sich in der „Initiative am Steinberg“ organisiert. Zusammen zogen sie 2017 | |
| bis vor den Bundesgerichtshof und bekamen teilweise recht – ein Lichtblick. | |
| Denn zur Wahrheit gehört auch: Vor Gericht gewinnt nicht immer, wer die | |
| besseren Argumente hat. Es braucht einiges an Geld und Zeit, um | |
| jahrzehntelange Gerichtsverfahren zu führen. Auch Durchhaltevermögen und | |
| Hartnäckigkeit helfen, aber beides muss man sich leisten können. Große | |
| Immobilienfirmen mit gut besetzten Rechtsabteilungen haben also in | |
| Mietrechtsprozessen gute Chancen gegen Einzelpersonen, im schlechtesten | |
| Fall ohne Rechtsschutzversicherung und teure Anwält:innen, zu gewinnen. | |
| ## Erfolg für die Mieter:innen | |
| Doch Manne Moslehner, sein Anwalt Henrik Solf und die | |
| Nachbarschaftsinitiative im Rücken haben einen langen Atem bewiesen. Als | |
| das Amtsgericht Wedding im April eine Räumungsklage des Vermieters für | |
| rechtens erklärte, gingen Moslehner und Solf in Berufung – und gewannen. | |
| Und tatsächlich wurde diese Woche vor dem Berliner Landgericht die | |
| Asymmetrie zwischen mächtigen Investoren mit vielen Ressourcen und kleinen | |
| Leuten mit wenig Ressourcen einmal auf den Kopf gestellt. | |
| Über eine Stunde lang musste sich die Vermieterseite die Spitzen der | |
| Richterin Astrid Siegmund anhören, die während der Urteilsbegründung quasi | |
| dauerhaft das Wort an sie richtete. Wie Schulkinder, denen gerade tüchtig | |
| die Ohren langgezogen werden, sahen sie dabei aus. | |
| Die Richterin sprach von Rücksichtnahmepflichten des Vermieters, mahnte an, | |
| den hochbetagten Manne Moslehner human zu behandeln und ihn für die | |
| Modernisierung seines Häuschens nicht einfach herauszuwerfen. Pflichten für | |
| Vermieter:innen? Den Mieter:innen im Raum lag dabei ein müdes Lächeln | |
| auf den Lippen. | |
| Zwischendurch – wohl eine Verzweiflungstat – holte die Rechtsanwältin des | |
| Vermieters zu einer halbherzigen Rechtfertigung aus. Doch der Raum 8130 des | |
| Berliner Landgerichts war bis auf den letzten Platz mit Mannes | |
| Unterstützer:innen gefüllt und so fanden die Ausführungen der | |
| Gegenseite wenig Gehör. Die Mannes von Berlin waren in der Überzahl. Zurück | |
| bleibt die Hoffnung: Wenn wir uns organisieren und hartnäckig bleiben, | |
| können wir etwas ausrichten. | |
| ## Sorgfältige Rechtsprechung | |
| Dass Moslehner nun Recht bekommen hat, ist neben seiner Hartnäckigkeit vor | |
| allem der sorgfältigen Arbeit von Richterin Astrid Siegmund geschuldet. Sie | |
| begründet [2][ihr Urteil] ausführlich und wortreich – dafür ist sie | |
| bekannt. Das Gericht habe sich die Entscheidung nicht „leicht gemacht“, | |
| betont Siegmund. Die Basis ihrer Entscheidung seien Fakten und die | |
| Rechtsprechung des Bundesgerichtshof gewesen. | |
| Zwar ist in diesem Prozess keine Revision zugelassen, doch die | |
| Räumungsklage ist nur eine von vielen Fronten, auf denen Manne Moslehner | |
| und sein Vermieter kämpfen. Moslehner, der ohnehin ausgelaugt wirkt, hat | |
| infolge dieser Belastung eine Depression entwickelt. Das belegt ein | |
| sozial-psychiatrisches Gutachten. | |
| Und als wären allein drei Prozesse in diesem Jahr nicht genug für | |
| Moslehner, kündigte die Vermieterseite an, „weiterzumachen“. Genug Geld, | |
| Zeit und Ausdauer, um Manne Moslehner Lebensabend weiter zu erschweren, | |
| scheint die Investorengruppe zu haben. Der Kampf gegen die großstädtischen | |
| Immobilienhaie ist also noch nicht vorbei. Nun, zum Glück stehen eine | |
| präzise Rechtsprechung, Moslehners kundiger Anwalt Henrik Solf und seine | |
| ausdauernden Nachbar:innen weiterhin an Mannes Seite. | |
| 26 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Drohende-Zwangsraeumung-in-Berlin-Tegel/!6041379 | |
| [2] https://www.berlin.de/gerichte/presse/pressemitteilungen-der-ordentlichen-g… | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wulff | |
| ## TAGS | |
| Mietenprotest | |
| Landgericht | |
| Räumungsklage | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Gerichtsprozess | |
| Verdrängung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohende Zwangsräumung in Berlin-Tegel: „Einen alten Baum verpflanzt man nic… | |
| Ein Investor wollte sanieren und Manfred Moslehner aus seinem Geburtshaus | |
| klagen. Nun hat das Landgericht entschieden: Der 85-Jährige darf bleiben. | |
| Verdrängung in Berlin: Schlappe für Mannes Vermieter | |
| Weil ein 84-jähriger Mieter Modernisierungsarbeiten verhindert haben soll, | |
| wollte sein Vermieter ein Ordnungsgeld erwirken – ohne Erfolg. | |
| Verdrängung eines 84-jährigen Mieters: Kein Schlüssel zur Rendite | |
| Weil Manfred Moslehner Modernisierungsarbeiten verhindert haben soll, | |
| verklagt ihn sein Vermieter. Doch das könnte sich als Eigentor | |
| herausstellen. |