| # taz.de -- Streit der Woche: Ist Leben ohne Fluglärm denkbar? | |
| > Wo es eine mobile Gesellschaft gibt, da gibt es Flugzeuge, gibt es | |
| > Fluglärm. Vielleicht müssen wir einfach damit klarkommen. | |
| Bild: Muss man mit Fluglärm leben? | |
| Es gibt Menschen in und um Berlin, die freuen sich über die Verzögerungen | |
| beim Bau des Flughafen BER. Nämlich jene Anwohner, die am meisten unter dem | |
| Lärm landender und startender Flugzeuge leiden werden. Für die anderen ist | |
| jeder Tag Verzögerung eine Qual – sie wohnen um den Flughafen in Tegel, der | |
| bis zur Fertigstellung des BER weiter betrieben wird. | |
| Unterstützung bekommen die Initiativen unter anderem auch aus den Reihen | |
| der Ärzte, denn Fluglärm nervt nicht nur, sondern wirkt sich auch schädlich | |
| auf die Gesundheit aus. Wer diesem kontinuierlich ausgesetzt ist, schläft | |
| nicht nur schlechter, ist damit müde und unkonzentrierter, sondern hat etwa | |
| auch einen höheren Blutdruck als Leute in ruhigen Wohngegenden. | |
| Forscher versuchen gleichzeitig an anderer Stelle den Lärmpegel für die | |
| Anwohner zu senken – indem steiler gestartet und gelandet werden soll. Das | |
| heißt: So lange wie möglich so weit oben wie möglich bleiben. Das macht die | |
| Situation neben der Landebahn etwas leiser, dafür aber den Druck auf den | |
| Ohren der Passagiere im Flugzeug größer. Eine andere Möglichkeit sei daher, | |
| generell über andere Anflugrouten nachzudenken. | |
| Spezielle Turbinenakustiker versuchen zusätzlich, den Geräuschpegel an der | |
| Wurzel seiner Entstehung zu fassen. Ganz verschwinden wird er trotzdem | |
| nicht, vielleicht würden Nachtflugverbote helfen. Vielleicht aber muss die | |
| Lösung viel grundsätzlicher sein. Wer fliegt, macht Lärm. Wer keinen Lärm | |
| will, darf nicht mehr fliegen. | |
| Ganz egal wann der BER eröffnet: Solange es Flughäfen gibt, gibt es auch | |
| Fluglärm – und den Protest gegen ihn. In Berlin haben sich etliche | |
| Initiativen gegen Lärm gegründet: Spandau gegen Fluglärm, Lichtenrade gegen | |
| Fluglärm, Friedrichshagen gegen Fluglärm. | |
| Müssen Flughäfen einfach dort gebaut werden, wo wenig Menschen leben? Gibt | |
| es leise Flugzeuge? Kann es auch ein Leben ohne Fluglärm geben? | |
| Diskutieren Sie mit! Die sonntaz wählt unter den interessantesten | |
| Kommentaren einen oder zwei aus und veröffentlicht sie in der sonntaz vom | |
| 30./31. März. Der Kommentar sollte etwa 900 Zeichen umfassen und mit dem | |
| Namen, Alter und der E-Mail-Adresse der Autorin oder des Autors versehen | |
| sein. Oder schicken Sie uns bis Mittwoch, 27. März, eine Mail an: | |
| [email protected] | |
| 26 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gottschalk | |
| ## TAGS | |
| Fluglärm | |
| Berlin-Tegel | |
| Gesundheit | |
| Lärm | |
| Flughafen | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Frankfurt | |
| Flughafen | |
| Streit der Woche | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gericht kappt Flugroute in Frankfurt: Nicht so weit nach Süden abheben | |
| Mehrere Gemeinden und Privatpersonen haben mit einer Klage gegen die | |
| Südumfliegung in Frankfurt/Main Erfolg. Aber nicht, weil es lärmt | |
| Fluglärm in Deutschland: Lotsen leiten Airlines auf Abwege | |
| Wo ein Flugzeug fliegt, entscheidet die Deutsche Flugsicherung. Dabei gibt | |
| es viel mehr Abweichungen als gedacht. | |
| FLUGHAFEN TEGEL: Mehr Fluglärm ist möglich | |
| 600 Flüge am Tag, verteilt auf 17 Stunden. Nun trafen sich im Rathaus | |
| Reinickendorf Fluglärmgegner, um eine Bürgerinitiative zu gründen. | |
| Streit der Woche: „Nur der Zeppelin fliegt lautlos“ | |
| Wieviel Fluglärm muss man ertragen? Der Vorstand bei Cockpit e.V., fordert | |
| Akzeptanz. Dabei gäbe es gute Ideen für mehr Stille in der Luft. | |
| Umfrage: Berliner fliegen auf Tegel | |
| Eine deutliche Mehrheit will den Innenstadt-Airport behalten - und hat auch | |
| nichts gegen Fluglärm bis Mitternacht. | |
| Interview mit Fluglärmgegnerin: "Flüge in Wildwest-Manier" | |
| Marela Bone-Winkel stand beim Kampf gegen die BER-Flugrouten in der ersten | |
| Reihe. Nun kümmert sie sich auch in Tegel um den Lärmschutz. | |
| FLUGLÄRM: Berlin eifert Brandenburg nach | |
| Mehrere Bürgerinitiativen wagen nach dem erfolgreichen Volksbegehren gegen | |
| Nachtflüge in Brandenburg einen neuen Anlauf in Berlin. Doch die | |
| Landesverfassung erschwert diesen Plan. | |
| Fluglärm: Volksbegehren erfolgreich | |
| Die Koalition in Brandenburg übernimmt das Anliegen des Volksbegehrens für | |
| ein längeres Nachtflugverbot. Doch Berlin stellt sich quer. | |
| Lärm in Berlin: Wo darf's noch etwas leiser sein? | |
| Im Internet kann man jetzt besonders ärgerliche Lärmquellen der Stadt | |
| melden - und Vorschläge zur Verbesserung machen. | |
| Fluglärm in Tegel: EU-Verordnung verhindert Entlastung | |
| Die CDU will Flüge vom Flughafen Tegel nach Schönefeld verlegen. Nur: Trotz | |
| breiter Unterstützung ist dies rechtlich nicht möglich. |