| # taz.de -- Abstürzende Airlines: Niki macht Schluss – und Lauda hofft | |
| > Nach der Pleite der Air-Berlin-Tochter startet eine Rettungsaktion für | |
| > Tausende Urlauber, 1.000 Jobs sind bedroht. | |
| Bild: Leere Niki-Schalter in Wien | |
| Berlin taz | Mit Niki im Winter in die Sonne – damit warb die | |
| Air-Berlin-Tochter noch vor Kurzem. Doch aus der Flucht aus der Kälte wird | |
| nichts: Seit Mittwochnacht bleiben alle 21 Maschinen am Boden. Jetzt läuft | |
| die Suche nach neuen Investoren. Dabei muss es schnell gehen: Es müsse | |
| binnen sieben Tagen eine Lösung gefunden werden, sagte | |
| Niki-Betriebsratschef Stefan Tankovits am Freitag dem ORF. Andernfalls | |
| liefen die wichtigen Start- und Landerechte der Fluggesellschaft aus. | |
| Nach der Pleite des Mutterkonzerns Air Berlin wollte die Lufthansa die als | |
| lukrativ geltende Fluggesellschaft eigentlich übernehmen, 10 Millionen Euro | |
| pro Woche schoss die Frankfurter Airline zu, um Niki am Leben zu halten. | |
| Doch der Verkauf scheiterte am Widerstand der EU-Wettbewerbshüter. Am | |
| Mittwochabend hatte Niki überraschend Insolvenz angemeldet. | |
| „Es hieß immer, dass man sich um die Flüge, die über Niki laufen, keine | |
| Sorgen machen muss“, sagt Felix Methmann vom Verbraucherzentrale | |
| Bundesverband. „Offenbar will man mit der Insolvenz der Politik jetzt die | |
| Pistole auf die Brust setzen.“ Vor allem die Start- und Landerechte der | |
| Airline an den Hauptflughäfen Wien, Palma de Mallorca und Düsseldorf gelten | |
| als erhebliche Vermögenswerte. | |
| Immerhin: Für fast alle von der Pleite betroffenen Passagiere gibt es eine | |
| Lösung. Von den 410.000 noch nicht benutzten Tickets seien 210.000 über | |
| Reiseveranstalter gebucht und würden nun umgebucht, teilte | |
| Insolvenzverwalter Lucas Flöther am Donnerstag mit. Die Inhaber der 200.000 | |
| direkt bei Niki erworbenen Tickets erhielten – sofern sie ihre Tickets nach | |
| dem Insolvenzantrag von Air Berlin Mitte August 2017 erworben haben – den | |
| Reisepreis voraussichtlich voll erstattet. Dafür wurde offenbar ein | |
| Treuhandkonto eingerichtet. Dies gilt für Tickets mit Reisezeitraum bis | |
| Ende Oktober 2018. | |
| ## Rückholaktion für Niki-Urlauber angelaufen | |
| Inzwischen ist auch eine Rückholaktion für alle im Ausland gestrandeten | |
| Niki-Urlauber angelaufen. Daran beteiligen sich Condor, Eurowings, | |
| Germania, Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Tuifly. | |
| Knapp 40.000 Passagiere wollten in den kommenden zwei Wochen ihren Heimflug | |
| mit Niki antreten. Auf der Webseite der Airline sind Fluggesellschaften | |
| aufgelistet, die bis zum 31. Dezember 2017 Reisende aus dem Ausland zurück | |
| nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz holen. Dazu gehören | |
| Condor, Eurowings, Germania, Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und | |
| Tuifly. Sie bieten Gestrandeten Sonderkonditionen, sogenannte „rescue | |
| fares“, an. Wer seinen Urlaub über einen Reiseveranstalter gebucht hat, für | |
| den ist der Anbieter zuständig. | |
| Und die Beschäftigen? Rund 1.000 Arbeitsplätze sind bedroht, vor allem in | |
| Österreich. „Für die Beschäftigten ist die Insolvenz ein Desaster“, sagt | |
| Martina Sönnichsen von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Allerdings | |
| hat die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines bereits Interesse an Piloten | |
| und Flugbegleitern gezeigt. Ein Sprecher teilte mit, dass man allein in | |
| Wien zwischen 500 und 600 Mitarbeiter suche. Für Niki-Mitarbeiter gibt es | |
| ein beschleunigtes Bewerbungsverfahren. | |
| Einer schöpft sogar Hoffnung: Niki Lauda. Der Formel-1-Fahrer hatte Niki | |
| 2003 gegründet. Als Air Berlin sie 2011 als eigenständige Tochter übernahm, | |
| stieg er aus. Bereits am Bieterverfahren im September hatte er | |
| teilgenommen, jetzt meldet er wieder Interesse an, genauso wie die | |
| Thomas-Cook-Tochter Condor. | |
| 15 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Air Berlin | |
| Luftverkehr | |
| Mobilität | |
| Reisen | |
| Tourismus | |
| Fluglinie | |
| Lufthansa | |
| Air Berlin | |
| Air Berlin | |
| Fliegen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Insolvenz von Thomas Cook: Pauschalreise ade | |
| Der Reiseveranstalter Thomas Cook war der Pionier des Pauschaltourismus. | |
| Der ist aus der Mode gekommen, ein Konkurrenzkampf reinigt den Markt. | |
| Britischer Tourismuskonzern: Thomas Cook ist pleite | |
| Das älteste Reiseunternehmen der Welt stellt den Betrieb ein. Die britische | |
| Zivilluftfahrtbehörde steht nun vor der Aufgabe, Tausende Touristen | |
| heimzuholen. | |
| Fluggesellschaft Niki geht an Lauda: Zurück auf Start | |
| Der Gläubigerausschuss hat dem Airline-Gründer Niki Lauda einstimmig den | |
| Zuschlag gegeben. Der Belegschaft dürfte das nicht gefallen. | |
| Vorwürfe von Niki Lauda: Lufthansa will Niki zerstören | |
| Der Gründer der Pleite-Airline Niki wirft der Lufthansa vor, sie blockiere | |
| die Niki-Übernahme, um günstig an deren Landerechte zu kommen. | |
| Betroffen von der Fluggesellschaftspleite: Ich bin ein Niki-Loser | |
| Am Dienstag gebucht, am Mittwoch ist die Flugfirma pleite. Wie ein | |
| Betroffener das „Grounding“ der Air-Berlin-Tochter erlebt. | |
| Debatte Air-Berlin-Pleite: Lufthansa verstaatlichen! | |
| Die Monopolgewinne der ehemals staatlichen Fluggesellschaft fließen in | |
| private Kassen. Die Allgemeinheit sollte daran beteiligt werden. | |
| Insolvenz und Verbraucherschutz: Mehr Schutz vor Airline-Pleiten | |
| Fast 200.000 Kunden von Air Berlin verlieren wegen der Insolvenz ihr Geld. | |
| Nun wächst der Druck, Airlines zur Absicherung zu verpflichten. |