| # taz.de -- Unterhaus | |
| Recht auf Sterbehilfe in Großbritannien: Durchbruch für die Selbstbestimmung | |
| Auf Initiative der Schwester der 2016 vor dem Brexit-Referendum ermordeten | |
| Abgeordneten Jo Cox stimmte das britische Unterhaus am Freitag deutlich für | |
| das Recht auf Sterbehilfe. | |
| England und Wales: Abtreibungen bald straffrei | |
| Bislang blieben Schwangerschaftsabbrüche nur bis zur 24. Woche für Frauen | |
| straflos. Die Gesetzesänderung bezieht die beteiligten Ärzte nicht ein. | |
| Unterhauswahl in Japan: Kein großes Herz für Politiker | |
| Skurrile Regelungen schränken den Wahlkampf für das Votum am Sonntag ein. | |
| Posten können vererbt werden. Beides stützt die Dauerregierungspartei LDP. | |
| Debatte um Gazakrieg in Großbritannien: Chaos im Unterhaus | |
| Eine Abstimmung zum Gazakrieg sorgt in London für Tumult. Mittlerweile | |
| fordern mehr als 50 Abgeordnete den Rücktritt des Präsidenten des | |
| Unterhauses. | |
| Morddrohungen gegen britischen Tory: Mike Freer gibt auf | |
| Nach einem Brandanschlag und Gewaltandrohungen will der Tory nicht mehr | |
| fürs Unterhaus kandidieren. Das hat auch mit seiner Haltung zu Israel zu | |
| tun. | |
| Streit über Asylgesetz in Großbritannien: Etappensieg für Premier Sunak | |
| Großbritanniens Premierminister bekommt sein Gesetz zur Abschiebung von | |
| nicht legal eingereisten Asylbewerbern nach Ruanda souverän durchs | |
| Unterhaus. | |
| Parlament in Indien: Wenn Kritik zur Ruhestörung wird | |
| Wegen „Ruhestörung“ wurden in Indien 140 Abgeordnete der Opposition aus | |
| Parlamentssitzungen ausgeschlossen. Der Regierung passt das gut. | |
| Nahost-Debatte in Großbritannien: Meuterei auf dem Labourdampfer | |
| Auch die britische Linke streitet über den Nahost-Krieg: 58 | |
| Labour-Abgeordnete stimmen gegen einen Antrag der eigenen Partei. | |
| Umstrittenes Gesetz für Nordirland: Amnestie für Mörder in Uniform | |
| Ein Gesetz des britische Unterhauses garantiert Straffreiheit für während | |
| des Nordirland-Konfliktes begangene Verbrechen. Dies wird kritisiert. | |
| Britische Labour-Partei vor Wahlen 2024: Radikal war gestern | |
| Jeremy Corbyn, Liebling der Linken, tritt nicht mehr als Kandidat für die | |
| britische Labour-Partei an. Der Kurswechsel von Parteichef Starmer sorgt | |
| für Unruhe. | |
| Britische Premierministerin: Sie will weiterkämpfen | |
| Liz Truss hat im britischen Unterhaus kämpferisch um Abgeordnete geworben, | |
| damit sie nicht hinterrücks gestürzt wird. | |
| Johnson-Nachfolge bei den Tories: Zwischen Patrioten und Liberalen | |
| Bei den britischen Konservativen laufen sich die Politiker:innen für | |
| Johnsons Nachfolge warm. Die Bandbreite der Kandidat:innen ist groß. | |
| Aufreger im britischen Parlament: Tory schaut Pornos in der Sitzung | |
| Bei der Beschwerdestelle des britischen Parlaments häufen sich Vorwürfe | |
| sexueller Übergriffe gegen Abgeordnete und Regierungsmitglieder. | |
| Boris Johnson und Corona: Tory-Rebellion gegen 3G-Regeln | |
| England hat nun schärfere Coronaregeln. Doch die Abstimmung darüber | |
| entwickelte sich zur Niederlage für den Premier Boris Johnson. | |
| Parlamentarier in Großbritannien: Neue Regeln für Nebenjobs | |
| Nach Korruptionsvorwürfen stimmt das britische Unterhaus dafür, Zweitjobs | |
| von Abgeordneten stärker zu regulieren. Premier Johnson räumt Fehler ein. | |
| Tödlicher Angriff auf britischen Parlamentarier: Als Terrorakt eingestuft | |
| Nach dem gewaltsamen Tod von David Amess ermittelt nun die | |
| Anti-Terror-Einheit. Laut Polizei gebe es eine mögliche Verbindung zum | |
| islamistischen Extremismus als Motiv. | |
| Bericht über Londons Pandemiepolitik: Mit „Gruppendenken“ gegen das Virus | |
| Ein Bericht wirft der britischen Regierung Fehler in der Coronapolitik vor. | |
| So sei sie anfangs „fatalistischen“ Wissenschaftlern unkritisch gefolgt. | |
| Zustimmung zum Brexit-Deal: Britisches Unterhaus sagt yes! | |
| Die Abgeordneten haben am Mittwoch mit klarer Mehrheit für den | |
| Handelsvertrag mit der EU gestimmt. Auch Brexit-Hardliner stimmten zu. | |
| Abstimmung über Binnenmarktgesetz: Klare Mehrheit für Boris Johnson | |
| Großbritanniens Premier nimmt mit der Abstimmung im Unterhaus über sein | |
| umstrittenes Gesetz zur einseitigen Änderung des Brexit-Deals die erste | |
| Hürde. | |
| Neuwahlen in Großbritannien: Erstaunlich unpopulär | |
| Am Donnerstag wählen die Briten ein neues Unterhaus. Was man über die | |
| Abstimmung wissen muss – und worum es auf der Insel jetzt geht. | |
| Nachfolge von John Bercow: Der Speaker und die Schweigekultur | |
| In Großbritannien wählt das Unterhaus einen Nachfolger für | |
| Parlamentspräsident Bercow. Er hinterlässt auch eine „toxische“ | |
| Umgangskultur. | |
| Parlamentsvotum zum Brexit: EU steuert Aufschub an | |
| Die Abgeordneten im Unterhaus haben den Brexit-Zeitplan der Regierung | |
| gekippt. Nun deutet alles auf Verschiebung hin – und eventuell auf | |
| Neuwahlen. | |
| Unterhaus verschiebt Brexit-Votum: Mehrheit stimmt für Änderungsantrag | |
| Das Parlament in London äußert sich nun doch nicht zum neuen Deal. Ein | |
| knapp angenommener Änderungsantrag verhindert die Abstimmung. | |
| Boris Johnsons widersprüchliches Image: Die zwei Gesichter des Premiers | |
| Er ist konservativ wie chaotisch, konfrontativ und vernünftig. Beim | |
| Tory-Parteitag zeigte sich Boris Johnson in seiner ganzen | |
| Widersprüchlichkeit. | |
| „Yellowhammer“-Prognosen für Brexit: Ein schlechtes Hollywood-Szenario | |
| Hamsterkäufe, Polizeieinsätze, Engpässe: Die britische Regierung rechnet | |
| beim No-Deal mit schlimmen Folgen. Doch nicht alle Dokumente wurden | |
| freigegeben. | |
| Britisches Parlament in Zwangspause: Chaos in the House | |
| In einer tumultartigen Sitzung verhindert eine Mehrheit im Unterhaus | |
| Neuwahlen. Boris Johnson muss zudem einen No-Deal-Brexit ausschließen – | |
| will das aber nicht. | |
| Brexit-Debatte im britischen Unterhaus: Parlament stimmt gegen Neuwahlen | |
| Großbritanniens Premier hat keine Zweitdrittelmehrheit in der Abstimmung | |
| über Neuwahlen erreicht. Das Parlament will zudem einen Brexit-Aufschub. | |
| Drama in Großbritanniens Unterhaus: Lasst wählen! | |
| Boris Johnson hat keine Mehrheit mehr im Unterhaus. Es wäre absurd, wenn | |
| jetzt Teile der Opposition versuchen würden, Neuwahlen zu verhindern. | |
| Machtkampf im britischen Unterhaus: No-Deal-Gegner erzwingen Abstimmung | |
| Das Parlament hat den Weg für ein Gesetz frei gemacht, das einen | |
| No-Deal-Brexit verhindern soll. Stimmen die Abgeordneten dafür, will | |
| Johnson Neuwahlen beantragen. | |
| Proteste gegen den britischen Premier: „Stoppt den Putsch“ | |
| Zehntausende demonstrieren gegen die angekündigte Unterbrechung des | |
| Parlaments. Linke Protestler hoffen auf einen Volksaufstand gegen Boris | |
| Johnson. | |
| Großbritannien und der Brexit: Der clevere Schachzug des Boris J. | |
| Das britische Unterhaus wird lahmgelegt. Ein Austritt des britischen | |
| Königreichs aus der EU ohne Deal scheint unausweichlich. Oder? | |
| Brexit und das britische Unterhaus: Johnsons verrückte Demokratie | |
| Der britische Premier schickt das Parlament in den Zwangsurlaub. Darf er | |
| das? Und hätte die Queen das verhindern können? | |
| Neuer Termin nach der Europawahl: May plant Brexit-Abstimmung im Juni | |
| Drei Mal ist der Vertrag für den EU-Ausstieg im britischen Unterhaus | |
| durchgefallen. Premierministerin Theresa May will nun Anfang Juni erneut | |
| abstimmen lassen. | |
| Brexit-Voten im britischen Parlament: Anträge erneut abgelehnt | |
| Die Alternativen zu den Brexit-Vorschlägen der britischen Premierministerin | |
| May erhalten keine Mehrheit im Unterhaus. Das Kabinett trifft sich zur | |
| Krisensitzung. | |
| Streit um den Brexit-Deal: Erneute Abstimmung bewilligt | |
| Der britische Parlamentspräsident hat eine erneute Abstimmung über das | |
| EU-Austrittsabkommen erlaubt. Das Vertragspaket wird dafür in zwei Teile | |
| zerlegt. | |
| Dritte Brexit-Abstimmung im Unterhaus: Eher schlechte Chancen für Erfolg | |
| Der Parlamentspräsident erinnert daran, dass das britische Unterhaus nach | |
| den beiden vorangegangenen Brexit-Abstimmungen umdenken muss. | |
| Brexit-Abstimmung im Unterhaus: Alternativen ohne Mehrheit | |
| Bei der Abstimmung im Unterhaus erhielt keine der Brexit-Alternativen eine | |
| Mehrheit. Zuvor hatte Premierministerin May ihren Rücktritt ins Spiel | |
| gebracht. | |
| Unterhaus-Speaker John Bercow: Lust an der Provokation | |
| John Bercow leitet das britische Unterhaus und lenkt Debatten ungeniert. | |
| Früher war er Chef besonders durchgeknallter Thatcher-Groupies. | |
| Kommentar Brexit-Spiele im Unterhaus: Brexit-Soap, neue Staffel | |
| Das britische Unterhaus reißt die Initiative an sich, um Alternativen zu | |
| Mays Brexit-Deal zu beraten. Aber was nützt das? | |
| Brexit-Abstimmung in Großbritannien: Unterhaus entscheidet gegen May | |
| Die britischen Abgeordneten erhöhen den Druck. Gegen den Willen der | |
| May-Regierung wollen sie nun selbst über Alternativen zum Brexit-Deal | |
| abstimmen. | |
| Streit um Brexit: Druck auf May steigt und steigt | |
| Viele Briten demonstrieren für ein neues Brexit-Referendum, Millionen | |
| fordern dasselbe in einer Petition – und die geplante dritte | |
| Brexit-Abstimmung wackelt. | |
| Brexit-Ansprache im britischen Unterhaus: May bietet Verschiebung an | |
| Sollte das britische Unterhaus das Gesprächsergebnis mit der EU nicht | |
| billigen, darf es über eine Verschiebung abstimmen. | |
| Verschobene Abstimmung im Parlament: Auf Rettungsreise | |
| Nach Absage der Brexit-Abstimmung sucht Theresa May in Europa das Gespräch | |
| – aber findet dort nur höfliche Unverbindlichkeit. | |
| Bei Brexit-Abstimmung im Unterhaus: Mit dem Zepter gezockt | |
| Ein britischer Abgeordneter hat versucht, das Zepter aus dem Unterhaus zu | |
| entwenden. Wie kommt man auf so eine Idee? Eine gedankliche Annäherung. | |
| Brexit-Verhandlungen im Unterhaus: Rechtsgutachten verhärtet Fronten | |
| Für Premierministerin May und ihren Brexit-Deal sieht es von Tag zu Tag | |
| schlechter aus. Sie muss die Abgeordneten überzeugen, sonst droht | |
| politisches Chaos. | |
| „Lame-Duck-Coup“ im US-Staat Wisconsin: Ein parlamentarischer Putsch | |
| In Wisconsin wurden zahlreiche Landesgesetze geändert. Dadurch werden die | |
| Rechte des neuen demokratischen Gouverneurs beschränkt. | |
| Fehlstart in Debatte um Brexit-Abkommen: Zustimmung des Parlaments fraglich | |
| Die Beratungen im britischen Unterhaus zum Brexit haben begonnen. Theresa | |
| May musste noch vor der Debatte mehrere Niederlagen einstecken. | |
| Brexit-Entscheid im britischen Unterhaus: EU-Austrittsgesetz durchgewunken | |
| Lange Debatten, viele Anträge: Das Unterhaus hat das umstrittene | |
| EU-Austrittsgesetz nun verabschiedet. Dieses muss jetzt hohe Hürden im | |
| Oberhaus nehmen. | |
| Britischer Parlamentssprecher zu Trump: Er darf nicht rein | |
| Premierministerin Theresa May lud Trump zu einem Staatsbesuch ein. Dafür | |
| gab's viel Kritik. Im Parlament will man ihn nicht haben. | |
| Debatte im britischen Unterhaus: Trump darf nach Großbritannien | |
| Das britische Unterhaus diskutierte ein Einreiseverbot für Donald Trump | |
| wegen rassistischer Äußerungen. Der Antrag bekam aber keine Mehrheit. |