| # taz.de -- Parlamentarier in Großbritannien: Neue Regeln für Nebenjobs | |
| > Nach Korruptionsvorwürfen stimmt das britische Unterhaus dafür, Zweitjobs | |
| > von Abgeordneten stärker zu regulieren. Premier Johnson räumt Fehler ein. | |
| Bild: House of Parliament in London | |
| London taz | Nach zwei Wochen voller Korruptionsvorwürfe gegen britische | |
| Unterhausabgeordnete und Enthüllungen ihrer teilweise aufsehenerregenden | |
| Nebenjobs, hat das britische Unterhaus spät am Mittwoch neue Regeln | |
| beschlossen. Demnach können die Parlamentarier:innen nun nicht länger | |
| uneingeschränkt Zweitjobs nachgehen. | |
| Das Unterhaus stimmte am Mittwoch für ein neues Regelwerk, das | |
| Volksvertretern bezahlte Tätigkeiten als politische Berater untersagen | |
| soll. Allerdings wurde zuvor eine schärfer formulierte Vorlage der | |
| oppositionellen Labour-Partei abgewiesen, die weitere Zweitjobs verboten | |
| hätte. Sie hätte zudem einen strengeren Zeitrahmen für die Umsetzung der | |
| Reform vorgegeben, nachdem der zuständige Parlamentsausschuss bis zum 31. | |
| Januar neue Regeln aufgestellt haben sollte. | |
| Vor diesem Hintergrund erhob die Opposition schwere Vorwürfe gegen die | |
| konservativen Tories: Diese hätten Entwürfe verwässert, die einen noch | |
| größeren Unterschied gemacht hätten. Laut Recherchen der britischen Zeitung | |
| The Guardian haben 90 der 360 konservativen Abgeordneten bezahlte | |
| Tätigkeiten neben ihrer Parlamentsarbeit, aber nur 5 der 199 | |
| Labour-Parlamentarier:innen. | |
| Die Debatte ins Rollen gebracht hatte [1][die Affäre um den langjährigen | |
| konservativen Hinterbänkler Owen Paterson] Anfang November. Wenn es nach | |
| dem zuständigen Parlamentsausschuss gegangen wäre, hätte Paterson wegen | |
| illegaler Lobbyaktivitäten für den nordirischen Pharmagroßkonzern Randox 30 | |
| Tage suspendiert werden sollen. Doch stattdessen hatte die Regierung unter | |
| dem konservativen Premier Boris Johnson mit ihrer absoluten Mehrheit | |
| versucht, die Regeln des Disziplinarprozederes im Parlament durch ein neues | |
| System zu ersetzen. | |
| Nicht nur kam es deswegen zu Vorwürfen auch aus den eigenen Reihen. | |
| Johnsons Regierung brach damit auch die parlamentarische Konvention, dass | |
| Änderungen dieser Art nur mit Bekräftigung der Opposition vorgenommen | |
| werden dürften. Unter heftiger Kritik machten bereits am nächsten Tag | |
| Kabinettsmitglieder den Rückzieher, während Paterson von seinem Amt | |
| zurücktrat. | |
| Das involvierte Unternehmen Randox hatte während der Pandemie | |
| Regierungsaufträge für Schutzkleidung in Höhe von über einer halben | |
| Millionen Euro erhalten. Kritiker:innen sprechen von einem ungleichen | |
| Auswahlverfahren, bei denen von konservativen Politiker:innen | |
| angepriesene Unternehmen 10 Mal höhere Chancen für Aufträge als andere | |
| gehabt hätten. Das führte zu Bestellungen mangelhafter Schutzkleidung und | |
| unzureichender Covid-19-Tests. Randox erhielt unter anderem Aufträge, ohne | |
| ausreichende maschinelle Kapazitäten zu haben. | |
| Weitere Enthüllungen über einen konservativen Abgeordneten hatten die | |
| Debatte zuletzt noch angefacht: So kam heraus, dass der ehemalige | |
| Generalstaatsanwalt Sir Geoffrey Cox neben seiner Parlamentstätigkeit mehr | |
| als eine Million Euro als Rechtsberater für die Bahamas eingenommen hatte. | |
| Als am Mittwoch die wöchentliche Fragestunde des Premiers im Parlament | |
| begann, war Johnson eines der wenigen Regierungsmitglieder, das sich für | |
| die Ereignisse der letzten zwei Wochen noch nicht entschuldigt hatte. Dafür | |
| wurde er von Oppositionsführer Keir Starmer kräftig in die Mangel genommen. | |
| Doch am späten Nachmittag soll Johnson im Kreis der konservativen | |
| Hinterbänkler:innen Verantwortung übernommen haben: [2][Nach | |
| Berichten] bezeichnete er das eigene Vorgehen um den Fall Paterson als | |
| Autounfall auf gerader Spur. | |
| 18 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tumult-bei-britischen-Konservativen/!5813289 | |
| [2] https://www.bbc.com/news/uk-politics-59330152 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Boris Johnson | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Unterhaus | |
| Abgeordnete | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| New Jersey | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen im Londoner Old Bexley & Sidcup: Zufrieden trotz Niederlage | |
| Labour konnte sich bei den Nachwahlen nicht gegen die Konservativen | |
| durchsetzen. Die Wahleinbußen der Torys stimmt sie aber zuversichtlich. | |
| Nach Explosion in Liverpool: Drei Verdächtige festgenommen | |
| In Großbritannien ist bei einer Explosion in einem Taxi eine Person | |
| gestorben. Die Polizei ermittelt wegen Terrorverdachts. | |
| Tumult bei britischen Konservativen: Kritik an Johnsons Regierung | |
| Die Tories wollten einen unter Korruptionsverdacht stehenden Abgeordneten | |
| schützen. Nun rudert Premier Johnson zurück. | |
| Fischereistreit in Großbritannien: Im Pub wird gepoltert | |
| Der Konflikt um Fischereirechte beschäftigt auch die Londoner. Die einen | |
| bleiben cool, die anderen sorgen sich um den Lebensunterhalt. |