| # taz.de -- Fischereistreit in Großbritannien: Im Pub wird gepoltert | |
| > Der Konflikt um Fischereirechte beschäftigt auch die Londoner. Die einen | |
| > bleiben cool, die anderen sorgen sich um den Lebensunterhalt. | |
| Bild: Der festgesetzte britische Fischkutter Cornelis Gert Jan in Le Havre am 2… | |
| London taz | „Wir sollten den Eiffelturm sprengen, dann wird endlich Ruhe | |
| sein“, scherzt Mark Johnson, Postmitarbeiter im Ruhestand, über einem Pint | |
| Bitterbier in einem Pub mitten im Londoner Stadtviertel Kings Cross. Sein | |
| Trinkkumpane Erik, 75, stimmt zu: „Es ist immer das Gleiche mit Frankreich. | |
| Wenn die nicht kriegen, was sie wollen, stimmen sie das Geheule an!“ | |
| Die beiden sprechen über die Nachricht, dass Frankreichs Gendarmerie am | |
| Donnerstagmorgen zwei britische Fischerboote aus dem Verkehr gezogen hat. | |
| Eines wurde verwarnt, ein anderes festgesetzt, denn beide sollen sich ohne | |
| Erlaubnis in französischen Gewässern aufgehalten haben. | |
| Frankreichs Ministerin für Meeresangelegenheiten, Annick Girardin, sagte | |
| dem Radiosender RTL daraufhin, es handele sich „nicht um einen Krieg, | |
| dennoch um einen Kampf“. Denn der aktuelle Bootsstreit ist ein weiteres | |
| brisantes Detail in einem durchaus [1][größeren Konflikt]: Großbritannien | |
| und die Europäische Union haben ein Fischereiabkommen für die Zeit nach dem | |
| Brexit geschlossen. Dieser Vertrag sieht vor, dass europäische Fischer in | |
| britischen Gewässern nur weiter auf Fang gehen dürfen, wenn sie dafür eine | |
| Genehmigung erhalten. | |
| Frankreich fordert nun von Großbritannien, die Anzahl der seit dem Brexit | |
| zugelassenen französischen Fischerboote zu erhöhen. Die Ministerin spricht | |
| davon, dass französische Fischer systematisch benachteiligt würden, und | |
| weist britische Angaben zurück, nach denen 98 Prozent der von EU-Fischern | |
| verlangten Lizenzen längst erteilt worden seien. Dies sei „falsch“, sagte | |
| Girardin – und rechnet genau nach: „Die Europäer haben 2.127 Lizenzen | |
| gefordert, die Briten haben 1.913 gegeben, das macht 90 Prozent.“ Die 10 | |
| Prozent abgelehnten Lizenzen beträfen fast ausnahmslos Boote aus | |
| Frankreich. Die Hälfte aller französischen Anträge sei abgelehnt worden. | |
| ## London bestellt Frankreichs Botschafterin ein | |
| Sollte sich das bis zum 2. November nicht ändern, will Frankreich im | |
| Gegenzug alle britischen Fischerboote an seinen Häfen abweisen und | |
| gründliche Kontrollen aller aus dem Vereinigten Königreich kommenden | |
| Ladungen an der Grenze durchführen. Der französische Europaminister Clément | |
| Beaune verkündete, die Maßnahmen seien als „Sprache der Stärke“ zu | |
| verstehen – die einzige Sprache, die Großbritannien verstehe. | |
| London wiederum ließ wissen, dass es die französischen Drohungen als | |
| potenziellen Bruch internationalen Rechts verstehe. Das Vereinigte | |
| Königreich werde entsprechend antworten, hieß es. [2][Für Freitag hatte die | |
| britische Regierung bereits Frankreichs Botschafterin einbestellt]. Der | |
| britische Fischereiverband sieht den Grund für die Eskalation bei den | |
| bevorstehenden französischen Nationalwahlen. | |
| Bei Omar Najimi, 25, den Manager des Londoner Fischgeschäfts Ocean Catch im | |
| Stadtteil Islington, rufen solche Nachrichten verständlicherweise Besorgnis | |
| hervor: „Wir sind ein Familienbetrieb und in den letzten vier Wochen, aber | |
| auch schon seit dem Brexit, haben sich die Kosten für alles immer weiter | |
| nach oben geschraubt.“ | |
| Neben den Energietarifen seien auch die Preise für Fisch und Meeresfrüchte | |
| um einiges gestiegen. Es werde immer schwerer, den Kund*innen gegenüber | |
| die steigenden Preise zu rechtfertigen, sagt Najimi. „Eine weitere Krise | |
| brauchen wir nicht.“ Kundin Laura, 40, kauft gerade Lachs. Das sei doch | |
| alles nur ein politisches Spielchen, sagt sie. Und dass sich die | |
| französische Seite genauso schlimm verhalte wie die britische. | |
| ## „Die wollen alle unseren Fisch“ | |
| Leo, ein Weinverkäufer in einem französischen Weinladen im Londoner | |
| Stadtbezirk Clerkenwell, hält die Reibereien ebenfalls für ein übliches | |
| Kräftemessen. Beide Seiten positionierten sich nun eben vor weiteren | |
| Verhandlungen, sagt der 25-Jährige, der in Frankreich geboren ist. | |
| Im Pub hat der frühere Postmitarbeiter Mark Johnson inzwischen die | |
| Zustimmung aller. Vom Nebentisch ruft ein Mann: „Die wollen alle unseren | |
| Fisch! Frankreich, Spanien, die Niederlande. Das geht doch nicht!“ | |
| Biertrinker Erik sagt: „Eigentlich ist es wie immer: Die Franzosen schieben | |
| die Schuld auf andere. Bei Waterloo war es auch nicht ihre Schuld, sondern | |
| das Wetter!“ Zumindest die Alten sind sich also einig: Nachgeben darf das | |
| Vereinigte Königreich nicht, auch nicht bei den Heringen. | |
| 30 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fischereirechte-im-Aermelkanal/!5773356 | |
| [2] /Fischereistreit-zwischen-London-und-Paris/!5811735 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| New Jersey | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Fischerei | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Vereinigtes Königreich | |
| Großbritannien | |
| Boris Johnson | |
| Liverpool | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise bei Großbritanniens Konservativen: „Tories raus“ im Tory-Land | |
| Boris Johnson durchläuft ein Tief. Bei den Nachwahlen in einem | |
| Stammwahlkreis der Konservativen steht viel auf dem Spiel. | |
| Parlamentarier in Großbritannien: Neue Regeln für Nebenjobs | |
| Nach Korruptionsvorwürfen stimmt das britische Unterhaus dafür, Zweitjobs | |
| von Abgeordneten stärker zu regulieren. Premier Johnson räumt Fehler ein. | |
| Nach Explosion in Liverpool: Drei Verdächtige festgenommen | |
| In Großbritannien ist bei einer Explosion in einem Taxi eine Person | |
| gestorben. Die Polizei ermittelt wegen Terrorverdachts. | |
| Konflikt um Fischereilizenzen: Frankreich verschiebt Ultimatum | |
| Im Fischerei-Konflikt hat Frankreich seine Drohungen gegen Großbritannien | |
| fallengelassen – allerdings zunächst nur für einen Tag. | |
| Fischereistreit zwischen London und Paris: Briten bestellen Botschafterin ein | |
| Erst hat Frankreich ein britisches Fischerboot wegen angeblich fehlender | |
| Lizenzen festgesetzt. Nun reagiert London und verlangt eine Erklärung. | |
| Aalfischerei in Nordirland: Ohne Fang kein Geld | |
| Der Brexit, die Pandemie und der Klimawandel – die Aalfischer in Nordirland | |
| haben es schwer. Ein Angelausflug mit einer Quereinsteigerin. | |
| Fischereirechte im Ärmelkanal: How much is the fish? | |
| Die Insel Jersey könnte eine Brücke zwischen Frankreich und Großbritannien | |
| sein. Nun spitzt sich der Streit um Fischereirechte zu. |