| # taz.de -- Fischereistreit zwischen London und Paris: Briten bestellen Botscha… | |
| > Erst hat Frankreich ein britisches Fischerboot wegen angeblich fehlender | |
| > Lizenzen festgesetzt. Nun reagiert London und verlangt eine Erklärung. | |
| Bild: Britisches Boot im Hafen von Le Havre (Symbolbild) | |
| London dpa | Im Brexit-Streit zwischen London und Paris um Fischereirechte | |
| im Ärmelkanal hat die britische Regierung die französische Botschafterin | |
| ins Außenministerium einberufen. Sie solle am Freitag die „enttäuschenden | |
| und unverhältnismäßigen Drohungen gegen Großbritannien und die Kanalinseln�… | |
| erklären, teilte die britische Außenministerin Liz Truss am Donnerstagabend | |
| mit. Zuvor hatte Frankreich ein britisches Fischerboot wegen angeblich | |
| fehlender Lizenzen festgesetzt. | |
| Der Fischereistreit schwelt seit langem. Hintergrund ist die Frage, wie | |
| viel ausländische Fischer nach dem [1][Brexit] in britischen Gewässern | |
| fangen dürfen. Bereits in den Verhandlungen über den Handelspakt der Briten | |
| mit der EU war dies die am heftigsten umstrittene Frage, die eine Einigung | |
| zeitweise fast unmöglich zu machen schien. Auf EU-Seite waren es vor allem | |
| die Franzosen, die sich unnachgiebig zeigten; das Thema wird seit jeher | |
| äußerst emotional behandelt und spielt mit uralten Ressentiments gegen das | |
| jeweils andere Land. | |
| Am Mittwochabend hatte die französische Regierung angekündigt, dass vom 2. | |
| November an britische Fischerboote in bestimmten französischen Häfen nicht | |
| mehr anlegen dürfen. Außerdem werde Frankreich künftig systematisch die | |
| Sicherheit britischer Boote überprüfen. Lkw, die von Frankreich aus nach | |
| Großbritannien oder in die Gegenrichtung fahren, sollen demnach ebenfalls | |
| schärfer kontrolliert werden. | |
| Großbritannien kritisierte die Ankündigung. Brexit-Minister David Frost | |
| zeigte sich enttäuscht. Die Maßnahmen stünden sehr wahrscheinlich nicht in | |
| Einklang mit internationalem Recht sowie mit dem Brexit-Vertrag. | |
| Anmerkung: In einer früheren Version dieses Artikels war vom französischen | |
| „Botschafter“ (männlich) die Rede. Wir haben die entsprechenden Stellen | |
| korrigiert. | |
| 29 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Brexit/!t5313864 | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Europäische Union | |
| Fischerei | |
| Ärmelkanal | |
| Großbritannien | |
| New Jersey | |
| Großbritannien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt um Fischereilizenzen: Frankreich verschiebt Ultimatum | |
| Im Fischerei-Konflikt hat Frankreich seine Drohungen gegen Großbritannien | |
| fallengelassen – allerdings zunächst nur für einen Tag. | |
| Fischereistreit in Großbritannien: Im Pub wird gepoltert | |
| Der Konflikt um Fischereirechte beschäftigt auch die Londoner. Die einen | |
| bleiben cool, die anderen sorgen sich um den Lebensunterhalt. | |
| Parteitag der englischen Grünen: Jetzt der politische Klimawandel | |
| Die Green Party von England und Wales wittert Morgenluft. Eine Woche vor | |
| der Weltklimakonferenz trifft sie sich zum Jahresparteitag. | |
| Fehlende LKW-Fahrer in Großbritannien: Brexit Blues | |
| Fernfahrer fehlen, Lieferketten reißen und Kosten steigen: Unterwegs mit | |
| klagenden Truckern und Mittelständlern in Großbritannien, die um ihre | |
| Zukunft bangen. | |
| Aalfischerei in Nordirland: Ohne Fang kein Geld | |
| Der Brexit, die Pandemie und der Klimawandel – die Aalfischer in Nordirland | |
| haben es schwer. Ein Angelausflug mit einer Quereinsteigerin. |