| # taz.de -- Abgeordnete | |
| Pascal Meiser über Traditionen: „Ströbele wäre bei uns mehr als willkommen… | |
| Pascal Meiser sitzt für die Linken im Bundestag. Der Kreuzberger hat den | |
| Wahlkreis gewonnen, den der Grüne Hans-Christian Ströbele bekannt gemacht | |
| hat. | |
| Geplanter Anstieg der Bundestagsgehälter: Linksfraktion findet 606 Euro monatl… | |
| Die schwarz-rote Koalition will am Donnerstagabend ím Bundestag den Weg für | |
| die nächste Diätenerhöhung frei machen. Die Linke protestiert. | |
| Jüngste Abgeordnete im Bundestag: Mit einer Demo gegen Pegida fing alles an | |
| Die 24-jährige Zada Salihović ist die jüngste Abgeordnete im Bundestag. Sie | |
| steht exemplarisch für den Wandel der Linken: neu, aktivistisch, jung. | |
| Abgeordnetenrechte vorm Staatsgericht: Zur Sache, Schätzchen | |
| Hat Bremens Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer dem Abgeordneten Jan | |
| Timke zu Unrecht das Wort entzogen? Darüber verhandelte der | |
| Staatsgerichtshof. | |
| Angriffe auf Amts- und Mandatsträger: „Alle vier Tage eine gewalttätige Att… | |
| Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Politikern und Politikerinnen. Das | |
| zeigen nun auch vorläufige Zahlen des Bundesinnenministeriums. | |
| Hamburger Linke verklagt Ex-Abgeordnete: Jetzt geht es um die Kohle | |
| Die Linke geht in der Hansestadt gerichtlich gegen zwei ihrer ehemaligen | |
| Abgeordneten vor. Sie will Mandatsträgerbeiträge einklagen. | |
| Hauptschüler:innen im Bundestag: Ständig lückenhafte Vertretung | |
| Mehr als 20 Millionen Menschen haben einen Hauptschulabschluss. Nur 20 von | |
| ihnen sitzen im Parlament. | |
| Reform des Wahlrechts: Parität ist ein Gebot der Zeit | |
| In den deutschen Parlamenten und Rathäusern sitzen eindeutig zu wenige | |
| Frauen. Und das liegt nicht an mangelnder Kompetenz | |
| Karlsruhe zu Verfassungsschutz: Keine Ausnahme für Geheimdienste | |
| Abgeordnete müssen Auskunft über Geheimdienste erhalten, entscheidet das | |
| Bundesverfassungsgericht. Der FDP Abgeordnete Konstantin Kuhle hatte | |
| geklagt. | |
| Grünen-Abgeordnete Emilia Fester: Politik der schnellen Schnitte | |
| Emilia Fester bringt Parlamentsalltag auf Instagram und Gefühle in den | |
| Plenarsaal. Nach Shitstorms fragt sie sich: Sollte ich vorsichtiger werden? | |
| Parlamentarier in Großbritannien: Neue Regeln für Nebenjobs | |
| Nach Korruptionsvorwürfen stimmt das britische Unterhaus dafür, Zweitjobs | |
| von Abgeordneten stärker zu regulieren. Premier Johnson räumt Fehler ein. | |
| Grünen-Abgeordnete über ihre Herkunft: „Feilen, Fräsen und Erodieren“ | |
| Tina Winklmann vertritt als einzige Nichtakademikerin die Grünen im neuen | |
| Bundestag. Sie glaubt: Ihre Partei ist auch für Schichtarbeiter*innen | |
| vom Land attraktiv. | |
| Neue SPD-Generation im Bundestag: Politik als Backrezept | |
| Rasha Nasr sitzt als eine der jungen Hoffnungsträger*innen der SPD im | |
| Bundestag. Wie hat sie das geschafft? Und was will sie erreichen? | |
| Noch mehr Abgeordnete im Parlament: Wird der Bundestag mega? | |
| Im Plenarsaal dürfte es nach der Wahl eng werden. Die Opposition hat | |
| frühzeitig davor gewarnt, doch Union und SPD ignorierten das. | |
| Strafverfolgung eines Linkenabgeordneten: Repression gegen Beobachter | |
| Ein parlamentarischer Beobachter muss vor Gericht, weil er Klimaproteste | |
| begleitet hat. Die Linke will nun die Rechte von Abgeordneten stärken | |
| Radfahrende Politiker:innen: Die Zukunft auf zwei Rädern | |
| Dass der Berliner Politbetrieb öfter einmal am Rad dreht, ist leicht | |
| dahingesagt. Wir haben uns mit Abgeordneten auf den Sattel geschwungen. | |
| Maskenaffäre erreicht Göttingen: Parlamentarischer Inkassodienst | |
| In der Maskenaffäre gerät der Göttinger Bundestagsabgeordnete Fritz | |
| Güntzler in den Blick. Geld gegen Gefälligkeiten habe er nicht genommen, | |
| sagt er. | |
| Personal der Berliner Grünen: Promis in die Parlamente! | |
| Die Parteichefs Werner Graf und Nina Stahr streben ins Abgeordnetenhaus und | |
| in den Bundestag. Auch Bürgermeisterin Monika Herrmann hat neue Pläne. | |
| Satirepartei „Die Partei“ im Bundestag: Marco Bülow jetzt Spaßpolitiker? | |
| „Die Partei“ will am Dienstag den Übertritt eines Bundestagsabgeordneten | |
| verkünden. Es könnte sich um den parteilosen Ex-SPDler Bülow handeln. | |
| Wahlen in den USA: Die Macht der Senatoren | |
| Am 3. November wird in den USA auch ein Teil der Sitze im Senat neu | |
| vergeben. Das Ergebnis wird entscheidend für die künftige | |
| Regierungspolitik. | |
| Wahlrechtsreform hinausgezögert: Der Starrsinn der Union | |
| Die Union sperrt sich weiter gegen die Verkleinerung des Bundestags. Dabei | |
| liegt die Lösung längst auf dem Tisch. | |
| Parlamentskreis für den Verbotsvertrag: Auch CDUler gegen Atombomben | |
| Abgeordnete von Grünen, Linken und SPD schließen sich am Mittwoch gegen | |
| Nuklearwaffen zusammen. Ein Unionspolitiker möchte auch mitmischen. | |
| Online-Portal Abgeordnetenwatch.de: Nur stubenreine Kandidaten | |
| Das Frage-Antwort-Portal Abgeordnetenwatch.de hilft, die Ideen der | |
| Mandatsbewerber*innen kennenzulernen. Aber widerliche Antworten bringt es | |
| zum Verschwinden. | |
| Gastbeitrag über verdrängte NS-Opfer: Zeit, das Unrecht zu benennen | |
| Als „Asoziale“ oder „Berufsverbrecher“ bezeichnete Menschen erhielten | |
| bisher keine Anerkennung als NS-Opfer. Das muss sich ändern. | |
| Jura-Professorin über Parité-Gesetz: „Faktische Nachteile für Frauen“ | |
| Paritégesetze sollen mit quotierten Wahllisten mehr Frauen in die | |
| Parlamente holen. Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf befürwortet das. | |
| Diäten in der Hamburgischen Bürgerschaft: Moderate Erhöhung | |
| Hamburgs Teilzeit-Abgeordnete sollen „mit Bedacht“ erhöhte Diäten erhalte… | |
| Trotzdem bleiben sie die günstigsten in Deutschland. | |
| Thüringer Grünen-Abgeordnete mit Baby: Kinder im Parlament nicht erwünscht | |
| Eine Thüringer Grünen-Abgeordnete wird des Plenarsaals verwiesen, weil sie | |
| ihr Baby dabei hat. Nun prüft ihre Fraktion, ob das verfassungswidrig ist. | |
| SPD-Abgeordneter unter Betrugsverdacht: Ein System der Ausbeutung | |
| Der Abschlussbericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses | |
| belastet den Bremer Bürgerschaftabgeordneten Patrick Öztürk schwer. | |
| Die Wahrheit: Kampf dem Rhodidunndrumm | |
| Während in Deutschland neuerdings braune Arschlöcher ins Parlament gewählt | |
| werden, darf in Irland manch seltsamer Kauz Abgeordneter werden. | |
| Nachwuchs im Bundestag: Vom Büro ins Parlament | |
| Ein Großteil der möglichen Neuzugänge bei SPD, Grünen und Linken arbeitet | |
| in den politischen Apparaten. Das ergab ein taz-Check. | |
| Kommentar Parlamentsrechte: Am Herz der Demokratie | |
| Das Bundesverfassungsgericht befasst sich mit Informationsrechten von | |
| Abgeordneten. „Geheim“-Stempel müssen die Ausnahme bleiben. | |
| Verfassungsklage wegen Auskunftsrecht: Bahn soll gläsern werden | |
| Die Grünen im Bundestag wollen von der Regierung mehr Auskünfte über Bahn | |
| AG und Bankenkrise bekommen. Ihre Klage dürfte erfolgreich sein. | |
| Fahrdienst für Bundestagsabgeordnete: Chauffeure bangen um ihre Jobs | |
| Der Bundestag wechselt seinen Fahrservice. In Zukunft soll der Fahrdienst | |
| der Bundeswehr Abgeordnete von A nach B bringen. | |
| Abgeordnete über ihren Abschied: „Freude am Job kriegt niemand mit“ | |
| Viele Parlamentarier treten nach der Bundestagswahl nicht mehr an. Mit | |
| Wolfgang Bosbach, Jan van Aken und Bärbel Höhn sprachen wir darüber. | |
| Abgeordneter prangert Missstände an: Mieses Heim stichelt zurück | |
| Der SPD-Landtagsabgeordnete Schminke prangerte schlimme Zustände in einem | |
| niedersächsischen Pflegeheim an. Nun steht seine Immunität in Frage | |
| Israel verabschiedet umstrittenes Gesetz: Rauswurf von Abgeordneten möglich | |
| Wegen Anstachelung zu Rassismus oder Gewalt können Abgeordnete jetzt | |
| ausgeschlossen werden. Kritiker glauben, das Gesetz ziele auf arabische | |
| Abgeordnete ab. | |
| Jan van Aken über karrieregeile Politiker: „Irgendwas läuft richtig schief�… | |
| Der Hamburger Abgeordnete Jan van Aken will nicht wieder für den Bundestag | |
| kandidieren. Da säßen zu viele, die für nichts brennen. | |
| Postenvergabe bei den Grünen: Schrebergärtner unter sich | |
| Volker Beck darf Abgeordneter bleiben und bekommt in der grünen | |
| Kleingärtnerkolonie eine neue Parzelle zugewiesen. Was lernen wir daraus? | |
| Das Personal der AfD: Burschenschaftler und Fundi-Christen | |
| Die Landtagswahlen haben jede Menge AfD-Abgeordnete in die Parlamente | |
| gespült. Was sind das für Leute? Eine Auswahl. | |
| Gerichtsverhandlung gegen Bremer SPD-Mann: Murks schützt vor Strafe | |
| Aufgrund offensichtlich falscher Zahlen wird das Verfahren gegen | |
| SPD-Abgeordneten Mehmet Acar wegen Steuerhinterziehung ausgesetzt. | |
| Vorauseilender Jahresrückblick 2016: Baden auf dem Bahnhofsvorplatz | |
| Ein Abgeordneter nach dem anderen beraubt sich seiner Immunität – und beim | |
| Neubau auf dem Bahnhofsvorplatz werden immer neue Löcher gegraben. | |
| Abgeordnete über Angriffe auf die Linke: „Mal ein Mülleimer, mal ein Stein�… | |
| Mehr als 50 Anschläge auf Büros der Linken zählte die Bundestagsfraktion | |
| 2014. Besonders oft trifft es die sächsische Abgeordnete Caren Lay. | |
| Bedrohungen der Linkspartei: Mindestens 50 Angriffe | |
| Schmierereien und Brandanschläge: 2014 gab es fast doppelt so viele Fälle | |
| von Vandalismus und Bedrohung gegen Politiker der Linkspartei wie im | |
| Vorjahr. | |
| US-Kongressabgeordneter tritt zurück: Muskelspiele, Kitsch und Schummelei | |
| Sein Büro ist im Stil von „Downton Abbey“ eingerichtet, seine Bauchmuskeln | |
| sind auf Magazin-Titelseiten zu sehen. Jetzt stürzt Aaron Schock über einen | |
| Finanzskandal. | |
| AfDler mit rechter Vergangenheit: Gauland vermutet „Stasi-Methoden“ | |
| Mehrere Abgeordnete der AfD in Potsdam haben eine rechte Vita. Will die | |
| Partei sie loswerden? Fraktionsschef dementiert empört. | |
| Spionage in Deutschland: Geheim gibt's nicht | |
| Die Handys zweier Geheimdienstkontrolleure wurden angezapft. Im | |
| NSA-Ausschuss wurden deshalb an vier Obleute Kryptohandys verteilt. | |
| Gauck unterzeichnet Diäten-Gesetz: Abgeordnete endlich reicher | |
| Er ließ die Bundestagsabgeordneten lange zappeln. Doch nach intensiver | |
| Prüfung hat Joachim Gauck das umstrittene Gesetz zur Erhöhung der Diäten | |
| nun unterschrieben. | |
| Aktion der Piraten im NRW-Landtag: Transparenz verboten! | |
| Die Piraten kleiden sich im Landtag mit durchsichtigen Westen, um | |
| Transparenz bei Nebeneinkünften anzumahnen. Das gefällt nicht allen. | |
| Kommentar Diätenerhöhung: Gauck hat recht | |
| Die Kritik des Bundespräsidenten an der geplanten Diätenerhöhung ist | |
| berechtigt und notwendig. Die Mehrheit des Parlaments liegt falsch. | |
| Kandidaten bei Kommunalwahlen: Ein Mandat ist nicht genug | |
| Mehr Bürgernähe oder nur Eitelkeit? Am 25. Mai streben mehrere | |
| Bundestagsabgeordnete zusätzlich einen Sitz in ihrem Gemeinde- oder | |
| Stadtrat an. |