| # taz.de -- Thüringer Grünen-Abgeordnete mit Baby: Kinder im Parlament nicht … | |
| > Eine Thüringer Grünen-Abgeordnete wird des Plenarsaals verwiesen, weil | |
| > sie ihr Baby dabei hat. Nun prüft ihre Fraktion, ob das verfassungswidrig | |
| > ist. | |
| Bild: Babys nicht vorgesehen: Elternzeit für Abgeordnete gibt es weder in Land… | |
| Berlin taz | Es hätte alles so einfach sein können. Madeleine Henfling, | |
| Grünen-Abgeordnete im Erfurter Landtag, hat vor sechs Wochen ein Kind | |
| bekommen. Nun trägt sie ihren schlafenden Säugling vor der Brust, stellt | |
| sich in den hinteren Bereich des Erfurter Plenarsaals und will ihrer Arbeit | |
| als Abgeordnete nachgehen. Doch Landtagspräsident Christian Carius (CDU) | |
| macht schnell klar: Daraus wird nichts. | |
| Carius verwies Henfling am Mittwoch des Saals: Kleinkinder hätten hier | |
| „nichts zu suchen“, sagte er. Die Geschäftsordnung sehe Mütter mit Kindern | |
| im Parlament nicht vor. Schon des Kinderschutzes wegen würde er | |
| Abgeordneten empfehlen, sich um eine Kinderbetreuung zu kümmern. | |
| Grüne und Linke im rot-rot-grün regierten Thüringen protestierten, die | |
| Landtagssitzung musste unterbrochen werden. Doch nach etwa einer halben | |
| Stunde bestätigte der Ältestenrat die Entscheidung des Präsidenten – denn | |
| der, so die Geschäftsordnung, entscheidet letztlich, wer den Raum betreten | |
| darf. Nun prüft die Fraktion der Grünen, inwieweit Carius’ Entscheidung | |
| verfassungswidrig ist, weil er Henfling damit in ihrem Mandat einschränkt. | |
| Und die Koalitionsfraktionen diskutieren darüber, die Geschäftsordnung zu | |
| ändern. | |
| „Dass Carius mit Kindeswohlgefährdung argumentiert, trifft mich persönlich | |
| schon etwas“, sagte Henfling der taz. Sie sitze nun in ihrem Büro im | |
| Landtag und verfolge die Sitzungen online. Bei ihr ist ihre Mutter – damit, | |
| wenn Abstimmungen anstehen, Henfling schnell rausrennen und ihre Stimme | |
| abgeben kann. Rot-Rot-Grün regiert in Thüringen mit nur einer Stimme | |
| Mehrheit. | |
| ## Rechtssicherheit gibt es nicht | |
| Tatsächlich sind Babys in der Politik nicht vorgesehen: Elternzeit für | |
| Abgeordnete gibt es weder in Landtagen noch im Bundestag. In vielen | |
| Bundesländern war es in der Vergangenheit allerdings kein Problem, Babys | |
| bei Abstimmungen dabei zu haben. Auch im Bundestag gebe es zwar keine | |
| offizielle Regelung, aber ein „Agreement“, dass das in Ordnung sei, sagte | |
| Henfling. Die Sitzungen seien schließlich Pflicht. Und auch wenn sie mit | |
| Hilfe ihrer Mutter abstimmen könne – in die Debatten im Landtag könne sie | |
| sich so natürlich nicht einbringen. | |
| Landtagspräsident Carius sieht darin kein Problem. Abgeordnete könnten | |
| „völlig frei mit ihrer Zeit umgehen“, sagte er der taz. „Sie haben keinen | |
| Arbeitgeber oder Vorgesetzten. Sie können daher auch frei entscheiden, ob | |
| sie an einer Sitzung teilnehmen oder nicht.“ Weder könne er erkennen, dass | |
| durch solche Ausschlüsse vor allem junge Mütter benachteiligt würden, noch | |
| dass dadurch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erschwert würde. | |
| Wenn eine Abgeordnete trotzdem an den Sitzungen teilnehmen wolle, könne | |
| sich währenddessen „eine Mitarbeiterin“ um das Kind kümmern. Alternativ | |
| könnten ein Kollege oder eine Kollegin einer anderen Fraktion ebenfalls | |
| nicht abstimmen, um die Mehrheitsverhältnisse zu wahren. Das sei üblich. | |
| Rechtssicherheit allerdings gibt es damit nicht: „Dann bin ich auf den | |
| guten Willen der anderen angewiesen und gefährde im Ernstfall die | |
| Koalitionsmehrheit“, sagte Henfling. „Und wer weiß, wie lange die anderen | |
| das mitmachen? So lange, bis ich nicht mehr stille?“, fragte sie. | |
| Selbst Exfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) wandte sich gegen die | |
| Entscheidung ihres Parteifreunds: „In der Geschäftsordnung geht es immer | |
| nur darum, eine Störung des Parlamentsbetriebs zu vermeiden“, twitterte | |
| sie. „Und den stört kein schlafender Säugling.“ | |
| 30 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Patricia Hecht | |
| ## TAGS | |
| Thüringer Landtag | |
| Elternzeit | |
| Abgeordnete | |
| Neuseeland | |
| Mithulogie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Heiliges Baby | |
| Neues aus Neuseeland: Das Warten ist endlich vorbei, das Kind ist um 16.45 | |
| Uhr geschlüpft, 3,31 Kilo schwer und pumperlgesund. | |
| Kolumne Mithulogie: Ein Baby ist keine Geste | |
| Schönen Muttertag! Wir brauchen mehr Babys im Parlament, mehr | |
| Kindergeschrei bei Kulturveranstaltungen. |