| # taz.de -- Elternzeit | |
| Zeitgemäße Stellenanzeigen: Parkplatz statt Vätermonate | |
| Mit Familienfreundlichkeit zu werben, ist für Unternehmen keineswegs | |
| selbstverständlich. Das schadet den Angestellten, ihnen selbst und der | |
| Gesellschaft. | |
| Entspannung während der Schwangerschaft: Warten auf ein Junibaby | |
| Die Wochen vor einer Geburt sind schwierig, wenn bereits Kinder da sind. | |
| Nicht nur für Schwangere auch für Partner*innen. | |
| Ungerechtigkeit in der Elternschaft: Vatertag ist Protesttag | |
| Was Kindersorge angeht, beteiligen sich Väter immer noch weniger als | |
| Mütter. Der Vatertag könnte ein Anlass für Proteste sein. | |
| Diskriminierung im öffentlichen Dienst: Wie der Staat Mutterschaft bestraft | |
| Wer im öffentlichen Dienst arbeitet und Elternzeit nimmt, muss die Zeit | |
| nacharbeiten, um eine höhere Lohngruppe zu erreichen. Britta J. klagt | |
| dagegen. | |
| Rechtliche Anerkennung von trans Eltern: Willkommen zurück in den 80ern | |
| Die Geburtsurkunde hält Mama fest, auch wenn die gebärende Person ein Papa | |
| ist. In der Konsequenz werden Betroffene häufig zwangsweise geoutet. | |
| Elternzeit für Hannovers OB: Nennt das bloß nicht Elternzeit! | |
| Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) nimmt im Sommer seine | |
| Vatermonate – aber nur ein bisschen. Das zeigt wie idiotisch das System | |
| ist. | |
| Gender Care Gap in Deutschland: Who cares? | |
| Kinder betreuen, Kaffeetassen wegräumen oder Pflanzen gießen – bei | |
| Sorgearbeit halten sich Männer zurück. Das liegt nicht nur an | |
| traditionellen Werten. | |
| Gesetz wird geprüft: Mutterschutz für Selbstständige | |
| Das Familienministerium prüft, den Mutterschutz für Selbstständige zu | |
| öffnen. Außerdem äußert sich Familienministerin Paus zur | |
| Kindergrundsicherung. | |
| Nur wenige Väter nehmen Elternzeit: Männer ohne Eier | |
| Nur ein Bruchteil der Väter nimmt mehr als zwei Monate Elternzeit. Viele | |
| auch das nur, wenn die Mutter es gleichzeitig tut. Eine Ermahnung. | |
| Studie zu Elternzeit: Väter nehmen sich keine Zeit | |
| Nur jeder zehnte Vater nimmt mehr als zwei Monate Elternzeit. Und von denen | |
| macht ein Großteil das gleichzeitig mit der Mutter, zeigt eine Studie. | |
| Vaterschaftsurlaub und Elternzeit: Recht auf Abtauchen | |
| Das Recht auf Vaterschaftsurlaub kommt und das ist gut so. Die bezahlten | |
| Tage sind ein Anstoß, die Anwesenheit von Männern in der Familie zu | |
| stärken. | |
| Elternzeit in Deutschland: „Vaterschaftsurlaub“ kommt 2024 | |
| Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) setzt die EU-Richtlinie für | |
| Väter und andere Co-Elternteile um. So könne früh eine enge Beziehung zum | |
| Kind aufgebaut werden. | |
| Fairer Mutterschutz für Selbstständige: Kinder als Karriererisiko | |
| Mutterschutz und Elternzeit gelten nur eingeschränkt für | |
| Politiker:innen und Selbstständige. Doch eine EU-Richtlinie lässt | |
| hoffen. | |
| Väter in der Politik: Das sichtbare Kind | |
| Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter leitet im Bundestag eine | |
| Ausschusssitzung – mit seinem Sohn auf dem Schoß. Zum Glück! | |
| Offener Brief an Familienministerin Paus: Wickelvolontariat als Gesetz | |
| Männerverbände fordern bezahlte Vaterschaftsfreistellung. Die steht zwar im | |
| Koalitionsvertrag, wurde aber verschoben. | |
| Diskriminierung von Fürsorgenden: Elternzeit unerwünscht | |
| Wer Fürsorge übernimmt, hat oft mit Nachteilen im Job zu rechnen. Eine | |
| Studie zeigt nun auf, wo Diskriminierung stattfindet. | |
| Studie über Frauen in der Pandemie: Der politische Wille fehlt weiter | |
| Frauen gehören zu den Verliererinnen der zurückliegenden Corona-Jahre. Das | |
| kommt nicht überraschend, macht aber dennoch wütend. Ein Wochenkommentar. | |
| Traditionelle Rollen und Corona: Väter durch Pandemie konservativer | |
| Viele Familien teilten sich ihre Aufgaben während der Lockdowns anders auf. | |
| Eine Studie zeigt, dass sich die Rollenbilder verändert haben. | |
| Mehr Männer in Elternzeit: Die Zahl der Woche | |
| Anlässlich des Vatertags gibt es steigende Zahlen von Männern, die | |
| Elternzeit und -geld in Anspruch nehmen. Das Ausbaupotenzial ist aber hoch. | |
| Geringe Elternzeitquote unter Vätern: Kaum Zeit für Kinder | |
| Bis heute planen nur wenige Väter mehr als einige Monate zur Betreuung | |
| ihrer Kinder ein. Warum die niedrige Elternzeitquote ein soziales Problem | |
| ist. | |
| Kinderkriegen in der Pandemie: Nebenher gebären | |
| Mutterschutz ist eine schöne Sache, gibt es aber gerade leider nicht. Was | |
| einen vor einer Geburt Anfang 2021 so alles um den Schlaf bringt. | |
| Babys im Parlament: Angemessen und zeitgemäß | |
| Abgeordnete im Thüringer Landtag dürfen nun ihre kleinen Kinder zu | |
| Sitzungen mitbringen. Das sollte überall gelten. | |
| Journalistin in Elternzeit: Twitter zur Selbstvermarktung | |
| Wie würde es klingen, wenn ich über mein Hausfrauen- und Mutterdasein so | |
| twittere wie viele JournalistInnen über ihre Arbeit? Ein Versuch. | |
| Männer in Japan: Kein „Samurai mit Aktentasche“ | |
| Der Umweltminister Shinjiro Koizumi setzt ein Zeichen für Väter in Japan: | |
| Er geht in Elternzeit. Viele Männer reagieren deshalb entsetzt. | |
| Frauen in der Politik: Spinnen nicht, die Finnen | |
| In dem nordischen Land wird die Politik vor allem von Frauen bestimmt. Das | |
| ist dem jahrzehntealten Anspruch auf Gleichstellung zu verdanken. | |
| Grünen-Politikerin über ihre „Elternzeit“: „Männern stellt man die Fra… | |
| Frauen brauchen mehr Regenerationszeit, sagt Berlin-Fraktionschefin Silke | |
| Gebel nach der Geburt ihres dritten Kindes. Sie fordert eine Elternzeit | |
| light für Abgeordnete. | |
| Auszeit vom Parlament: Kinder und die Macht | |
| Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel vermisst eine Parlaments-Elternzeit und | |
| fordert Verbesserungen. Hildegard Bentele (CDU) lehnt das ab: Das sei kein | |
| Job wie jeder andere. | |
| Feministin über ihr Leben als Mutter: „Ich habe mich isoliert gefühlt“ | |
| Chronischer Schlafmangel und überzogene Erwartungen: Die Hamburger Autorin | |
| Rike Drust schreibt über das Muttersein – auch über die Schattenseiten. | |
| Thüringer Grünen-Abgeordnete mit Baby: Kinder im Parlament nicht erwünscht | |
| Eine Thüringer Grünen-Abgeordnete wird des Plenarsaals verwiesen, weil sie | |
| ihr Baby dabei hat. Nun prüft ihre Fraktion, ob das verfassungswidrig ist. | |
| EU stärkt Rechte von Vätern: Zehn Tage Wochenbett für Papa | |
| Männer, die ein Kind bekommen, hatten bisher keinen Urlaubsanspruch. Jetzt | |
| greift die EU ein. Die Elternzeit ändert sich in Deutschland aber nicht. | |
| Premierministerin Ardern bekommt Kind: Hilfe, die Supermütter sind da! | |
| Das Baby von Neuseelands Premierministerin Ardern ist goldig. Kümmern wird | |
| sich der Vater. Als Vorbild taugen die beiden trotzdem nicht. | |
| EU-Ministerrat zu exklusiver Väterzeit: Ohne Gesetz ist Emanzipation schwer | |
| Aus der geplanten Ausweitung der bezahlten Elternzeit für Väter wird | |
| nichts. Denn die deutschen Ministerien stimmten nicht rechtzeitig ab. | |
| Kind oder politische Karriere?: Kinderfreie Zone | |
| Zum ersten Mal lehnten zwei aussichtsreiche KandidatInnen es aus familiären | |
| Gründen ab, Hamburgs BürgermeisterIn zu werden. Politische Karriere und | |
| aktive Elternschaft gehen noch immer nicht zusammen. | |
| 10 Jahre Väterzentrum: Die Papas vom Prenzlberg | |
| Seit zehn Jahren kämpft das Väterzentrum dafür, dass Männer ihre Vaterrolle | |
| wahrnehmen. Das Jubiläum wird gefeiert – mit Müttern und Kindern. | |
| Führungskräfte und Elternzeit: Zeit für Kinder darf nicht schaden | |
| Eine Berliner Beamtin wurde befördert und ging in Elternzeit. Danach war | |
| die Stelle vergeben. Nun gewinnt die Frau vorm Europäischen Gerichtshof. | |
| Kolumne Nach Geburt: Also ein Tag war ganz okay | |
| Vier Monate lang haben meine Freundin und ich uns die Arbeit und die Kinder | |
| geteilt – 50:50. Hier das Fazit der Partnerschafts-Bonus-Experience. | |
| Neuer Haushaltsentwurf in den USA: Trump will massiv kürzen | |
| Die Regierung von Donald Trump hat ihren Etatentwurf für das Haushaltsjahr | |
| 2018 vorgelegt. Das Sozialbudget wird stark beschnitten, das Militär kriegt | |
| mehr Geld. | |
| Kommentar Europäische Sozialcharta: Das Märchen vom sozialen Europa | |
| Eine „soziale Säule“ in Europa ist längst überfällig. Doch die Vorschl�… | |
| der EU-Kommission sind allenfalls ein Feigenblatt. | |
| Europäische Sozialpolitik: Brüsseler Fürsorge | |
| Die EU zeigt im Jahr wichtiger Wahlen ein wenig soziales Gewissen. Die | |
| Bekämpfung von Armut und Ungleichheit steht aber nicht zur Debatte. | |
| Kolumne Nach Geburt: Oohoooh! Motorbiene! | |
| Smartphone sei Dank war die Elternzeit weder unterfordernd noch langweilig. | |
| Man sollte das Ding also auch mal loben. | |
| Kolumne Nach Geburt: Rollentausch! | |
| Bis jetzt hat sich unsere Autorin um die Kinder gekümmert. Jetzt muss sie | |
| arbeiten – und übernimmt die Kolumne von Papa Jürn Kruse. | |
| Kommentar Jenas fabelhafte Väter: Und manches bewegt sich doch | |
| Das Private kann sich ändern, wenn Firmen nicht nur auf kinderlose | |
| Leistungsträger setzen. Der Fall Jena beweist: Familien müssen Druck | |
| machen. | |
| Rollenverteilung in der Elternzeit: Jenas besondere Väter | |
| Was ist los in der zweitgrößten Stadt Thüringens? Sind die Männer in Jena | |
| besonders fair, familienorientiert, flexibel? Und wenn ja: warum? | |
| Die Rolle der Väter: Hey, Papa! Da geht noch was! | |
| „Gleichberechtigung? Wo ist das Problem!“, sagt das Bauchgefühl unserer | |
| Autorin. Doch gleichzeitig ist sie sich sicher, dass ihr Bauchgefühl trügt. | |
| Feministin über Väter: „Papa-Bashing sorgt für Lacher“ | |
| Väter sind keine Mütter zweiter Klasse, sagt die Autorin Barbara Streidl. | |
| Das heutige Vaterbild gleiche oft einer Karikatur. | |
| Studie Aufgabenteilung in Familien: Die Schürze sitzt | |
| Die Frauen kümmern sich um die Kinder, die Männer sind berufstätig: Eine | |
| Studie zeigt, dass ein Großteil der Frauen aus dieser Rolle immer noch kaum | |
| herauskommt. | |
| Grüne gegen „Raubbau an den Menschen“: Artenschutz für Eltern | |
| Nach der SPD treten auch die Grünen in den Wettbewerb um das beste | |
| politische Angebot für gestresste Working Mums und neue Väter ein. | |
| Babyboom bei den Grünen im Bundestag: „Eine großartige Herausforderung“ | |
| Angesichts von 11 Kindern in der Fraktion denkt Katrin Göring-Eckardt über | |
| die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach. Ihre Ideen: Zeitkonten und | |
| Sabatical. | |
| Reproduktionsmedizin in England: Babys mit drei Eltern | |
| Das britischen Unterhaus billigt eine gentechnische Methode, bei der das | |
| Erbgut von drei Menschen verbunden wird. Sie soll schweren Erbkrankheiten | |
| vorbeugen. | |
| Bundestag beschließt „Elterngeld Plus“: Mehr Flexibilität für Kinder | |
| Familienministerin Schwesig will Arbeitnehmern das Kinderkriegen leichter | |
| machen: Elterngeld und Elternzeit werden flexibler, die Rückkehr im | |
| Teilzeitmodus erleichtert. |