| # taz.de -- Babys im Parlament: Angemessen und zeitgemäß | |
| > Abgeordnete im Thüringer Landtag dürfen nun ihre kleinen Kinder zu | |
| > Sitzungen mitbringen. Das sollte überall gelten. | |
| Bild: Darf jetzt ihr Baby mit in den Plenarsaal bringen: Madeline Henfling | |
| Na bitte, geht doch, möchte man am liebsten rufen. Denn was einer schon der | |
| normale Menschenverstand sagt, hat der [1][Thüringer | |
| Landesverfassungsgerichtshof] jetzt bestätigt: Landtagsabgeordnete in dem | |
| ostdeutschen Bundesland dürfen fortan ihre bis zu ein Jahr alten Kinder zu | |
| Landtagssitzungen mitbringen. | |
| Dieser Entscheidung vorausgegangen waren das sogenannte Babygate und zwei | |
| Klagen: Die Thüringer Grünen-Abgeordnete Madeleine Henfling war 2018 aus | |
| dem Plenarsaal verwiesen worden, weil sie ihr drittes Kind, ein wenige | |
| Wochen alter Sohn, im Tragetuch vor dem Bauch dabeihatte. Henfling hatte | |
| sich gegen den Rausschmiss gewehrt, sie wollte einfach ihre Arbeit machen. | |
| Sie musste sich aber der Weisung [2][des damaligen Landtagspräsidenten] und | |
| dessen Verweis auf die Geschäftsordnung des Hauses und dem Hinweis auf den | |
| Kinderschutz beugen. | |
| Dagegen klagte sie, später zog die Grünen-Landtagsfraktion mit einer | |
| weiteren Klage nach. Deren parlamentarische Geschäftsführerin Astrid | |
| Rothe-Beinlich schlug ihrerzeit einen Kompromiss vor: Zumindest zu | |
| Abstimmungen sollten Abgeordnete ihre Kleinstkinder mitbringen dürfen. | |
| ## Kein Recht auf Elternzeit | |
| Die aktuelle Entscheidung ist nicht nur [3][angemessen und zeitgemäß], | |
| alles andere erscheint geradezu wie aus der Zeit gefallen. Insbesondere in | |
| diesen harten Monaten, die auch den härtesten Chef*innen und den | |
| traditionellsten Politiker*innen klar vor Augen führen, dass Kinder zum | |
| Leben und ebenso zum politischen Alltag gehören. Kinder zu haben ist keine | |
| Ausnahme, sondern – zumindest für die meisten Menschen hierzulande – die | |
| Regel. Daran sollten sich Gesetze und Vorschriften orientieren. | |
| Abgeordnete haben kein Recht auf Elternzeit, ihr Mandat ist ihre | |
| verfassungsrechtliche Pflicht. Wie sie diese auslegen, bleibt ihrem | |
| Ermessen und Gewissen geschuldet. Das ist ein Dilemma. Denn nehmen | |
| Abgeordnete ihre Sache ernst und entscheiden sich als (stillende) Mütter | |
| dafür, rasch wieder zu arbeiten, werden sie von manchen parlamentarischen | |
| Prozessen ausgeschlossen – siehe Madeleine Henfling. Entscheiden sie sich | |
| indes für eine längere Pause, haftet ihnen alsbald der Ruf der „faulsten | |
| Abgeordneten“ an. Mütter wie die Grünen-Bundestagsabgeordnete Franziska | |
| Brantner und die [4][frühere CDU-Familienministerin Kristina Schröder] | |
| kennen das. | |
| Die Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs ist ein Vergleich, | |
| kein Urteil. Und sie gilt nur in Thüringen, also keine Abgeordnete in | |
| Sachsen, Bremen oder Bayern kann sich darauf berufen. Auch keine | |
| Bundestagsabgeordnete. Das kann man bedauern und kritisieren, die | |
| Jurist*innen hätten doch mal so richtig mutig sein können. Trotzdem wird | |
| der Thüringer Vorstoß ausstrahlen und dürften es Abgeordnete auch anderswo | |
| in Deutschland leichter haben, ihre Kinder mit in den Sitzungssaal zu | |
| bringen. Das wäre dann auch ein deutliches Zeichen für die | |
| Kinderfreundlichkeit und die [5][Anerkennung elterlicher Leistungen], von | |
| denen derzeit gerade so viel zu hören und zu lesen ist. | |
| 26 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.thverfgh.thueringen.de/webthfj/webthfj.nsf/$$serviceliste/starts… | |
| [2] /Gruenen-Politikerin-ueber-ihre-Elternzeit/!5541173 | |
| [3] /Geburtshelfer-gegen-Hebammenmangel/!5658073 | |
| [4] /Debatte-Schroeders-Schwangerschaft/!5127601 | |
| [5] /Coronavirus-in-Deutschland/!5682493 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Feminismus | |
| Elternzeit | |
| Thüringen | |
| Babygate | |
| Hebammen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geburtshelfer gegen Hebammenmangel: Der Mann im Kreißsaal | |
| Tobias Richter ist einer der wenigen männlichen Hebammen in Deutschland. | |
| Können Männer den Hebammenmangel lösen? | |
| Kommentar Frauen im Bundestag: Vorne machen es die Männer | |
| Im nächsten Bundestag werden noch weniger Frauen sitzen. Woran liegt das? | |
| An den Männern, die immer nach vorne wollen, oder an Strukturen? | |
| Sparmaßnahmen beim Elterngeld: Schröder will Papas bei Laune halten | |
| Immer mehr gutverdienende Väter nehmen Elternzeit. Darum soll das | |
| Elterngeld zumindest im oberen Einkommensbereich nicht gekürzt werden. |