| # taz.de -- Väter in der Politik: Das sichtbare Kind | |
| > Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter leitet im Bundestag eine | |
| > Ausschusssitzung – mit seinem Sohn auf dem Schoß. Zum Glück! | |
| Bild: Holzfahrrad oder Plastikauto? Papa Hofreiter steht unter Beobachtung | |
| Hier ein wichtiger Hinweis für alle, die sich gerade überlegen, ein Kind zu | |
| bekommen. Oder sogar mehrere. Sie werden eine großartige Zeit haben. | |
| Wunderbare Erlebnisse, intensive Zärtlichkeit, absurd schöne Dialoge. Und | |
| es wird harte Zeiten geben. Vollgeschissene Windeln sind dabei wahrlich | |
| nicht das schlimmste. | |
| Was viele gar nicht vermuten: Viel heftiger kann der Moment werden, wenn | |
| Sie mit Ihrem Kind in die Öffentlichkeit treten. Ob Sie dem Kind ein Eis | |
| kaufen. Oder nicht. Ob Sie es am Seeufer auf der Wiese buddeln lassen. Oder | |
| nicht. Ob Sie es im Notfall mal mit zur Arbeit schleppen. Oder nicht. Ganz | |
| egal, wie Sie sich verhalten, Sie laufen rund um die Uhr Gefahr, kritisiert | |
| zu werden. Und zwar heftig. | |
| Was das heißt, muss gerade [1][Anton Hofreiter] erleben. Der grüne | |
| Politiker leitet im Bundestag den EU-Ausschuss. Bei der Sitzung am Montag | |
| wurde geredet „über Chancen und Risiken der 750 Milliarden Euro umfassenden | |
| Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) als Hauptbestandteil des | |
| Corona-Wiederaufbauprogramms ‚Next Generation EU‘“. | |
| ## „Inszinierter Schnulli“ | |
| Wahrscheinlich hätte kaum jemand außerhalb des Parlaments etwas davon | |
| mitbekommen. Aber auf Hofreiters Schoß saß sein einjähriger Sohn. Ein | |
| Redakteur von [2][bundestag.de] [3][twitterte ein Foto davon und schrieb | |
| dazu], erst mal vollkommen wertfrei: „Anton Hofreiter leitet gerade den | |
| EU-Ausschuss. Und zwar so.“ Seither kriegt sich die Twitter-Republik gar | |
| nicht mehr ein. | |
| In den Kommentaren ist alles dabei. Der Grüne, heißt es, mache das doch nur | |
| aus Publizitätsgründen. Das sei plumpe Inszenierung. Das Mitnehmen des | |
| Sohnes sei alles andere als kindgerecht, empören sich andere. Hofreiter | |
| hätte besser eine Nanny engagieren sollen, als Politiker könne er sich so | |
| was leisten, schimpfen dritte. Vierte finden das alles ganz toll und feiern | |
| Hofreiter als Vorbild. Fünfte kommen mit der Geschlechterdebatte. Wenn | |
| Frauen so was machen, heißt es dann, würden sie als Rabenmütter verurteilt, | |
| Männer hingegen würden als Helden beklatscht. Und sechste sind schließlich | |
| hart genervt, dass nun „Politiker:innen für solchen inszenierten | |
| Schnulli“ abgefeiert werden. | |
| Sonst noch was? Klar: Siebte kritisieren das Spielzeug. Der Bub hat ein | |
| Polizeiauto aus Plastik dabei, das passe doch nicht für einen | |
| verkehrspolitisch geschulten Öko wie Hofreiter. Zum Glück hatte der Kleine | |
| kein aus Holz geschnitztes Spielzeuglastenfahrrad neben Hofreiters Laptop. | |
| Dann wäre erst recht was los gewesen. | |
| Und warum die ganze Aufregung? Man darf vermuten, dass einfach irgendwas | |
| schiefgelaufen ist. Ein kurzfristiger Termin dazwischengekommen ist. Die | |
| Mutter – warum auch immer – verhindert war. Die Kita geschlossen, der | |
| Babysitter ausgefallen, der Opa krank oder das Auto kaputt war. Was genau | |
| der Grund für Hofreiter war, seinen Sohn mit in die Sitzung zu nehmen, geht | |
| niemanden etwas an. Aber man darf darauf vertrauen, dass es eben nicht | |
| anders ging. Denn niemand nimmt seine Kids zu solchen Terminen freiwillig | |
| mit. Jeder, der Kinder hat, weiß: Spaß ist etwas anderes. | |
| ## Unter Beobachtung | |
| Zum Glück ist durch [4][Corona], zumindest in homeofficekompatiblen Jobs, | |
| da etwas Bewegung reingekommen. Kinder können da – im Notfall – einfach mal | |
| im Hintergrund mitlaufen. Wenn Eltern nun diese Erfahrung auch in | |
| postpandemischen Zeiten nutzen und die Kids mal mit zu einem Termin nehmen, | |
| ist das nur konsequent. Die Folge: Kinder werden sichtbarer, auch im | |
| Arbeitsumfeld ihrer Eltern. | |
| Eltern in der Öffentlichkeit aber sind, siehe oben, ein Aufreger. Sie | |
| stehen unter Beobachtung, erst recht, wenn sie aus der angeblich | |
| festgeschriebenen Rolle fallen. Das gilt auch für Politikerinnen, [5][denen | |
| ein Verstoß gegen die Würde des Amtes vorgeworfen wird, wenn sie ein Baby | |
| auf dem Arm haben]. Diese Aufregung aber hat durchaus etwas Gutes. Denn nur | |
| wenn Eltern, wie jetzt Hofreiter, im positiven Sinne auffällig werden, | |
| ändern sie die gesamtgesellschaftliche Wahrnehmung. Und das ist überfällig | |
| – nicht nur, aber erst recht bei Männern. | |
| Selbst auf den Spielplätzen in angeblich so fortschrittlichen Kiezen wie | |
| etwa Berlin-Prenzlauer Berg ist der zu gleichen Teilen an der Erziehung | |
| beteiligte Vater immer noch die Ausnahme. Und das liegt nur zum kleineren | |
| Teil am Unwillen der Männer. Viele stoßen schon auf Unverständnis ihrer | |
| Vorgesetzten, wenn sie Elternzeit nur in Erwägung ziehen. Erst recht, wenn | |
| es um mehr als die zwei „Vätermonate“ gehen soll. | |
| Wer sich dann auch noch erlaubt, seinen Nachwuchs zu einem Meeting | |
| mitzunehmen, ist komplett unten durch – auch bei Kollegen, die sich | |
| gegenseitig eine Männlichkeit vorprotzen, die man gern als überholt | |
| betrachten würde, die es aber noch lange nicht ist. | |
| Das einzige Problem an der Sache mit Anton Hofreiters Sohn ist, dass sie | |
| eine große Sache ist. Sie ist noch längst nicht so alltäglich, dass alle | |
| nur noch mit Schulterzucken reagieren. | |
| Vorbildlich war daher weniger das Verhalten des fürsorglichen Vaters im | |
| Bundestag, sondern vor allem sein Umfeld. [6][Im Video von der | |
| zweistündigen Veranstaltung] ist zu sehen, dass der jetzt viel diskutierte | |
| Ausschussgast vor Ort überhaupt kein Thema war. Niemand verzog eine Miene, | |
| keiner guckte schräg oder machte gar eine süffisant spitze Bemerkung. Nicht | |
| mal, als Hofreiters Sohn ein wenig ins Mikro brabbelte und damit den | |
| Redebeitrag seines Sitznachbarn untermalte. | |
| Der junge Mann fand seine Sitzungspräsenz übrigens nicht so spannend. Schon | |
| nach wenigen Minuten verschwand er vom Schoß seines prominenten Papas und | |
| spielte fortan irgendwo im Hintergrund. Womit? Keine Ahnung. Es ist auch | |
| vollkommen egal. | |
| 21 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anton-Hofreiter/!t5010733 | |
| [2] https://www.bundestag.de/ | |
| [3] https://twitter.com/lukasSstern/status/1538878244501479426 | |
| [4] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [5] /Elternschaft-und-Arbeit/!5781950 | |
| [6] https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-pa-europa-next-gene… | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Anton Hofreiter | |
| Erziehung | |
| Väter | |
| Elternzeit | |
| IG | |
| Elterngeld | |
| Erziehung | |
| Väter | |
| Kolumne Kinderspiel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nur wenige Väter nehmen Elternzeit: Männer ohne Eier | |
| Nur ein Bruchteil der Väter nimmt mehr als zwei Monate Elternzeit. Viele | |
| auch das nur, wenn die Mutter es gleichzeitig tut. Eine Ermahnung. | |
| Gefühlsausbrüche bei Kindern: Schreien, lachen, weinen | |
| In der Öffentlichkeit benehmen sich Kinder oft so, wie Eltern es gerade | |
| nicht gern hätten. Gut so. Kinder sollten ihre Gefühle zeigen dürfen. | |
| Offener Brief an Familienministerin Paus: Wickelvolontariat als Gesetz | |
| Männerverbände fordern bezahlte Vaterschaftsfreistellung. Die steht zwar im | |
| Koalitionsvertrag, wurde aber verschoben. | |
| Chancengleichheit bei Kindern: Du kannst nicht alles werden | |
| Erwachsene erzählen Kindern gern, dass sie alles sein können. Doch | |
| vielleicht ist das nur die Basis, um später unglücklich zu sein. |