# taz.de -- Alle Artikel von Gereon Asmuth | |
Selenskyj in Washington: Frieden im Anzug | |
Bei seinem Auftritt im Weißen Haus zeigt sich der ukrainische Präsident | |
Wolodymyr Selenskyj modisch kompromissfähig. Und erfreut damit Donald | |
Trump. | |
Klöckner setzt taz mit Nius gleich: Die taz hat News für Klöckner | |
Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius | |
verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten | |
Geisterfahrer. | |
Minister setzt Bahnchef vor die Tür: Bahnchef mit großer Verspätung entlassen | |
Bahnchef Lutz wird vom Bundesverkehrminister Schnieder rausgeworfen. Was | |
bedeutet das für die Kund:innen? Eine Erklärung in Bahnansagen. | |
Gedenken an den 13. August 1961: Die Unschärfe der Mauer | |
Im Mauerpark erinnert wie an vielen Orten Berlins Kopfsteinpflaster an den | |
Verlauf der Mauer. Doch ausgerechnet hier ist die Markierung falsch. | |
Russland und Ukraine: Ukrainische Gebietsabtretungen im Tausch für Frieden? | |
Darüber, ob man verhandelte Gebietsabtretungen in Kauf nehmen muss, um den | |
Krieg zu beenden, gibt es in der taz-Redaktion Dissens. Ein Pro und Contra. | |
Der NOlympia-Rap : Auf den Mond, auf den Mond | |
Am 1. August 1936 begann die Nazi-Olympiade. Nun will Berlin das Event | |
wiederholen. Dabei hat die Stadt statt Geld nur Größenwahn. Zeit für ein | |
Protestsong. | |
Prozess um „El Hotzo“: Das Dilemma des Tyrannenmörders und seiner Fans | |
Friedrich Schiller, Rolf Hochhuth und Sebastian Hotz („El Hotzo“) haben | |
Gemeinsamkeiten. Nur war letzterer zu früh dran. | |
Protest beim Sommerinterview mit Weidel: Ein Hoch auf den Zwischenruf | |
Die ARD empört sich über lauten Protest beim Sommerinterview mit AfD-Chefin | |
Weidel. Sie sollte dankbar sein über die Beteiligung der Öffentlichkeit. | |
Steigende Staatsausgaben für Wohnkosten: Grund ist nur die Explosion der Mieten | |
Merz will weniger Wohnkosten für Bedürftigen erstatten. Eine taz-Analyse | |
zeigt, dass die längst zusammenrücken. Mietenkontrolle wäre effektiver. | |
Trumps Strafzölle gegen Russland: Zoll? Toll! | |
Der US-Präsident droht mal wieder mit seinem Lieblingsspielzeug: | |
Strafzölle. Diesmal gegen Russland und seine Partner. Das wurde aber auch | |
Zeit. | |
Merz im ARD-Sommerinterview: Hohe Mieten? Nur ein Problem für den Staat, sagt … | |
Der Kanzler kritisiert die zu hohen Mieten: Ja, das sei ein Problem. Die | |
Mieter scheinen ihm aber egal zu sein. | |
/!6097310 | |
SUV-Verkehrsunfall auf Sardinien: Die tödliche Front | |
Die Frau eines Managers hat in Italien eine Fußgängerin überfahren. | |
Wichtiger als wer hinterm Steuer saß, ist die Frage, warum SUV so hohe | |
Hauben haben. | |
Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel ist unendlich minus unendlich? | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Theo, 7 Jahre alt. | |
Verkehrsunfallbilanz 2024: Im Schnitt acht Tote jeden Tag | |
Die Zahl der Verkehrsopfer ist im Jahr 2024 leicht gesunken, bei Kindern | |
und Senioren aber gestiegen. Ursachen sind Raserei und Alkohol am Steuer. | |
Sitzplätze bei der Bahn: Fahrt schwarz, ganz legal | |
Will die Bahn ihre Sitzplätze nicht nur verteuern, sondern auch reduzieren? | |
Die Aufregung ist groß. Höchste Zeit für die Verweigerung der Reservierung. | |
Neue Website für Aktivist:innen: „Den Arsch aus dem Sessel hochkriegen“ | |
Die Webseite The Activists Guide bietet Infos für alle, die sich engagieren | |
wollen. Frauke Seeba und Matthias Seeba-Gomille setzen auf KI gegen rechts. | |
Steigende Wohnkosten: Reich die Vermieter, arm die Mieter | |
Mieten sind seit 2015 um mehr als 50 Prozent gestiegen, haben sich | |
mancherorts sogar verdoppelt. Leider zieht das Bauministerium falsche | |
Schlüsse. | |
Bei AfD-Wahlsieg: Reiner Haseloff denkt laut über Flucht nach | |
Fast sein ganzes Leben verbrachte Sachsens-Anhalts Ministerpräsident in | |
seiner Heimat. Sollte dort jedoch die AfD regieren, würde er vielleicht | |
umziehen. | |
Debut-Album von Julian Knoth: Die Ahnung von Ekstase | |
Als Sänger und Bassist der Postpunkband Die Nerven begeistert Julian Knoth | |
mit unbändigem Krach. Ob sein Debut „Unsichtbares Meer“ auch so laut ist? |