| # taz.de -- Bei Brexit-Abstimmung im Unterhaus: Mit dem Zepter gezockt | |
| > Ein britischer Abgeordneter hat versucht, das Zepter aus dem Unterhaus zu | |
| > entwenden. Wie kommt man auf so eine Idee? Eine gedankliche Annäherung. | |
| Bild: Selten gibt es im Unterhaus so viel Aufruhr wie beim drohenden Verlust de… | |
| Stellen Sie sich vor: Es ist spät, Sie sind immer noch bei der Arbeit. Sie | |
| haben noch keine Weihnachtsgeschenke gekauft. Ihre Freunde sitzen schon | |
| längst Last-Christmas-singend im Pub und gurgeln mit Glühwein – ohne Sie. | |
| Denn Sie heißen leider Lloyd Russell-Moyle, sind Labour-Abgeordneter im | |
| britischen Unterhaus und müssen sich wieder mal Brexit-Palaver anhören. | |
| Dabei wollen Sie doch gar nicht raus aus der EU! Die Premierministerin hat | |
| [1][zu allem Überfluss] die entscheidende Abstimmung über das | |
| Austrittsabkommen verschoben – hat das denn nie ein Ende? Ihnen platzt | |
| gleich der Kragen. | |
| Da kommt Ihnen eine Idee, wie Sie sie zuletzt im Alter von zwölf Jahren in | |
| der Schule hatten: Sich rausschmeißen lassen und es auch noch wie Protest | |
| aussehen lassen. Ihr Blick schweift nach vorne. Da liegt es, Ihr sicheres | |
| Ticket raus aus dem Unterhaus, rein in die Schlagzeilen (und den Pub): Das | |
| reich verzierte, schwere, güldene Zepter, das sogenannte „Ceremonial Mace“. | |
| Es wird jeden Tag vor den Sprecher des Unterhauses getragen. Es ist das | |
| Symbol der königlichen Autorität, ohne das im britischen Parlament keine | |
| Gesetze gemacht werden können. Wird es entfernt, verliert das Unterhaus | |
| jede Berechtigung, Unterhaus zu sein. | |
| Sie wissen, Ihr Plan wird aufgehen: Zuletzt ist ihr Parteikollege John | |
| McDonnell 2009 mit gleich fünf Tagen ohne Unterhaus „bestraft“ worden, als | |
| er das Zepter aus Protest von seinem Platz gemopst hat. Ha! Sie schreiten | |
| nach vorne, ergreifen das Zepter, puh, was jetzt? Sie schreiten sechs | |
| Schritte rückwärts unter dem Getöse der Abgeordneten, bleiben stehen und | |
| genießen den Augenblick der Unruhe. Leider haben Sie nicht weitergedacht. | |
| Was macht man denn jetzt mit diesem Ding in der Hand? Damit rumwedeln? In | |
| die Höhe recken? Ähm, Sie gehen mal einfach in die andere Richtung, das war | |
| ja jetzt auch Aufregung genug. | |
| Sie lassen sich das Teil aus der Hand nehmen, machen den Mitarbeiterinnen | |
| des Unterhauses Platz, damit sie es zurückstellen können -alles andere wäre | |
| zu unhöflich – und werden für den Rest des Tages des Hauses verwiesen. Die | |
| innenpolitische Chefreporterin der BBC schreibt auf Twitter: „Meine Güte – | |
| wenn Sie in meiner Nerd-Welt sind, ist das ein wirklich wirklich dickes | |
| Ding – wie dein Getränk über alle deine Freunde im Pub zu verschütten weil | |
| du den Ton des Gesprächs nicht magst, und alle Gläser zu zerdeppern“. | |
| Leider war man am Ende dann doch nicht streng genug zu Ihnen: Morgen müssen | |
| Sie schon wieder ins Parlament, dabei sind Sie mit dem Brexit doch | |
| eigentlich genug bestraft. | |
| 11 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ausstieg-Grossbritanniens-aus-der-EU/!5554310 | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Oer | |
| ## TAGS | |
| Unterhaus | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brexit-Hochburg Carlisle: Niemand ist zufrieden | |
| In der Stadt im Nordwesten Englands stimmten 61 Prozent für den Brexit. | |
| Wenn die Menschen jetzt etwas von der Politik erwarten, ist es Klarheit. | |
| Verschobene Abstimmung im Parlament: Auf Rettungsreise | |
| Nach Absage der Brexit-Abstimmung sucht Theresa May in Europa das Gespräch | |
| – aber findet dort nur höfliche Unverbindlichkeit. | |
| Fischereipolitik der EU: Fish ’n’ Brexit | |
| Die Europäer fangen die Meere leer. Mit dem Brexit soll sich das ändern, | |
| hoffen schottische Fischer. Auch wenn das Votum über den Deal vorerst | |
| verschoben ist. | |
| Ausstieg Großbritanniens aus der EU: May verschiebt Brexit-Abstimmung | |
| Bei der Abstimmung über das Brexit-Abkommen wurde eine Niederlage der | |
| Regierung immer wahrscheinlicher. Nun hat May sie verschoben. | |
| EuGH-Entscheid zum EU-Austritt: Ein Exit vom Brexit ist möglich | |
| Großbritannien darf noch einen Rückzieher machen. Zu dem Schluss kommt | |
| jedenfalls der EuGH. Das Urteil dürfte Brexit-Gegnern Auftrieb geben. |