| # taz.de -- Parlamentswahl | |
| Parlamentswahlen in den Niederlanden: Liberale und Rechtspopulisten gleichauf | |
| Überraschung in Den Haag: Die liberalen Democraten66 unter Rob Jetten holen | |
| ihr bisher bestes Wahlergebnis. Die rechtspopulistische PVV verliert stark. | |
| Präsidentschaftswahl in Irland: Abfuhr für rechts und konservativ | |
| Die Sozialistin Catherine Conolly gewinnt haushoch die | |
| Präsidentschaftswahl. Mit ihrer sozialen Vision punktete sie vor allem bei | |
| den Jungen. | |
| Parlamentswahlen in den Niederlanden: Und wohin jetzt? | |
| Am Mittwoch geht es in den Niederlanden um mehr als nationale Politik. Der | |
| Ausgang der Wahl wird Signalwirkung für den Umgang mit Rechtspopulismus in | |
| ganz Europa haben. | |
| Parlamentswahl in Tschechien: Der tschechische Trump ist wieder da | |
| Andrej Babiš und seine rechtspopulistische Partei ANO gewinnen die | |
| Parlamentswahlen in Tschechien. In der Hauptstadt Prag ist die Freude | |
| überschaubar. | |
| Parlamentswahl in Tschechien: Tschechien ist nicht Ungarn | |
| Der Rechtspopulist Andrej Babiš hat die Parlamentswahl gewonnen. Ob sich | |
| das Land massiv nach rechts entwickelt, bleibt abzuwarten. | |
| Parlamentswahlen in Tschechien: Die späte Rache des Andrej Babiš | |
| Umfragen sehen den rechtpopulistischen Ex-Premier und Milliardär Babiš und | |
| seine Partei ANO als Sieger. Für eine absolute Mehrheit reicht es bei der | |
| Wahl am Freitag und Samstag wohl nicht. | |
| Parlamentswahlen in der Republik Moldau: Zurück in den Schoß des Kreml? | |
| Am Sonntag wählt Moldau ein neues Parlament. Viele fürchten einen | |
| pro-russischen Backlash gegen Präsidentin Sandus' Politik, die Europa | |
| zugewandt ist. | |
| Parlamentswahl in Norwegen: Plötzlich wieder ganz vorne dabei | |
| Die sozialdemokratische Arbeiterpartei, lange im Umfragetief, liegt in der | |
| Wählergunst jetzt wieder vorn. Premier Støre könnte sogar im Amt bleiben. | |
| Parlamentswahl in Portugal: Rutsch nach rechts | |
| Das konservative Bündnis bleibt stärkste Kraft, die Sozialisten schmieren | |
| ab, die Rechtsextremen legen kräftig zu. Wie geht es weiter in Portugal? | |
| Parlamentswahl in Australien: Aktivistin gewinnt Parlamentssitz gegen Oppositio… | |
| Oppositionsführer Peter Dutton ist nicht australischer Premier geworden – | |
| und hat gegen eine Behinderten-Aktivistin der Labor-Partei seinen | |
| Parlamentssitz verloren. | |
| Parlamentswahl in Grönland: Es geht nicht vorrangig um Trump | |
| Grönland ist mehr als ein politischer Zankapfel. Die Bevölkerung will | |
| Verbesserungen in ihrem Alltag – von einer neuen Regierung. | |
| Parlamentswahl in Grönland: Ein Regierungswechsel und eine Absage an Trump | |
| Die Regierungspartei wird abgestraft, die Sozialliberalen erringen einen | |
| Erdrutschsieg. Sie setzen auf eine durchdachte Unabhängigkeit von Dänemark. | |
| Nach den Wahlen in Ghana: Vor einem friedlichen Machtwechsel | |
| In Ghana erzielt die Oppositionspartei bei den Wahlen einen deutlichen | |
| Vorsprung. Die Regierungspartei NPP hat bereits ihre Niederlage anerkannt. | |
| Proteste in Georgien: EU berät über Lage in Tbilisi | |
| Nach Protesten erwägt die EU, Sanktionen in Georgien zu verhängen. | |
| EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sprach auch von möglichen Einschränkungen | |
| bei der Visavergabe. | |
| Vor den Wahlen in Island: „Mit dem Bruch haben wir gerechnet“ | |
| Die Isländer wählen am Samstag ein neues Parlament – früher als geplant. | |
| Für die Politikwissenschaftlerin Eva Heiða Önnudóttir ist die Zeit der | |
| übersichtlichen Parteienlandschaft auch auf der Insel vorbei. | |
| Vor den Parlamentswahlen in Rumänien: Turbulenzen und Neuauszählung | |
| Das Verfassungsgericht ordnet an, die Stimmen der Präsidentenwahl neu | |
| auszuzählen. Das Chaos könnte sich auf die Parlamentswahl am Sonntag | |
| auswirken. | |
| Wahl in Rumänien: Brandbeschleuniger Georgescu | |
| Ein Außenseiter hat in der ersten Runde der Parlamentswahl in Rumänien mit | |
| rechten Parolen abgeräumt – und verstetigt damit einen politischen Trend. | |
| FAQ zu Georgien nach der Wahl: KO für die Demokratie | |
| Bis zu 300.000 Stimmen sollen bei der Parlamentswahl in Georgien gefälscht | |
| worden sein. Wie geht es jetzt weiter? | |
| Georgiens Clubszene nach der Wahl: Zusammen tanzen, zusammen kämpfen | |
| In Georgien hat sich die rechte Regierungspartei zur Siegerin der | |
| umstrittenen Wahl erklärt. Ein Besuch bei den oppositionellen | |
| Raver:innen in Tbilissi. | |
| Wahlen in Georgien: „Unser Blut kocht“ | |
| Die georgische Staatspräsidentin spricht von Wahlmanipulation und ruft die | |
| georgische Bevölkerung zu Protesten auf. Es ist fraglich, ob das helfen | |
| wird. | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Konservative Partei Gerb vor prowestlichem Reformb… | |
| Der frühere Ministerpräsident Borissow dürfte erneut den Auftrag zur | |
| Regierungsbildung erhalten. Beobachter rechnen mit schwierigen | |
| Verhandlungen. | |
| Machtwechsel in Litauen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl | |
| In Litauen wollen die Sozialdemokraten und ihre Parteichefin Vilija | |
| Blinkeviciute ein Mitte-Links-Bündnis eingehen und die Konservativen | |
| ablösen. | |
| Parlamentswahl in Österreich: Klarer Sieg für die FPÖ | |
| Die rechtsradikale FPÖ ist, vorläufigen Ergebnissen zufolge, erstmals | |
| stärkste Partei geworden. Jetzt stehen zähe Koalitionsverhandlungen bevor. | |
| Parlamentswahl in Aserbaidschan: Wieder eine Farce | |
| Bei vorgezogenen Wahlen gewinnt die Partei des autoritär regierenden | |
| Präsidenten Ilham Alijew. Opposition spricht von massenhaften | |
| Rechtsverstößen. | |
| AfD verliert Sperrminorität in Sachsen: Welche Rolle der eine Sitz spielt | |
| Die Sitzverteilung im sächsischen Landtag musste neu berechnet werden. Nun | |
| kann die AfD einige Entscheidungen nicht mehr blockieren. | |
| Reaktionen auf Frankreich-Wahl: Düstere Mahnungen in Brüssel | |
| Europaabgeordnete fürchten eine absolute Mehrheit des RN in Frankreich. | |
| Beim neuen französischen EU-Kommissar will Le Pen bereits mitreden. | |
| Frankreich vor Neuwahlen: Linke rauft sich zusammen | |
| Angst vor einem Durchmarsch der extremen Rechten bei den Parlamentswahlen | |
| lässt linke politische Kräfte zusammenrücken. Inhaltliche Differenzen | |
| bleiben. | |
| Parlaments- und Europawahl in Bulgarien: Sofia in Brüssel | |
| Zeitgleich wird in Bulgarien für die EU und die neue Nationalversammlung | |
| abgestimmt. Dabei spielen europäische Themen eine untergeordnete Rolle | |
| Vor den Wahlen in Mexiko: Fürsorge mit Kalkül | |
| Das Viertel Iztapalapa in Mexiko-Stadt gilt als soziales Vorzeigeprojekt. | |
| Die Investitionen dort sollen Arme vor den Wahlen auch milde stimmen. | |
| Wahlen in Nordmazedonien: Die Zeichen stehen auf Machtwechsel | |
| Für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen wird in Skopje mit einem | |
| Rechtsruck gerechnet. Den Sozialdemokraten drohen Verluste. | |
| Parlamentswahl in Kroatien: Pest oder Cholera | |
| Es ist egal, ob der konservative oder der sozialdemokratische | |
| Präsidentschaftskandidat die Wahl gewinnt. Beide sind für Europa | |
| problematisch. | |
| Vorgezogenen Parlamentswahl in Kroatien: Europa oder lieber Putin? | |
| In Zagreb wäre eine linksnationale Regierung vorstellbar. Damit einher | |
| ginge ein EU- und Nato-kritischer Kurs, ähnlich wie in Ungarn. | |
| Erneute Neuwahlen in Bulgarien: Sofia wieder kopflos | |
| Nach erneutem Koalitionsstreit startet Bulgarien den sechsten Anlauf für | |
| die Parlamentswahlen. Davon profitiert nur die prorussische Partei. | |
| Ungleichheit in Südkorea: Wird Präsident Yoon abgestraft? | |
| In Südkorea wächst die gesellschaftliche Ungleichheit. Dem konservativen | |
| Präsidenten Yoon Suk Yeol könnte das bei der Wahl schwer schaden. | |
| Nach der Wahl in Portugal: Rechter Premier braucht Sozialisten | |
| Portugals neuer konservativer Premier Luís Montenegro will eine | |
| Minderheitsregierung führen. Bisher stützt ihn nur der Rückhalt des | |
| Präsidenten. | |
| Rechtsruck in Portugal: Es bleibt Ratlosigkeit | |
| Die Niederlage der Sozialisten in Portugal hat mit Logik wenig zu tun. Sie | |
| liegt aber auch an eigenen Versäumnissen. | |
| Vorgezogene Parlamentswahlen: Rechtsruck in Portugal | |
| Konservative gewinnen knapp vor den Linken, doch die rechtsextreme Partei | |
| Chega vervierfacht ihre Sitze. Die Regierungsbildung wird sehr schwierig. | |
| Regierungsbildung in Islamabad: Ein schwacher Premierminister | |
| In Pakistan wollen die Muslimliga und die Volkspartei wieder eine Koalition | |
| bilden. An der Spitze steht ein alter Bekannter: Shehbaz Sharif. | |
| Parlamentswahlen in Pakistan: Überraschungserfolg der Opposition | |
| Bei den Wahlen holen Kandidat:innen, die dem inhaftierten Ex-Premier Khan | |
| nahestehen, die meisten Stimmen. Regieren werden sie wohl aber nicht. | |
| Parlamentswahl in Pakistan: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen | |
| Teilergebnissen zufolge kann die Opposition bei der Wahl punkten. Klar ist | |
| bereits schon jetzt, dass eine schwierige Regierungsbildung bevor steht. | |
| Wahlergebnis in Bangladesch: Sie hält an der Macht fest | |
| Bangladeschs Premierministerin Hasina kann durch eine fragwürdige Wahl fünf | |
| weitere Jahre regieren. Kritiker sprechen von einem Einparteienstaat. | |
| Parlamentswahl in Bangladesch: Lieber spazieren als wählen | |
| Da die Opposition zum Boykott aufgerufen hat, sprechen viele von einer | |
| Scheinwahl. Die Beteiligung beträgt laut Wahlkommission 40 Prozent. | |
| Neue Regierung in Neuseeland: Rauchen für Steuersenkungen | |
| Die neue Koalition Neuseelands will die strenge Anti-Raucher-Politik der | |
| Labour-Vorgängerregierung beenden. Ihr Argument: Tabakkonsum sinke eh. | |
| Kulturszene Polens nach der Wahl: In ihrer Haltung bestärkt | |
| Nach der Parlamentswahl in Polen zeichnet sich ein Regierungswechsel ab. | |
| Wie reagiert die Kulturszene des Landes darauf? | |
| Garton Ash über die Wahl in Polen: „Ein großer demokratischer Moment“ | |
| Polens Opposition ist es gelungen, eine unfaire Wahl zu gewinnen, sagt der | |
| Historiker Timothy Garton Ash. Gelingt ein reibungsloser Machtwechsel? | |
| Parlamentswahl in Polen: PiS in die Schranken gewiesen | |
| Die Rechtskonservativen verlieren, das Oppositionsbündnis gewinnt. Bis in | |
| Warschau eine neue Regierung steht, dürfte es aber noch dauern. | |
| Parlamentswahl in Polen: Jubel bei der Dreier-Koalition | |
| Oppositionsführer Tusk könnte die künftige Regierung stellen. Die PiS wurde | |
| zum dritten Mal in Folge Wahlsieger, verfehlt aber die absolute Mehrheit. | |
| Parlamentswahl in Polen: Es wird sehr knapp | |
| Die Chancen der demokratischen Opposition steigen, die | |
| nationalpopulistische PiS abzulösen. Auf Koalitionspartner sind alle | |
| Parteien angewiesen. | |
| Wahlen in Neuseeland: Die Konservativen wollen übernehmen | |
| In Neuseeland dürfte am Samstag eine sechsjährige Phase progressiver | |
| Politik enden. Meinungsumfragen sehen die National-Partei vorn. | |
| Endspurt im Wahlkampf in Polen: „Marsch von einer Million Herzen“ | |
| Die größte Oppositionspartei mobilisiert mit einer beeindruckenden | |
| Demonstration. Menschen aus ganz Polen kommen dafür nach Warschau. |