| # taz.de -- Parlamentswahl in Polen: PiS in die Schranken gewiesen | |
| > Die Rechtskonservativen verlieren, das Oppositionsbündnis gewinnt. Bis in | |
| > Warschau eine neue Regierung steht, dürfte es aber noch dauern. | |
| Bild: Warschau am Sonntag: Die Wahlbeteiligung in Polen war so hoch wie nie sei… | |
| Berlin taz | Die Bilder gingen Anfang des Monats um die Welt: Menschen aus | |
| ganz Polen hatten sich in Warschau versammelt, um ein klares Zeichen gegen | |
| acht Jahre PiS-Politik zu setzen und zum Machtwechsel aufzurufen. Nun, gut | |
| drei Wochen später, kann man sagen: Der Protest hat gewirkt. Sowohl diese | |
| letzte Demonstration als auch die ebenfalls große Kundgebung der polnischen | |
| Opposition im Juni haben die unentschiedenen Pol*innen und bisherigen | |
| Nichtwähler*innen zum Urnengang bewegt. Und somit die Parlamentswahlen | |
| am vergangenen Sonntag zu einer der wichtigsten in der polnischen | |
| demokratischen Geschichte gemacht. Die polnischen Massenmedien, unter der | |
| Kontrolle der Regierungspartei, haben nicht prominent über die | |
| Demonstrationen berichtet. Direktnachrichten und die sozialen Medien haben | |
| die Kommunikation in der polnischen Öffentlichkeit wirksam ersetzt | |
| „Mein Vater hatte seit 1989 seinen Wahlzettel nicht mehr abgegeben. Dieses | |
| Mal hat er das Gefühl bekommen, dass es mit der PiS reicht und dass Polen | |
| ein Momentum erlebe“, erzählt Klaudia Wojciechowska, Aktivistin, die in | |
| einem Recherche-Institut in Warschau arbeitet, und die sich wie viele | |
| andere Nicht-PiS-Wähler in ihren Geburtsort umgemeldet hatte, um ihre | |
| Stimme nicht in der Hauptstadt, sondern in einem kleinen Dorf abzugeben. | |
| „Polen ist nicht Warschau, eine bereits liberale Stadt, und so wie ich | |
| haben viele meiner Freunde ihre Wahlstimme in kleineren Ortschaften | |
| abgegeben, da wo Oppositionsstimmen viel mehr gebraucht werden“, sagt | |
| Wojciechowska, die 2019 und 2020 bei den Pro-Abtreibungsrecht-Demos | |
| mitgelaufen ist. Für sie, als Frau, war das eine der Hauptmotivationen, | |
| wählen zu gehen: „Die PiS-Politik beeinflusst direkt mein privates Leben. | |
| Das wollte ich ändern.“ | |
| Wie ein „Willkommen in einem besseren Polen“ könnte die Nach-Wahl-Stimmung | |
| in Polen zusammengefasst werden. Optimismus und Jubel spürt man in den | |
| Telefonaten mit Pol*innen und in den sozialen Medien. Entscheidend bei | |
| der unerwarteten hohen Wahlbeteiligung von gut 74 Prozent (damit so hoch | |
| wie nie seit 1989) war auch die einzige TV-Debatte eine Woche vor der Wahl, | |
| bei der an erster Stelle die Partei Dritter Weg und an zweiter Stelle die | |
| linke Lewica punkteten. Laut Umfragen steht die polnische Gesellschaft auf | |
| Pragmatismus und Kompromissfindung. Und das hat sich bei den drei | |
| demokratischen Oppositionsparteien während der TV-Debatte ganz klar | |
| gezeigt. | |
| ## Mit 248 hat die Opposition eine Mehrheit | |
| Mit 248 Mandaten im polnischen Parlament, dem Sejm, haben die | |
| demokratischen Oppositionsparteien eine Mehrheit erreicht, auch wenn die | |
| regierende Recht und Gerechtigkeit (PiS) stärkste Kraft bleibt. Ein | |
| wahrscheinlicher Machtwechsel steht nun bevor: [1][Die Dreierkoalition] der | |
| liberal-konservativen Bürgerplattform (KO) – unter anderem mit | |
| Ex-Ministerpräsident und ehemaligem EU-Ratspräsidenten Donald Tusk – des | |
| christlich-konservativen Dritten Wegs und der Lewica wird nun in den | |
| kommenden Wochen versuchen, eine neue Regierung bilden. Das könnte aber bis | |
| kurz vor Weihnachten dauern. | |
| Ein Hindernis der neuen Regierungskoalition könnte ein mögliches Veto des | |
| noch bis 2025 amtierenden Präsidenten Andrzej Duda sein, der aus der PiS | |
| stammt. „Klar, es ist eine reale Bedrohung“, sagt die grüne | |
| Sejm-Abgeordnete Urszula Zielinska, die auch Teil der Bürgerplattform KO | |
| ist. „Aber Duda hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass er die PiS | |
| bremsen kann, so etwa deren Versuch, die Lizenz des unabhängigen | |
| Fernsehsenders TVN24 zu übernehmen. Duda will doch in der Geschichte als | |
| Präsident für ganz Polen, und nicht nur für die PiS, erinnert werden“, so | |
| Zielinska, die ein neues Verhältnis zur Europäischen Union und die volle | |
| [2][Unterstützung für die Ukraine] als drängendste Aufgaben ansieht. Zum | |
| zweiten Mal sind die Grünen im Parlament vertreten und haben einen grünen | |
| Plan für 75 Prozent Reduzierung von Kohlendioxid (CO2) bis 2030 vor. Stand | |
| jetzt plant das polnische Umwelt- und Klimaministerium die Inkraftsetzung | |
| von einem neuen Atomkraftwerk im Norden des Landes im Jahr 2030. Seit Ende | |
| 2022 ist Polen von russischem Öl und Gas unabhängig. | |
| Die Rolle der Atomenergie beim Kohleausstieg und ein mögliches Referendum | |
| über das Abtreibungsrecht in den ersten zwölf Wochen sind wahrscheinliche | |
| Reibungspunkte der neuen Dreierkoalition. „Aber dass wir die | |
| Rechtsstaatlichkeit in Polen wiederherstellen müssen, vereint uns und wird | |
| die Dreierkoalition wohl ermöglichen“, fügt Zielinska hinzu und hofft auf | |
| eine baldige Freigabe der von der EU blockierten 35,4 Milliarden Euro aus | |
| dem Coronahilfsfonds. | |
| Parallel [3][zur Parlamentswahl] fand in Polen auch ein Referendum mit vier | |
| Fragen statt, jedoch wurde es wegen fehlender Mindestbeteiligung für | |
| ungültig erklärt. Eine der Fragen war die Aufnahme „von Tausenden illegalen | |
| Einwanderern“. Zum Thema Migration hat Tusk bisher eher eine PiS-nahe | |
| Rhetorik benutzt und immer wieder vor „unkontrollierter Migration“ gewarnt. | |
| ## Schlechtere Wirtschaftslage hat mobilisiert | |
| Gerade die Müdigkeit von internen politischen Streitigkeiten und die | |
| überpolitisierte Berichterstattung der polnischen Medien hat die | |
| Pol*innen zum Wählen bewegt. Nach Angaben des soziologischen Instituts | |
| More in Common haben 82 Prozent der Bevölkerung dies satt. „Die Menschen | |
| haben den Eindruck bekommen, dass die Politik ihr Leben radikal verändert | |
| oder sie sich in ihre Privatsphäre eingemischt hat, und das wollte sie nun | |
| abwählen“, sagt die Sozialforscherin Zofia Włodarczyk. | |
| Die schlechtere Wirtschaftslage als bei früheren Wahlen hat ebenfalls die | |
| Wähler*innen mobilisiert. „Die Menschen haben sich starke Veränderungen | |
| gewünscht, deswegen gingen sowohl Unentschiedene als auch Nichtwähler in | |
| die Wahllokale – und die wählten eher moderat als extrem“, sagt Włodarczy… | |
| Die in der Regel nicht an der Politik beteiligten Pol*innen haben vor | |
| allem die Bürgerplattform und den Dritten Weg gewählt. „Auch die Jugend und | |
| Frauen, die massiv als Zielgruppen in der Wahlkampagne angesprochen wurden, | |
| haben das Zentrum gewählt“, fügt die Forscherin hinzu. So erklärt | |
| Włodarczyk auch, dass die rechtsradikale Konfederacja, die als einzige | |
| mögliche Koalitionspartnerin für die PiS zählte und die kontroverse | |
| Wahlauftritte hatte, weniger Stimmen als erwartet bekam. | |
| Nach dieser Parlamentswahl hat sich weiterhin die Regel bestätigt, dass die | |
| Rechtskonservativen weder in Groß- noch in Mittelstädten eine große | |
| Anhängerschaft haben. Während die PiS auf dem Land, selbst wenn kleinere | |
| Verluste zu beobachten sind, die meistgewählte Partei bleibt. | |
| 17 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parlamentswahl-in-Polen/!5966470 | |
| [2] /Wahlsieg-der-Opposition-in-Polen/!5966472 | |
| [3] /Wahlsieg-der-Opposition-in-Polen/!5966472 | |
| ## AUTOREN | |
| Gemma Teres Arilla | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| PiS | |
| Donald Tusk | |
| Parlamentswahl | |
| Andrzej Duda | |
| Polen | |
| Polen | |
| Oder (Fluss) | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach den Wahlen in Polen: Moment der unverfälschten Freude | |
| In Polen hat die Opposition die rechtspopulistische PiS besiegt. Das ist | |
| ein wichtiger Erfolg im globalen Kampf für die liberale Demokratie. | |
| Garton Ash über die Wahl in Polen: „Ein großer demokratischer Moment“ | |
| Polens Opposition ist es gelungen, eine unfaire Wahl zu gewinnen, sagt der | |
| Historiker Timothy Garton Ash. Gelingt ein reibungsloser Machtwechsel? | |
| Rechtsgutachten und Wahl in Polen: Neue Hoffnung für die Oder | |
| Polens Vertrag mit Deutschland über den Flussausbau muss neu verhandelt | |
| werden, so ein Gutachten. Eine neue Regierung in Warschau könnte helfen. | |
| Parlamentswahl in Polen: Jubel bei der Dreier-Koalition | |
| Oppositionsführer Tusk könnte die künftige Regierung stellen. Die PiS wurde | |
| zum dritten Mal in Folge Wahlsieger, verfehlt aber die absolute Mehrheit. |