| # taz.de -- Diskriminierung | |
| Ruby Rebelde über Prostitution: „Bei der Sexarbeit lernt man schnell, wie ma… | |
| Ruby Rebelde reizt am Sado-Masochismus, ein Machtverhältnis mit einem | |
| sexuellen Lustgewinn aufzulösen. Zwangsouting kostete Rebelde einen Job. | |
| Religionsausübung in Berlin: Verband reicht Klage gegen Gebetsverbot an einer … | |
| Die Gesellschaft für Freiheitsrechte verklagt eine Schule wegen | |
| Diskriminierung. Diese hat ihren Schülern untersagt, dort „demonstrativ“ zu | |
| beten. | |
| Rassismus an der Diskotür: Hier darf nicht jeder rein | |
| Die Disko „Twister“ in Friesland diskriminiert seit über 20 Jahren offen | |
| „Ausländer“ und „ausländische Mitbürger“. Gestört hat das bis jetzt | |
| niemanden. | |
| Kopftuch-Phobie in Hannover: Die gefühlte Diskriminierung der Klara P. | |
| Weil ein Friseur in Hannover Rabatte für Frauen mit Kopftuch gewährt, fühlt | |
| sich eine Anwohnerin benachteiligt. Warum nur? | |
| Tod durch Polizeieinsatz: Diskriminierung kann tödlich sein | |
| Das Land ist verantwortlich für den Tod eines Kranken bei einem | |
| Polizeieinsatz. Doch die Empfehlungen der LADG-Ombudsstelle werden nicht | |
| umgesetzt. | |
| Diskriminierung im Sport: Verpflichtende Gentests bringen gar nichts! | |
| Ab September ist für alle Leichtathletinnen ein Gentest Pflicht. Das ist | |
| eine Demütigung für Frauen und bringt den Sport nicht weiter. | |
| Politische Bildung an Schulen: Demokratie als Wahlfach | |
| Das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage unterstützt seit 30 | |
| Jahren Demokratiebildung an Schulen. Die ist oft optional und prekär. | |
| Debatte über Bürgergeld: Das Sozialstaatsparadox | |
| Je schlechter es der Wirtschaft geht, desto fauler werden | |
| Sozialhilfeempfänger wahrgenommen. Auf diesen dummen Kurzschluss sollten | |
| wir nicht hereinfallen. | |
| Arbeitskräftemangel auf dem Westbalkan: Mehr als die Helfer in der Not | |
| Die Länder des Westbalkans haben wie andere Staaten in Europa ein | |
| Arbeitskräfteproblem. Ausgerechnet eine stigmatisierte Gruppe könnte | |
| helfen: die Roma. | |
| Weniger Arbeitslosengeld für Ältere: Neoliberal und unwirksam | |
| Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft schlägt vor, älteren | |
| Arbeitslosen die Bezüge zu kürzen. Aber das bringt weniger als erhofft. | |
| Afrikanischer Kontinent: Im Schatten der globalen Rechten | |
| Die Entwicklungen in Afrika und die Politik der extremen Rechten scheinen | |
| wenig miteinander zu tun zu haben. Und doch sind sie tief verflochten. | |
| Rassismus im Mietshaus: Wenn der Nachbar rechtsextrem ist | |
| Ein Mann bekommt seit Jahren rassistische Hassbotschaften in den | |
| Briefkasten gesteckt. Polizei und Vermieter sind machtlos – oder | |
| gleichgültig? | |
| Versorgung von trans* Männern: Ein Mann, eine Gebärmutter – und keine Arztp… | |
| Für viele trans* Männer ist der Besuch bei Gynäkolog*innen eine | |
| Zumutung – oder unmöglich. Doch es gibt Ausnahmen – und sie machen | |
| Hoffnung. | |
| Jahresbericht der Meldestelle: „Antiziganismus ist in Deutschland Alltag“ | |
| Die Meldestelle für Antiziganismus hat einen Höchstwert Sinti und | |
| Roma-feindlicher Vorfälle registriert. Der Zentralrat vermisst einen | |
| Bewusstseinswechsel. | |
| Menschen mit Behinderung: Mühsamer Weg zur Teilhabe | |
| Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass Menschen mit Behinderung | |
| unbürokratisch geholfen wird. Die Hürden sind jedoch oft sehr hoch. | |
| Religiöse Konflikte an Hamburgs Schulen: Religionsgemeinschaften und Schulbeh�… | |
| Nach Klagen über das Verhalten von Muslimen an Hamburger Schulen machen | |
| sich Politiker und Religionsvertreter für ein respektvolles Miteinander | |
| stark. | |
| Rassismus gegen Muslime in Deutschland: Diskriminierung, Gewalt, tödliche Angr… | |
| Die Meldestelle Claim registriert 60 Prozent mehr antimuslimische Vorfälle | |
| als 2023. Dabei ist alles, vom blöden Spruch bis zur Säureattacke. | |
| Kein Kampf mehr gegen Rassismus: Fifa auf Trump-Kurs | |
| Bei der Klub-WM in den USA hält sich die Fifa mit den sonst üblichen | |
| Kampagnen gegen Diskriminierung zurück. Offenbar scheut man den Konflikt. | |
| Bericht des Polizeibeauftragten: Mauern und Misstrauen | |
| Auf dem Tisch von Berlins Bürger- und Polizeibeauftragtem Oerke landen | |
| immer mehr Fälle. Doch es hakt bei der Zusammenarbeit mit Polizei und NGOs. | |
| Altersdiskriminierung in der Sprache: Überaltert? Unterjüngt? Oder gerade ric… | |
| „Rentnerschwemme“, „überaltert“, „demografische Zeitbombe“ – das… | |
| im Deutschen meist negativ besetzt. Aber gibt es bessere Begriffe? | |
| Rias-Bericht zu Antisemitismus: Das Dunkelfeld beleuchten | |
| Die Antisemitismus-Meldestelle Rias dokumentierte 2024 mehr als 8.600 | |
| Vorfälle, ein neuer Höchststand. Das geht aus ihrem neuen Jahresbericht | |
| hervor. | |
| Antisemitismus-NGO Rias über Vorwürfe: „Unsere Ergebnisse sollen abgewertet… | |
| Ein Bericht der Diaspora Alliance kritisiert die Arbeit der | |
| Antisemitismusmeldestelle Rias. Ein Sprecher weist die Vorwürfe als | |
| „bizarr“ zurück. | |
| Rekord bei Anfragen an Bund: „Diskriminierung ist ein wachsendes Problem“ | |
| Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung verzeichnet einen | |
| Höchststand an Anfragen. Sie mahnt eine Reform der Rechtslage an. | |
| Herkunftsdebatte nach Attentaten: Die Guten und die Bösen | |
| Statt an die Opfer zu denken, wird nach Attentaten zuallererst die | |
| ethnische Herkunft diskutiert. Die rassistische Debatte kategorisiert nicht | |
| nur Täter:innen, sondern sogar Held:innen ein. | |
| Diskriminierung durch Beamt*innen: Eine Blackbox namens Polizei | |
| Eine Studie zeigt, dass die Polizei ein strukturelles Problem mit | |
| Diskriminierung hat. Ob die Bundesregierung daran etwas ändert, scheint | |
| fraglich. | |
| Tod nach Polizeieinsatz: Senat setzt im Fall Mutombo weiter auf Hinhalten | |
| 2022 starb ein 64-Jähriger in Berlin an den Folgen eines Polizeieinsatzes. | |
| Auf Entschädigung warten die Angehörigen noch heute. | |
| Magnus-Hirschfeld-Gedenktag: Temporäres Erinnern, anhaltender Hass | |
| Eine Haltestelle erinnert an den Pionier der Homosexuellen-Bewegung Magnus | |
| Hirschfeld. Ein wichtiges Zeichen angesichts steigender Queerfeindlichkeit. | |
| Sauerländer Friedrich Merz: Der Mann aus Arnsberg | |
| Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz weiß nicht, wie Menschen leben, die | |
| nicht so viel haben wie er oder die eine Migrationsgeschichte haben. Wie | |
| soll er das Land führen? | |
| Polizeiforscherin über Diskriminierung: „Natürlich gibt es Rassismus in der… | |
| Astrid Jacobsen von der Polizeiakademie Niedersachsen erklärt, warum | |
| Polizist*innen rassistisch handeln können, ohne solche Einstellungen zu | |
| haben. | |
| Rechtsanwältin über Abstammungsrecht: „Die Reform ist seit Jahren überfäl… | |
| Die Ungleichbehandlung lesbischer Mütter sei nicht hinnehmbar, sagt | |
| Anwältin Lucy Chebout. Das Bundesverfassungsgericht müsse endlich | |
| entscheiden. | |
| Menschen mit Behinderung: In der Sackgasse: Werkstatt | |
| Statt Menschen mit Behinderungen zu fördern, halten Werkstätten sie | |
| systematisch klein. Sie werden als billige Arbeitskräfte missbraucht. | |
| Klima und Queers: „Klimaschutz ist Homo(sapiens)schutz“ | |
| Drag lebt vom Überfluss, Klimaaktivismus vom Verzicht. Wie das | |
| zusammenpasst, zeigt die Klima-Dragqueen Inge Ringle – mit klarer | |
| Botschaft. | |
| Urteil in Großbritannien: Transfrauen laut Oberstem Gericht rechtlich keine Fr… | |
| Das Oberste Gericht in London gibt einer Klage schottischer Frauengruppen | |
| statt: Im Antidiskriminierungsrecht sind Mann und Frau biologisch | |
| definiert. | |
| Antiziganismus in Berlin: Tief sitzende Vorurteile | |
| Antiziganistische Vorfälle haben in Berlin einen neuen Höchststand | |
| erreicht, wie ein neuer Bericht belegt. Frauen sind besonders stark | |
| betroffen. | |
| EU-Richtlinie gescheitert: Wie Deutschland mehr Schutz vor Diskriminierung bloc… | |
| Einheitlichen Schutz vor Diskriminierung in der EU wird es vorerst nicht | |
| geben – wegen der Blockade aus drei Ländern. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Diskriminierung macht keine Osterferien | |
| Berlins Schüler*innen und Abgeordnete verabschieden sich in den Urlaub. | |
| Die Gerichte haben derweil allerhand mit Ausgrenzung und Gewalt zu tun. | |
| Akzente und Rassismus: Sexy, kompetent oder ungebildet | |
| Welches Vorurteil Menschen über einen haben, hängt oft davon ab, ob man | |
| akzentfrei spricht. Und davon, woher der Akzent stammt. | |
| Berliner Register: Mit Stickern fängt der Rechtsruck an | |
| Ein Spaziergang in Berlin-Reinickendorf besucht Orte rechter Vorfälle im | |
| Kiez. Hotspots sind demnach die Residenzstraße und Stellen entlang der U8. | |
| Bericht über Mängel in der Verwaltung: Gekniffen sind die Leute in prekären … | |
| Der „Monitor Verwaltungshandeln“ deckt Behördenmängel in Hamburg auf. | |
| Probleme gibt es vor allem bei Asylbewerberleistungen und im Jobcenter. | |
| Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja: Antiziganismus trifft Kinder in Schulen … | |
| Ein neuer Bericht zeigt, wie Sinti*zze und Rom*nja im Bildungssektor | |
| diskriminiert werden. Neben aktiven Übergriffen droht auch systematische | |
| Ausgrenzung. | |
| Autorin Ira Peter über Russlanddeutsche: „Wir werden oft mit Putins Krieg in… | |
| Aussiedler:innen aus der früheren Sowjetunion haben mit vielen | |
| Vorurteilen zu kämpfen. Autorin Ira Peter über Diskriminierung und | |
| Wissenslücken. | |
| Altersdiskriminierung: Zu alt oder zu jung – vor allem für die Wirtschaft | |
| Eine Umfrage zeigt: Jeder Zweite erlebt Benachteiligung aufgrund des | |
| Alters. Am häufigsten im Arbeitsleben und auf dem Immobilienmarkt. | |
| Aktivist über Bezahlkarte-Protestaktion: „Diese Restriktion ist durch nichts… | |
| Das „Bündnis gegen rechts“ startet Aktion gegen die Bezahlkarte für | |
| Geflüchtete, die im März in Bremen eingeführt wurde. Die Maßnahme sei | |
| Schikane. | |
| Rassismus-Bericht: Die Politik fördert Diskriminierung | |
| Viele Schwarze und muslimische Menschen in Deutschland erfahren regelmäßig | |
| Rassismus. Doch die Schutzversprechen der Politik sind scheinheilig. | |
| Bericht zu Benachteiligung: Diskriminierung zerstört Vertrauen in Staat | |
| Mehr als die Hälfte der rassistisch markierten Menschen erfährt regelmäßig | |
| Benachteiligung. Damit gehen oft psychische Probleme einher. | |
| Sintezza über Schule und Familie: „Diese Erfolge stärken mein Selbstbewusst… | |
| Sissy Meinhardt spürte immer, dass sie anders wahrgenommen wurde. Lange | |
| musste sie auf Bildung verzichten. Jetzt wird sie Schulmediatorin für Sinti | |
| und Roma. | |
| Beamte verherrlichen Nazis in Chats: Rassismus-Razzia bei Hamburger Polizisten | |
| Wohnungen und Diensträume von 15 Beamten werden durchsucht. Innenbehörde | |
| wirft ihnen vor, sich in Chats rassistisch geäußert zu haben | |
| Machtmissbrauch an der HU Berlin: Düsteres Lernumfeld | |
| Wie verbreitet ist Machtmissbrauch durch Dozent*innen? Eine Umfrage an der | |
| Humboldt-Uni zeigt, dass fast die Hälfte der Studierenden betroffen ist. | |
| Politikvertrauen bei Muslim*innen: Dramatischer Vertrauensverlust | |
| Nur ein Drittel der Muslim*innen in Deutschland vertraut laut einer | |
| Studie Politiker*innen. Die Autor*innen sehen Grund in der | |
| Migrationsdebatte. |