| # taz.de -- Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Thomas Kutschaty tritt zurück: SPD in Nordrhein-Westfalen kopflos | |
| Im einstigen Stammland NRW tritt SPD-Landeschef Thomas Kutschaty zurück – | |
| nachdem er seine Kandidatin nicht als Generalsekretärin durchsetzen konnte. | |
| NRW-Schulministerin über Personalmangel: „Es muss alles auf den Prüfstand“ | |
| In NRW schneiden Kinder in Mathe und Deutsch schlecht ab, es fehlen | |
| tausende Lehrkräfte. Was plant die neue Schulministerin Dorothee Feller? | |
| Lützerath als Protestsymbol: Bewegung sucht Energie | |
| Die Klimaaktivist*innen brauchen dringend Erfolge. Doch im Kampf | |
| gegen den Abriss des Dorfes Lützerath lässt sich nicht viel gewinnen. | |
| Nachfolge für FDP-Vorsitz in NRW gesucht: Höne will Lindner-Nachfolger werden | |
| Unter Christian Lindner war die FDP einst zweistellig, bei der Landtagswahl | |
| im Mai brach sie ein. Nun bewirbt sich Henning Höne um den NRW-Vorsitz. | |
| Chef der FDP-NRW gibt Amt ab: Stamp will nicht wieder antreten | |
| Nach dem Debakel bei der Landtagswahl zieht Joachim Stamp Konsequenzen. | |
| Seine Nachfolge an der FDP-Spitze steht noch aus. | |
| Schwarz-Grüne Koalitionsverträge: Warme Worte | |
| Klima, Soziales, Innere Sicherheit, Verkehr, Umwelt – eine Analyse der | |
| Koalitionsverträge von NRW und Schleswig-Holstein. | |
| Regierungsbildung in NRW: Hardliner wird nicht Schulminister | |
| NRW-Regierungschef Wüst präsentiert sein schwarz-grünes Kabinett. Der | |
| ultra-konservative Liminski bleibt Chef der Staatskanzlei. | |
| Regierungsbildung in NRW: Grüne wählen Wüst | |
| Schwarz-Grün bestätigt Hendrik Wüst als Regierungschef. Aufregung gibt es | |
| um den katholischen Hardliner Liminski als möglichen Schulminister. | |
| Regierungsmodell Schwarz-Grün: Zu stark, um radikal zu sein | |
| Immer öfter regieren die Grünen mit. Dafür gehen sie Kompromisse ein, die | |
| oft schlechter sind als nötig. Für radikale grüne Politik bleibt kaum | |
| Platz. | |
| Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen: Zu Tränen gerührt | |
| Trotz Kritik von der Basis stimmen die NRW-Grüne für ein Regierungsbündnis | |
| mit der CDU. Grenzenlos ist die Euphorie aber auch auf dem Parteitag nicht. | |
| Grüne und CDU in NRW einig: Schwarz-grünes Vertrauen | |
| CDU und Grüne präsentieren in Nordrhein-Westfalen ihren Koalitionsvertrag. | |
| Doch der wirkt selbst bei grünen Kernthemen seltsam unverbindlich. | |
| Schwarz-Grün in NRW: Koalitionsvertrag steht | |
| Fünfeinhalb Wochen nach der Landtagswahl stellen CDU und Grüne den | |
| Koalitionsvertrag vor. Am Samstag wird auf den Parteitagen darüber | |
| abgestimmt. | |
| Mögliche Koalition mit CDU in NRW: Klimaschützer machen Grünen Druck | |
| Bei den Verhandlungen mit der CDU in NRW wollen Aktivist:innen die | |
| Grünen kämpfen sehen. Symbol des Protests dürfte das Dorf Lützerath | |
| bleiben. | |
| Schwarz-Grün in NRW: Grüne Harmoniesucht | |
| Im Bündnis mit der CDU könnten nicht nur grüne Kernthemen auf der Strecke | |
| bleiben. Ignoriert wird auch die Spaltung der Gesellschaft – in Arm und | |
| Reich. | |
| Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen: NRW-Grüne sehen schwarz | |
| In Nordrhein-Westfalen wollen CDU und Grüne in Koalitionsverhandlungen | |
| einsteigen. Das Kernklientel der Grünen bleibt skeptisch. | |
| Schwarz-Grün in NRW: „Kein großer Wurf“ | |
| Die Grünen wollen auch in NRW in Verhandlungen mit der CDU einsteigen. Die | |
| Zustimmung eines kleinen Parteitags gilt als Formalie. | |
| Schwarz-grüne Gespräche in NRW: Sondierende Sieger | |
| Bei der NRW-Wahl waren CDU und Grüne die großen Gewinner. Nun sprechen die | |
| Parteien über eine Koalition – die Grüne Jugend sieht das kritisch. | |
| Erneuerung der Christdemokraten: Nichts ist gut bei der CDU | |
| Die zwei Wahlsiege der Christdemokrat:innen sind Momentaufnahmen. Der | |
| Partei steht ein schmerzhafter Erneuerungsprozess bevor. | |
| Wahlschlappe der FDP: Im Sturzflug | |
| In Nordrhein-Westfalen erleben die Liberalen ihre dritte Wahlniederlage in | |
| Folge. Die Ursachen liegen dabei nicht nur in der Landesbildungspolitik. | |
| Grüner Triumph in Nordrhein-Westfalen: Mona, die Königsmacherin | |
| Die Grünen in NRW feiern ihren Wahlsieg ohne Übermut, dafür mit Alt und | |
| Killepitsch. Sie haben sich viel vorgenommen. Nur: mit wem? | |
| Bundesregierung nach der NRW-Wahl: Suche nach Rettungswegen | |
| Zwei der drei Ampelparteien haben in NRW verloren. Und nun? Eindrücke aus | |
| den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP. | |
| Die Linke nach Debakel in NRW: Auf Tierschutzpartei-Niveau | |
| Die Linkspartei ist in NRW untergegangen. Die Vorsitzende Wissler gibt nun | |
| die Parole aus: Alle sollen nur noch positiv über die eigene Partei | |
| sprechen. | |
| Die CDU nach dem Sieg in NRW: Wüsts Werk, Merz' Beitrag | |
| Durch den Erfolg in NRW fühlt sich auch CDU-Chef Merz in seinem Kurs | |
| bestätigt. Für die Ampel-Koalitionäre verheißt das nichts Gutes. | |
| Wahlbeteiligung in NRW ist Negativrekord: Nur 55,5 Prozent haben gewählt | |
| So viele haben bei einer Landtagswahl in NRW noch nie ihre Stimme verfallen | |
| lassen. Den größten Anteil an die Nichtwähler*innen verlor die AfD. | |
| Machtkampf nach Wahldebakel in NRW: AfD pinkelt sich selbst ans Bein | |
| Mehrere Mitglieder des AfD-Bundesvorstands fordern den Abgang von | |
| Parteichef Tino Chrupalla. Der will aber nicht weichen. | |
| Wahlsieg der Grünen in NRW: Prima Klima mit der CDU | |
| An Schwarz-Grün führt in Nordrhein-Westfalen kaum ein Weg vorbei. Mit den | |
| roten und gelben Verlierern zu koalieren, wäre politisch unlogisch. | |
| Ergebnis Landtagswahl NRW: Grüne holen sieben Wahlkreise | |
| Die CDU von Regierungschef Wüst ist stärkste Kraft, die Grünen legen | |
| bärenstark zu. Für SPD und FDP war der Wahlabend ernüchternd. Alle Grafiken | |
| zur Wahl. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Für Scholz wird's schwierig | |
| Die SPD hat kaum etwas falsch gemacht, umso schmerzlicher ist ihre | |
| Niederlage. Auch im Bund wird es unbequem für Scholz. Die Ampel wackelt. | |
| SPD verliert bei der NRW-Wahl: Die trotzigen Sozialdemokraten | |
| Bei der NRW-Wahl landet die SPD mit Thomas Kutschaty hinter der CDU. Seine | |
| Partei will dennoch ein Regierungsbündnis schmieden. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Jubelnde Königsmacherinnen | |
| Die NRW-Grünen fahren das beste Ergebnis ihrer Geschichte im Land ein. Eine | |
| Regierung ohne sie ist kaum denkbar – aber wofür entscheiden sie sich? | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Mit Wagenknecht in den Abgrund | |
| Beim letzten Mal war es noch knapp, diesmal nicht: Die Linkspartei verpasst | |
| in NRW deutlich den Einzug in den Düsseldorfer Landtag. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Liberale Zitterpartie in NRW | |
| Schmerzhaft und dramatisch: Die Freien Demokraten müssen um den | |
| Wiedereinzug in den Landtag in Nordrhein-Westfalen bangen. | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: Grinsende Verlierer AfD | |
| Die extrem rechte AfD setzt den Abwärtstrend im Westen fort. Aber sie ist | |
| erleichtert, dass sie nicht aus dem Landtag geflogen ist. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Großer Erfolg für Wüst | |
| Die CDU hat bei der Landtagswahl in NRW hinzugewonnen. Jetzt muss | |
| Ministerpräsident Hendrik Wüst es schaffen, die Grünen auf seine Seite zu | |
| ziehen. | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: Nach der Wahl ist vor der Wahl | |
| Die CDU liegt kurz nach Schließung der Wahllokale deutlich vor der SPD. | |
| Welche Partei den Ministerpräsidenten stellt, ist nach wie vor offen. | |
| Vermeintliches Idyll: „Ziehen Sie lieber hierhin“ | |
| Wer im Westmünsterland einen malerischen Sehnsuchtsort sucht, sollte nach | |
| Raesfeld kommen. Doch die schöne Fassade hat auch dunkle Seiten. | |
| +++Liveticker zur Wahl in Nordrhein-Westfalen+++: Wüst sieht Regierungsauftrag | |
| Die CDU wird nach ersten Hochrechungen stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung | |
| ist geringer als bei der Wahl 2017. Alle Nachrichten im Liveticker. | |
| Wahlen in Nordhrein-Westfalen: Ihr in NRW | |
| Das Land schaut auf das bevölkerungsreichste Bundesland. Indes meint unser | |
| Autor: „Wir alle stehen zusammen – und für absolut nichts“. | |
| Fahrradgesetz in NRW: Mit dem Rad aus dem Stau | |
| NRW hat nach Druck von Aktivist:innen als einziges Bundesland ein | |
| eigenes Radgesetz verabschiedet. Das verschafft eine andere Grundlage. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Waschechte NRWler | |
| Nordrhein-Westfalen ist ein Kunstprodukt, klar. Aber es gibt hier | |
| Prominente, von denen viele nicht ahnen, dass sie aus NRW kommen. | |
| Schalke 04 als Fußballkosmos: Ganz großes Drama | |
| Noch ein Text über den Schalker Fußballkosmos? Klar, es kann gar nicht | |
| genug davon geben. So wie die Fans nie genug haben können von ihrem Klub. | |
| Lobeshymne an den VfL Bochum: Wie der Doppelpunkt zwischen Einsen | |
| Beim VfL Bochum ist die Stimmung in der Erstklassigkeit gerade obszön | |
| schön. Ein Verein, der nicht Fisch, nicht Fleisch ist, aber ein Gefühl. | |
| Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Was ist das für 1 Land? | |
| Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe: Die Briten haben NRW erfunden, ohne | |
| Blutwurst geht nichts, und Költ wird auf dem Bieräquator gebraut. | |
| Die Wahrheit: Wissensstandort Wipperfürth | |
| Um Nordrhein-Westfalen ranken sich zahlreiche Legenden. Zur Landtagswahl | |
| präsentiert die Wahrheit einige der unplausibelsten. | |
| Businesspläne nach dem Tagebau: Kohle machen ohne Kohle | |
| Riesige Seen, Gewerbegebiete, Einfamilienhäuser – es gibt die irrsten Pläne | |
| für die Zeit nach dem Braunkohleabbau. Lokale Initiativen wissen Besseres. | |
| Duell zwischen SPD und CDU: Volles Risiko | |
| Es geht auch um den Bund: Falls die SPD in NRW deutlich hinter der CDU | |
| landet, würde das auch als Votum gegen Scholz’ Regierungskurs gelesen. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Dramatisches Kopf-an-Kopf-Rennen | |
| Krimi in NRW: Bei der Wahl am Sonntag geht es zwischen Ministerpräsident | |
| Wüst (CDU) und Herausforderer Kutschaty (SPD) bis zuletzt um jede Stimme. | |
| Besonderes aus der Bundesstadt: Tütenweise Zaster für Bonn | |
| Über die Bundesmeile in Bonn ist Gras gewachsen. An anderer Stelle | |
| entstehen derweil Luftschlösser oder Seilbahnen – ein Rundgang. | |
| Folgen der Hochwasserkatastrophe: Von der Flut gespalten | |
| Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe in NRW sind die Folgen noch in | |
| Stolberg zu spüren. Das vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich. | |
| Identität in NRW: Wir sind viele. Aber wer sind wir? | |
| NRW hat keine Landesidentität, aber ist das Stammland der SPD. Und Dortmund | |
| die Herzkammer. Echt jetzt? Ein Versuch, NRW vor Klischees zu retten. |