| # taz.de -- Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Für Scholz wird's schwierig | |
| > Die SPD hat kaum etwas falsch gemacht, umso schmerzlicher ist ihre | |
| > Niederlage. Auch im Bund wird es unbequem für Scholz. Die Ampel wackelt. | |
| Bild: Wegweisend: Hendrik Wüst hat in NRW ein sattes CDU-Ergebnis geholt | |
| Für die SPD ist [1][das Ergebnis der Wahl an Rhein und Ruhr] dramatisch – | |
| in NRW und im Bund. Denn die Sozialdemokratie hat in Düsseldorf ja viel | |
| richtig gemacht. Sie hat sich vorsichtig modernisiert, ist etwas jünger und | |
| migrantischer geworden. Sie hat sich von einer verstockten Kohlepartei zu | |
| einer forschen Partei für Ökoenergie verwandelt, mit einem brauchbaren | |
| Kandidaten und einem freundlichen, milde linken Programm. Alles war bereit, | |
| damit Thomas Kutschaty den Erfolg von Scholz wiederholen konnte. | |
| Die SPD hat nichts Wesentliches falsch gemacht. [2][Diese Niederlage] | |
| schmerzt besonders, da eben keine Fehler erkennbar sind, die man künftig | |
| vermeiden könnte. Nun stellen sich unschöne Fragen. War der SPD-Sieg im | |
| Bund 2021 nur eine Ausnahme, der sich einem momentanen Schwächeln der | |
| Grünen und der Post-Merkel-Krise der Union verdankte? Das von Lars | |
| Klingbeil vollmundig ausgerufene [3][sozialdemokratische Jahrzehnt] scheint | |
| jedenfalls Politmarketing gewesen zu sein, Wunschdenken ohne Wurzeln. Die | |
| (Sinn-)Krise der SPD schwärt im Halbdunkel ungelöst weiter. | |
| In Berlin wird nun alles schwieriger. Die [4][Merz-CDU] kann vor Kraft kaum | |
| laufen. Das wird den [5][Deal um das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für | |
| die Bundeswehr], bei dem sich der Kanzler vom guten Willen der Union | |
| abhängig gemacht hat, noch heikler machen. | |
| Und in der Ampel wird es noch lauter als bisher knirschen. Denn dies ist | |
| die [6][dritte Niederlage] der [7][FDP in Folge]. Die Versuchung ist groß, | |
| jetzt in Berlin noch mehr den Problembären zu geben und mit Attacken auf | |
| den Kanzler in Bundestagsausschüssen querzuschießen. Manche [8][Liberale] | |
| werden sich fragen, ob es nicht besser ist, im Bund nicht zu regieren als | |
| mit Rot-Grün. | |
| Die [9][Grünen] wiederum werden in NRW wohl tun, was sie 2021 im Bund | |
| geplant hatten: mit der Union regieren. Schwarz-Grün rückt näher, die FDP | |
| wird noch nervöser. All das macht die Ampel noch instabiler. Für Scholz | |
| wird ab jetzt alles schwergängiger, riskanter. | |
| Trotzdem: Putins Krieg führt in Deutschland zur Wiederbelebung der | |
| Volksparteien. Rund 60 Prozent haben in Nordrhein-Westfalen CDU und SPD | |
| gewählt, im Saarland waren es mehr als zwei Drittel. Dass die Volksparteien | |
| in unserer hoch individualisierten Gesellschaft an Einfluss verlieren, | |
| wurde schon oft mit bestechenden Argumenten nachgewiesen. Doch in der Krise | |
| rücken die Deutschen in der Mitte zusammen – dieser Effekt stellt sich | |
| verlässlich ein. | |
| Erfreulich ist, dass es mit der AfD weiter bergab geht. Sie konnte sich | |
| lange fast alles erlauben: Weder offener Rechtsradikalismus noch interne | |
| Schlachten oder bizarre Coronatheorien bremsten ihre Erfolge. Dass manche | |
| Putins Kriegspropaganda nachplappern, ist jetzt offenbar dann doch zu viel. | |
| Immerhin. | |
| 15 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Liveticker-zur-Wahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854621 | |
| [2] /SPD-verliert-bei-der-NRW-Wahl/!5854118 | |
| [3] /SPD-Bundesparteitag/!5821751 | |
| [4] /Landtagswahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854110 | |
| [5] /Ausgaben-fuer-die-Bundeswehr/!5852036 | |
| [6] /Ampelkoalition-zur-Saarlandwahl/!5844388 | |
| [7] /FDP-bei-Landtagswahl-Schleswig-Holstein/!5852838 | |
| [8] /Landtagswahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854109 | |
| [9] /Landtagswahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854106 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| GNS | |
| Hendrik Wüst | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Thomas Kutschaty | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| SPD | |
| Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| NRW | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dilemma der SPD: Eine Partei ohne eigenes Gewicht | |
| In NRW sucht die SPD nach den Ursachen für ihre Niederlage. In Berlin | |
| funktioniert die Arbeitsteilung zwischen Kanzleramt und Partei nicht. | |
| Scholz in Davos: Das größere Bild | |
| Trotz Fehler ist Scholz' Kurs im Ukrainekrieg richtig. Wichtiger als | |
| Waffenlieferungen ist, zu verhindern, dass sich ein antiwestlicher Block | |
| bildet. | |
| Milliarden für die Bundeswehr: Machttaktischer Eifer | |
| Der Konflikt um das Bundeswehr-Geld hat reine Macht-Gründe. Für die Ampel | |
| und Olaf Scholz steht mehr auf dem Spiel als für Friedrich Merz. | |
| Wahlschlappe der FDP: Im Sturzflug | |
| In Nordrhein-Westfalen erleben die Liberalen ihre dritte Wahlniederlage in | |
| Folge. Die Ursachen liegen dabei nicht nur in der Landesbildungspolitik. | |
| Wahlbeteiligung in NRW ist Negativrekord: Nur 55,5 Prozent haben gewählt | |
| So viele haben bei einer Landtagswahl in NRW noch nie ihre Stimme verfallen | |
| lassen. Den größten Anteil an die Nichtwähler*innen verlor die AfD. | |
| Ergebnis Landtagswahl NRW: Grüne holen sieben Wahlkreise | |
| Die CDU von Regierungschef Wüst ist stärkste Kraft, die Grünen legen | |
| bärenstark zu. Für SPD und FDP war der Wahlabend ernüchternd. Alle Grafiken | |
| zur Wahl. | |
| SPD verliert bei der NRW-Wahl: Die trotzigen Sozialdemokraten | |
| Bei der NRW-Wahl landet die SPD mit Thomas Kutschaty hinter der CDU. Seine | |
| Partei will dennoch ein Regierungsbündnis schmieden. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Jubelnde Königsmacherinnen | |
| Die NRW-Grünen fahren das beste Ergebnis ihrer Geschichte im Land ein. Eine | |
| Regierung ohne sie ist kaum denkbar – aber wofür entscheiden sie sich? | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Großer Erfolg für Wüst | |
| Die CDU hat bei der Landtagswahl in NRW hinzugewonnen. Jetzt muss | |
| Ministerpräsident Hendrik Wüst es schaffen, die Grünen auf seine Seite zu | |
| ziehen. |