| # taz.de -- NRW | |
| Abschiebegefängnis in Deutschland: Die Zivilgesellschaft protestiert | |
| In Mönchengladbach soll ein neues Abschiebegefängnis mit 140 Plätzen | |
| entstehen. Die bisher größte solche Anstalt in Deutschland hat 175 Plätze. | |
| Die Wahrheit: „Imelda schaut monatlich rein“ | |
| Die Philippinen-Woche der Wahrheit: Ein ausführlicher Anruf bei „Grit | |
| Schmidt Schuhe“ in Herne-Wanne. | |
| Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz | |
| Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem | |
| wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt? | |
| Stichwahlen in NRW: Die SPD gewinnt in Mülheim doch nicht | |
| Nach einer Auszählpanne in Mülheim an der Ruhr liegt nun doch Amtsinhaber | |
| Buchholz von der CDU vorn. Laut Stadt waren Stimmen vertauscht worden. | |
| Stichwahlen in NRW: Schluss mit der schwarz-grünen Harmonie, bitte | |
| Die CDU pumpt sich als Sieger auf, ihr Koalitionspartner verliert OB-Posten | |
| und scheitert in Köln – die Grünen müssen ihren Kuschelkurs ändern. | |
| NRW-Kommunalwahlen: Kein einziges Rathaus für die AfD | |
| Die AfD verliert in Gelsenkirchen deutlich die Stichwahl gegen | |
| Sozialdemokratin Andrea Henze. Doch der Verlust Dortmunds verhagelt der SPD | |
| den Abend. | |
| Kölner Stichwahl: Stolz in der Niederlage | |
| Berivan Aymaz wollte in Köln die erste grüne OB einer Millionenstadt werden | |
| – und scheitert knapp. Bei der Wahlparty gibt es dafür verschiedene | |
| Erklärungen. | |
| Stichwahlen in NRW: SPD verliert „Herzkammer“ Dortmund, AfD geht wohl leer … | |
| Ein Grüner übernimmt erstmals das Amt des Oberbürgermeisters in Münster. | |
| Die CDU sieht sich als landesweiter Wahlsieger. Die AfD unterliegt in ihren | |
| Stichwahlen klar. | |
| Stichwahl der Oberbürgermeister in NRW: Die erste Grüne für Kölle | |
| Köln könnte am Sonntag clever wählen. Die grüne, kurdische Politikerin | |
| Berivan Aymaz ist eine vielversprechende Bürgermeisterin für die Stadt. | |
| NRW-Kommunalwahlen in Münster: Ist die Welt hier noch in Ordnung? | |
| Nein. Aber nirgendwo ist die AfD so schwach, sind die Grünen so stark wie | |
| in Münster. Lässt sich hier etwas lernen für den Rest der Republik? | |
| Nach den Kommunalwahlen in NRW: Ist die AfD die neue Arbeiterpartei? | |
| Bei den Kommunalwahlen in NRW legt die AfD mächtig zu. Die SPD hingegen | |
| baut weiter ab. Was ist da los? | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Der Hammer für die SPD in Hamm | |
| Spektakuläres Ergebnis für die SPD: Mehr als 63 Prozent holte OB-Kandidat | |
| Marc Herter für seine Partei in der Stadt Hamm im Nordosten des | |
| Ruhrgebiets. | |
| AfD bei den NRW-Wahlen: Henze statt Hetze in Gelsenkirchen | |
| Die blaue Welle blieb bei den Kommunalwahlen in NRW aus. In Gelsenkirchen | |
| schaffte es die radikal rechte AfD es trotzdem in die Stichwahl. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Kein Bock auf Sahra | |
| Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist bei den NRW-Kommunalwahlen | |
| abgeschmiert. Die Linkspartei holt hingegen ihr bestes Ergebnis an Rhein | |
| und Ruhr. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Kein Protest gegen Schwarz-Rot | |
| Man sollte Kommunalwahlen nicht zu bundesweiten Stimmungstests stilisieren, | |
| auch nicht dramatisieren. Fünf Überlegungen zur Kommunalwahl in NRW. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Kein Durchmarsch der AfD | |
| Bei den Kommunalwahlen in NRW bleibt die CDU stärkste Kraft. Wahlverlierer | |
| sind die Grünen. | |
| Kommunalwahlen in NRW: CDU in Prognose stärkste Kraft, AfD verdreifacht Ergebn… | |
| Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. | |
| Die AfD legt deutlich zu, während SPD und Grüne Einbußen hinnehmen müssen. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Alles guckt nach Gelsenkirchen | |
| Bei der Bundestagswahl holte die AfD dort die meisten Zweitstimmen. Am | |
| Sonntag ist in NRW Kommunalwahl. Vertrauen die Arbeiter:innen der SPD | |
| nicht mehr? | |
| Kommunalwahlen in NRW: Berliner Bremsklotz zu Besuch | |
| Der Bundeskanzler kommt ins nordrhein-westfälische Münster, um der CDU im | |
| Kommunal-Wahlkampf zu helfen. Aber ist Merz überhaupt eine Unterstützung? | |
| Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Wagenknecht schaut vorbei | |
| In Duisburg bejubeln etwa 300 Menschen die BSW-Parteigründerin. Doch beim | |
| Kampf um Ratsmandate in NRW dürfte ihr BSW schlecht abschneiden. | |
| Hilfe für Kriegsopfer: Düsseldorf will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen | |
| Lange hielt sich die Stadtspitze beim Thema Nahost-Hilfe zurück – nun will | |
| Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) traumatisierten Kindern Schutz | |
| bieten. | |
| Polizei vermutet Sabotage: Hauptstrecke der Bahn in NRW lahmgelegt | |
| Ein Brand in einem Kabelkanal hat eine wichtige Strecke der Bahn zwischen | |
| Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Die Polizei spricht von Sabotage. | |
| Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen | |
| Die Durchsuchungen sollten laut Ermittlern die mutmaßliche Planung eines | |
| islamistisch motivierten Anschlags verhindern. Ein Mann wurde | |
| festgenommen. | |
| Die Wahrheit: Herren des Ostens | |
| Herrentagsauflug nach Mecklenburg. Was für eine schöne westfälische | |
| Tradition mit Höcke-Schwänen und braunen Vögelchen! | |
| Deutsche Olympia-Bewerbungen: Kreativer Wettkampf um Nachhaltigkeit | |
| Ob München, Berlin, Hamburg oder Ruhrgebiet: Alle Bewerbungskonzepte geben | |
| sich als nachhaltig aus. Hamburg ist dabei am kreativsten geworden. | |
| Kulturkürzungen in NRW: Die vollmundigen Versprechen waren leer | |
| Bei der Unterstützung der freien Theaterszene hatte Nordrhein-Westfalen | |
| bisher Vorbildfunktion. Das könnte sich jetzt ändern. | |
| Sexualisierte Gewalt: Bundesrat will K.-o.-Tropfen schärfer bestrafen | |
| Gelten K.-o.-Tropfen künftig als „gefährliches Werkzeug“ bei | |
| Sexualdelikten? Der Bundesrat stimmte dafür. Beschließen müsste das auch | |
| der Bundestag. | |
| K.-o.-Tropfen: „Genauso gefährlich wie die Verwendung einer Waffe“ | |
| Der Bundesrat will eine Strafverschärfung bei K.-o.-Tropfen. Anja Schmidt, | |
| Expertin des Deutschen Juristinnenbunds, erklärt, was es damit auf sich | |
| hat. | |
| Razzien in Nordrhein-Westfalen: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei? | |
| Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen | |
| zu Bestechungen und einem Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. | |
| Grundsatzbeschluss des BVerfG: Karlsruhe erschwert Observationen | |
| Es genügt nicht, dass eine Zielperson Straftaten begehen will, es muss | |
| Indizien für eine „konkretisierte Gefahr“ geben, so die Verfassungsrichter. | |
| Schutz der Wildnis: Kein zweiter Nationalpark für NRW | |
| Deutschland braucht mehr Schutzgebiete und Nordrhein-Westfalen ist dabei | |
| bisher Schlusslicht. Nach einem Bürgerentscheid wird das vorerst so | |
| bleiben. | |
| Vom Staat entwickelte Videospiele: Why so serious? | |
| Sogenannte „Serious Games“ unterhalten und bilden zugleich. Das Land NRW | |
| hat so ein Spiel entwickelt, aber die Unterhaltung vergessen. | |
| Die Wahrheit: Atemlos in Mettmann | |
| Völker, schaut auf diese Kreisstadt! Eine Reise in die Vergangenheit ist | |
| immer auch eine Reise in die Zukunft. | |
| Kanzlerkandidatur bei der SPD: Im Pott ist für Olaf Scholz einiges im Argen | |
| Im mächtigen Landesverband Nordrhein-Westfalen stehen nicht alle hinter dem | |
| Kanzler. An der Basis ist die Stimmung gespalten. | |
| Die Wahrheit: Schwer unter Kartoffeldruck | |
| Die vorgezogene und nächste Bundestagswahl ist handgemacht: Auf Besuch in | |
| Raum 23.2. der Volkshochschule Oer-Erkenschwick. | |
| BSW-Verbände in Sachsen-Anhalt und NRW: Mit und doch ohne Wagenknecht | |
| Das BSW hat zwei neue Landesverbände. Doch in Sachsen-Anhalt und NRW steht | |
| die Partei vor unterschiedlichen Voraussetzungen. | |
| Durchsuchungen in NRW: Verdacht auf Entsorgung im Tagebau | |
| Beschuldigte aus dem Baustoffsektor sollen illegal und in großen Mengen | |
| belastete Böden im Tagebau Garzweiler entladen haben. Durchsuchungen | |
| laufen. | |
| Kriminalität in NRW: Zehn Maßnahmen gegen Messer | |
| NRW-Innenminister Herbert Reul will gegen Messerkriminalität im | |
| öffentlichen Raum vorgehen. Um Solingen soll es dabei nicht gehen. | |
| Drei Tote bei Angriff in Solingen: Täter weiter unbekannt | |
| Nach der Messerattacke von Solingen will die Polizei einen terroristischen | |
| Hintergrund nicht ausschließen. Kanzler Scholz nennt die Tat ein | |
| „schreckliches Ereignis“. | |
| Hochstaplerprozess in Duisburg: Titelpfuscher bekommt Bewährung | |
| Jahrelang hat ein falscher Doktor und Professor für die NRW-Landesregierung | |
| gearbeitet. Nun hat ihn das Amtsgericht Duisburg wegen Betrugs verurteilt. | |
| Klima-Aktion am Flughafen Köln/Bonn: Letzte Generation klebt doch wieder | |
| Klimaaktivist:innen der Letzten Generation störten den Betrieb am | |
| Airport Köln/Bonn. Härtere Strafen sind in Planung. | |
| Die Wahrheit: Mensch und Vater | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute in der ultimativen | |
| Wahrheit-Serie: Hendrik „Handzahm“ Wüst. | |
| Nationalpark in NRW abgelehnt: Nur noch ein kleiner Wald im Rennen | |
| In Paderborn und Höxter wird kein Nationalpark eingerichtet. Was Gegner des | |
| Schutzgebiets sagen, sei schlicht falsch, so die Befürworter. | |
| Zweiter Nationalpark in NRW: Höxter stimmt dagegen | |
| Auf dem Gebiet von Höxter wird das Waldgebiet Egge nicht streng geschützt | |
| werden. Im Nachbarkreis Paderborn steht die Entscheidung noch aus. | |
| Bürgerentscheid über Nationalpark: Schutz oder Nutz | |
| In Ostwestfalen entscheiden Bürger, ob ein neuer Nationalpark entsteht. | |
| Dabei prallen zwei unterschiedliche Konzeptionen von Naturschutz | |
| aufeinander. | |
| Linken-Politikerin Demirel: Mit Klasse, gegen Krieg | |
| Die Linken-Politikerin Özlem Demirel aus Düsseldorf möchte wieder ins | |
| EU-Parlament. Sie will mit dem „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ punkten. | |
| Gegen Attacken im Wahlkampf: „Jetzt erst recht!“ | |
| Im deutschen Europawahlkampf häufen sich Angriffe auf Politiker:innen – | |
| oft auf Menschen mit Migrationshintergrund. Ein Blick nach NRW. | |
| CDU-Minister Reul unter Druck: Schleuser bringen Reul in Erklärnot | |
| Der mutmaßliche Chef einer Schleuserbande hat der NRW-CDU fast 50.000 Euro | |
| gespendet. Hauptbegünstigter war Innenminister Herbert Reul. | |
| Nach Ausscheiden von Cum-Ex-Ermittlerin: Rätseln um überraschenden Abgang | |
| Die Kündigung von Anne Brorhilker sorgt für Kritik. Die Opposition fordert | |
| Klarheit vom NRW-Justizminister – er muss dem Rechtsausschuss berichten. | |
| Steinkohlekraftwerk Scholven in NRW: Blockade durch „Ende Gelände“ | |
| Stundenlang harrten am Samstag rund 100 Aktivist*innen am Kraftwerk | |
| aus. Die Forderung: ein Kohleausstieg sofort. Am Nachmittag ging die | |
| Polizei gegen sie vor. |