| # taz.de -- Drei Tote bei Angriff in Solingen: Täter weiter unbekannt | |
| > Nach der Messerattacke von Solingen will die Polizei einen | |
| > terroristischen Hintergrund nicht ausschließen. Kanzler Scholz nennt die | |
| > Tat ein „schreckliches Ereignis“. | |
| Bild: Spontanes Gedenken an die Opfer der Messerattacke von Solingen am Samstag… | |
| Düsseldorf/wuppertal afp/rtr/dpa/epd/taz | Nach dem tödlichen Messerangriff | |
| von Solingen schließt die Staatsanwaltschaft einen terroristischen | |
| Hintergrund nicht aus. Noch sei der Täter nicht ermittelt, sagte der | |
| Leitende Oberstaatsanwalt Markus Caspers bei einer Pressekonferenz in | |
| Wuppertal. „Eine Motivlage konnten wir bisher auch nicht erkennen, wir | |
| gehen aber nach den Gesamtumständen davon aus, dass der Anfangsverdacht | |
| einer terroristisch motivierten Tat nicht ausgeschlossen werden kann.“ | |
| Ein anderes Motiv sei derzeit nicht ersichtlich. Sollten sich die Hinweise | |
| auf eine terroristische Straftat verdichten, komme eine Übernahme des | |
| Falles durch den Generalbundesanwalt in Betracht. | |
| Die Polizei geht bisher von einem Einzeltäter aus. Bereits festgenommen | |
| wurde ein 15 Jahre alter Jugendlicher, den die Polizei aber nicht für den | |
| Täter hält. Nach Zeugenaussagen solle eine bisher nicht bekannte Person | |
| kurz vor der Tat mit dem Jugendlichen über Absichten gesprochen haben, die | |
| zur Tatausführung passen würden, sagte Caspers. Ob diese Person der Täter | |
| sei, wisse man nicht. | |
| Derzeit laufen Polizeiaktionen in ganz Nordrhein-Westfalen und im gesamten | |
| Bundesgebiet, wie Polizeiführer Thorsten Fleiß sagte. Er sprach von | |
| umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen. | |
| Bei dem Angriff bei einem Stadtfest zur 650-Jahr-Feier von Solingen waren | |
| am Freitagabend drei Menschen getötet worden, zwei Männer im Alter von 67 | |
| und 56 Jahren und eine Frau von 56 Jahren. Acht Menschen wurden verletzt, | |
| vier davon schwer. Der Täter wählte die Opfer offenbar willkürlich aus. | |
| Anschließend entkam er im Tumult und in der anfänglichen Panik nach der | |
| Tat. Die Polizei mahnte die Bevölkerung in Solingen am Samstag weiter zur | |
| Vorsicht. | |
| Am Tag nach der Tat hatte sich Bundeskanzler Olaf Scholz zu Wort gemeldet. | |
| „Der Anschlag in Solingen ist ein schreckliches Ereignis, das mich sehr | |
| bestürzt. Ein Attentäter hat mehrere Menschen brutal getötet“, schreibt er | |
| im Kurznachrichtendienst X. Er habe mit Solingens Oberbürgermeister Tim | |
| Kurzbach telefoniert. „Wir trauern um die Opfer und stehen an der Seite der | |
| Angehörigen.“ Den Verletzten wünscht der SPD-Politiker eine schnelle | |
| Genesung. „Der Täter muss rasch gefasst und mit der vollen Härte des | |
| Gesetzes bestraft werden“, fordert Scholz. | |
| Am späten Samstagnachmittag wurden nach Informationen der Deutschen | |
| Presse-Agentur Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), | |
| Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und Landesinnenminister | |
| Herbert Reul (beide CDU) am Tatort in Solingen erwartet. | |
| ## Tatort weiträumig abgesperrt | |
| „Der brutale Anschlag auf das Stadtfest in Solingen erschüttert uns | |
| zutiefst“ erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am | |
| Samstagmorgen. „Wir trauern um die Menschen, die auf furchtbare Weise aus | |
| dem Leben gerissen wurden.“ Ihre Gedanken seien bei den Familien der | |
| Getöteten und den Schwerverletzten. Die Sicherheitsbehörden täten „alles, | |
| um den Täter zu fassen und die Hintergründe des Anschlags zu ermitteln“. | |
| Die Polizei NRW habe dabei jede Unterstützung des Bundes. | |
| Die Polizei bat um Mithilfe der Bevölkerung. [1][Auf ihrem Hinweisportal] | |
| könnten Angaben zur Tat oder dem Täter gemacht und Bild- oder Videomaterial | |
| hochgeladen werden. Der Tatort wurde „weiträumig abgesperrt“. Dort waren | |
| schwer bewaffnete Polizisten sowie Beamte der Spurensicherung in weißen | |
| Schutzanzügen zu sehen, wie eine AFP-Fotografin berichtete. | |
| Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor Spekulationen. „Ich appelliere | |
| an alle, besonders an die Nutzer in den sozialen Medien, darauf zu | |
| verzichten, Gerüchte zu verbreiten“, sagt der NRW-Chef der GdP, Michael | |
| Mertens, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Ich sehe mit Sorge, | |
| dass derzeit Spekulationen über die sozialen Netzwerke verbreitet werden.“ | |
| Es gebe bislang keine konkreten Erkenntnisse zum Täter, betonte Mertens | |
| weiter. „Die Personenbeschreibungen der Zeugen sind in Teilen | |
| widersprüchlich.“ Das sei nicht verwunderlich, da die Menschen unter dem | |
| Schock des Erlebten stünden. Die Polizei müsse jetzt ungestört ihre Arbeit | |
| machen können. | |
| ## Reul noch in der Nacht vor Ort | |
| Auf der Facebook-Seite der Stadt Solingen hatte Oberbürgermeister Tim | |
| Kurzbach (SPD) am Freitagabend erklärt, es gebe „neun Tote und Verletzte“ | |
| zu beklagen, mehrere kämpften noch „um ihr Leben“. „Heute Abend sind wir | |
| alle in Solingen in Schock, Entsetzen und großer Trauer“, schrieb Kurzbach. | |
| „Es zerreißt mir das Herz, dass es zu einem Attentat auf unsere Stadt kam.“ | |
| Auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) | |
| reagierte bestürzt. „Ein Akt brutalster und sinnloser Gewalt hat unser Land | |
| ins Herz getroffen“, schrieb er im Onlinedienst X. „Ganz | |
| Nordrhein-Westfalen steht an der Seite der Menschen in Solingen, vor allem | |
| an der Seite der Opfer und ihrer Familien.“ Sein „großer Dank“ gelte „… | |
| vielen Rettungskräften und unserer Polizei, die in diesen Minuten um | |
| Menschenleben kämpfen“. | |
| NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hatte noch in der Nacht den Tatort | |
| besucht. Der Täter habe offenbar „aus dem Nichts“ wahllos auf Menschen | |
| eingestochen, sagte Reul im Nachrichtensender ntv. Über das Motiv oder den | |
| Tatverdächtigen könne er noch nichts sagen. Sichtlich bewegt sprach Reul | |
| von einem „sehr schlimmen Ereignis“. | |
| Das Solinger Tageblatt berichtete, einer der Mitorganisatoren des | |
| Stadtfestes unter dem Titel „Festival der Vielfalt“ sei nach dem Angriff | |
| auf die Bühne gekommen, um das Stadtfest auf dem Fronhof, einem Marktplatz | |
| in der Innenstadt von Solingen, abzubrechen. Dabei habe er erklärt, dass | |
| der Rettungsdienst um das Leben von neun Menschen kämpfe. Die Besucher des | |
| Festes wurden aufgerufen, das Solinger Stadtzentrum zu verlassen. | |
| Der WDR berichtete, die Polizei habe Großalarm ausgelöst. Es seien | |
| Hubschrauber in der Luft, es gebe „Absperrungen in der ganzen Stadt“ und | |
| die Lage sei unübersichtlich. | |
| ## Auch Habeck und Lindner äußern sich zum Anschlag | |
| Neben dem Bundeskanzler und der Bundesinnenministerin äußerten sich noch | |
| weitere Mitglieder der Bundesregierung zu dem Anschlag. „Schlimme, | |
| schlimmste Nachrichten aus Solingen“, schrieb Bundeswirtschaftsminister | |
| Robert Habeck auf seinem Instagram-Account. „Gewalt gegen Menschen, die | |
| einfach nur glücklich feiern wollten, ist verdammenswert.“ Allen | |
| Angehörigen, die Menschen verloren haben, wünschte der Grünen-Politiker | |
| viel Kraft und Trost. „Den Verletzten wünsche ich gute Besserung und all | |
| jenen, die diese furchtbare Tat miterlebten, ebenfalls Kraft!“ Es sei gut, | |
| dass die Polizei jetzt alles daran setze, den Täter so schnell wie möglich | |
| zu finden. | |
| Bundesfinanzminister Christian Lindner schrieb auf dem | |
| Kurznachrichtendienst X: „In die Trauer um die Opfer des Anschlags in | |
| #Solingen mischen sich schnell Gefühle von Ohnmacht und Wut. Auch bei mir“, | |
| schreibt der FDP-Politiker. „Aber das dürfen wir nicht zulassen. Wir sind | |
| nicht machtlos und wir brauchen kühle Konsequenz von Polizei und | |
| Rechtsstaat.“ | |
| Der Anschlag sorgt auch im Ausland für Bestürzung. „Ich bin zutiefst | |
| schockiert über diesen furchtbaren Angriff auf unschuldige Bürgerinnen und | |
| Bürger beim Stadtfest in Solingen“, schreibt die Präsidentin des | |
| EU-Parlaments, Roberta Metsola, im Kurznachrichtendienst X. Hass und Gewalt | |
| dürften keinen Platz in der Gesellschaft haben. „Meine Gedanken sind bei | |
| den Opfern und ihren Familien. Ich wünsche den Verletzten baldige | |
| Genesung“, so die aus Malta stammende konservative Politikerin. | |
| ## Debatte um Messerverbot nach tödlichem Anschlag in Solingen | |
| Nach der Messerattacke in Solingen ist auch die Debatte um ein Messerverbot | |
| neu entfacht. Die Politik müsse endlich „bei den Messerverboten | |
| vorankommen“, sagte SPD-Bundestagsfraktionsvize Dirk Wiese der Rheinischen | |
| Post am Samstag. Außerdem sprach sich Wiese für mehr Befugnisse für die | |
| Sicherheitsdienste aus, „um solche Täter frühzeitig zu entdecken, | |
| insbesondere im digitalen Raum“. | |
| Wiese hatte demnach bereits in der vergangenen Woche ein generelles Verbot | |
| des Tragens von Messern in der Öffentlichkeit ins Spiel gebracht. Ein | |
| solches „Komplettverbot“ müsse „ergebnisoffen“ diskutiert werden, sagt… | |
| laut der Rheinischen Post. | |
| Der Solinger Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt (CDU) zeigte sich | |
| hinsichtlich der Wirksamkeit eines generellen Verbots eher skeptisch. „Wir | |
| haben ja bereits Verbote“, sagte er im Deutschlandfunk am Samstag. | |
| „Natürlich lassen sich die Kriminellen nicht davon abhalten.“ | |
| Hardt regte an, möglicherweise Verbote für das Tragen gefährlicher | |
| Gegenstände „ganz gezielt“ gegen Menschen auszusprechen, die in der | |
| Vergangenheit durch Gewalttaten aufgefallen sind. Ein solches Verbot könne | |
| Messer, Beile und andere als Waffen nutzbare Gegenstände umfassen. | |
| Diese gewaltauffälligen Menschen könnte die Polizei dann „konkret | |
| überwachen und vielleicht besser überwachen als die große Masse“, sagte | |
| Hardt weiter. Ob dies etwa gegen Terroristen helfen würde, „da habe ich | |
| allerdings auch meine Zweifel“, betonte er. | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte bereits vor dem Anschlag in | |
| Solingen angekündigt, „in Kürze“ einen Gesetzesvorschlag zur Ausweitung v… | |
| Messerverboten vorlegen zu wollen. Hintergrund sind mehrere Gewalttaten, | |
| bei denen Messer benutzt worden waren. So ist geplant, auch weitere | |
| Messertypen zu verbieten. | |
| ## Kirchen reagieren erschüttert auf Anschlag von Solingen | |
| Die beiden großen Kirchen haben erschüttert auf den Anschlag in Solingen | |
| reagiert, bei dem am Freitagabend drei Menschen getötet und acht verletzt | |
| wurden. „Diese hemmungslose Gewalt ist durch nichts zu rechtfertigen“, | |
| heißt es in einer am Samstag verbreiteten gemeinsamen Erklärung der | |
| amtierenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), | |
| Kirsten Fehrs, und des Vorsitzenden der katholischen Deutschen | |
| Bischofskonferenz, Georg Bätzing. | |
| „Der menschenverachtende Anschlag von Solingen macht sprachlos und | |
| erschüttert uns zutiefst. Als Kirchen trauern wir mit den Angehörigen der | |
| Opfer und beten für die Verletzten und die Verstorbenen“, erklärten Fehrs | |
| und Bätzing. „Die Tat von Solingen lässt uns in einen Abgrund des Bösen | |
| schauen und unser Mitgefühl gilt allen, die den Verlust von Menschenleben | |
| zu beklagen haben“, hieß es weiter. Die beiden höchsten Vertreter von | |
| Katholiken und Protestanten in Deutschland dankten der Polizei, den | |
| Rettungskräften und Notfallseelsorgern, die den Menschen in Solingen zur | |
| Seite stehen. | |
| 24 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://nrw.hinweisportal.de/ | |
| ## TAGS | |
| Messerangriff | |
| Solingen | |
| NRW | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| Nancy Faeser | |
| GNS | |
| Solingen | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| IS-Terror | |
| Solingen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff in Solingen: Mutmaßlicher Attentäter verhaftet | |
| Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen übernimmt die Bundesanwaltschaft | |
| den Fall. Der IS reklamierte die Messerattacke in Solingen für sich. | |
| Strittiger Gesetzentwurf: Nancy Faeser bricht ein | |
| Das Bundeskriminalamt soll nach den Vorstellungen der Bundesinnenministerin | |
| künftig heimlich Wohnungen durchsuchen können. | |
| Nach Konzertabsagen in Wien: Wie groß war die Gefahr wirklich? | |
| Der 19-Jährige, der als Hauptverdächtiger der mutmaßlich geplanten | |
| Anschläge auf Taylor-Swift-Konzerte verhaftet wurde, relativert sein | |
| Geständnis. | |
| Brandanschlag in Solingen: Erst Anschlag, dann Machetenangriff | |
| Ein ehemaliger Mieter soll den tödlichen Brand gelegt haben. Doch die Suche | |
| nach dem Motiv müsse weitergehen, fordert die Solinger Zivilgesellschaft. |