| # taz.de -- Ergebnis Landtagswahl NRW: Grüne holen sieben Wahlkreise | |
| > Die CDU von Regierungschef Wüst ist stärkste Kraft, die Grünen legen | |
| > bärenstark zu. Für SPD und FDP war der Wahlabend ernüchternd. Alle | |
| > Grafiken zur Wahl. | |
| Bild: Kann sich feiern lassen: Wahlsieger Hendrik Wüst | |
| Düsseldorf/Berlin dpa | Nach [1][dem hohen Sieg der CDU von | |
| Ministerpräsident Hendrik Wüst] bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen | |
| beginnt die Suche nach einem neuen Regierungsbündnis. Er habe den Auftrag, | |
| „eine künftige Regierung zu bilden und zu führen“, sagte der 46-Jährige … | |
| Sonntag. Seine bisherige schwarz-gelbe Koalition hat keine Mehrheit mehr, | |
| weil die FDP abstürzte. Daher steht ein Bündnis mit den Grünen im Raum, die | |
| ein Rekordergebnis einfuhren. Wüst sagte zur Ausgangslage, es gebe zwei | |
| Gewinner: die Grünen und seine CDU. | |
| Allerdings hegt auch die eingebrochene SPD als zweite Kraft noch die | |
| Hoffnung, zusammen mit den Grünen und der FDP in einem Ampel-Bündnis an die | |
| Macht zu kommen. „Ich bin bereit“, sagte Kutschaty bei der SPD-Wahlparty in | |
| Düsseldorf. Der Sieg der CDU und das [2][starke Ergebnis der Grünen] | |
| bedeuteten nicht automatisch, dass beide eine Regierung formten, sagte der | |
| SPD-Landesvorsitzende. Es seien durchaus noch andere Optionen denkbar. | |
| SPD-Bundeschef Lars Klingbeil sieht das ähnlich, formulierte aber am | |
| späteren Abend in der ARD-Sendung „Anne Will“ zurückhaltender als noch | |
| unmittelbar nach Wahlschluss: „Herr Wüst ist der Sieger, er führt die | |
| stärkste Partei an, und deswegen gehe ich davon aus, er führt die Gespräche | |
| und er muss jetzt Gespräche führen, und dann werden wir sehen, ob er eine | |
| Regierung bilden kann.“ | |
| Zu Bescheidenheit mahnte denn auch der frühere SPD-Bundesvorsitzende Nobert | |
| Walter-Borjans. „An so einem Abend, wo man seine eigenen Ziele doch ein | |
| ganzes Stück verfehlt hat, ist das nicht ein Moment, wo man die Backen | |
| aufpustet und Forderungen stellt“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in | |
| Düsseldorf. | |
| ## Vorläufiges amtliches Ergebnis | |
| Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis gewannen die Christdemokraten 35,7 | |
| Prozent der Stimmen (2017: 33,0). Extreme Zugewinne verbuchten die Grünen, | |
| die ihr Ergebnis auf 18,2 Prozent fast verdreifachten (6,4). Die | |
| Sozialdemokraten sackten dagegen ab, und zwar auf ihren historischen | |
| NRW-Tiefstand von 26,7 Prozent (31,2). Die bisherige Regierungspartei FDP | |
| verlor so viel wie noch nie bei einer NRW-Landtagswahl und landete bei | |
| schwachen 5,9 Prozent (12,6). Die AfD konnte sich mit 5,4 Prozent knapp im | |
| Landtag halten (7,4). Die Linke, seit zehn Jahren nicht mehr im Landtag, | |
| bleibt mit 2,1 Prozent (4,9) draußen. | |
| Die Sitze im neuen Landtag teilen sich wie folgt auf: CDU 76 (2017: 72), | |
| SPD 56 (69), Grüne 39 (14), FDP 12 (28), AfD 12 Mandate (16). Die | |
| Wahlbeteiligung lag bei 55,5 Prozent und ist die niedrigste bei einer | |
| Landtagswahl in NRW überhaupt. | |
| In 76 der insgesamt 128 nordrhein-westfälischen Wahlkreise konnte die CDU | |
| die Direktmandate gewinnen, während die SPD 45 Wahlkreise direkt gewann. | |
| Sieben Wahlkreise entschieden Direktkandidaten der Grünen für sich – dies | |
| waren vier Wahlkreise in Köln, zwei in Münster und einer in Aachen. | |
| FDP-Chef Christian Lindner, selbst aus NRW, sprach ernüchtert von einer | |
| „desaströsen Niederlage“. Spitzenkandidat Joachim Stamp erwartet nun, dass | |
| eine schwarz-grüne Landesregierung gebildet wird. „Wir haben zwei klare | |
| Wahlgewinner. Und ich gehe davon aus, dass die beiden auch miteinander | |
| koalieren werden.“ | |
| Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte sagte der dpa, der Ausgang der | |
| NRW-Wahl komme für die Regierungskoalition im Bund einem „politischen | |
| Erdbeben“ gleich. „Es gibt den Triumph der Grünen mit der – so könnte m… | |
| sagen – Zweitkanzlerin (Annalena) Baerbock, und die anderen verlieren | |
| massiv. Die Ampel ist sehr unter Druck.“ | |
| Die Grünen sind mit ihrem starken Ergebnis nun die „Königsmacher“ in NRW. | |
| Ihre Bundesgeschäftsführerin Emily Büning sagte, sie könne sich eine | |
| Koalition sowohl mit der CDU als auch mit SPD und FDP vorstellen. | |
| NRW-Spitzenkandidatin Mona Neubaur nannte es das entscheidende Kriterium, | |
| wie viele eigene Inhalte man am Verhandlungstisch mit anderen Parteien | |
| erstreiten könne. Für die CDU spreche, dass sie deutlich gewonnen habe und | |
| „moderner ist, als sie noch vor wenigen Jahren hier in Nordrhein-Westfalen | |
| war“, sagte sie in den ARD-„Tagesthemen“. Den Grund für das Rekordergebn… | |
| sieht Neubaur auch im Rückenwind aus Berlin: Die grünen Bundesminister | |
| hätten „Haltung und Kompass“ in Krisenzeiten unter Beweis gestellt. | |
| ## Kein SPD-Stammland mehr | |
| Wahlberechtigt waren 13 Millionen Bürger, etwa ein Fünftel aller | |
| Wahlberechtigten in Deutschland. Die Abstimmung im bevölkerungsreichsten | |
| Bundesland gilt daher als „kleine Bundestagswahl“ und wichtiger | |
| Stimmungstest für die Bundespolitik, Kanzler Olaf Scholz (SPD) und den | |
| neuen CDU-Oppositionsführer Friedrich Merz. | |
| Als Rückenwind wertete die CDU das Wahlergebnis. Parteichef Merz schrieb | |
| auf Twitter: „Die CDU ist zurück, unser nach vorn gerichteter Kurs wurde | |
| bestätigt.“ Merz stammt ebenfalls aus NRW, er hatte Wüst im Wahlkampf | |
| engagiert unterstützt. Für seine Partei ist es der zweite Erfolg nach dem | |
| haushohen Wahlsieg in Schleswig-Holstein, der die Serie von Niederlagen im | |
| Bund und in mehreren Ländern vor einer Woche beendet hatte. Ende März etwa | |
| hatte die SPD die Landtagswahl im Saarland noch haushoch gewonnen. Im | |
| NRW-Wahlkampf hatte sich Kanzler Scholz sehr engagiert und sich sogar | |
| zusammen mit Kutschaty auf den Plakaten abbilden lassen. | |
| Als „Stammland“ der Sozialdemokratie gilt NRW aber schon lange nicht mehr. | |
| CDU und SPD wechselten sich in den vergangenen Wahlperioden an der | |
| Regierung ab, seit 2005 hat kein Regierungsbündnis länger als sieben Jahre | |
| durchgehalten. | |
| 16 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtagswahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854110 | |
| [2] /Landtagswahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854106 | |
| ## TAGS | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Hendrik Wüst | |
| CDU | |
| Olaf Scholz | |
| Thomas Kutschaty | |
| NRW | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Die Linke | |
| Hendrik Wüst | |
| GNS | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parteien nach Wahl in NRW: Ab in die Mitte | |
| Nach der NRW-Wahl scheint die Zersplitterung des Parteiensystems gestoppt. | |
| AfD, FDP und Linkspartei haben ihre strategische Bedeutung verloren. | |
| Bundesregierung nach der NRW-Wahl: Suche nach Rettungswegen | |
| Zwei der drei Ampelparteien haben in NRW verloren. Und nun? Eindrücke aus | |
| den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP. | |
| Die Linke nach Debakel in NRW: Auf Tierschutzpartei-Niveau | |
| Die Linkspartei ist in NRW untergegangen. Die Vorsitzende Wissler gibt nun | |
| die Parole aus: Alle sollen nur noch positiv über die eigene Partei | |
| sprechen. | |
| Wahlsieg der Grünen in NRW: Prima Klima mit der CDU | |
| An Schwarz-Grün führt in Nordrhein-Westfalen kaum ein Weg vorbei. Mit den | |
| roten und gelben Verlierern zu koalieren, wäre politisch unlogisch. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Für Scholz wird's schwierig | |
| Die SPD hat kaum etwas falsch gemacht, umso schmerzlicher ist ihre | |
| Niederlage. Auch im Bund wird es unbequem für Scholz. Die Ampel wackelt. | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Jubelnde Königsmacherinnen | |
| Die NRW-Grünen fahren das beste Ergebnis ihrer Geschichte im Land ein. Eine | |
| Regierung ohne sie ist kaum denkbar – aber wofür entscheiden sie sich? | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Waschechte NRWler | |
| Nordrhein-Westfalen ist ein Kunstprodukt, klar. Aber es gibt hier | |
| Prominente, von denen viele nicht ahnen, dass sie aus NRW kommen. |