| # taz.de -- Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Was ist das für 1 Land? | |
| > Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe: Die Briten haben NRW erfunden, | |
| > ohne Blutwurst geht nichts, und Költ wird auf dem Bieräquator gebraut. | |
| Bild: Jeck mit Pferd beim Kölner Rosenmontagszug 2020 | |
| Nordrhein-Westfalen wählt. Für alle, die vom bevölkerungsreichsten | |
| Bundesland keine Ahnung haben, hier ein paar Fakten über NRW. | |
| 1. Die Briten haben NRW erfunden | |
| Unter dem Codenamen [1][„Operation Marriage“] bereitete die britische | |
| Besatzungsmacht nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Gründung von | |
| Nordrhein-Westfalen vor: den Zusammenschluss des nördlichen Teils der | |
| Rheinprovinz und der preußischen Provinz Westfalen. Am 21. Juni 1946 wurde | |
| die Vermählung in London beschlossen und am 23. August vollzogen. Eine | |
| Liebeshochzeit war das nicht. | |
| 2. Irgendwo ist immer Stau | |
| Sieht man sich das Straßennetz Deutschlands an, bekommt man das Gefühl, | |
| dass es zwischen Dortmund, Neuss und Bonn nur Autobahnen gibt. Die sind | |
| aber dauerverstopft, irgendwo ist immer Stau. NRW war 2021 mit 32 Prozent | |
| aller Staumeldungen [2][in Deutschland Spitzenreiter vor] Bayern (16 | |
| Prozent). Die meisten Staus gibt es übrigens dienstags und mittwochs. | |
| 3. Das Friedensbier heißt Költ | |
| Die Biergrenze zwischen Kölsch und Alt verläuft linksrheinisch durch | |
| Dormagen, rechts durch Monheim. Merken kann man sich das auch so: Wo man | |
| Alaaf ruft, da trinkt man Kölsch, wer Helau ruft, trinkt Alt. Dabei fand | |
| eine Studie 2016 heraus, dass im Blindtest die Biere nicht zu unterscheiden | |
| sind. Optisch dagegen gibt es deutliche Unterschiede: Alt ist dunkel, | |
| Kölsch hell. Seit 2018 gibt es übrigens Költ, „das Friedensbier aus dem | |
| Rheinland“, gebraut in Monheim, exakt auf dem rheinischen Bieräquator. | |
| 4. Aus Freundschaft wurde Hass | |
| Der Hass zwischen den Fußballclubs Dortmund und Schalke ist so groß, dass | |
| die Fans nicht einmal den Namen des anderen Vereins aussprechen. Dabei | |
| wurden die Schalker bis zum Zweiten Weltkrieg bejubelt, selbst vom BVB. Der | |
| gewann [3][1947 plötzlich die Westfalenmeisterschaft,] die Schalker | |
| Dominanz war gebrochen. Dazu kommen brisante Spielerwechsel und andere | |
| Skandale. Seit 2013 gibt es immerhin regelmäßige gemeinsame | |
| Derbygottesdienste als „Zeichen für Respekt und Toleranz und gegen | |
| Randale“. | |
| 5. Ohne Blutwurst geht nichts | |
| Wer im Kölner Wirtshaus „Kölsche Kaviar met Musik“ bestellt, bekommt ein | |
| Roggenbrötchen mit „Blootwosch“. Noch spezieller ist das rheinische Gericht | |
| „Himmel und Äd“: Kartoffelbrei und Apfelmus – mit gebratener Blutwurst. … | |
| es süß mag, dem sei die Bergische Kaffeetafel empfohlen: Kaffee, | |
| Rosinenstuten, Schwarzbrot oder Pumpernickel, süßer Brotaufstrich, Wurst, | |
| Schinken, Milchreis mit Butter, Zucker, Zimt, Waffeln. | |
| 6. James Bond kommt aus NRW | |
| Laut der autorisierten Biografie von John Pearson arbeitete James Bonds | |
| schottischer Vater nach dem Ersten Weltkrieg im Ruhrgebiet. Seine Frau | |
| konnte wegen eines Bahnstreiks nicht rechtzeitig in die Heimat | |
| zurückreisen, weshalb Agent 007 am 11. November 1920 in Wattenscheid – | |
| einem Stadtteil von Bochum – geboren wurde. | |
| 7. Sonntag ist Kinotag | |
| Über 2.800 Vorstellungen seit 1975: Das Kino [4][Galerie Cinema] in | |
| Essen-Rüttenscheid zeigt seit 47 Jahren jeden Sonntagnachmittag – mit | |
| erzwungener Coronapause – den Film „Harold und Maude“, der von der | |
| Liebesbeziehung zwischen einem 18- und einer 79-Jährigen handelt. Die | |
| Kinobetreiber gehen davon aus, dass es in Deutschland keinen Film gibt, der | |
| länger ununterbrochen läuft. | |
| 8. Ein See braucht Zeit | |
| NRW hat viele Seen. Wenn Deutschland aus der Kohle aussteigt, könnte ein | |
| besonders großer dazukommen. Denn zwischen Aachen, Düsseldorf, Köln und | |
| Mönchengladbach liegt Europas größtes zusammenhängendes Braunkohlegebiet, | |
| etwa dreimal so groß wie Berlin. Eine Idee der Nachnutzung ist ein | |
| Tagebausee. Der See Hambach wäre dann der tiefste und nach Volumen | |
| zweitgrößte See in Deutschland. Bis all das Wasser drin ist, wird es aber | |
| bis mindestens 2100 dauern. | |
| 9. Karneval der Tiere | |
| Seit Jahren ein Streitthema im Karneval: der Einsatz von Pferden auf | |
| Karnevalsumzügen. Nachdem es immer wieder zu Unfällen kam und Tierschützer | |
| sich empörten, verbot Bonn zuletzt Tiere beim Umzug. Köln hält dagegen – | |
| unter verschärften Auflagen – an Pferden beim Umzug fest. Immerhin ist nun | |
| vorgeschrieben, dass die Pferdeführer nicht betrunken sein dürfen. | |
| 14 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www1.wdr.de/fernsehen/heimatflimmern/sendungen/operation-hochzeit-1… | |
| [2] https://presse.adac.de/regionalclubs/nordrhein-westfalen/adac-staubilanz-20… | |
| [3] https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussballgeschichte/pwiefuss… | |
| [4] https://filmspiegel-essen.de/kinos/galerie-cinema/ | |
| ## AUTOREN | |
| Paul Wrusch | |
| ## TAGS | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Bier | |
| Fußball | |
| Stau | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Fußball | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| GNS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Großer Erfolg für Wüst | |
| Die CDU hat bei der Landtagswahl in NRW hinzugewonnen. Jetzt muss | |
| Ministerpräsident Hendrik Wüst es schaffen, die Grünen auf seine Seite zu | |
| ziehen. | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: Nach der Wahl ist vor der Wahl | |
| Die CDU liegt kurz nach Schließung der Wahllokale deutlich vor der SPD. | |
| Welche Partei den Ministerpräsidenten stellt, ist nach wie vor offen. | |
| +++Liveticker zur Wahl in Nordrhein-Westfalen+++: Wüst sieht Regierungsauftrag | |
| Die CDU wird nach ersten Hochrechungen stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung | |
| ist geringer als bei der Wahl 2017. Alle Nachrichten im Liveticker. | |
| Lobeshymne an den VfL Bochum: Wie der Doppelpunkt zwischen Einsen | |
| Beim VfL Bochum ist die Stimmung in der Erstklassigkeit gerade obszön | |
| schön. Ein Verein, der nicht Fisch, nicht Fleisch ist, aber ein Gefühl. | |
| Vor der Landtagswahl in NRW: Grüne Königsmacher | |
| Wüst oder Kutschaty? Auch darum geht es bei der NRW-Wahl. Bei der | |
| Regierungsbildung dürften vor allem die Grünen eine Schlüsselrolle spielen. | |
| NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst: Jagd ist sein Hobby | |
| Für die CDU und Friedrich Merz geht es bei der NRW-Wahl um viel, für | |
| Hendrik Wüst, den unbekannten Ministerpräsidenten, um noch mehr. Wer ist | |
| er? | |
| Landtagswahlkampf in NRW: Wer hat das schlimmste Deutsch? | |
| In anderthalb Wochen wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Der | |
| Blick auf die Wahlplakate ist ernüchternd. | |
| Landtagswahl in NRW: Der leise Machtpolitiker | |
| Am 15. Mai will der Sozialdemokrat Thomas Kutschaty Ministerpräsident | |
| Nordrhein-Westfalens werden. Er verkörpert Aufstieg durch Bildung. | |
| Landtagswahlen in Schleswig-Holstein: Die moderne Konservative | |
| Liberal, weiblich und der Gegenentwurf zu Friedrich Merz. Bei den | |
| Landtagswahlen in Schleswig-Holstein wird Karin Prien wieder für die CDU | |
| antreten. |