| # taz.de -- Lobeshymne an den VfL Bochum: Wie der Doppelpunkt zwischen Einsen | |
| > Beim VfL Bochum ist die Stimmung in der Erstklassigkeit gerade obszön | |
| > schön. Ein Verein, der nicht Fisch, nicht Fleisch ist, aber ein Gefühl. | |
| Bild: Das Team bedankt sich, die Fans auch: das Glück des Seins in Bochum | |
| Am schönsten ist es im Stadion doch, eindeutig falsche Dinge zu rufen, und | |
| zwar aus voller Überzeugung. Die Bochumer Fans, die die vergangene Saison | |
| nach elf Jahren Zweitklassigkeit endlich wieder im Bundesligaland feierten, | |
| singen zum Beispiel von blau-weißen Fahnen, die, wehend zu sehen, bloß mit | |
| ihnen, den Bochumern, verknüpft werden können. Die kaum 15 Kilometer rüber | |
| zur Mehrzweckhalle Herne-West, zur überdachten Schalker Arena also, will | |
| keiner schauen. | |
| Dafür haben wir als Bochumer ohnehin viel zu viel zu feiern: Der VfL Bochum | |
| performt seit zwei Jahren mit geringem Etat dermaßen über, dass es ihm | |
| seine Fans doppelt und dreifach nachahmen. Ältere, die 1997 den erstmaligen | |
| Einzug in den Europapokal erlebten, meinen sogar, die Atmosphäre in Stadt | |
| und Verein sei heute noch etwas geiler. Und auch externe Fans freuten sich | |
| seit dem Bundesligaaufstieg 2021 auf das Ruhrstadion und die (wirklich | |
| beste) Currywurst vom Stadiongrill gegenüber: Fußball, wie er immer war, | |
| [1][wie die Leute meinen, dass er immer war]. | |
| Das erste Spiel, das ich im noch Revierpower heißenden Ruhrstadion sah, war | |
| 2008 ein 1:1 gegen die Berliner Hertha. Die größten Gefühle in der so | |
| langen Zweitligazeit hatte ich bei einem 1:1 gegen Darmstadt, als Torwart | |
| Andreas Luthe die Vorlage zum späten Ausgleich gab. In der nun ablaufenden | |
| Saison [2][war es das 1:1 gegen Borussia Dortmund], das uns vom Europapokal | |
| singen und vom Klassenerhalt träumen ließ. | |
| 1:1, ein Spielstand und das VfL-Gefühl der vorangegangenen Jahre zugleich. | |
| Nicht Fisch, nicht Fleisch, weder der Absturz in die dritte oder vierte | |
| Liga, wie es Rot-Weiß Essen passierte, noch die freiburg- oder mainzhaften | |
| Geschichten mit Europapokal hier und da. | |
| ## Wie der Doppelpunkt zwischen Einsen | |
| Wie der Doppelpunkt zwischen den beiden Einsen liegt der VfL zwischen | |
| Dortmund und Schalke. Vor allem, was Prestige und Ruhrpott-Assoziationen | |
| angeht. Manch einer mag bis vor einigen Monaten gar vergessen haben, dass | |
| es uns gibt, dass auch wir jede zweite Woche auf okayem Niveau Fußball im | |
| Ruhrgebiet spielten. Auch in Bochum selbst. Als der benachbarte | |
| Ballsportverein Borussia unter Jürgen Klopp bis ins Finale der Champions | |
| League kam, sind gar einige Nicht-Dortmunder auf den Jubelzug gehüpft. Mit | |
| Kagawa-Trikot durchs Bochumer Bermudadreieck spazieren, unverletzt. | |
| Vor zwei Wochen haben eben dort die Spieler des VfL mit den Fans gesoffen | |
| und gefeiert, wie es sonst Kreisklasse-Teams auf Malle tun. Zuvor fuhren | |
| die Bochumer einen beinahe [3][obszön schönen und in seiner Bedeutung | |
| kitschigen 4:3-Sieg gegen den BVB] ein, der zugleich den Klassenerhalt in | |
| der Bundesliga bedeutete. | |
| ## Nummer eins im Pott | |
| Die Bochumer Rechnung geht in diesen Tagen demnach so: Schalke spielte in | |
| Liga zwei, wir haben gegen Dortmund nicht verloren und sogar gewonnen, sind | |
| also die Nummer eins im Pott, die Nummer eins, die Nummer eins, die Nummer | |
| eins im Pott sind wir. | |
| Bis [4][der FC Schalke aufsteigt] und auf Anhieb mehr TV-Kohle bekommt und | |
| die Hierarchien wieder klarer werden und nicht mehr jedes Spiel im | |
| Ruhrstadion ausverkauft sein wird. Und bis die Fans in der Ostkurve | |
| trotzdem singen: Wenn die Erde sich mal nicht mehr dreht, werden wir | |
| gemeinsam weitergeh’n! | |
| 14 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundesligaaufstieg-des-VfL-Bochum/!5769899 | |
| [2] /Bundesligareifer-Aufsteiger-VfL-Bochum/!5818990 | |
| [3] /VfL-Bochum-schafft-Klassenerhalt/!5847609 | |
| [4] /Schalke-04-ist-wieder-erstklassig/!5850962 | |
| ## AUTOREN | |
| Adrian Breitling | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| VfL Bochum | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Bochum | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Dokumentarfilm | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zu Gast bei Bayern München: Unnötige Busreise | |
| Wo bleibt denn nur die Letzte Generation, wenn der VfL Bochum sie doch | |
| einmal so dringend braucht? Auswärtsspiele in München braucht der Klub | |
| nicht. | |
| Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Was ist das für 1 Land? | |
| Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe: Die Briten haben NRW erfunden, ohne | |
| Blutwurst geht nichts, und Költ wird auf dem Bieräquator gebraut. | |
| Doku „We Are All Detroit“ im Kino: Ruinen der Transformation | |
| Der Dokumentarfilm „We Are All Detroit“ von Ulrike Franke und Michael | |
| Loeken vergleicht Detroit und Bochum. Was kam nach der Automobilindustrie? | |
| Identität in NRW: Wir sind viele. Aber wer sind wir? | |
| NRW hat keine Landesidentität, aber ist das Stammland der SPD. Und Dortmund | |
| die Herzkammer. Echt jetzt? Ein Versuch, NRW vor Klischees zu retten. |