# taz.de -- Kolumne Press-Schlag | |
Sport ohne Dopingbann: Keine autonome Entscheidung | |
Ein deutscher Schwimmer geht bei den Enhanced Games auf Rekordjagd. Der | |
Sportkapitalismus erreicht eine neue Dimension. | |
Video Assistant Referee: Ein ganzes Leben für das Regelwerk | |
Er ist viel mehr als nur ein Keller. Denn hinter dem VAR-Keller steckt eine | |
geheime DFB-Operation gegen das ständige Gemecker von Fans und Trainer. | |
Diskussion um Rad-WM in Ruanda: Wie streng sollen die Maßstäbe sein? | |
Die Straßenrad-WM in Ruanda löst eine politische und moralische Debatte um | |
Sportswashing aus, die immer komplizierter wird. | |
Hilflosigkeit der HSV-Männer: Flanieren statt flankieren | |
Nach drei Spielen ohne Tor stellt sich schon die Frage, ob der HSV nicht | |
gleich wieder absteigt. Immerhin sehen die Verantwortlichen es | |
schonungslos. | |
FC Bayern und das Hoeneß-Problem: Ohne Vision aus der Zeit gefallen | |
Vereinspatron Uli Hoeneß verschleißt beim FC Bayern mit Sportvorstand Max | |
Eberl die nächste Topkraft. Das Problem ist auch eine überholte Klubkultur. | |
Umgang des DFB mit Rassismus: Niemand ist zufrieden | |
Nach der Niederlage gegen die Slowakei versucht der DFB gegen rassistische | |
Anfeindungen im Netz vorzugehen. Und wirkt dabei ziemlich hilflos. | |
Proteste bei der Spanien-Rundfahrt: Alle auf Israel! | |
Boykottforderungen gegen den jüdischen Staat gibt es schon immer. Derzeit | |
werden sie bei der Spanien-Rundfahrt der Radprofis vorgetragen. Aber warum? | |
Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga: Abgehängte Liga? Gut so! | |
Der Abgang von Nick Woltemade in die englische Premier League nagt am | |
Selbstwertgefühl der Bundesliga, weil man auf ein falsches Vorbild setzt. | |
Warum Kampfsport wichtig ist: Linke, wehrt euch | |
Rechtsextreme Straftaten nehmen deutlich zu. Als Antifaschist:innen | |
sollten wir lernen, uns zu verteidigen. Es geht um Selbstschutz. | |
Fußballer Thomas Müller in Vancouver: Die Müller-Welle reiten | |
Der Neuzugang von den Vancouver Whitecaps erzielt in seinem zweiten Spiel | |
den entscheidenden Treffer und hält den Hype um ihn im Schwung. | |
Fairplay zum Bundesligastart: Lächerliche Illusion | |
40 Gelbe Karten und eine Rote Karte trotz der neuen verpflichtenden | |
Handshake-Dialoge vor Spielbeginn. Wie konnte das nur passieren? | |
Rassismus im Fußball: Lok steht leider noch auf dem rechten Gleis | |
Der rassistische Vorfall um den Schalker Christopher Antwi-Adjei ist keine | |
große Sache? Moment! Doch, ist sie. | |
Deutsche Olympiabewerbungen: Spiele im Schlaraffenland | |
Die Begeisterung der Menschen in Deutschland für Olympische Spiele im | |
eigenen Land kennt keine Grenzen. Oder etwa doch? | |
Schweizer Frauen gegen U15 FC Luzern: Wie aus dem letzten Jahrhundert | |
Die Schweizer Frauen verlieren 1:7 gegen ein U15-Jungsteam. Auf Social | |
Media ist das Beweis genug: Frauen können halt keinen Fußball. So ein | |
Quatsch. | |
Fußball in der Fußballpause: Immer weiterspielen | |
Neuerdings wird pausenlos gekickt. Nach Saisonende finden Turniere gar | |
parallel statt. Wo bleibt Raum für anderes? Ein Nachruf auf die | |
Sommerpause. | |
Verteilung bei der Klub-WM: Das Stück vom Brotlaib | |
Die Klub-WM zahlt Teams aus dem Globalen Süden viel Geld. Das bedeutet | |
Empowerment, einerseits. Aber die Ligen der Länder stärkt es nicht. | |
Protestwelle und Sportevents in den USA: Normalisierung von Faschismus | |
Klub-WM und Gold Cup starten parallel zu den massiven Protesten in Los | |
Angeles gegen die US-Regierung. Wo aber bleibt aber die Kritik aus dem | |
Sport? | |
Fifa Klub-WM: Wenig Interesse am Milliardenspiel | |
Das neueste Turnier aus dem Hause Infantino steht vor der Tür. Die Tickets | |
für das Auftaktspiel werden immer billiger – trotz Messi. | |
Union-Boss Zingler und der Frauenfußball: Eisern geschichtsvergessen | |
Union-Boss Dirk Zingler maßregelt deutsche Klubs wegen fehlender | |
Unterstützung ihrer Fußballerinnen. Eine schnelle Wende. | |
Dopingspiele in Las Vegas: Mehr als eine Freakshow | |
Die Dopingspiele namens Enhanced Games nehmen konkrete Formen an. Das | |
politische Gewicht des Projekts ist auch wegen Trump’scher Unterstützung | |
groß. | |
Saisonabschluss von Borussia Dortmund: Der große Illusionist namens Niko | |
Nach einer scheinbar vermurksten Saison ist Borussia Dortmund nun in der | |
Königsklasse dabei. Auch Dank der psychologischen Tricks ihres Trainers. | |
Abschied von Thomas Müller: Überall nur ganz große Liebe | |
Mit Thomas Müller verlässt den FC Bayern die perfekte Projektionsfigur ohne | |
Ecken und Kanten. Unterschiedlichste Menschen waren ihm zugetan. | |
Trainerwechsel im Aufstiegskampf: Der Feuerwehrmann im Fußball | |
Klubs in Aufstiegsnähe engagieren nach dem ersten Schwächeln immer häufiger | |
den vermeintlich großen Retter. Die Zweite Liga setzt verrückte Maßstäbe. | |
Schönheit der Champions League: Michelangelos Heuschrecken | |
Die Champions League ist die vielleicht schönste Liga der Welt. Trotz aller | |
Widerlichkeiten kann sich ihr kaum jemand entziehen. | |
FC Bayern und die Meisterschaft: Die Trägheit frisst den Monopolisten | |
Die Bayern sind Meister, beinahe jedenfalls. Dieser Titel für die | |
wackelnden Münchner sagt mehr über die Qualität der Liga als über die des | |
Klubs. | |
Schiedsrichter in der Kritik: Wüten und schäumen | |
Schiedsrichterschelte gab es schon immer, aber es ändert sich gerade etwas. | |
Zum Glück haben sie beim DFB einen Anwalt für die Unparteiischen. | |
Papst Franziskus und sein Sporterbe: Trikotabwurfstelle am Heiligen Stuhl | |
Das katholische Oberhaupt wurde bis zu seinem Tod stetig von allen Seiten | |
mit Fußballtrikots beschenkt. Warum denn nur? | |
Abschied vom FC Bayern: Geht’s noch authentischer? | |
Thomas Müller mag ja ein ganz guter Fußballer sein, normal ist der | |
zukünftige Ex-Bayer bestimmt nicht. Eine Abrechnung. | |
Bundesliga ohne Pressetribüne: Endlich mal wieder Stehplatz | |
Wie ganz anders der Fußball doch ist, wenn ständig Fahnen vor den Augen | |
geschwenkt werden. | |
Sportlicher Koalitionsvertrag: Goldene Träume von Olympia | |
In der neuen Bundesregierung soll der Sport Chefsache werden. Eine | |
grauenhafte Vorstellung. Denn davon versteht der künftige Chef nachweislich | |
wenig. | |
Zukunftspläne ehemaliger Fußballspieler: Geh mit Gott, aber geh! | |
Was wird nun aus Thomas Müller und Mats Hummels? Auch sie werden wohl ihren | |
Platz finden im Hinterzimmer des Fußballs. Leider. | |
Misogynie und Rassismus: So sieht Safe Sport nicht aus | |
Der Jahresbericht der Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt im Sport weist | |
Lücken auf. Was darin fehlt. | |
Olympischer Gigantismus: Die zerstörerische Kraft von Olympia | |
Entgegen aller Versprechungen soll für die Spiele in Brisbane nun doch eine | |
neue Arena gebaut werden. Proteste dagegen formieren sich bereits. | |
St. Pauli-Liebe von Uli Hoeneß: Vom Finanzzocker zum Genossen | |
Was treibt Uli Hoeneß nur in die Arme des FC St. Pauli? Jetzt kauft der | |
Ehrenpräsident des FC Bayern sich auch noch ein Stück Kiezklub. | |
Farbenfroher Radsport: Jetzt auch möglich: Gelb für Gelb | |
Neben dem Gelben Trikot weist der Radsport jetzt Karten derselben Farbe | |
auf. Es gibt allerdings auch Kritik daran. | |
Stagnation im Frauenklubfußball: Volle Hütte in der Zweitklassigkeit | |
Der deutsche Klubfußball der Frauen stellt immer wieder Rekorde auf und | |
doch treten die Besten im internationalen Vergleich sportlich auf der | |
Stelle. | |
Ramadan und Leistungssport: Hass auf eine Trinkpause | |
Im Ramadan kann das Spiel zur Nahrungsaufnahme unterbrochen werden. Für den | |
islamophoben Netz-Mob ist das schon zu viel. | |
Männerfußball: Frühling der frühen Erwartungen | |
Die B-Elfen bei den Topteams bringen’s einfach nicht, der Titel ist | |
entschieden. Und der Hamburger SV freut sich schon auf den FC St. Pauli. | |
Fans und VAR: Ruinierter Höhepunkt | |
Aus intensivster Spannung wird Leere. Wie der Videoschiedsrichter den | |
Fußball tötet und warum es schade ist, dass Norwegen ihn nicht abgeschafft | |
hat. | |
Ersatzreligion Fußball: FC Sakral verliert haushoch | |
Dass der Fußball die Kirche als religiöse Heilanstalt längst abgelöst hat, | |
weiß nun auch das Beratungsunternehmen McKinsey. | |
Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga: Loblied auf die Schlusslichter | |
Heidenheim, Kiel, St. Pauli und nun auch Bochum spielen gemessen an ihren | |
Möglichkeiten maximal gut. Allen ist der Ligaerhalt von Herzen zu wünschen. | |
Rubiales erhält für Kuss Geldbuße: Strafe in Höhe eines Trinkgelds | |
Der spanische Ex-Fußballboss Luis Rubiales wird wegen sexueller Nötigung | |
gegenüber Jennifer Hermoso lächerlich milde bestraft. Ein schauriges | |
Signal. | |
Lob auf mediokre Borussen: Undercover oben dabei | |
Solide ist das Spiel von Borussia Mönchengladbach in der | |
Fußball-Bundesliga, echt solide. Das weiß auch Tim Kleindienst. | |
Watzkes Wahlwerbung für Merz: Sauerländischer Filz beim BVB | |
Aki Watzke macht unangenehmen Wahlkampf für Friedrich Merz. Und ligaweit | |
teilen pöbelnde alte Herren wie er, Hoeneß oder Zingler einen Sound. | |
Postattacken gegen Spieler: Waldi und die „echte“ Liebe | |
Fußballfans dürfen sich im Internet benehmen, wie es nicht mal | |
pubertierende Teenager tun. Jedenfalls, wenn es um die „Liebe“ geht. | |
Basketballprofi Schröder prangert NBA an: Ein 13-Millionen-Dollar-Sklave | |
Dennis Schröder klagt über Unfreiheit im Transfersystem und wird prompt zum | |
Tauschobjekt. Steht einem Millionär das zu? Ja, Machtfragen sind wichtig. | |
Neuerung des Videobeweis: Schiris zum Kasper machen | |
Die Premiere mit Schiedsrichtern am Stadionmikrofon bleibt aus. Ein Glück | |
für die Betroffenen! Die Idee bringt weder Transparenz noch andere | |
Vorteile. | |
Sechstagerennen ohne Zukunft: Da waren's nur noch zwei | |
Das Berliner Sechstagerennen war seit dem Jahr 1909 eine Institution in | |
der Hauptstadt. Über ein Sportereignis, das aus der Zeit gefallen ist. | |
Sport und NS-Diktatur: Erkenntnisse über Pferde | |
Was Reitsport mit Auschwitz zu tun hat. Und was man wissen könnte, wenn man | |
denn wollte. | |
Verteilungsdebatten im Männerfußball: Superreichtum ist irgendwie ärgerlich | |
Alle Jahre wieder gibt es Streit um die Verteilung der TV-Erlöse im | |
deutschen Männerfußball. Warum bewirkt Opposition so wenig? |