Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Fußballer Thomas Müller in Vancouver: Die Müller-Welle reiten
> Der Neuzugang von den Vancouver Whitecaps erzielt in seinem zweiten Spiel
> den entscheidenden Treffer und hält den Hype um ihn im Schwung.
Bild: Leidenschaftlicher Jubelschrei: Thomas Müller feiert seinen Treffer zum …
Natürlich hat es an Thomas Müller gelegen. Dass der Deutsche [1][Lutz
Pfannenstiel] nach fast fünf Jahren Amtszeit als Sportdirektor von St.
Louis City SC freigestellt wurde, ist mit der Müller-Brille betrachtet eng
mit dessen zweitem Spiel in der Major League Soccer verknüpft.
„Bayern-Ikone Müller schießt deutschen Manager aus dem Amt“, titelte etwa
das Onlineportal des Münchner Merkurs am Dienstag. Am Sonntag hatte der
35-Jährige für die Vancouver Whitecaps eben gegen St. Louis City SC den
entscheidenden Treffer erzielt.
Wer weiß denn schon von der miesen Saison, die Pfannenstiels Team hinter
sich hat, weshalb die Playoffs eigentlich nicht mehr zu erreichen sind. Und
für Pfannenstiel selbst, der schon auf sechs Kontinenten Fußballtätigkeiten
nachgegangen ist, interessiert sich hierzulande ohnehin kaum einer. Von der
Müller-Mania in Vancouver berichten dagegen gerade die Münchner Medien
durchaus auch mit einer gewissen Besessenheit.
Über die Wirkmacht von Müller staunen unterdessen einige in der MLS. Denn
sein Premierentreffer in der 14. Minute der Nachspielzeit zum 3:2 fiel für
nicht wenige ein wenig zu drehbuchartig. Einen Elfmeterpfiff brauchte es
dafür, der recht zweifelhaft war, [2][weshalb die Vancouver Sun ]
berichtete, dieser Vorfall habe wieder einmal eine Diskussion über die
Qualität der Schiedsrichter losgetreten. Es wurden Stimmen aus den sozialen
Netzwerken zitiert, die von einer korrupten Liga und einem Spielende
sprachen, das sich doch alle gewünscht hätten. Der ehemalige
Bundesligaprofi Roman Bürki, der für St. Louis das Tor hütet, berichtete,
selbst Spieler von Vancouver hätten mit Blick auf den Elfmeter von einem
„Witz“ gesprochen.
Fraglos ist es gut für das Geschäft der MLS, wenn die Euphorie um den neuen
Star der Liga anhält. Sein Trikot ist derzeit besonders nachgefragt und war
im zentralen MLS-Onlineshop in den letzten Wochen zeitweise nicht mehr zu
haben. Nach Informationen der Sport Bild hat Müller dem kanadischen Klub in
diesem Bereich Rekordverkaufszahlen in der Klubgeschichte beschert.
## „Unbeschreibliches Gefühl“
Neben seiner stolzen Karriere kommen seine kumpelhafte Art und Witzeleien
auch in Kanada bei vielen Fans gut an. Der Müller-Humor ist universell und
höchst anschlussfähig. Vermutlich würde der ehemalige deutsche
Nationalspieler bei Bedarf sich auch gut durch Saudi-Arabien oder Katar
witzeln.
Sein Start in Kanada hätte wohl kaum besser laufen können. Wenig
verwunderlich war es, dass Müller am Montag in die MLS-Mannschaft des
Spieltags gewählt wurde. In seinem ersten Spiel hatte Müller bereits das
von vielen so heiß ersehnte Tor erzielt, aber an die Aufhebung der
Abseitsstellung traute sich dann doch niemand heran.
Als Müller Mitte August bei seiner Ankunft am Flughafen in Vancouver
bereits von rund 800 Fans begeistert empfangen wurde, erklärte er: „Ich
weiß, dass ich ein bisschen einen Hype ausgelöst habe. Davon wollen wir so
lange wie möglich profitieren.“ So ließ er sich am Sonntag die Gelegenheit,
aus elf Metern zu treffen, selbstverständlich nicht nehmen. In der
Bundesliga überließ er in den vergangenen Jahren nach einigen Fehlschüssen
lieber seinen Teamkollegen die leichteste Standardaufgabe. Entsprechend
leidenschaftlich feierte er am Sonntag in Vancouver nun den späten
Siegtreffer. Er erklärte: „Ich habe das entscheidende Tor direkt vor
unseren tollen Fans gemacht. Ein unbeschreibliches Gefühl.“
So konnten die Whitecaps in der Western Conference Division ihren dritten
Platz und eine gute Ausgangsposition für die Playoffs festigen. [3][Als
ehemaliger Bayern-Spieler] kann Thomas Müller ohnehin nicht anders, als
über den möglichen nächsten Titel nachzudenken, auch wenn dem Klub, der nur
drei Jahre älter als Müller ist, in seiner Geschichte bislang noch nie ein
solcher Erfolg beschieden war.
26 Aug 2025
## LINKS
[1] /Merkwuerdige-Partien/!731801/
[2] https://vancouversun.com/sports/soccer/mls/vancouver-whitecaps/thomas-mulle…
[3] /Abschied-vom-FC-Bayern/!6079333
## AUTOREN
Johannes Kopp
## TAGS
Kolumne Press-Schlag
Thomas Müller
Kanada
Reden wir darüber
Kolumne Press-Schlag
FC Bayern München
## ARTIKEL ZUM THEMA
Zukunftspläne ehemaliger Fußballspieler: Geh mit Gott, aber geh!
Was wird nun aus Thomas Müller und Mats Hummels? Auch sie werden wohl ihren
Platz finden im Hinterzimmer des Fußballs. Leider.
Keine Vertragsverlängerung bei Bayern: I’ll be back
Thomas Müllers Vertrag beim FC Bayern München wird nicht verlängert. Ob er
zum Bayern-Präsidenten taugt? Eins ist sicher: Radio Müller wird
weitersenden.
Superstar zurück in Hollywood: Das Beckham-Experiment
Die englische Fußball-Lifestyle-Ikone wird mit Pfiffen in Los Angeles
empfangen und möchte am liebsten gleich wieder gehen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.