# taz.de -- Alle Artikel von Johannes Kopp | |
Sportschützen und die AfD: Schüsse von rechts | |
Gehören Waffen in die Hände von AfD-Mitgliedern? Der Deutsche Schützenbund | |
fürchtet sich vor juristischem und sozialem Unfrieden. | |
Wechsel zu den Dopingspielen: Auf der dunklen Seite | |
Der US-Sprinter Fred Kerley hat ein mieses Jahr hinter sich. Die | |
Dopingspiele in Las Vegas kommen da wie gerufen. | |
Diskussion um Rad-WM in Ruanda: Wie streng sollen die Maßstäbe sein? | |
Die Straßenrad-WM in Ruanda löst eine politische und moralische Debatte um | |
Sportswashing aus, die immer komplizierter wird. | |
american pie: Undurchsichtige Deals | |
Die Los Angeles Clippers sollen mit NBA-Profi Kawhi Leonard den Salary Cap | |
umgangen haben | |
Deutsche Nationalspieler: Nehmt euch ein Beispiel an den Amateurkickern! | |
Im Profi-Fußball fehlte es angesichts von Rassismusvorfällen zuletzt an | |
Solidarität. Die Amateurkicker des SV Auerhammer zeigen, wie es besser | |
geht. | |
/!6109958 | |
Sexuelle Gewalt in der Leichtathletik: Massive Schutzlücken im System | |
Kurz vor der Weltmeisterschaft in Tokio muss sich der deutsche Verband mit | |
Missbrauchsfällen auseinandersetzen, die eine ZDF-Doku offenlegt. | |
das detail: Zuschauerflucht, die | |
Frauen-Finale der US Open: Widerständiges Tennis | |
Aryna Sabalenka gewinnt im Finale der US Open souverän. Besonders | |
beeindruckend ist dennoch die Vorstellung ihrer Gegnerin Amanda Anisimova. | |
/!6108843 | |
Geschlechtertest bei Box-WM: Tiefschläge für die Gerechtigkeit | |
Die neuen Gentests überschatten die Box-WM. Der Einspruch von | |
Olympiasiegerin Imane Khelif wird abgelehnt, die Französinnen werden | |
ausgeschlossen. | |
Desaströses Debüt für NFL-Legende: Universitärer Alptraum | |
Der 73-jährige Erfolgscoach Bill Belichick erleidet beim Einstand im | |
Collegesport mit North Carolina eine heftige Schlappe. | |
Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga: Abgehängte Liga? Gut so! | |
Der Abgang von Nick Woltemade in die englische Premier League nagt am | |
Selbstwertgefühl der Bundesliga, weil man auf ein falsches Vorbild setzt. | |
Fußballer Thomas Müller in Vancouver: Die Müller-Welle reiten | |
Der Neuzugang von den Vancouver Whitecaps erzielt in seinem zweiten Spiel | |
den entscheidenden Treffer und hält den Hype um ihn im Schwung. | |
Fairplay zum Bundesligastart: Lächerliche Illusion | |
40 Gelbe Karten und eine Rote Karte trotz der neuen verpflichtenden | |
Handshake-Dialoge vor Spielbeginn. Wie konnte das nur passieren? | |
Fazit zum PR-Getöse bei der EM: Hochfliegende Erzählungen | |
Während der EM konnte man glauben, der Frauenfußball platze aus allen | |
Nähten. Warum nur die maßlose Marktschreierei? Der Sache dient sie nicht. | |
Fußball-EM-2025-Berichte in 3 Sätzen: England wird mit Elfmeterglück Europam… | |
England bleibt gegen überlegene Spanierinnen unbeirrbar und verteidigt | |
gegen Spanien den EM-Titel im Elfmeterschießen. Das Halbfinale in drei | |
Sätzen. | |
Deutsche EM-Bilanz: Zehnkampf, wenig Spiel, ein Wolle-Orakel | |
Der Auftritt der deutschen Fußballerinnen hat besondere Momente für die | |
Ewigkeit hinterlassen. Manche aber sollte man lieber schnellstens | |
vergessen. | |
Spanien vor EM-Halbfinale: Schuften für die Schönheit | |
Die Spanierinnen spielen bei dieser EM wieder bezaubernden | |
Ballbesitzfußball. Abgesehen von der Partie gegen die Schweiz ist auch die | |
Effizienz gut. | |
Nothelferin Kleinherne im DFB-Team: Eine gute vierte Wahl | |
Sophia Kleinherne beherrscht die schwierige Kunst, dann zu überzeugen, wenn | |
sie gebraucht wird. Das wird auch gegen Spanien sehr erwünscht sein. |