| # taz.de -- Transpersonen | |
| Neues Buch von US-Autorin Torrey Peters: Ein Busch unter Holzpiraten und Axtmä… | |
| „Stag Dance“ versammelt vielschichtige und berührende Kurzgeschichten der | |
| Autorin Torrey Peters. Sie enträtselt darin ihr Leben als trans* Mensch. | |
| Rechte für Transfrauen: Pack die Badehose wieder ein | |
| In Großbritannien haben Transfrauen keinen Zutritt zu Frauen vorbehaltenen | |
| Räumen. In London wird gestritten: Wer darf wo mit wem schwimmen? | |
| Änderung beim Selbstbestimmungsgesetz: Gefahr eines „Sonderregisters“ für… | |
| Die unlautere Geschlechtsänderung eines Neonazis wird zur Vorlage für | |
| Änderungen der Erfassung in Behörden. Eine Grünenpolitikerin beklagt | |
| Diskriminierung. | |
| Geburtstagsgruß an J. K. Rowling: Ausschluss aus der Zaubergemeinschaft | |
| Joanne K. Rowling, Erfinderin der Harry-Potter-Welt, wird 60 Jahre alt. | |
| Unsere Autorin wünscht der Anti-Transaktivistin einen Sinneswandel. | |
| Album „Hymnal“ von Lyra Pramuk: An der Sonne lecken | |
| Transkünstler:in Lyra Pramuk mischt auf ihrem Album „Hymnal“ fragile | |
| Zukunftsmusik mit menschlichen Empfindungen. Stimmen stöhnen | |
| Unverständliches. | |
| Stillen in queeren Familien: Schwangerschaft nicht nötig | |
| Mithilfe von Hormontherapien können auch trans Mütter Milch bilden und | |
| Babys stillen. Die Praxis könnte helfen, Sorgearbeit gerechter zu | |
| verteilen. | |
| Urteil in Großbritannien: Transfrauen laut Oberstem Gericht rechtlich keine Fr… | |
| Das Oberste Gericht in London gibt einer Klage schottischer Frauengruppen | |
| statt: Im Antidiskriminierungsrecht sind Mann und Frau biologisch | |
| definiert. | |
| Trumps trans-Verbote im Frauensport: Rechte Kettensägen | |
| Trump verbietet trans Frauen per Dekret den Frauensport und Verbände wie | |
| das IOC schweigen. Auf die Justiz zu hoffen, scheint naiv. | |
| Selbstbestimmungsgesetz in Berlin: Selbstbestimmung am Horizont | |
| 1.200 Berliner:innen warten schon auf die einfache Änderung von | |
| Geschlechtseintrag und Namen. Doch das neue Gesetz bringt auch Tücken mit | |
| sich. | |
| Queerfeindliches Gesetz in Georgien: Präsidentin verweigert Unterschrift | |
| Salome Surabischwili schickt das umstrittene Familienwerte-Gesetz zurück | |
| ans Parlament. Doch damit ist das Gesetz gegen LGBTQ-Rechte nicht gestoppt. | |
| LGBTQIA in Georgien: Tödliche Messerstiche | |
| Eine trans* Frau wird in Tbilissi ermordet. Verdächtigt wird ihr | |
| Ex-Partner. Viele sind schockiert. Es ist nicht das erste derartige | |
| Hassverbrechen. | |
| Selbstbestimmungsgesetz: Ein Anruf, ein neuer Name | |
| Mit dem Selbstbestimmungsgesetz wird es für Vanessa Mannteufel leichter, | |
| Vornamen und Geschlechtseintrag zu ändern. Ein Besuch beim Standesamt. | |
| Konferenz zum Selbstbestimmungsgesetz: Zerknüllt am Boden | |
| In Kreuzberg diskutieren Aktivist*innen über die Selbstbestimmung von | |
| trans, inter und nichtbinären Personen. Das neue SBGG wird scharf | |
| kritisiert. | |
| Der Hausbesuch: Wenn es permanent von innen klopft | |
| Fast ihr gesamtes bisheriges Leben hatte Greta Bollig Fragen an sich. Nun, | |
| mit Mitte 60, ist endlich Stille in ihr eingekehrt. | |
| Trans*Rechte in Schweden: Modernisierung in kleinen Schritten | |
| Trans* Menschen in Schweden können ihren Geschlechtseintrag künftig mit 16 | |
| Jahren ändern lassen. Andere Länder sind da schon weiter. | |
| Bundestag beschließt Gesetz: Endlich Selbstbestimmung | |
| Nach langen Debatten steht fest: Trans*, inter und nichtbinäre Personen | |
| können Namen und Geschlechtseintrag zukünftig leichter ändern. | |
| Nicht-binäre Person über Diskriminierung: „Den Leidensdruck nehmen“ | |
| Robin Nobicht ist nicht-binär und musste für eine geschlechtsangleichende | |
| OP zahlen. Bei binären trans Personen zahlen dagegen die Kassen. Jetzt | |
| klagt Nobicht. | |
| Stolpersteinverlegung: Den Namen zurückgeben | |
| Kreuzberg hat einen Stolperstein für Käte Rogalli bekommen. Es ist der | |
| erste Stolperstein für eine trans Person ohne Deadnaming. | |
| Ampelkoalition reformiert Familienrecht: Alles Familie | |
| Co-Eltern, Alleinerziehende, Polyamore: Die Gesellschaft ist bunter, als es | |
| das Gesetzbuch vorsieht. Wem könnte die Verantwortungsgemeinschaft nutzen? | |
| Expertin über Selbstbestimmungsgesetz: „Wir befinden uns im Kulturkampf“ | |
| Der Deutsche Frauenrat begrüßt das Selbstbestimmungsgesetz im Prinzip, | |
| spart aber auch nicht mit Kritik. Das betont Expertin Beate von Miquel. | |
| Geplantes Selbstbestimmungsgesetz: Paus kritisiert Debatte | |
| Familienministerin Paus beklagt, dass in der Debatte um die Nachfolge des | |
| Transsexuellengesetzes Ängste befeuert würden, die „mit der Realität nichts | |
| zu tun haben“. | |
| Angriff auf Schwarze trans Frau in Köln: Vorfall mit politischer Dimension | |
| Wer ist in der queeren Community in Köln willkommen? Nach dem Angriff auf | |
| eine Schwarze trans Frau wird wegen schwerer Körperverletzung ermittelt. | |
| Geschlechterrollen in Hollywood: Die dufte Zukunft des Sports | |
| Es sollte keinen Männer- und keinen Frauensport mehr geben, sondern nur | |
| noch Sport für alle. Das SciFi-Kino macht es vor. | |
| Die Wahrheit: Trubel mit Tomatensaft | |
| Neues aus Neuseeland: Besuch von einer transphoben Britin. Es sollte ein | |
| Debakel werden. Mit Demonstrationen und politischem Nachspiel. | |
| Diversität im Sport: Schneller Konter gegen Hass | |
| Große Sportverbände haben jüngst trans Frauen aus dem Frauensport | |
| ausgeschlossen. Bei den Berlin Bruisers spielen Flinta in einer offiziellen | |
| Liga Rugby. | |
| Grüner kandidiert als Frau: Ein Mann im Sinne der Statuten | |
| Kurz vor einer Wahl bei den Grünen erklärte sich ein Kandidat als Frau, um | |
| von der Quote zu profitieren. Nun wurden die Regeln genauer bestimmt. | |
| Berlinale-Film „Kokomo City“: Näher geht es kaum | |
| Vier Schwarze trans Sexarbeiterinnen aus New York und Georgia sprechen | |
| Klartext: D. Smiths Debütfilm „Kokomo City“. | |
| Nachfolge für Transsexuellengesetz: Nächste Etappe zur Selbstbestimmung | |
| Seit Monaten liegen die Eckpunkte für das geplante Selbstbestimmungsgesetz | |
| vor. Nun scheinen die zuständigen Ministerien vor einer Einigung. | |
| Kandidatin zur Miss Germany: Stimme für die Trans*-Community | |
| Laurén Kaczmarczyk steht im Halbfinale von Miss Germany. Der Wettbewerb | |
| hält ihrer Meinung nach, was er verspricht: Es geht nicht mehr ums Äußere. | |
| Queere Ukrainer*innen in Deutschland: „Ich war alleine und verloren“ | |
| In der Ukraine tobt der Krieg, in der Hoffnung auf ein sicheres Leben | |
| fliehen Tausende. Doch für Queers ist die Flucht deutlich gefährlicher. | |
| Fall von Transfeindlichkeit in Irland: Weihnachten hinter Gittern | |
| Ein Lehrer weigert sich, eine trans Person mit „they“ anzusprechen. Dann | |
| missachtet er eine Gerichtsanweisung und muss in Haft. Rechte bejubeln ihn. | |
| Alice Schwarzers 80. Geburtstag: Die Expertin, die wir nicht brauchen | |
| Alice Schwarzer hat im Kampf für Frauenrechte viel einstecken müssen. Das | |
| entschuldigt nicht, dass sie beim Thema Transrechte Polemik verbreitet. | |
| Suchthilfe und Psychiatrie in Bremen: Das Geld reicht nicht für alle | |
| Im Bremer Suchthilfesystem soll dank neuer Leitlinien die Versorgung von | |
| Menschen aller Geschlechter verbessert werden. Zur Umsetzung fehlt das | |
| Geld. | |
| Transgender in jungen Jahren: Geschlecht? Ein klein bisschen egal | |
| Die Gender-Transition ist nie einfach. Gerade Jugendlichen wird sie oft | |
| behördlich erschwert. Doch Luka (19) und Laura (14) sind guter Dinge. | |
| Polizei meldet Ermittlungserfolg: Kinder griffen trans Frau an | |
| Die Polizei hat Tatverdächtige gestellt, die in einer Bremer Straßenbahn | |
| eine trans Frau geschlagen haben. Sie sind zwischen 12 und 14 Jahren alt. | |
| Queere Jugendberatung in Köln: Trotz Bedarf vor dem Aus | |
| Seit 2020 bietet anyway eine queere Jugendberatung in Köln an. Nun fehlen | |
| der Stadt Gelder für die Finanzierung des Vereins. Ein Ortsbesuch. | |
| Gendergerechte Sprache in Anträgen: Guten Tag Divers Max Mustermann | |
| Schleswig-Holstein bietet viele behördliche Anträge online. Die Auswahl im | |
| Feld „Anrede“ varriiert dabei. Im Extremfall führt dies zu Peinlichkeiten. | |
| Forscherin zu Selbstbestimmungsgesetz: „Das ist mein Geschlecht“ | |
| Die Bundesregierung legt die Eckpunkte für das Selbstbestimmungsgesetz vor. | |
| Wissenschaftlerin Naina Levitan hofft auf den großen Wurf. | |
| Trans Autorin und Veteranin Drew Pham: „Queerfeindlichkeit ist tief verankert… | |
| Drew Pham ist Veteranin der US-Armee und trans. Heute gebe es viele | |
| Offizier*innen, die sich zu ihrer Geschlechtsidentität bekennen. Doch | |
| Diskriminierung bleibe ein Problem. | |
| Debatte ums Selbstbestimmungsgesetz: „Trans ist keine Mode“ | |
| Wie einfach darf es sein, den Vornamen und das eingetragene Geschlecht zu | |
| ändern? Ein Streitgespräch zum neuen Selbstbestimmungsgesetz mit Till | |
| Amelung, Tessa Ganserer und Kalle Hümpfner. | |
| Podcast „We Care“: Queere Elternschaft | |
| Maya ist trans, hat zwei Kinder und lebt in einer polyamoren | |
| Patchworkfamilie. Klingt kompliziert? Nö, sagt Maya im feministischen | |
| taz-Podcast. | |
| trans Mädchen fast totgeprügelt: Auf dem Friedhof zurückgelassen | |
| Drei Kinder sollen ein trans Mädchen so schwer verletzt haben, dass sie in | |
| Lebensgefahr schwebte. Das Motiv soll Transfeindlichkeit gewesen sein. | |
| Die Schwierigkeit der Transidentität: Aus dem Leben eines trans Mannes | |
| Transsein bringt auch heute noch Rollenklischees durcheinander, von Gender | |
| bis Klasse. Sachdienliche Abschweifungen zur eigenen Transition. | |
| Diskriminierung von trans Menschen: Das Gegenteil von unsichtbar | |
| Nach dem Outing als trans ist die Karriere an der Schule vorbei. Doch | |
| Esther Lau wehrt sich laut. Es wird ein Kampf, der die Lehrer*in | |
| verändert. | |
| Öffentlicher Suizid einer trans* Frau: Gegen Tote noch mal nachgetreten | |
| Im September verbrannte sich die trans Frau Ella am Berliner | |
| Alexanderplatz. Zum zweiten Mal wurde ihr Grab nun verunstaltet. | |
| Klage wegen Trans-OP: Vagina vor Gericht | |
| Eine Frau darf sich von denen behandeln lassen, die es am besten können, | |
| sagt das Sozialgericht. Denn die Krankenkasse wollte nicht zahlen. | |
| Öffentlicher Suizid einer trans* Frau: Von der Welt nicht akzeptiert | |
| Im September verbrannte sich die trans* Frau Ella N. am Berliner | |
| Alexanderplatz in aller Öffentlichkeit. Freunde wollen an ihre Geschichte | |
| erinnern. | |
| Öffentlicher Suizid einer Trans*Frau: Rest in Power, Ella! | |
| Vergangene Woche verbrannte sich die Trans*Frau Ella am Alexanderplatz | |
| öffentlich. Am Sonntag trauerten dort mehr als 200 Menschen gemeinsam. | |
| Debatte übers Gendern: In der Sackgasse | |
| Erst die Debatte ums richtige Gendern bringt das Gendern in Verruf. Denn | |
| der Diskurs driftet ins Dogmatische ab und fördert so Verbote. | |
| Georgine Kellermann über Coming-out: „Ich vermisse Georg nicht“ | |
| Georgine Kellermann machte Karriere bei der ARD – unter einem Männernamen. | |
| Vor zwei Jahren hatte sie ihr öffentliches Coming-out als Frau. |