| # taz.de -- Mietendeckel | |
| Linkenpolitikerin über Wohnungspolitik: „Wir kämpfen mit Markus Söder gege… | |
| Die Bundesregierung spiele mit ihrer Mietrechtskommission auf Zeit, sagt | |
| Caren Lay (Linke). Aber ihre Partei habe manchmal überraschende Verbündete. | |
| Merz erntet Kritik aus eigenen Reihen: Hat die CDU doch ein soziales Gewissen? | |
| Der CDU-Politiker Dennis Radtke äußert sich zum Vorstoß seines Parteichefs, | |
| Mietzahlungen für Arme zu kappen. Für ihn liegt das Problem woanders. | |
| Merz im ARD-Sommerinterview: Hohe Mieten? Nur ein Problem für den Staat, sagt … | |
| Der Kanzler kritisiert die zu hohen Mieten: Ja, das sei ein Problem. Die | |
| Mieter scheinen ihm aber egal zu sein. | |
| Deutsche Wohnen &. Co enteignen: „Wir müssen den schlafenden Riesen wecken“ | |
| Die SPD will per Vergesellschaftung einen neuen Mietendeckel – und nicht | |
| enteignen. Ein Gespräch über Gemeinwirtschaft und politische | |
| Glaubwürdigkeit. | |
| Teures Wohnen: Linke will Mieten erst stoppen, dann senken | |
| Die Linkspartei stellt ihr Konzept eines bundesweiten Mietendeckels zur | |
| Diskussion. Von den Zuhörer*innen gibt es Lob, dennoch fehlt ihnen | |
| etwas. | |
| Verlängerung der Mietpreisbremse: Wohnungssuche darf nicht vom Kapitalmarkt ge… | |
| Mit der Mietpreisbremse einigen sich CDU und SPD auf den Status quo – es | |
| ist dasselbe Rezept, das seit zehn Jahren schon nicht funktioniert. | |
| Steigende Wohnkosten: Reich die Vermieter, arm die Mieter | |
| Mieten sind seit 2015 um mehr als 50 Prozent gestiegen, haben sich | |
| mancherorts sogar verdoppelt. Leider zieht das Bauministerium falsche | |
| Schlüsse. | |
| Parteitag der SPD Berlin: Alte Tante macht Sachen | |
| Die Hauptstadt-SPD will den Berliner Mietendeckel wiederauferstehen lassen. | |
| Mit dem derzeitigen Koalitionspartner CDU wird das schwer zu machen sein. | |
| Wohnungsmarkt in Spanien: Mietendeckel zeigt Erfolg | |
| Sánchez' Linkskoalition hat 2024 ein neues Wohnungsgesetz eingeführt. In | |
| Folge fallen die Mieten – doch nicht in allen Regionen wird es umgesetzt. | |
| Leerstelle im Wahlkampf: Obdachlosigkeit bekommt keine Aufmerksamkeit | |
| Während im Winterwahlkampf hitzig debattiert wird, bekommen Obdachlose | |
| nicht nur die Kälte auf den Straßen zu spüren. | |
| 5 Jahre Mietendeckel: Der Deckel fehlt | |
| Mit dem Mietendeckel schaffte es die Politik vor die Gentrifizierungswelle | |
| zu kommen. Heute ist die Situation auf dem Mietmarkt schlimmer denn je. | |
| Soziologe Andrej Holm über Wohnpolitik: „Der Mietendeckel ist notwendig“ | |
| Ein bundesweiter Mietendeckel wäre verfassungsrechtlich machbar, sagt der | |
| Stadtsoziologe Andrej Holm. In Hamburg stellt er seine neue Publikation | |
| vor. | |
| Kritik an Wohnungspolitik der Regierung: Mietenpolitik der Ampel? Deckel drauf! | |
| In Berlin trifft sich der zusammengeschrumpfte Wohngipfel der | |
| Bundesregierung. Draußen fordert ein breites Bündnis bezahlbare Mieten und | |
| einen bundesweiten Mietendeckel. | |
| Regulation des Wohnungsmarktes: Sozialquote für Eigentümer | |
| Eine Studie der Linken zeigt: Berlin könnte private Vermieter stärker in | |
| die Pflicht nehmen. Denkbar sind feste Quoten für WBS-Berechtigte. | |
| Wohnungsnot in Städten: Ein total normaler Lebensentwurf | |
| Städter*innen bekommen oft zu hören, sie seien selbst Schuld, wenn sie | |
| keine Wohnung finden. „Zieht doch aufs Land“. Eine Verteidigung. | |
| Spanisches Wohnungsgesetz: Mehrheit für Mietpreisdeckel steht | |
| Insgesamt 13 Monate Verhandlungen waren nötig, nun feiert die linke | |
| Minderheitsregierung einen großen Erfolg: Spanien wird mieterfreundlicher. | |
| Hilfspaket der spanischen Regierung: Madrids Rundum-Versorgungspaket | |
| Strompreisdeckel und steuerfreie Grundnahrungsmittel: Mit einem | |
| Hilfsprogramm will Spanien die Lasten gerechter verteilen – auch fürs | |
| Klima. | |
| Keine Erhöhungen für kommunale Wohnungen: Mieterverein begrüßt Mietenstopp | |
| Der Senat hat die Mieten bei den landeseigenen Gesellschaften vorerst | |
| eingefroren. Der Mieterverein will das auch auf private Vermieter | |
| ausweiten. | |
| Bundestagsdebatte zu Mietenpolitik: Linke fordert Mietenstopp | |
| Der Bundestag debattierte drei Anträge: Mietenstopp, Verbot von | |
| Indexmietverträgen, Kündigungsmoratorium. Einigkeit gab es nicht. | |
| Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl: Vom Saulus zum Paulus? | |
| CDU-Chef Kai Wegner startet in den Wahlkampf: Er, der einst vehement gegen | |
| den Mietendeckel kämpfte, will nun mehr Mieterschutz. | |
| Indexmietverträge in Deutschland: Steigt Inflation, steigt Miete | |
| Indexmietverträge sind an die Inflation geknüpft. Die Linkspartei will die | |
| Verträge deshalb verbieten, Wohneigentümer wollen das verhindern. | |
| Kritik an Giffeys Wohnungsbündnis: Linkes Dilemma | |
| Das Bündnis mit der Immobilienwirtschaft führt wohl nicht zur Entlastung | |
| von Mietern. Linken-Politiker fordern, der Vereinbarung nicht zuzustimmen. | |
| Neuer Richter in Karlsruhe: FDP will Heinrich Amadeus Wolff | |
| Am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe muss ein Richterposten neu besetzt | |
| werden. Das Vorschlagsrecht hat die FDP. | |
| Neue Idee für Berliner Mietenmarkt: Vermieter richtig deckeln | |
| Kann das Land Berlin definieren, welche Vermieter am Markt teilnehmen | |
| können? Ein neuer Expertenvorschlag könnte Dynamik in die Frage bringen. | |
| Mietensteuer für Berlin: Ein Signal an die Bundesregierung | |
| Die SPD will Vermieter, die zu hohe Mieten verlangen, zur Kasse bitten. Was | |
| ist das Motiv für diese Steuer nach Weimarer Vorbild? Ein Wochenkommentar. | |
| Mietpreise in Berlin weiter gestiegen: Wohnen wird immer teurer | |
| Die Angebotsmieten in Berlin stiegen 2021 auf durchschnittlich 10,55 Euro | |
| pro Quadratmeter, heißt es im Wohnungsmarktbericht der IBB. Weniger Neubau. | |
| Bau-Staatssekretärin Cansel Kiziltepe: Viel Anspruch, wenig Möglichkeiten | |
| Die linke SPD-Politikerin Cansel Kiziltepe wird Staatssekretärin im | |
| Bauministerium. Doch ihre Positionen sind im Koalitionsvertrag nicht | |
| vertreten. | |
| Besteuerung von teuren Mieten: Vermieter moderat enteignen | |
| Ein neuer Vorschlag, um die VermieterInnen zur Kasse zu bitten – DIW | |
| schlägt Mietensteuer vor. | |
| Gekipptes Vorkaufsrecht bei Immobilien: Schmerzhafte Schelle | |
| Das Bundesverwaltungsgericht hat das kommunale Vorkaufsrecht für Immobilien | |
| in Innenstadtlagen gekippt – und damit Mieter*innen weiter geschwächt. | |
| Experten über bundesweiten Mietendeckel: „Neu justiert, was es schon gab“ | |
| Ein bundesweiter Mietendeckel ist möglich, sagen der Soziologe Andrej Holm | |
| und Anwalt Benjamin Raabe. Sie haben für die Linke ein Konzept entwickelt. | |
| Die Wahl für Mieter:innen: Nur die Linke will den Deckel | |
| Die Wohnungsnot in vielen Städten ist groß: CDU und FDP wollen vor allem: | |
| Bauen. SPD, Grüne und Linke wollen auch noch höhere Mieten begrenzen. | |
| Berliner Wohnungsmarkt: Rein in die Enge | |
| Republikweit spitzt sich ein Grundsatzkonflikt zu. Seine Kernfrage: Wem | |
| gehört die Stadt? Der baden-württembergische Blick auf die Kapitale. | |
| Vergesellschaftung von Wohnungen: „An Konzerne verhökert“ | |
| Philipp Metzger, Herausgeber des Bandes „Wohnkonzerne enteignen“ ist der | |
| Meinung, dass ein Mietendeckel auch bundesweit Erfolg haben könnte. | |
| Steigende Mieten in Berlin: Neue Wege zu neuen Deckeln | |
| Der Berliner Senat will über den Bundesrat doch noch einen Mietendeckel | |
| einführen. Für Samstag rufen Initiativen zur Demo auf. | |
| Berliner Bundesratsinitiative: Mietendeckel vom Bund verlangt | |
| Der Senat will die Möglichkeit für die Länder, einen Mietendeckel | |
| einzuführen. Dafür geht er nun den Weg über die Länderkammer. | |
| Entwurf der Linken zu Mietendeckel: Der Bundesdeckel | |
| Als erste Partei hat die Linke ein Konzept für einen bundesweiten | |
| Mietendeckel vorgelegt. Er soll in Städten mit Wohnungsknappheit gelten. | |
| Mietendeckel und Wohnungsmarkt: Wer macht jetzt den Deckel drauf?! | |
| Der Berliner Mietendeckel ist gekippt, aber es gibt noch andere Ideen. Was | |
| planen die Parteien gegen den angespannten Wohnungsmarkt? | |
| Berliner Senat mit Jein zum Volksentscheid: Keine einheitliche Haltung | |
| Die Stellungnahme zum Volksentscheid über die Enteignung großer | |
| Wohnungseigentümer parallel zu den Wahlen ist da: Rot-rot-grün sagt weder | |
| Ja noch Nein. | |
| Berliner Volksbegehren zu Enteignung: Verhältnisse zum Tanzen bringen | |
| Wohnraum wird zunehmend zur Ware. Egal, wie der Volksentscheid ausgeht – er | |
| hat schon jetzt viele Berliner Mieter*innen aus der Defensive geholt. | |
| Mietenwahnsinn in Berlin: Das Wohnungssyndikat | |
| Der Verein „Wohnraum für alle“ kauft Wohnungen auf. Sie sollen denen zugute | |
| kommen, die auf dem Mietmarkt sonst keine Chance haben. | |
| Berliner Abgeordnetenhaus und Miete: Neuer Anlauf für Mietendeckel | |
| Nach dem Scheitern vor dem Verfassungsgericht beschließt das Berliner | |
| Abgeordnetenhaus eine Bundesratsinitiative. So soll der Deckel doch noch | |
| möglich sein. | |
| Ankauf von 20.000 Wohnungen durch Berlin: Nicht alle jubeln | |
| Eine Projektgruppe soll die 20.000 Wohnungen prüfen, die das Land von | |
| Deutsche Wohnen und Vonovia ankaufen soll. Abgeordnete sind wenig | |
| begeistert. | |
| Kommunale Mieten-Bremse: Ein Prozent muss reichen | |
| Mietendeckel light: Rot-Rot-Grün beschließt, Menschen in landeseigenen | |
| Wohnungen in den kommenden Jahren nur wenig stärker zu belasten. | |
| Blaczko-Hausverwaltung in der Kritik: Mit fragwürdigen Mitteln | |
| Blaczko-Hausverwaltung trifft auf organisierte Mieter:innenschaft. | |
| Rechtswidrige Methoden und Einschüchterungsversuche kommen ans Tageslicht. | |
| Demo gegen „Mietenwahnsinn“ in Berlin: „Nicht den Deckel, den ganzen Topf… | |
| In Berlin demonstrieren Tausende gegen horrende Mieten. Viele | |
| Teilnehmer*innen sehen in Enteignungen von Konzernen den letzten | |
| Ausweg. | |
| Zukunft des Berliner Mietendeckels: Eine toxische Einigung | |
| Der Berliner Senat streitet über die Fortführung des Mietendeckels. Zwei | |
| Senatoren würden ihn nun am liebsten endgültig begraben. | |
| Nach dem Mietendeckel in Berlin: Die Blaczko-Mieter*innen antworten | |
| Nach hämischen Mails ihrer Hausverwaltung wehren sich die Mieter*innen | |
| von 22 Häusern nun gemeinsam gegen den Vermieter. Der beißt zurück. | |
| Streit um Mietendeckel für Landeseigene: Sozis deckeln Linke und Grüne | |
| Finanzsenator Kollatz und Bausenator Scheel wollen den Mietendeckel nicht | |
| für die landeseigenen Wohungsunternehmen fortführen. Nun gibt es Zoff. | |
| Podcast „Lokalrunde“: Newsflash aus Hamburg und Berlin | |
| Katharina und Erik eben einen News-Überblick aus Hamburg und Berlin: G20, | |
| Polizeibeauftragte und mehr. | |
| Nach dem BVerfG-Urteil zum Mietendeckel: „Vom Bundesdeckel rate ich ab“ | |
| Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel ist | |
| nicht überzeugend, findet der Rechtswissenschaftler Florian Rödl. |