| # taz.de -- Hilfspaket der spanischen Regierung: Madrids Rundum-Versorgungspaket | |
| > Strompreisdeckel und steuerfreie Grundnahrungsmittel: Mit einem | |
| > Hilfsprogramm will Spanien die Lasten gerechter verteilen – auch fürs | |
| > Klima. | |
| Bild: In Spanien dürfen Pendler ein Jahr gratis ÖPNV fahren | |
| Madrid taz | Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am Dienstag nach | |
| der letzten Kabinettssitzung in diesem Jahr ein neues Hilfspaket | |
| vorgestellt. Mit rund 10 Milliarden Euro soll den Auswirkungen der | |
| Energiekrise und Inflation entgegengewirkt werden. | |
| Es ist bereits das dritte Unterstützungsprogramm in Spanien. Die | |
| Koalitionsregierung aus Sozialisten und Linksalternativen ergreift darin | |
| einmal mehr vor allem Maßnahmen, um sozial Schwächeren unter die Arme zu | |
| greifen. | |
| Es gehe ihm um „Schutz und gerechte Lastenteilung“, erklärte Regierungschef | |
| Sánchez im Anschluss an die Kabinettssitzung. „Spanien hat insgesamt 45 | |
| Milliarden Euro ausgegeben, um die Arbeiterklasse und die Mittelschicht | |
| angesichts der steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten zu schützen“, | |
| rechnete er alle bisherigen Hilfsprogramme zusammen. | |
| Die [1][Inflation] ging in Spanien im November abermals zurück und lag bei | |
| nur noch 6,8 Prozent, so niedrig wie sonst nirgends in der Europäischen | |
| Union. In Deutschland waren es 10 Prozent, in Österreich gar 10,6 Prozent. | |
| ## Keine Steuer auf Ei und Brot | |
| Die niedrige Preissteigerung in Spanien ist unter anderem der Deckelung des | |
| Strom- und Gaspreises zu verdanken. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung, | |
| denn die Preise für Lebensmittel stiegen um 15,3 Prozent. | |
| „Wir senken die Mehrwertsteuer für alle Grundnahrungsmittel für die | |
| kommenden sechs Monate von vier auf null Prozent und für Öl und Teigwaren | |
| von zehn auf fünf Prozent“, erklärte Sánchez deshalb. Zu den jetzt komplett | |
| mehrwertsteuerfreien Grundnahrungsmittel gehören Eier, Milch, Käse, Brot, | |
| Gemüse und Obst. Die bereits gültige [2][Senkung der Mehrwertsteuer auf | |
| fünf Prozent bei Gas und elektrischer Energi]e wird fortgeschrieben. | |
| Außerdem werden rund 4,2 Millionen Familien mit einem Jahreseinkommen unter | |
| 27.000 Euro und einem Vermögen von weniger als 75.000 Euro einmalig einen | |
| sogenannten Antiinflationsscheck von 200 Euro erhalten. | |
| ## Kostenloser Nahverkehr für ÖPNV-Pendler | |
| Die Mieterhöhung darf auch weiterhin nur zwei Prozent pro Jahr betragen. | |
| Darauf bestand nicht nur der linksalternative Koalitionspartner Unidas | |
| Podemos, sondern auch mehrere linke Formationen im Parlament. Im Gegenzug | |
| stimmten sie dem neuen Haushalt für 2023 zu. Darin ist unter anderem eine | |
| Anhebung der Mindestrente um 15 Prozent zum Jahresbeginn vorgesehen. Die | |
| restlichen Renten werden um 8,5 Prozent erhöht. | |
| Gestrichen wird der seit Frühjahr geltende Zuschuss von 20 Cent pro Liter | |
| Benzin oder Diesel. Künftig werden nur noch Transportunternehmen, die | |
| Landwirtschaft sowie der Fischfang von billigerem Sprit profitieren. | |
| Pendler, die Busse, Nahverkehrs- und Mittelstreckenzüge nutzen, werden | |
| [3][ein weiteres Jahr kostenlos fahren]. Ferner vergibt die Regierung | |
| Hilfen an städtische U-Bahn- und Busunternehmen, wenn diese den Preis für | |
| die Monatskarten um die Hälfte senken. | |
| Zu weiteren wirtschaftlichen Maßnahmen gehören Hilfen, die Landwirte | |
| bekommen, um die gestiegenen Kosten für Düngemittel aufzufangen. Die | |
| energieintensive Keramikindustrie wird 450 Millionen Euro Direkthilfe | |
| erhalten. Außerdem legt die Regierung zusammen mit dem offiziellen | |
| Kreditinstitut ICO eine neue Finanzierungslinie über 500 Millionen Euro | |
| auf. | |
| 27 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Inflation-in-Spanien/!5888838 | |
| [2] /Neues-Hilfspaket-in-Spanien/!5885760 | |
| [3] /Kostenlose-Monatskarten-fuer-Pendler/!5878513 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Hilfspaket | |
| Mietendeckel | |
| Kostenloser Nahverkehr | |
| Pedro Sánchez | |
| ÖPNV | |
| wochentaz | |
| Staatsbahn renfe | |
| Energiekrise | |
| Spanien | |
| Inflation | |
| Energiekrise | |
| Pedro Sánchez | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kostenloser Nahverkehr: Schafft endlich die Tickets ab | |
| Wenn der ÖPNV kostenlos ist, entlastet das nicht nur die Nutzer. Dieser | |
| wichtige Beitrag zur Verkehrswende muss so bald wie möglich umgesetzt | |
| werden. | |
| Fehlkauf der spanischen Bahn: Neue Züge zu groß für Tunnel | |
| Die spanische Staatsbahn Renfe hat 31 Fahrzeuge im Wert von 258 Millionen | |
| Euro in der falschen Größe geordert. Jetzt folgen personelle Konsequenzen. | |
| Berater über Spaniens Energieexporte: „Das ist kolonial“ | |
| Über 200 Bürgerinitiativen wehren sich dagegen, dass Spanien zum | |
| Energieversorger Europas wird. Denn das nütze nur den Konzernen, sagt | |
| Akivist Luis Bolonio. | |
| Justiz in Spanien: Ende einer politischen Krise | |
| Nach monatelanger Blockade ist in Spanien der Weg zur Neubesetzung zweier | |
| Posten am Verfassungsgericht frei. Die Progressiven stellen nun die | |
| Mehrheit. | |
| Inflation in Spanien: Von Madrid lernen | |
| In Spanien ist die Inflationsrate leicht rückläufig. Das geht auf das Konto | |
| von Premier Sánchez – der beherzt zu mutigen Maßnahmen griff. | |
| Neues Hilfspaket in Spanien: Drei Milliarden gegen teure Energie | |
| Spaniens Linksregierung kündigt ein weiteres Programm gegen hohe Gas- und | |
| Strompreise an. Unterstützung vor allem für Niedrigverdiener. | |
| Spaniens Pläne mit Corona-Hilfsgeld: Modernisierung dank EU | |
| Spanien plant mit Mitteln des EU-Fonds große Investitionen. Die Hoffnung: | |
| Wirtschaftswachstum und eine ökologische Transformation. |