| # taz.de -- Öffentlicher Nahverkehr | |
| Verkehrsministerkonferenz: Mehr Straßen, mehr Flüge | |
| Klimapolitische Ziele interessieren die Verkehrsminister:innen bei | |
| ihrem Treffen in Straubing wenig. Aber Geld wollen sie trotzdem. | |
| ÖPNV in Beirut: Ohne Haltestellen und Fahrplan | |
| Im Libanon hat der Staat einen öffentlichen Nahverkehr installiert. Bisher | |
| fuhren nur private Busse. Doch das System hat noch Tücken. | |
| Wenig Zuwachs im Nahverkehr: Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt ka… | |
| Der bisherige Boom durch das Deutschlandticket ist vorbei. Im Fernverkehr | |
| sind die Fahrgastzahlen im ersten Halbjahr hingegen deutlich gestiegen. | |
| Uni-Klinik ohne Stadtbahnanschluss: Trouble um die Tram | |
| Die Medizinische Hochschule Hannover soll einen großen, teuren Neubau | |
| kriegen. Doch beim Stadtbahnanschluss haben sich Land und Region verzankt. | |
| Wiener ÖPNV-Jahreskarte wird teurer: Verkehrswende rückwärts | |
| Schlechte Nachrichten für die Nutzer:innen des ÖPNV in Wien: Der Preis | |
| der Jahreskarte für Bus und Bahn steigt weiter. Autoparkplätze bleiben | |
| günstig. | |
| Die Wahrheit: Leiden auf vier Rädern | |
| Das neue Verkehrssyndrom: Erhöhter Parkdruck sorgt für starken seelischen | |
| Gebietsverlust. | |
| Stadtplanung ohne Inklusionsgedanken: Bremen baut Barrieren auf | |
| Die Umgestaltung einer zentralen Haltestelle in Bremen halten Verbände für | |
| nicht barrierefrei. Trotz Schlichtungsverfahren macht die Stadt weiter. | |
| Radfreundlichkeit von Bahnhöfen im Test: Besser zum Zug kommen | |
| Fast eine Million Menschen pendeln in Schleswig-Holstein jeden Tag mit Rad | |
| und Bahn zur Arbeit. Im ADFC-Test der Bahnhöfe fällt ein Drittel durch. | |
| Immer mehr Autos: In Verkehrswende ungenügend | |
| Nicht weniger, sondern mehr Autos drängeln sich auf Deutschlands Straßen. | |
| Es fehlt an Anreizen für den Abschied vom Verbrenner. | |
| Fahrradfeindlicher Nahverkehr: Mein Fahrradproblem und was die Öffis damit zu … | |
| Wochenende. Mit dem Rad in der Bahn raus aus der Stadt und dann weiter. | |
| Klingt gut. Geht nur nicht. | |
| Zwei Jahre Deutschlandticket: Es lohnt sich | |
| 13,5 Millionen Kund:innen nutzen das Deutschlandticket. Sie sparen im | |
| Schnitt 17,10 Euro monatlich an Kosten für den öffentlichen Nahverkehr. | |
| Um Hilfe bitten in Bus und Bahn: Klage gegen Bettelverbot | |
| Seit fast einem Jahr setzen die Hamburger Verkehrsbetriebe ein Bettelverbot | |
| in Bussen und Bahnen um. Jetzt klagen Betroffene dagegen. | |
| Kostenloser Nahverkehr: Schafft endlich die Tickets ab | |
| Wenn der ÖPNV kostenlos ist, entlastet das nicht nur die Nutzer. Dieser | |
| wichtige Beitrag zur Verkehrswende muss so bald wie möglich umgesetzt | |
| werden. | |
| Zukunft des Deutschlandtickets: Durch Deutschland mit 9 Euro – unbezahlbar | |
| Der Erfolg des Deutschlandtickets schmälert die Einnahmen der | |
| Verkehrsverbünde. Sie fordern eine gesicherte Finanzierung von der nächsten | |
| Regierung. | |
| Lautes Telefonieren in Öffis: Quiet please! Lasst Privates privat sein | |
| Busse und Bahnen sind zur öffentlichen Telefonzelle geworden. Ist man | |
| spießig oder humorlos, wenn man sich ein Verbot zu lauter Handynutzung | |
| wünscht? | |
| Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofs: Die Linke will einen Tunnel bauen | |
| Laut Gutachten ließen sich Engpässe am Knoten Hamburg durch einen Tunnel | |
| unterm Hauptbahnhof lösen. Dann könnten Züge von Ost nach Süd durchfahren. | |
| Fahren ohne Fahrschein: Armut wird weiter bestraft | |
| Der Freiheitsfonds kauft 60 Schwarzfahrer*innen aus bundesdeutschen | |
| Gefängnissen frei. Sechs davon in Berlin. Reform des Gesetzes geplatzt. | |
| Streik bei Berliner Verkehrsbetrieben: „Die BVG spielt auf Zeit“ | |
| Verdi-Verhandlungsführer über den Warnstreik bei der BVG am Montag, die | |
| Forderungen nach 750 Euro mehr Lohnund die Zukunft des ÖPNV in der | |
| Hauptstadt. | |
| Mitfahrgelegenheit per Bank: Hier hinsetzen? Abgefahrene Idee! | |
| Vor der Gaststätte unseres Autors steht eine Mitfahrbank. Sie soll Trampen | |
| vereinfachen. Das Problem ist nur: Das will ohnehin kaum jemand. | |
| Kiels CDU torpediert Stadtbahn-Pläne: Weiter mit Bus und ohne Bahn | |
| Die CDU Kiel will die Einführung einer Stadtbahn nicht mehr unterstützen, | |
| dabei wurde parteiübergreifend geplant. Das Geld werde anderswo gebraucht. | |
| Waffenverbot im Hamburger Nahverkehr: Schweizer Messer müssen zu Hause bleiben | |
| In Hamburg gilt künftig ein Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. | |
| Zusätzliches Personal für die Kontrollen soll es allerdings nicht geben. | |
| Preiserhöhung bei der Deutschen Bahn: Kein Sparpreis, dafür schlechter Service | |
| Die Deutsche Bahn treibt die Leute mit noch höheren Preisen auf die | |
| Autobahn. So dreht sich die grüne Verkehrswende in eine Sackgasse. | |
| Nahverkehr-Angebot: Ein Drittel fühlt sich abgeschnitten | |
| Eine Umfrage zeigt die große Unzufriedenheit vieler Bürger:innen mit dem | |
| Nahverkehrsangebot. Busse und Bahnen fahren zu selten. | |
| Schon wieder Preiserhöhung beim VBB: Danke für nichts! | |
| Der Berliner ÖPNV wird im kommenden Jahr erneut teurer. Weil die Qualität | |
| weiterhin mies ist, kann man sich den Zynismus nur schwer verkneifen. | |
| Preiserhöhung im Hamburger ÖPNV: Rückwärtsgang statt Mobilitätswende | |
| Tickets für Bahn und Bus werden in Hamburg im kommenden Jahr deutlich | |
| teurer. So eine Verkehrspolitik ist weder sozial noch ökologisch | |
| zukunftsfähig. | |
| Tarifvertrag für Busfahrer geplatzt: Erneut Streiks im Norden? | |
| Schleswig-Holstein fehlt Geld für den öffentlichen Nahverkehr. Im wieder | |
| aufgeflammten Tarifstreit droht Ver.di nun mit Streiks bei Busunternehmen. | |
| Deutschlandticket wird 2025 teurer: 58-Euro-Ticket bald erhältlich | |
| Das Deutschlandticket kostet ab Januar 2025 neun Euro mehr. Eine gute | |
| Nachricht, sagen die Länder. Andere sind schwer enttäuscht. | |
| Frauenrechte in Pakistan: Mit dem Pink Bus sicher ins Büro | |
| In Pakistans Hauptstadt Islamabad werden rosafarbene Busse nur für Frauen | |
| eingeführt. Männer hatten bisherige Frauenbereiche zu wenig respektiert. | |
| Fahren ohne Fahrschein: Paragraf 265a ersatzlos streichen | |
| Eine Bus- oder Bahnfahrt ohne Ticket kann mit Haft enden. Eine Katastrophe | |
| für Betroffene, die Forscherinnen mit einem offenen Brief bekämpfen wollen. | |
| Neue Austellung zur Berliner S-Bahn: Zeitreise auf Schienen | |
| Im Berliner Ostbahnhof gibt es zur Zeit eine neue Ausstellung. Anlässlich | |
| des 100. Jubiläums der S-Bahn wird die Geschichte der Stadtbahn gezeigt. | |
| Instandsetzung der Bahn: Die Sanierung startet in Gernsheim | |
| Bundesweit sollen bis 2030 40 wichtige Bahnkorridore erneuert werden. Den | |
| Beginn macht die Riedbahn zwischen Frankfurt a.M. und Mannheim. | |
| Rad als nachhaltige Verkehrsmobilität: Schulbus auf zwei Rädern | |
| Jeden Freitag fahren Grundschüler*innen mit erwachsenen Begleitpersonen | |
| mit dem Fahrrad zur Schule. Ziel des Bicibus: Kinder von klein auf für | |
| nachhaltige Verkehrsmittel begeistern. | |
| Mobilitätsdatengesetz kommt voran: Wissen, wie voll der Bus ist | |
| Noch vor der Sommerpause soll das Mobilitätsdatengesetz durchs Kabinett. | |
| Verbraucherschützer:innen mahnen zur Nachbesserung bei den Details. | |
| Streit um U-Bahn-Bau in Köln: Nutzlos, teuer, klimaschädlich | |
| In Köln wollen CDU und FDP die Stadtbahn unter die Erde verbannen. Dabei | |
| bringt das Milliardenprojekt kaum Nutzen für die Bürger:innen. | |
| Aktivismus in den USA: Asphaltparadies | |
| Austin wurde um das Auto herum gebaut, öffentlichen Nahverkehr gibt es | |
| kaum. Bürger:innen wollen nun den Ausbau der gigantischen Autobahn I-35 | |
| stoppen. | |
| Die Wahrheit: Giraffen gegen Rotlichtsünder | |
| Statt den öffentlichen Nahverkehr in Dublin zu verbessern, lässt sich der | |
| grüne Verkehrsminister immer neue Schikanen für Autofahrer einfallen. | |
| Aktivist über Initiative in Lüneburg: „Straßenbahnen werden mehr genutzt“ | |
| Brauchen kleine Städte Straßenbahnen? Jonas Korn von der Initiative | |
| Lünebahn erklärt, wieso die Verkehrswende nur mit großen Forderungen | |
| gelingen kann. | |
| Ticketkontrolle bei leerem Handy-Akku: Unangebrachtes Bußgeld | |
| Wer sein digitales Ticket bei einer Fahrkartenkontrolle in Hamburg nicht | |
| herzeigen kann, weil der Akku leer ist, muss Strafe zahlen. Das ist unfair. | |
| 29-Euro-Ticket: Gibt Berlin bayerisches Geld aus? | |
| Für den billigen ÖPNV in der Hauptstadt müsste letztlich Bayern aufkommen, | |
| klagt der dortige Verkehrsminister. Was daran stimmt – und was nicht. | |
| Lösungsvorschlag für Hamburgs Zugproblem: Ein neuer Hauptbahnhof | |
| Hamburgs Hauptbahnhof gilt als „größter Flaschenhals“ der Bahn, zu viele | |
| Züge und Menschen für zu wenig Gleise. Jetzt liegt eine Idee auf dem Tisch. | |
| Die Wahrheit: Berufsbegleitendes Anpfeifen | |
| Wer auf Sizilien mit pilotenbebrillten Helden des Nahverkehrs aka | |
| freundlichen Busfahrern unterwegs ist, will nie wieder in Deutschland | |
| zusteigen. | |
| Im Berliner Nahverkehr: „Wollen Sie sich setzen?“ | |
| Immer häufiger werden unserer Kolumnistin Sitzplätze in S- und U-Bahnen | |
| angeboten. Dabei ist sie doch noch gar nicht so alt. Oder? | |
| Streik in vielen Bundesländern: Nahverkehr steht vielerorts still | |
| Wieder streiken die Angestellten der Verkehrsbetriebe in zahlreichen | |
| Bundesländern. Ihnen geht es vor allem um Entlastungen und bessere | |
| Arbeitsbedingungen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Poldi kocht für Berlin | |
| Das Schaltjahr schenkt uns einen Tag und die BVG und Fridays for Future | |
| nutzen ihn, um zu streiken. Poldi wärmt schonmal den Dönerspieß auf. | |
| Verdi und Fridays for Future: Streik im Nahverkehr angekündigt | |
| Verdi und Fridays for Future rufen kommende Woche zum Streik im Nahverkehr | |
| auf. Hauptstreiktag und Klimastreik fallen laut Bündnis auf den 1. März. | |
| Bundesweite Tarifkonflikte im ÖPNV: Neue Warnstreiks im Nahverkehr | |
| Verdi ruft für Anfang März zum Arbeitskampf auf. Die genauen Termine | |
| unterscheiden sich, nur Bayern ist nicht betroffen. Auch Fridays for Future | |
| will mitdemonstrieren. | |
| Mobilität in Städten: Bus und Bahn machen glücklicher | |
| In vielen Großstädten sind Autofahrende unzufrieden, zeigt eine Umfrage des | |
| ADAC. Der ÖPNV schneidet gut ab – dort aber stellen sich andere Fragen. | |
| Warnungen vor Aus für Deutschlandkarte: Stendal streicht 49-Euro-Ticket | |
| Der Landkreis Stendal fürchtet Zusatzkosten und steigt aus dem Abo aus. | |
| Kund:innen sind verunsichert. Verbände warnen vor den Folgen. | |
| Neuer S-Bahn-Tunnel für Hamburg: Teuer und langwierig | |
| Hamburgs Senat und Bürgerschaft planen einen neuen S-Bahn-Tunnel durch die | |
| Innenstadt. Sie sollten sich mit Alternativlösungen beschäftigten. | |
| Bund-Länder-Einigung zu 49-Euro-Ticket: Deutschlandticket kann teurer werden | |
| Bund und Länder einigen sich auf die Fortführung des 49-Euro-Tickets. Die | |
| Finanzierung steht aber nur für 2024. Und der Preis könnte steigen. |