| # taz.de -- Lösungsvorschlag für Hamburgs Zugproblem: Ein neuer Hauptbahnhof | |
| > Hamburgs Hauptbahnhof gilt als „größter Flaschenhals“ der Bahn, zu viele | |
| > Züge und Menschen für zu wenig Gleise. Jetzt liegt eine Idee auf dem | |
| > Tisch. | |
| Bild: Hübsch, aber zu wenig Gleise für haltende Züge: der im Jahr 1904 gebau… | |
| Hamburg taz | Radikale Vorschläge hat die „Junge Ortsgruppe“ des | |
| Verkehrsclubs Deutschland Nord (VCD). Vorschläge wie diesen hier: Der | |
| [1][Hamburger Hauptbahnhof] soll verlagert werden. Etwa einen Kilometer | |
| weiter östlich, rund um den heutigen Bahnhof Berliner Tor, soll [2][ein | |
| neuer Hauptbahnhof entstehen], mit 27 Gleisen auf zwei Ebenen, ähnlich wie | |
| beim Berliner Hauptbahnhof. | |
| „Der jetzige Hauptbahnhof ist zu klein“, sagt Jonas Spanier, der die Pläne | |
| vorstellte. Der habe nur acht Gleise, Münchens Hauptbahnhof dagegen 30, | |
| auch andere Städte hätten mehr Gleise. Das Problem sei, dass in Hamburg die | |
| ICE und Regionalzüge schnell weiter müssen, um den Bahnsteig für die | |
| nächsten Züge frei zu machen. Deshalb führen die ICE leer zum Kopfbahnhof | |
| Altona, wo sie bleiben können. | |
| Ein früherer Bahnchef nannte Hamburgs Hauptbahnhof mal den „größten | |
| Flaschenhals“ im Netz der Bahn. Und weil mit dem Deutschland-Takt der | |
| Schienenverkehr verdoppelt werden soll, kündigte bereits 2020 der damalige | |
| Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann (CDU) an, dass die Verbindungsgleise | |
| zwischen Hauptbahnhof und Altona entlastet werden sollen. Damit vier statt | |
| zwei Gleise genutzt werden können, soll die dort fahrende S-Bahn [3][in | |
| einem Tunnel verschwinden]. | |
| Das ist dem VCD nicht genug. Dieser Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) | |
| löse demnach das Problem nicht. Denn entscheidend sei die zu geringe | |
| Gleiskapazität am Hamburger Hauptbahnhof. Auch mit Bau des VET, das zeige | |
| ein Blick auf den Fahrplan des Deutschland-Takts, führen die Züge von | |
| Hamburg aus nicht häufiger. „Es bleibt alles, wie es ist“, sagt Spanier. | |
| „Der Hauptbahnhof stammt von 1904. Er war für 600.000 Menschen, die ihn | |
| täglich nutzen, nie ausgelegt.“ | |
| Hinzu komme, dass der Bahnhof für die Züge, die bald durch den | |
| [4][Fehmarn-Belt-Tunnel] aus Nordeuropa kommen, sowie für Reisende aus | |
| Lübeck eine Sackgasse darstelle. Eine Skizze des VCD macht deutlich, dass | |
| nur ein Gleis in der Mitte der Halle den Zügen ermöglicht, die Richtung | |
| nach Süden zu wechseln. | |
| „Schiene Plus“ heißt der Plan, den die Gruppe mit Hilfe von Ingenieuren f�… | |
| den neuen Hauptbahnhof entworfen hat. Berliner Tor ist heute kein schöner | |
| Ort. Rund um den S- und U-Bahnhof sind breite Autostraßen. Der Ort bestehe | |
| aus Kreuzungen und Parkplätzen, sagt Spanier. „Wir haben dort eine Fläche | |
| von zwölf Hektar, die frei von Gebäuden ist.“ | |
| Auf zwei Etagen könnte dort der neue Bahnhof entstehen. Unten würden Gleise | |
| aus Richtung Lübeck im Osten und Elmshorn im Westen in zwei Bögen jeweils | |
| Richtung Süden über die Elbe führen. „Diese Gleise binden 20 Millionen | |
| Skandinavier besser an Mitteleuropa an“, sagt Spanier. Dazwischen wäre | |
| Platz für vier Kopfgleise für Regionalzüge aus dem Westen. Oben gäbe es 15 | |
| Kopfgleise für Fern- und Regionalzüge aus dem Süden, die dort dann eben | |
| auch länger stehen bleiben könnten. Etwas versetzt kämen noch vier | |
| Kopfgleise für Züge aus Richtung Lübeck dazu. Das Ganze sieht in der | |
| Präsentation noch aus wie eine Strichesammlung und ist kein | |
| Architekturentwurf. | |
| Baute man dies, wäre der Entlastungstunnel, für dessen Bau sieben Jahre | |
| lang Hamburgs City-S-Bahn halb lahmgelegt werden müsste, verzichtbar. Der | |
| Tunnel würde Milliarden Euro kosten – eine exakte [5][Kostenschätzung ließ | |
| der Senat schwärzen] – und würde wohl größtenteils vom Bund bezahlt werde… | |
| „Unsere Gegenfinanzierung ist der VET“, sagt Spanier vom VCD. Der neue | |
| Bahnhof und alle Umbauten wären „preislich in etwa in der Gegend“. | |
| Am Berliner Tor sollen dann gleich noch zwei kleinere Tunnel für Autos | |
| entstehen. Außerdem müsste Hamburg seine Güterumgehungsbahn ausbauen, die | |
| Platz für zwei Gleise hat. Die Strecke soll aus Bergedorf kommende | |
| S-Bahn-Fahrgäste während der Bauphase an einen U-Bahnhof anschließen. Und | |
| über sie sollen künftig die ICE zum Betriebswerk fahren. | |
| Berliner Tor hat den Vorteil, dass dort bereits drei U-Bahn-Linien halten. | |
| Um auch die U1 anzubinden, müsste sie verlegt werden. Dies sei aber in | |
| offener Bauweise möglich. Den alten Bahnhof würden die Planer als | |
| „Altstadtbahnhof“ erhalten, für S-Bahnen und Regionalzüge. | |
| Der VCD-Nord fordert nun, alle Varianten für den Ausbau des Bahnknotens | |
| Hamburg offen zu diskutieren. Das sei vor der Entscheidung für den Bau des | |
| Entlastungstunnels nicht geschehen, weil SPD und Grüne diese Debatte | |
| mieden. Die Bürger dürfen nur mitreden, in welcher Variante die S-Bahn | |
| [6][unter die Erde kommt]. Nicht ob. | |
| Deshalb hatte schon im vorigen Mai Holger Busche von der Fachgruppe | |
| Mobilität von „Scientists for Future“ vorgeschlagen, statt des Tunnels | |
| [7][zwei neue Schienenwege zu bauen], die es Fahrgästen ermöglichen, das | |
| Zentrum zu umfahren. „Ich begrüße diese neue Diskussion sehr“, sagt Busch… | |
| Er hält die Konzepte für verknüpfbar. | |
| ## Noch ist der Tunnel nicht beschlossen | |
| Auch Verkehrspolitikerin Heike Sudmann (Die Linke) sagt, der Vorschlag habe | |
| eine ernsthafte Prüfung verdient. Sie möchte ihn im Verkehrsausschuss | |
| diskutieren. FDP-Politikerin Sonja Jacobsen nennt das Konzept „verlockend“, | |
| fragt sich aber nach den Erfahrungen mit [8][Stuttgart 21], ob es sich um | |
| eine günstige Alternative handele. | |
| Hamburgs Verkehrsbehörde und das Bundesverkehrsministerium äußerten sich | |
| nicht zum VCD-Vorschlag. Eine Bahnsprecherin sagte, man habe diesen „zur | |
| Kenntnis genommen“. Der Plan sei eine „gesamtstädtische Angelegenheit“ m… | |
| Wirkung auf nationale und internationale Verbindungen. Mit dem VET-Tunnel | |
| als Maßnahme des Deutschland-Takts werde sich für Hamburgs Reisende die | |
| Anbindung verbessern, sagt die Sprecherin. Beschlossen sei der noch nicht. | |
| Das passiere, „wenn die Finanzierung zwischen Land, Bund und DB feststeht“. | |
| 19 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ueberfuellter-Bahnhof/!5225435 | |
| [2] https://schiene-plus.hamburg/onewebmedia/Schiene_Plus.pdf | |
| [3] /Verkehrwende-in-Hamburg/!5934740 | |
| [4] /Sorge-um-feste-Fehmarnbeltquerung/!5903716 | |
| [5] https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/83290/wort_protokoll_der_o… | |
| [6] /S-Bahn-Verbindungen-in-Hamburg/!5731710 | |
| [7] /Zukunft-von-Hamburgs-Bahnverkehr/!5933097 | |
| [8] /Umstrittener-Bahnhofsbau-immer-teurer/!5978739 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Hauptbahnhof | |
| Hamburg | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Deutsche Bahn | |
| Verkehrspolitik | |
| Verkehr | |
| Deutsche Bahn | |
| S-Bahn | |
| ÖPNV | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorschläge für den Verkehrsknotenpunkt: Hamburgs besserer Hauptbahnhof | |
| Überlastet, eng und zu wenig Gleise: Hamburgs Hauptbahnhof ist ein | |
| Nadelöhr. Der Verkehrsclub legt Pläne für einen Bahnhof vor, an einem | |
| anderen Ort. | |
| Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofs: Die Linke will einen Tunnel bauen | |
| Laut Gutachten ließen sich Engpässe am Knoten Hamburg durch einen Tunnel | |
| unterm Hauptbahnhof lösen. Dann könnten Züge von Ost nach Süd durchfahren. | |
| Neuer S-Bahn-Tunnel für Hamburg: Teuer und langwierig | |
| Hamburgs Senat und Bürgerschaft planen einen neuen S-Bahn-Tunnel durch die | |
| Innenstadt. Sie sollten sich mit Alternativlösungen beschäftigten. | |
| Verkehrwende in Hamburg: „Monster-Tunnel“ ohne Nutzen | |
| Eine Hamburger Bürgerinitiative warnt vor neuem S-Bahn-Tunnel. Besser wäre | |
| eine zweite Elbquerung und eine Ring-Bahn, die den Hauptbahnhof entlastet. | |
| Zukunft von Hamburgs Bahnverkehr: Neue Schienenwege in die Stadt | |
| In Hamburg soll ein aufwendiger S-Bahn-Tunnel die Gleise zum Hauptbahnhof | |
| entlasten. Nun gibt es den Gegenvorschlag von Gleisen entlang der Autobahn. |