| # taz.de -- Umstrittener Bahnhofsbau immer teurer: Stuttgart 21 knackt neuen Re… | |
| > Der Bahnhofsbau Stuttgart 21 leidet unter weiteren Kostensteigerungen, | |
| > deren Finanzierung ist ungeklärt. Die Eröffnung verschiebt sich wohl auf | |
| > 2027. | |
| Bild: Der Preis steigt: Bahnhofsbaustelle im November | |
| Karlsruhe taz | Die ersten Protagonisten des [1][umstrittensten] | |
| Bahnhofsbaus Europas sterben schon, während sich die Eröffnung von | |
| Stuttgart 21 weiter verzögert und die Kosten die 10-Milliarden-Marke | |
| durchbrechen. Im Frühjahr starb [2][Dietrich Wagner], Symbolfigur des | |
| Widerstands gegen Stuttgart 21, und erst vor wenigen Tagen verschied der | |
| frühere Bahnchef und Motor des Tiefbahnhofs in den 90ern, Heinz Dürr. Seit | |
| der jüngsten Sitzung des Lenkungsausschusses des Bauprojekts, bei der schon | |
| von Verteuerungen die Rede war, sickerten nun neue konkrete Zahlen durch. | |
| Nach Recherchen verschiedener Medien sollen die Kosten für das | |
| Gesamtprojekt nach [3][derzeitigem Stand] um 1,8 Milliarden auf 11 | |
| Milliarden Euro steigen. Die Bahn bestätigte die Zahlen nicht. Unklar ist, | |
| wer die gestiegenen Kosten trägt, denn die Kostenverteilung ist nur für den | |
| 2009 bei Baubeginn veranschlagten Preis in Höhe von 4,5 Milliarden Euro | |
| geregelt. | |
| Seitdem beharrt die Landesregierung darauf, nur die versprochenen 930 | |
| Millionen Euro zu bezahlen. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) | |
| versicherte am Freitag nach der Sitzung des Lenkungsausschusses, dass sich | |
| Baden-Württemberg nicht an den Mehrkosten beteiligen werde. | |
| Nach Recherchen des SWR soll sich zudem die Eröffnung des | |
| [4][Riesenprojekts] verzögern. Der Sender beruft sich auf Insider des | |
| maßgeblichen Zulieferunternehmens Thales. Danach sei Dezember 2025 als | |
| Eröffnungstermin kaum noch realistisch, da sich die Digitalisierung des | |
| Bahnhofsknotens als schwierig erweist. Die Thales Group, die für die | |
| Digitalisierung zuständig ist, steckt selbst in einem | |
| Umstrukturierungsprozess. Maßgebliche Unternehmensteile wurden an den | |
| japanischen Konzern Hitachi Rail verkauft. | |
| ## An der Digitalisierung hakt es | |
| Dass es ausgerechnet an der Digitalisierung hakt, dürfte Kritiker | |
| bestätigen. Die aufwändige digitale Koordination des Verkehrs soll | |
| sicherstellen, dass der Bahnhof, der weniger Gleise haben wird als der | |
| überirdische Kopfbahnhof, überhaupt erst die notwendige Leistungsfähigkeit | |
| für den Bahnverkehr erreicht. Deshalb warb Verkehrsminister Herrmann auch | |
| um Geduld: „Von einem Holperstart haben wir alle nichts“, sagte er am Rande | |
| des Lenkungskreistreffens. | |
| Das Stuttgarter Bahnprojekt steht seit der Vertragsunterzeichnung massiv in | |
| der Kritik. Proteste der Bevölkerung, die dem unterirdischen Bahnhof Sinn | |
| und Wirtschaftlichkeit absprachen, fanden bundesweit Beachtung. Nach | |
| gewalttätigem Eingreifen der Polizei bei Demonstrationen im Hofgarten im | |
| September 2010, das die Regierung von Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) | |
| veranlasst hatte, kam es zu einem Schlichtungsverfahren, in dem | |
| Verbesserungen des Projekts von der Bahn verlangt wurden. | |
| Im November 2011 mussten die Gegner des Bahnhofsprojekts bei einer | |
| Volksabstimmung eine Niederlage hinnehmen. 58,8 Prozent stimmten für den | |
| Bau, nicht einmal in Stuttgart selbst hatten die Gegner die Mehrheit. Seit | |
| damals wurden immer neue Veränderungen des Projekts vorgenommen, die den | |
| Bau verteuerten. Die Kosten zusammen mit der inzwischen eröffneten | |
| Schnellbahnstrecke Wendlingen-Ulm haben sich seit damals mehr als | |
| verdoppelt. | |
| Immerhin gibt es auch eine positive Nachricht: Wie der Lenkungskreis | |
| bekannt gab, soll der Flughafenbahnhof, der Teil des Gesamtkonzepts ist, | |
| schon ein Jahr früher als geplant in Betrieb gehen. | |
| 8 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verkehrsexperte-ueber-CO2-Bilanz-der-Bahn/!5854322 | |
| [2] /Stuttgart21-Kritiker-Dietrich-Wagner-tot/!5944349 | |
| [3] /Mehrkosten-bei-Stuttgart-21/!5833187 | |
| [4] https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/stuttgart-ulm | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Stuttgart | |
| Bahnhof | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Bahn AG | |
| Andreas Scheuer | |
| Bahnreform | |
| BDI | |
| Bahn für alle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil über „Stuttgart 21“: Die Bahn muss allein zahlen | |
| Dass das Großprojekt „Stuttgart 21“ teurer wird als geplant, ist lange | |
| bekannt. Jetzt ist auch klar, wer die Milliarden-Mehrkosten tragen muss. | |
| Hohe Boni für den Bahnvorstand: Sie hauen sich die Taschen voll | |
| Die Sanierung der Bahn wurde lange verschleppt, jetzt häufen sich die | |
| Probleme. Die Konzernchefs kassieren trotzdem ab – etwa wegen des | |
| Frauenanteils. | |
| Schneechaos im Freistaat: Bahn, Bayern, Endstation | |
| Schnee und Kälte haben den Bahnverkehrin Südbayern lahmgelegt. So etwas in | |
| Zukunft zu verhindern, wird nicht leicht, ist aber auch nicht unmöglich. | |
| Investitionen in die Deutsche Bahn: Es lohnt der Blick in die Schweiz | |
| Großzügig in Schienen investieren, auf komplizierte Tarife verzichten und | |
| auf dem Teppich bleiben: Die Schweizer Eisenbahn macht es der DB vor. | |
| Erste Frau an Spitze der Industrielobby: BDI holt Ex-Ministerin | |
| Grünen-kompatibel, wirtschaftsnah, politisch erfahren: Die CDU-Politikerin | |
| Tanja Gönner wird Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Industrie. | |
| Verkehrsexperte über CO2-Bilanz der Bahn: „Gegen zerstörerische Großprojek… | |
| Die Bahn hat Nachholbedarf beim Klimaschutz, kritisiert Verkehrsexperte | |
| Winfried Wolf. Mehr Hochgeschwindigkeitstrassen seien der falsche Ansatz. |