| # taz.de -- Bahnhof | |
| Radfreundlichkeit von Bahnhöfen im Test: Besser zum Zug kommen | |
| Fast eine Million Menschen pendeln in Schleswig-Holstein jeden Tag mit Rad | |
| und Bahn zur Arbeit. Im ADFC-Test der Bahnhöfe fällt ein Drittel durch. | |
| Aktivist über Abriss des Bahnhofs Altona: „Das Projekt ist noch zu stoppen“ | |
| Die Initiative Prellbock kämpft seit 2016 für den Erhalt des Kopfbahnhofs | |
| in Hamburgs Westen und gibt nicht auf. Nun hat sie die Anwohner gefragt. | |
| Die Wahrheit: Lauern in Leipzig | |
| Kleine Nachbetrachtung zur kürzlich besuchten Frühjahrsbuchmesse und ihren | |
| Skurrilitäten aus der Ferne des verdienten Literatenurlaubs. | |
| taz-adventskalender „24 stunden“ (1): 1 Uhr am Bahnhof Zoo | |
| Auf den ersten Blick ist am Bahnhof Zoo kaum was los. Aber dann belauscht | |
| man ein Gespräch von jungen Männern, bei dem einem fast der Atem stockt. | |
| Die Wahrheit: Verhunzte Kunst | |
| Neues aus Neuseeland: Die aoetereanische Welt der wunderschönen Bilder | |
| wurde letztens empfindlich gestört. Aber Achtung: erfolgreicher | |
| Kiwi-Protest! | |
| Die Wahrheit: Der lange Schatten des Dichters | |
| Endlich eröffnet und schon ein großer Erfolg – der Internationale | |
| Thomas-Gsella-Erlebnisbahnhof im Essener Südviertel. | |
| Bahnhof in Wuppertal: Das Wunder am Stinkefluss | |
| Die Stadt an der Wupper hat nicht den besten Ruf. Dennoch lässt sich dort | |
| mit einem Klavier im Hauptbahnhof ein kleines Wunder vollbringen. | |
| Ludwig und Press & Book kicken „Compact“: Weniger Brauntöne im Bahnhof | |
| Das rechtsextreme Magazin „Compact“ verschwindet aus dem | |
| Bahnhofsbuchhandel. Ein Eingriff in die Pressefreiheit, um die | |
| Pressefreiheit zu schützen. | |
| Neuer Roman von Iris Wolff: Im Wald der Erinnerungen | |
| Iris Wolffs Roman „Lichtungen“ schaut in die rumänische Vergangenheit, um | |
| die Gegenwart Europas besser zu begreifen. Ein Buch in sanften Molltönen. | |
| Umstrittener Bahnhofsbau immer teurer: Stuttgart 21 knackt neuen Rekord | |
| Der Bahnhofsbau Stuttgart 21 leidet unter weiteren Kostensteigerungen, | |
| deren Finanzierung ist ungeklärt. Die Eröffnung verschiebt sich wohl auf | |
| 2027. | |
| Liebeserklärung an einen Bahnhof: Das Tor zu einer besseren Welt | |
| Unser Autor liebt den Bahnhof Brenner. Er liegt zwischen Nord- und Südtirol | |
| und damit zwischen Österreich und Italien. | |
| Reisen im Kopf: „Freie Bahn der Bahn“ | |
| Heute kann jeder Bahnverbindungen im Netz schnell finden. Früher gab es | |
| dafür sehr dicke Kursbücher. Unser Autor reist mit einem im Lehnstuhl. | |
| Nach Messerattacke bei Brokstedt: Kameras schrecken niemanden ab | |
| Nach dem Messerangriff im Regionalzug bei Brokstedt wird mehr | |
| Kameraüberwachung gefordert. Dass die kaum Straftaten verhindert, ist lange | |
| bekannt. | |
| Die Wahrheit: Die Kästen am Hauptbahnhof | |
| Wer mit dem Zug fahren will, gerät an ein obskures Hindernis. Es wird von | |
| einer alten, ärmlich gekleideten Frau bewacht. | |
| Fieldrecordingmusik von Emeka Ogboh: Im Dickicht der Großstadt | |
| Emeka Ogboh dokumentiert die Metropole Lagos mit dem Album „6°30’33.372“N | |
| 3°22’0.66“E“. Die Musik basiert auf Feldaufnahmen um einen Busbahnhof. | |
| Evakuierungen in der Ostukraine: Die letzte Verbindung | |
| Pokrowsk ist der letzte Bahnof im Donbass, der noch in Betrieb ist. Täglich | |
| werden Alte und Gebrechliche aus dem Frontgebiet evakuiert. | |
| Hamburger Hauptbahnhof: Bahnhof mit Gewächshaus | |
| Der deutschlandweit meistfrequentierte Bahnhof in Hamburg soll erweitert | |
| werden. Der Denkmalverein sieht die Pläne dafür kritisch. | |
| Kulturort Zentraler Busbahnhof Tel Aviv: Behausung der Unbehausten | |
| Was wird aus dem Zentralen Busbahnhof in Tel Aviv? Seit Jahren beherbergt | |
| er auch bedeutende Alternativ-Kulturorte. Sein Abriss wäre ihr Ende. | |
| Viertel am Hamburger Diebsteich: Rahmenplanung abgeschlossen | |
| Die Stadt plant eine Konzerthalle und ein Fußballstadion. Bürgerinitiativen | |
| protestieren gegen Baumfällungen und die erwartete Verkehrsbelastung. | |
| Klangkunst-Festival in Appenzell: High Noon in den Voralpen | |
| Waghalsige Improvisationen: Das Festival Low Noon im Schweizer Appenzell | |
| macht an ungewöhnlichen Orten experimentelle Musik äußerst nahbar. | |
| Konzern spendiert Haltestelle: Ein Bahnhof für die Saatgutfirma | |
| Im südniedersächsischen Einbeck wird ein neuer Bahnhaltepunkt eingeweiht. | |
| Die Deutsche Bahn muss dafür keinen Cent bezahlen. | |
| Todesfall im Frankfurter Hauptbahnhof: Direkt ins Herz | |
| In Frankfurt wurde ein Kind vor den Zug gestoßen. Die Tat ist auch deshalb | |
| so schrecklich, weil wir erkennen und begreifen, dass sie nicht uns | |
| getroffen hat. | |
| Angriff am Hauptbahnhof in Frankfurt: Viele Fragen sind offen | |
| Nach dem Tod eines Kindes, das vor einen Zug gestoßen wurde, vereinnahmen | |
| Rechte den Angriff. Ermittler suchen nach dem Motiv des Tatverdächtigen. | |
| Die Wahrheit: Der zweite Bahnhof | |
| Das Motiv eines Zweitbahnhofs tritt vorwiegend in Träumen von Menschen auf, | |
| die täglich mit der Eisenbahn zur Schule oder Arbeit und zurück fahren … | |
| Aufsichtsratsitzung der Deutschen Bahn: Alles soll besser werden – nur wie? | |
| Die Grünen wollen den Bahn-Konzern zerschlagen. Der Aufsichtsrat billigt | |
| hingegen die Vorstandspläne, fordert aber Verbesserungen. | |
| Gestoppte Verlegung des Bahnhofs Altona: Sehenden Auges gegen die Wand | |
| Eisenbahner und Hamburger Behörden wussten schon lange von den | |
| Planungsmängeln bei Verlegung des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich. | |
| BVG schließt Bahnhöfe für Obdachlose: Bitte alle draußen bleiben | |
| Die BVG plant, künftig ihre Bahnhöfe bei Kälte nicht mehr für Obdachlose | |
| geöffnet zu lassen. Neben langfristiger Hilfe ist diese Zuflucht aber | |
| notwendig. | |
| Messerattacke in Flensburg: Ein Schuss und viele Fragen | |
| In Flensburg wurde ein Messerangreifer in einem Zug von einer Polizistin | |
| erschossen. So klar, wie anfangs gedacht, ist der Tathergang nicht. | |
| Geschichte einer Berliner Station: Honeckers Hauptbahnhof | |
| Vor 30 Jahren wurde der Ostbahnhof in Hauptbahnhof umbenannt – seine | |
| Funktion erfüllte er nicht. Heute droht dem Bahnhof das völlige Aus. | |
| Umbenennung von Berliner U-Bahnhöfen: Eiserne Regel außer Kraft gesetzt | |
| Die BVG tut sich schwer, U-Bahnhöfen einen neuen Namen zu geben. Warum? Und | |
| warum wurden gerade zwei Haltestellen umbenannt? | |
| Polizeipräsident beschuldigt Medien: Wer berichtet, stiftet an | |
| Bundespolizeipräsident Dieter Romann macht die Medien für die Messerattacke | |
| einer 15-Jährigen auf einen Bundespolizisten in Hannover verantwortlich. | |
| Galeria Kaufhof am Ostbahnhof schließt: Tristesse im Warenhaus | |
| Die Galeria Kaufhof am Ostbahnhof wird im Juni 2017 schließen. Einst war es | |
| das beliebteste Warenhaus der DDR. Ein Besuch. | |
| Stuttgart 21 wird noch viel teuer: Programmiertes Desaster | |
| Rund zehn Milliarden Euro soll das Projekt Stuttgarter Bahnhof nun kosten. | |
| Da geht Stuttgarts grünem OB die Muffe. | |
| Stuttgart 21 verzögert sich: No a bissle obe bleibe | |
| Die Bauzeit für den umstrittenen Tiefbahnhof verlängert sich. Die Kosten | |
| steigen erneut an. Land und Bund betonen die Zuständigkeit der Bahn. | |
| Kunst im Bahnhof: Symbolische Befundstellen | |
| Seit inzwischen zehn Jahren nehmen in Wolfsburg die „Kunst-Stationen“ | |
| bewusst den öffentlichen und Transitraum in Beschlag. | |
| Mutmaßliche Bombenattrappe im IC: Versehen statt Straftat | |
| Rund um den Terroralarm in Hannover sind noch immer viele Fragen offen. | |
| Geklärt ist immerhin, wem das mysteriöse Paket in einem IC gehörte. | |
| Kommentar Polizeieinsatz bei Stuttgart 21: Gesten der Reue gefragt | |
| Das Urteil zum Polizeieinsatz könnte Gegner und Befürworter des Bauprojekts | |
| zusammenführen. Winfried Kretschmann sollte sich entschuldigen. | |
| Die Wahrheit: Bahnhof mit Braunbär bei Nacht | |
| Es ist spät, es ist dunkel. Jeden Augenblick könnte ein Zug kommen. Aber es | |
| gibt keine Fahrpläne. Nur dieses große Tier, das weiß, wohin die Reise geht | |
| … | |
| Erste Arbeiten an Stuttgart 21: Zu wenige Puffer oder kalter Kaffee? | |
| Langsam, aber sicher treten die Risikofälle beim Stuttgarter Großprojekt | |
| S21 ein. Es sind erstaunlich viele, doch die Bahn gibt sich entspannt. | |
| Fast barrierefreier Bahnhof in Barnten: Zurückbleiben, bitte... | |
| Die Bahn will das einzige barrierefrei zu erreichende Gleis am Bahnhof | |
| Barnten nicht für den Personenverkehr nutzen. Das finden die Barntener | |
| nicht witzig. | |
| Wachschutz gegen Flaschensammler: Schreie auf der Balustrade | |
| Drei Sicherheitsdienst-Mitarbeiter sollen im Hamburger Hauptbahnhof einen | |
| alten Mann misshandelt haben. Der Vorwurf ist schwierig nachzuweisen. | |
| Protest gegen Stuttgart 21: Demonstranten bleiben oben | |
| Die Protestbewegung feiert ihre 200. Kundgebung vor dem Bahnhof. Die | |
| Stadtverwaltung will sie verdrängen. Grund: Sie störe den Verkehrsfluss. | |
| Der Bahnhof und die Stadt: Linke gegen Hochhäuser | |
| Mit dem Demobündnis „Schwabenstreich Bremen-Oldenburg“ will die Linkspartei | |
| die Bahnhofsvorplatz-Debatte erneut entfachen. | |
| Kommentar Bahnchaos Mainz: Gegen Pech kann man was tun | |
| Nicht zum ersten Mal legt eine Fehlplanung der Bahn den Verkehr lahm. | |
| Bahnchef Grube muss noch viel tun, um den Konzern zu modernisieren. | |
| Zugausfälle in Mainz: An der Bahnsteigkante zurückbleiben | |
| Seit Tagen fallen in der Region um Mainz zahlreiche Züge aus. Nun sollen | |
| Fahrdienstleiter ihren Urlaub beenden. Jetzt muss auch der erste | |
| Verantwortliche gehen. | |
| Klage gegen Mischfinanzierung: S21-Gegner scheitern vor Gericht | |
| Ein neuer Versuch, das Megaprojekt in Stuttgart zu stoppen, ist vorerst | |
| gestoppt. Die Bahnhofs-Kritiker sind trotzdem ziemlich happy. | |
| Die Wahrheit: Missverständnis im Luftbahnhof | |
| Abenteuer in der letzten dreidimensionalen Stadt vor dem gemalten | |
| Hintergrund. Dahinter herrscht dann der totale Blödsinn. | |
| Aufsichtsrat der Deutschen Bahn: Stuttgart 21 wird weitergebaut | |
| Der Bahn-Aufsichtsrat macht den Weg frei: Die Arbeiten an „Stuttgart 21“ | |
| können wieder aufgenommen werden, obwohl der Bahnhof immer teurer wird. | |
| Bahn muss Bahnhöfe nachrüsten: Hallo? Verspätungen? Ansagen, bitte! | |
| Egal wie klein der Bahnhof ist, Wartende müssen über Ausfälle und | |
| Verspätungen „aktiv“ informiert werden, urteilt ein Gericht in Köln. Die | |
| Bahn muss jetzt nachrüsten. | |
| Alternative zu S21: Zwei Bahnhöfe für Stuttgart | |
| Ausstieg oder Weiterbau sind nicht die einzigen Optionen. Ein | |
| Nahverkehrsspezialist bringt eine dezentrale Bahnhofsvariante ins Spiel. |