| # taz.de -- Ini-Sprecher Michael Jung über Nachtzüge: „Viele Flüge sind ü… | |
| > Michael Jung von der Initiative Prellbock setzt sich dafür ein, dass der | |
| > Bahnhof Altona bleibt, wo er ist – auch weil er sich für Nachtzüge | |
| > eignet. | |
| Bild: Soll verlegt werden: Bahnhof Altona | |
| taz: Herr Jung, wann sind Sie zum letzten Mal Nachtzug gefahren? | |
| Michael Jung: Im vorigen Jahr, als ich nach Venedig wollte – mit der | |
| Österreichischen Bundesbahn bis nach Wels, Umsteigen in Villach. Einstmals | |
| gab es schöne Nachtzüge der Deutschen Bahn (DB) nach Venedig, aber die sind | |
| schon [1][vor drei Jahren eingestellt worden]. | |
| Wo sind sie losgefahren? | |
| Von Altona, vor der Haustür. | |
| Warum ist der Bahnhof Altona für den Nachtzugverkehr wichtig? | |
| Weil Nachtzüge rechtzeitig bereitgestellt werden müssen, sodass Leute auch | |
| mit Gepäck in Ruhe einsteigen können. Das kann man in einem Kopfbahnhof mit | |
| ausreichenden Gleisen besser als auf einem Durchgangsbahnhof, weil die Züge | |
| dort nur kurz halten dürfen, andernfalls stauen sich die Züge dahinter. | |
| Im Falle einer Verlegung des [2][Bahnhofs zum Diebsteich] wäre ja | |
| vorgesehen, die Züge gleich nebenan in Eidelstedt abzustellen. Warum reicht | |
| das nicht? | |
| Eine Abstellanlage in Eidelstedt ist bisher zwar kolportiert worden, aber | |
| durch nichts bestätigt. Sie läge abseits ohne Infrastruktur. Das macht die | |
| Erreichbarkeit schwierig. Dort will die DB die neue Autozug-Verladeanlage | |
| jetzt hinbauen, nachdem sie anfangs das Projekt Diebsteich komplett ohne | |
| Autoverladeanlage geplant hatte. | |
| Wie wichtig ist die Kombination aus [3][Autoreisezug] und Nachtzug? | |
| Ich glaube, die wird immer wichtiger. Und zwar aus zwei Gründen: Es gibt | |
| viele älter werdende Menschen, die nicht mehr den Horrortrip von 1.000 | |
| Kilometern deutscher Autobahn mitmachen wollen, wenn sie nach Österreich | |
| oder in die Schweiz fahren. Gleichzeitig gibt es für die E-Mobilität ein | |
| neues Marktpotenzial: Dass E-Autos während der Fahrt mit dem Nachtzug | |
| aufgeladen werden und damit die Reichweite der E-Autos deutlich verlängert | |
| werden könnte. Dafür müssten natürlich noch Einrichtungen gebaut werden. | |
| Warum hat sich die Bahn die Nachtzüge gespart? | |
| Die Bahn hat sie künstlich unprofitabel gerechnet. Nachtzüge bedingen einen | |
| anderen Aufwand. Man braucht viel qualifiziertes Personal. Dann geht das. | |
| Aber die Deutsche Bahn hat die Angewohnheit, vieles in Kleinstfirmen | |
| auszulagern, die mit sehr hohen Overhead-Kosten belastet werden. Das macht | |
| solche Betriebe unwirtschaftlich. Aber die Österreicher scheinen mit dem | |
| Nachtverkehr ja Geld zu verdienen. | |
| Wie sieht es mit der Nachfrage aus? | |
| Die ist sehr groß. Die Autoreisezüge, die von Anbietern mit veraltetem | |
| Waggonmaterial dargestellt werden wie beim Urlaubs-Express nach Verona und | |
| Villach, sind überbucht. Die können horrende Preise für einen durchaus | |
| verbesserungsfähigen Service nehmen. | |
| Die Nachtzüge ohne Autoreisezüge hatten ja in der Vergangenheit durchaus | |
| Probleme durch die Konkurrenz der Billigflieger. | |
| Ja und nein. Es gibt Leute die nicht gerne fliegen. Billigflieger haben | |
| auch ihre Nachteile mit dem üblichen Stress beim Einsteigen, man darf nur | |
| wenig Gepäck mitnehmen und dergleichen. Es gibt aber auch Verbindungen, die | |
| mit dem Nachtzug darstellbar sind, aber nicht mit einem Billigflieger. Wenn | |
| man von Lüneburg nach München wollte, konnte man früher in Lüneburg in den | |
| Nachtzug zusteigen. Heute muss man erst von Lüneburg zum Hamburger | |
| Flughafen, mit Eincheck-Zeit und, und, und. Solange man nicht direkt in der | |
| Metropole wohnt, geht der Zeitvorteil durch den Billigflieger verloren. Und | |
| die Billigflieger sind auch nicht immer ganz so billig. | |
| An diesem Wochenende veranstalten Sie einen ganzen [4][Kongress] zum Thema | |
| Nachtzüge. Warum ist das Thema so wichtig? | |
| Nachtzüge sind ein Thema der Verkehrswende und des Klimawandels, weil das | |
| die umweltschonendste Form des Reisens ist. Viele Kurz- und | |
| Mittelstreckenflüge auf Entfernungen von 1.000, 1.500 Kilometern sind | |
| eigentlich überflüssig. Sie könnten sehr gut durch Nachtzugverkehr ersetzt | |
| werden. Ich darf daran erinnern, dass Nachtzüge früher auch Fahrräder | |
| mitnahmen. Ich habe das selber mal getan, bin mit dem Fahrrad nach Paris | |
| gefahren und von dort in einer Nacht zurück. Das spart einen Urlaubstag. | |
| Heute können Sie das in der Form nicht mehr tun, weil die | |
| Hochgeschwindigkeitszüge keine Räder mitnehmen. | |
| Reicht es, Nachtzüge anzubieten, oder muss man mehr tun, um Leute dazu zu | |
| bringen, Nachtzug zu fahren? | |
| Natürlich muss man die Nachtzüge dann adäquat bewerben. Aber im Moment sind | |
| sie sehr frühzeitig ausgebucht. Die Nachfrage ist höher als das Angebot. | |
| 19 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schlaf--und-Liegewagen-in-Deutschland/!5344215&s=Nachtzug+Hamburg/ | |
| [2] /Streit-um-Verlegung-des-Bahnhofs-Altona/!5617558/ | |
| [3] /Archiv-Suche/!5581425&s=Autoreisez%C3%BCge&SuchRahmen=Print/ | |
| [4] https://back-on-track.eu/meeting-in-hamburg-october-2019/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bahn | |
| Nachtzüge | |
| Bahnhöfe | |
| Bahnhof Altona | |
| Verkehrswende | |
| Bahnhof Altona | |
| Diebsteich | |
| Verkehrswende | |
| Deutsche Bahn | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Diebsteich | |
| Altonaer Bahnhof | |
| Großprojekte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerinitiative gegen Bahnhofsverlegung: Über den Gleisen | |
| Die Bürgerinitiative „Prellbock Altona“ kämpft unverdrossen gegen die | |
| Verlegung des Bahnhofs Hamburg-Altona. Die hohen Bahnschulden machen ihr | |
| Hoffnung. | |
| Viertel am Hamburger Diebsteich: Rahmenplanung abgeschlossen | |
| Die Stadt plant eine Konzerthalle und ein Fußballstadion. Bürgerinitiativen | |
| protestieren gegen Baumfällungen und die erwartete Verkehrsbelastung. | |
| Verlegung des Altonaer Bahnhofs: Kompromiss unter Beschuss | |
| Mitstreiter des Verkehrsclubs Deutschland kritisieren den Kompromiss, den | |
| der Verkehrsclub zum Umzug des Bahnhofs Altona geschlossen hat. | |
| Nachtzugverkehr in Deutschland: Weckruf von Scheuer an die Bahn | |
| 2016 schaffte der Staatskonzern seine Schlafwagen ab. Nun bringt der | |
| Verkehrsminister sie wieder ins Spiel. Das dürfte den Druck auf die Bahn | |
| erhöhen. | |
| Streit um Flugreisen: Billigflieger sind ein Segen | |
| Es kann nicht nur um CO2 gehen, man muss auch die Klassenfrage stellen: Der | |
| moderne Wanderarbeiter fliegt. Auch zu Weihnachten nach Hause. | |
| Streit um Verlegung des Bahnhofs Altona: Bahnhofsgegner geben nicht auf | |
| Im Streit über die Verlegung des Bahnhofs Altona nach Diebsteich steht das | |
| Gerichtsverfahren noch aus. Unabhängig davon laufen Dialogverhandlungen. | |
| Gestoppte Verlegung des Bahnhofs Altona: Sehenden Auges gegen die Wand | |
| Eisenbahner und Hamburger Behörden wussten schon lange von den | |
| Planungsmängeln bei Verlegung des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich. | |
| Ersatz für Autoverladung fehlt: Gericht stoppt Altona 21 | |
| Der Verkehrsclub Deutschland ist mit einem Eilantrag gegen die Verlegung | |
| des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich erfolgreich. |