| # taz.de -- Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Urteil über Stuttgart 21: Bahn muss blechen | |
| Das gigantische Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 ist viel teurer als geplant. | |
| Jetzt sagt ein Gericht: Stadt und Land müssen dafür nicht aufkommen. | |
| Erneute Verspätung: Es hakt bei Stuttgart 21 | |
| Der neue Bahnhof in Baden-Württembergs Hauptstadt wird wohl nicht wie | |
| geplant eröffnet. Kritiker machen Vorschläge zur Rettung des Debakels. | |
| Bundestag ändert das Eisenbahngesetz: Alte Gleise, neue Wohnungen | |
| Stillgelegte Schienen sollen in Zukunft leichter anders genutzt und bebaut | |
| werden können. In einer Stadt ist das besonders brisant. | |
| Bürgerinitiative gegen Bahnhofsverlegung: Über den Gleisen | |
| Die Bürgerinitiative „Prellbock Altona“ kämpft unverdrossen gegen die | |
| Verlegung des Bahnhofs Hamburg-Altona. Die hohen Bahnschulden machen ihr | |
| Hoffnung. | |
| Stuttgart 21: Neuer Bahnhof wieder verspätet | |
| Die Kosten für das Großprojekt in Baden-Württembergs Hauptstadt brechen | |
| Rekorde. Jetzt verschiebt sich auch die Eröffnung um ein weiteres Jahr. | |
| Stuttgart 21: Bahnhof kommt zu spät | |
| Die Bahn informiert heute darüber, wann im neuen Stuttgarter Bahnhof der | |
| Zugverkehr startet. Er sollte mal 2019 fertig sein, nun wird es wohl 2026. | |
| Urteil über „Stuttgart 21“: Die Bahn muss allein zahlen | |
| Dass das Großprojekt „Stuttgart 21“ teurer wird als geplant, ist lange | |
| bekannt. Jetzt ist auch klar, wer die Milliarden-Mehrkosten tragen muss. | |
| Hauptbahnhof in Stuttgart: Es fährt ein Zug von irgendwo | |
| Auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof treffen täglich tausende Menschen | |
| aufeinander. Wenn da nicht dieser Umbau zum Milliardengrab Stuttgart 21 | |
| wäre. | |
| Umstrittener Bahnhofsbau immer teurer: Stuttgart 21 knackt neuen Rekord | |
| Der Bahnhofsbau Stuttgart 21 leidet unter weiteren Kostensteigerungen, | |
| deren Finanzierung ist ungeklärt. Die Eröffnung verschiebt sich wohl auf | |
| 2027. | |
| Stuttgart21-Kritiker Dietrich Wagner tot: Die unfreiwillige Galionsfigur | |
| Das Foto mit seinen blutenden Augen machte ihn zum Symbol des Protests | |
| gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart21. Nun ist Dietrich Wagner gestorben. | |
| Grüne unter Druck: Kein Grund zur Zerknirschung | |
| Der Zeitgeist steht derzeit ungünstig für die Grünen. Doch die Partei | |
| bleibt der unverzichtbare Motor der ökologischen Transformation. | |
| Entwurf zum Tariftreuegesetz: Wenn der Lohn zur Baustelle wird | |
| In Baden-Württemberg diskutiert die Politik über ein Tariftreuegesetz. so | |
| sollen bei öffentlichen Aufträgen mindestens 13,13 Euro gezahlt werden. | |
| Preiserhöhungen bei Deutscher Bahn: Zugfahren ist jetzt schon zu teuer | |
| Die Deutsche Bahn braucht nicht mehr Geld von den Kund:innen. Sie muss ihre | |
| Mittel besser einsetzen – um wieder besseren Service bieten zu können. | |
| Klimaschutz und die Bahn: Tempolimit für die Bahn | |
| Mehr Geld für die Schiene bedeutet nicht automatisch Klimaschutz. Nötig ist | |
| ein Paradigmenwechsel. | |
| Mehrkosten bei Stuttgart 21: Stuttgart 21 wird teurer | |
| Das Baden-Württembergische Bahnprojekt kostet mehr als erwartet. | |
| Schätzungen zufolge belaufen sich die Kosten mittlerweile auf zwölf | |
| Milliarden Euro. | |
| Analyse der Coronaproteste: Virus gegen Geschichtsbewusstsein | |
| Die Pandemie verwirrt den Sinn für Geschichte. Das zumindest lassen die | |
| Coronaproteste vermuten. Sie zeigen auch schräge Allianzen. | |
| Betrugsverdacht bei Großprojekt: Schmiergelder bei Stuttgart 21? | |
| Der Enthüller des Wirecard-Skandals berichtet von möglicher Korruption bei | |
| Stuttgart 21. Die Deutsche Bahn weist die Vorwürfe zurück. | |
| Angeblich teurer wegen Missmanagement: Korruption bei Stuttgart 21? | |
| Ein Teil der Kostensteigerungen beim Milliardenprojekt Stuttgart 21 soll | |
| durch Missmanagement entstanden sein. Jetzt greift die Landesregierung ein. | |
| Protest im Südwesten: Immer dagegen | |
| Angebliche Frühsexualisierung, Anthros, Querdenker und Stuttgart 21: Warum | |
| sind die Menschen im wohlhabenden Schwaben so dickschädelig? | |
| Stuttgart wählt OberbürgermeisterIn: Wer folgt auf Kuhn? | |
| In Stuttgart wird es am Sonntag spannend: Eine Nachfolge für den | |
| amtierenden Oberbürgermeister Fritz Kuhn wird gesucht. Das Rennen offen. | |
| Jurist über Polizeieinsatz bei S-21-Demo: „Plötzlich kam ein Wasserwerfer“ | |
| Am „Schwarzen Donnerstag“ vor 10 Jahren ging die Polizei hart gegen | |
| Stuttgart-21-Gegner vor. Dieter Reicherter geriet zufällig in den | |
| Gewaltausbruch. | |
| Zehn Jahre Demos gegen Stuttgart 21: Protestkräfte besser einsetzen | |
| Das Aktionsbündnis hat Recht behalten. Es wäre aber besser, das | |
| Unabwendbare zu akzeptieren und Einfluss auf das frei werdende Gelände zu | |
| nehmen. | |
| Zehn Jahre Stuttgart 21: Der Marathonprotest | |
| Zum 500. Mal findet am Montag eine Demonstration gegen Stuttgart 21 statt. | |
| Im Bürgermeisterwahlkampf könnte das Thema wieder wichtig werden. | |
| Wie die Bahn besser werden kann: Die Schiene leben! | |
| In Zeiten der Klimakrise ist eine nachhaltige, effiziente und gern genutzte | |
| Deutsche Bahn wichtiger denn je. Zehn Vorschläge für eine Reform. | |
| Fernbahntunnel in Frankfurt: Bahn steuert neues Großprojekt an | |
| Eine Studie soll zeigen, ob ein Fernbahntunnel unter dem Frankfurter | |
| Hauptbahnhof machbar und sinnvoll ist. Erinnerungen an Stuttgart21 kommen | |
| auf. | |
| Mängel an Stuttgarter Bahnhofsprojekt: Scheitert Stuttgart 21 am Brandschutz? | |
| Zu enge Fluchtwege, schlechter Rauchabzug: Ein von den | |
| Stuttgart-21-GegnerInnen vorgelegtes Gutachten zeigt grobe Mängel beim | |
| Bahnprojekt. | |
| Gericht stoppt Bahnprojekt in Hamburg: Vorerst kein Altona 21 | |
| Die Verlegung des Hamburger Fernbahnhofs Altona ist vorerst gestoppt. Das | |
| Bahnprojekt hat Parallelen zum umstrittenen Stuttgart 21. | |
| Palmer für Weiterbau von Stuttgart 21: Zu teuer, um aufzuhören | |
| Nichts wie raus? Ach was. Tübingens grüner OB Boris Palmer hält einen | |
| Ausstieg aus dem Milliardenprojekt der Bahn für nicht mehr möglich. | |
| Neue Risiken bei Stuttgart 21: „Probleme nicht ausreichend erfasst“ | |
| Ein streng vertrauliches Gutachten zeigt: Die Bahn unterschätzt die Risiken | |
| beim Tunnelbau. Auch der Eröffnungstermin wird in Frage gestellt. | |
| Verletzte bei Stuttgart-21-Protesten: Schmerzensgeld, aber keine Reue | |
| Ba-Wü will die Opfer des Schwarzen Donnerstags entschädigen, bleibt aber | |
| uneinsichtig: Das Land hält an der Mitschuld der Betroffenen fest. | |
| Protest gegen Stuttgart 21: Da sind sie wieder | |
| Nach Berichten über Milliarden-Kostensteigerungen beim Bahnhofsprojekt | |
| gehen erstmals seit langer Zeit Tausende auf die Straße. Sie fordern: „Raus | |
| aus der Grube“. | |
| Stuttgart 21 und der Plan B der Gegner: Den Pfennig noch mal umdrehen | |
| Die Kritiker des Bahnhofprojekts sind sich jetzt sicher: Es wird scheitern. | |
| Nun haben sie eine Alternative zu den bisherigen Plänen vorgelegt. | |
| Kommentar Kosten von Stuttgart 21: Alle verstehen nur Bahnhof | |
| Jetzt also zehn Milliarden für Stuttgart 21. Winfried Kretschmann muss die | |
| Bahn zur Ehrlichkeit zwingen. Oder zum Aufhören. | |
| Stuttgart 21 wird noch viel teuer: Programmiertes Desaster | |
| Rund zehn Milliarden Euro soll das Projekt Stuttgarter Bahnhof nun kosten. | |
| Da geht Stuttgarts grünem OB die Muffe. | |
| Verzögerungen bei Stuttgart 21: Bahn-Vorstand Kefer tritt zurück | |
| Der für den Bau des Stuttgarter Bahnhofs zuständige Manager gibt seinen | |
| Posten auf. Das Aktionsbündnis gegen S21 sieht den Schritt als | |
| „Eingeständnis des Scheiterns“. | |
| Urteil im Streit über Stuttgart 21: Bahnhofsgegner scheitern erneut | |
| Bis zur Ebene des Bundesverwaltungsgerichts kämpften Stuttgart-21-Gegner | |
| für die Zulassung eines Bürgerbegehrens. In Leipzig hatten sie keinen guten | |
| Tag. | |
| Verzögerungen bei Stuttgart 21: Umschwenken ohne Verluste | |
| Der Bahnhofbau wird immer teurer. Die Gegner legen ein Alternativkonzept | |
| vor. Es soll sofort funktionieren und sogar zwei Milliarden Euro sparen. | |
| Stuttgart 21 verzögert sich: No a bissle obe bleibe | |
| Die Bauzeit für den umstrittenen Tiefbahnhof verlängert sich. Die Kosten | |
| steigen erneut an. Land und Bund betonen die Zuständigkeit der Bahn. | |
| S-21-Gegner verklagen den Staat: Jetzt nur nicht weichwerden | |
| Das Kanzleramt muss zensierte Akten entschwärzen. Ein Anwalt und | |
| S-21-Gegner hat erfolgreich geklagt. Was treibt ihn an? | |
| Bau des Bahnofs Stuttgart 21: Echs und Hopp am Großprojekt | |
| Eine bisher unentdeckte Eidechsen-Population könnte den Bau der Strecke | |
| Wendlingen-Ulm behindern. Ihre Umsiedlung ist extrem kompliziert. | |
| Landtagswahl in Baden-Württemberg: Der Bahnhof entzweit die Bewegung | |
| Der Protest gegen Stuttgart 21 hob vor fünf Jahren den grünen | |
| Ministerpräsidenten Kretschmann mit ins Amt. Und jetzt? | |
| Polizeieinsatz gegen S21-Gegner: Kretsche sagt Sorry | |
| Im Namen des Landes Baden-Württemberg entschuldigt sich der grüne | |
| Ministerpräsident für den Polizeieinsatz gegen die S21-Demo am „Schwarzen | |
| Donnerstag“. | |
| Polizeigewalt bei S21-Demonstration: Das Vorgehen war „überzogen“ | |
| Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hat bestätigt: Die brutale Räumung des | |
| Schlossgartens war rechtswidrig. Mehr als 100 Menschen wurden verletzt. | |
| Prozess zu Stuttgart 21: Gegner bekommen recht | |
| Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hat sich schon festgelegt: Die Räumung | |
| des Schlossgartens war rechtswidrig. | |
| Wasserwerfer-Einsatz Stuttgart 21: Ex-Polizeichef soll 15.600 Euro zahlen | |
| Siegfrid Stumpf leitete den Einsatz gegen Stuttgart-21-Demonstranten. Ein | |
| Gericht sagt: Er hätte Schlimmeres verhindern können. Daher soll er eine | |
| Geldstrafe zahlen. | |
| Drittes Gleis für Stuttgart 21: Kompromiss unterm „Kostendeckel“ | |
| Die Landesregierung sieht die „unzureichenden Pläne“ der Bahn ein bisschen | |
| verbessert und zahlt mit – durchs Hintertürchen. | |
| Stuttgarter Wasserwerferprozess: Opfer müssen zahlen | |
| Ihre Anwaltskosten haben die Nebenkläger teilweise selbst zu tragen. Das | |
| hat die Richterin nach der Einstellung des Prozesses entschieden. | |
| Kommentar S21-Prozess eingestellt: Gedankenlose Befehlsempfänger | |
| Zuletzt wurde der S21-Prozess immer interessanter – bis ihn die Richterin | |
| einstellte. Nun bleibt die Frage: Wird der ehemalige Polizeipräsident | |
| angeklagt? | |
| Wasserwerfer-Prozess zu S21 eingestellt: Polizisten bleiben straffrei | |
| Obwohl sie erst neue Verhandlungstage ansetzte, hat die Richterin nun den | |
| S21-Prozess eingestellt. Zwei Polizisten müssen je 3000 Euro zahlen. | |
| Prozess um S21-Polizeieinsatz: Verfahren steht auf der Kippe | |
| Das Gericht entscheidet am Mittwoch über die Einstellung des | |
| Wasserwerferprozesses. Die Anti-S21-Bewegung spricht von einem | |
| Justizskandal. |