| # taz.de -- Analyse der Coronaproteste: Virus gegen Geschichtsbewusstsein | |
| > Die Pandemie verwirrt den Sinn für Geschichte. Das zumindest lassen die | |
| > Coronaproteste vermuten. Sie zeigen auch schräge Allianzen. | |
| Bild: In Osnabrück protestierte diese Demo gegen Coronamaßnahmen am 11. Dez… | |
| Die jüngsten Berichte bestätigen es: Spätestens seit den Morddrohungen | |
| gegen die sächsische [1][Gesundheitsministerin Petra Köpping] sowie den | |
| [2][Ministerpräsidenten von Sachsen, Michael Kretschmer], ist es | |
| unübersehbar, dass die Szene der Impfgegner sich zu einer in der Geschichte | |
| der Bundesrepublik bisher unbekannten rechtsradikalen Massenbewegung | |
| entwickelt. Das ist verwunderlich, weil die Impfgegnerinnen einem ganz | |
| anderen Milieu entstammten. So jedenfalls die von Oliver Nachtwey und | |
| Nadine Frei erstellte empirische Untersuchung [3][„Quellen des | |
| Querdenkertums. Eine politische Soziologie der Corona-Proteste in | |
| Baden-Württemberg“]. | |
| Dieser nicht streng repräsentativen, aber auf einer zureichenden Fülle von | |
| Interviews beruhenden Studie ist zu entnehmen, dass die typischen | |
| QuerdenkerInnen gerade keine abgehängten, politisch eher rechts | |
| eingestellten Provinzler sind. Im Gegenteil, die Studie ergab, dass es sich | |
| um den Idealtyp der grünen Wählerin handelte: in aller Regel um eher | |
| weibliche, höher gebildete, der gehobenen Mittelschicht zugehörige | |
| Personen. | |
| Zudem wurden vier mögliche Herkunftsmilieus dieses Personenkreises | |
| untersucht: 1. das Alternativmilieu, 2. das anthroposophische Milieu, 3. | |
| das christlich-evangelikale Milieu sowie 4. das bürgerliche Protestmilieu, | |
| das in den Auseinandersetzungen um „Stuttgart 21“ führend war. Tatsächlich | |
| gab es kaum Überschneidungen mit dem evangelikalen beziehungsweise dem | |
| bürgerlichen Protestmilieu, nein, die meisten Befragten ordneten sich dem | |
| alternativen oder anthroposophischen Milieu zu. | |
| Gleichwohl habe man – so Oliver Nachtwey bei der Vorstellung der Studie – | |
| eher vernünftige Personen erreicht und keine harten | |
| Verschwörungstheoretiker oder gar Reichsbürger. Vor allem aber seien im | |
| Südwesten doppelt so viele ehemalige Grünen- und Linke-Wähler unter den | |
| Protestlern wie im Osten, wo – zum Beispiel in Sachsen – die Proteste | |
| stärker von der extremen Rechten und deutlich weniger esoterisch geprägt | |
| seien. | |
| ## Linke und rechte Eckpunkte | |
| Nun fragt sich, ob man es hier mit Phänomenen zu tun hat, die sich am | |
| besten mit der von Politologen gering geschätzten Hufeisentheorie erklären | |
| lassen: einer Theorie, die die politische Landschaft nicht als horizontale | |
| Gerade, sondern als hufeisenförmig darstellt: ein unvollständiger Kreis mit | |
| einander naheliegenden rechten und linken Endpunkten. Aber sogar, wenn | |
| diese Theorie zu schlicht ist, bleibt dennoch die Frage, warum in der | |
| Impfgegnerschaft Menschen und Milieus zusammenfinden, die ansonsten weiter | |
| entfernt nicht sein könnten. | |
| [4][Manfred Kriener hat in der taz vom 13. 12.] darauf hingewiesen, dass | |
| Epidemien seit jeher Verschwörungstheorien und Antisemitismus provoziert | |
| haben – wie der tschechische Historiker František Graus mit seiner bereits | |
| 1994 erschienenen Studie „Pest, Geißler, Judenmorde. Das 14. Jahrhundert | |
| als Krisenzeit“ penibel belegt hat. | |
| Und tatsächlich ist die Szene der Impfgegner und Querdenker – auch dort, wo | |
| sie nicht der extremen Rechten zuzurechnen ist – keineswegs frei von | |
| Antisemitismus. So berichtet der Direktor der Frankfurter Bildungsstätte | |
| Anne Frank, Meron Mendel: „In ein Seminar mit 30 von mir geschätzten | |
| Teilnehmern kam ein Student sichtlich aufgebracht. Ihn störte die Uni-Regel | |
| mit zwei Bändchen, einem für 3G und einem weiteren, länger gültigen für | |
| Studierende, die freiwillig mehr Angaben machen. Das Bändchen sei ‚wie der | |
| Judenstern in der Nazizeit‘. Es ist etwas anderes, ob das jemand denkt oder | |
| das selbstsicher vor einer Gruppe ausspricht. Das hatte ich noch nicht | |
| erlebt.“ | |
| Andere – nicht zuletzt junge, gebildete Frauen – verweigerten die Impfung | |
| und verglichen sich sogar mit Anne Frank oder Sophie Scholl. Tatsächlich | |
| belegen diese anekdotischen Mitteilungen die Stimmigkeit der Untersuchung | |
| von Oliver Nachtwey. Ist doch nicht davon auszugehen, dass sich | |
| Reichsbürger und Neonazis mit Anne Frank oder Sophie Scholl vergleichen. | |
| ## Judenhass als Chiffre für alle Übel der Welt | |
| Die empirische Forschung zum Geschichtsbewusstein hat gezeigt, dass die in | |
| einer Bevölkerung vorhandene Erinnerung an historische Ereignisse in dem | |
| Ausmaß schwindet, in dem das Ereignis weiter zurückliegt. So auch die | |
| deutsche Erinnerung an Nationalsozialismus und Judenmord, die ohnehin | |
| frühestens mit dem Frankfurter Auschwitzprozess in den 1960er Jahren | |
| begann. | |
| Seither sind bald sechzig Jahre vergangen und der Nationalsozialismus | |
| mitsamt seinem Judenhass inzwischen zu einer Chiffre für alle Übel der Welt | |
| geworden. Daher ernennt sich – wer auch immer gegen ein Übel wähnt | |
| protestieren zu müssen – damit auch zur Widerstandskämpferin gegen den | |
| Nationalsozialismus. | |
| ## Mangel an strukturellem Denken | |
| Damit hat die Coronakrise nicht nur Folgen für überlastete Pflege- und | |
| Gesundheitsinstitutionen, sondern auch für das gesamtgesellschaftliche | |
| historische Gedächtnis. Denn: Tatsächlich schließen sich | |
| Verschwörungstheorien stets solche Personen an, die weder willens noch in | |
| der Lage sind, strukturell zu denken, sondern stattdessen auf der Suche | |
| nach Akteuren und ihnen persönlich zurechenbaren Taten sind. | |
| Offensichtlich sind viele Angehörige der alternativen und | |
| anthroposophischen Milieus weder willens noch in der Lage, die Umwelt- und | |
| Gesundheitskrise strukturell zu beurteilen. | |
| Hinzu kommt ein in diesen Milieus seit jeher weit verbreitetes Unbehagen – | |
| nicht an einzelnen staatlichen Gesetzen und Maßnahmen, sondern am Staat | |
| selbst als Inbegriff von Macht und Unterdrückung. Und so berühren sich am | |
| Ende denn doch Rechte und Linke: während jene den bundesrepublikanischen | |
| Staat und sein Recht im Geiste einer völkischen Gemeinschaftsvorstellung | |
| überwinden wollen, sehen diese in einem geradezu anarchistisch gesinnten | |
| Individualismus im Staat nichts anderes als eine Unterdrückungsmaschine. | |
| Hie radikaler Individualismus, dort völkische Gemeinschaft – in diesem | |
| Falle trifft es eben doch zu: Les extrêmes se touchent … Nicht trotz, | |
| sondern wegen fehlender Gemeinsamkeiten. | |
| 17 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Opferberater-ueber-Corona-Angriffe/!5817191 | |
| [2] /Mutmassliche-Drohungen-auf-Telegram/!5822460 | |
| [3] https://boell-bw.de/sites/default/files/2021-11/Studie_Quellen%20des%20Quer… | |
| [4] /Pandemien-und-Paranoia/!5818929 | |
| ## AUTOREN | |
| Micha Brumlik | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Anthroposophie | |
| IG | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Verschwörung | |
| IG | |
| Lebensreform | |
| Knapp überm Boulevard | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte, Linke und Widersprüche: Nazis für die „Freiheit“ | |
| Die Rechten sind radikal, aber auf depperte Weise. Die Linken sind | |
| gescheit, aber hasenfüßig und so vernünftig, dass man vor Langeweile | |
| einschläft. | |
| Eskalation der Corona-Debatte: Wütend in die Sterne gucken | |
| Obwohl auch auf dem Land Unmut gegen Coronaregeln laut wird, verbleibt der | |
| offene Wahnsinn doch drüben in der Stadt – erstaunlicherweise. | |
| Rechtsextreme Demos in Niedersachsen: Als Spaziergang getarnt | |
| Viele kleine Aktionen statt einer zentralen Demo: In der Telegram-Gruppe | |
| „Freie Niedersachsen“ rufen Unbekannte zum Protest gegen die | |
| Coronamaßnahmen. | |
| Lisa Fitz bei „Spätschicht“: Schwurbelei in der ARD | |
| Die Kabarettistin sagt in ihrem Programm, es gebe 5.000 Impftote. Der | |
| Sender verteidigt diese Desinformationen mit der Meinungsfreiheit. | |
| Steigende Zahl der Corona-Impfungen: Aufstand der Anstehenden | |
| Während die Demos der Impfgegner:innen Schlagzeilen machen, geht die | |
| Massenbewegung der Impfwilligen fast unter. Täglich 900.000 kriegen den | |
| Piks. | |
| Herkunft der Impfgegner und Querdenker: Antimoderner Reflex mit Tradition | |
| Die noch immer als links-alternativ geltenden Lebensreformbewegungen und | |
| die neuen „Querdenker“ haben mehr gemeinsam als gemeinhin bekannt. | |
| Impfgegner gegen die Demokratie: Freiheit als Ersatzmythos | |
| Impfgegner pochen auf individuelle Freiheit und wähnen die Demokratie am | |
| Ende. Doch nebst der Irrationalität sind sie auch ein Symptom für etwas. |