| # taz.de -- Warnungen vor Aus für Deutschlandkarte: Stendal streicht 49-Euro-T… | |
| > Der Landkreis Stendal fürchtet Zusatzkosten und steigt aus dem Abo aus. | |
| > Kund:innen sind verunsichert. Verbände warnen vor den Folgen. | |
| Bild: Gilt nicht mehr in Stendals Bussen: Das Deutschlandticket | |
| Berlin taz | „Vorverkauf für das Deutschlandticket gestartet“, steht auf | |
| der Startseite von Stendalbus, dem Nahverkehrsbetrieb im Landkreis Stendal | |
| – mit Ausrufezeichen. Eine alte Meldung, denn: Vergangenen Donnerstag hat | |
| der Kreistag in Stendal entschieden, dass das 49-Euro-Ticket nicht mehr in | |
| den Bussen vor Ort gelten soll. Verbände warnen nun davor, dass die | |
| Entscheidung des Landkreises Schule macht und die deutschlandweit gültige | |
| Fahrkarte ins Wanken bringt. | |
| Es wäre „auf jeden Fall der Tod des Deutschlandtickets“, wenn mehrere | |
| Kommunen aus dem Abo aussteigen, sagte Detlef Neuß, der Bundesvorsitzende | |
| des Fahrgastverbands Pro Bahn, im MDR-Fernsehen. Stendal ist bundesweit der | |
| erste Kreis, der sich aus dem Deutschlandticket herauszieht. „Wir müssen | |
| unbedingt einen Dominoeffekt verhindern“, sagte auch Dirk Flege, | |
| Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene, der Deutschen | |
| Presse-Agentur. | |
| Im Landkreis Stendal wohnen rund 112.000 Menschen, er liegt im Nordosten | |
| Sachsen-Anhalts. Warum nun sollen die Busse dort nicht mehr mit dem | |
| 49-Euro-Ticket nutzbar sein? Um die [1][Mehrkosten zu decken], die | |
| Stendalbus durch das Deutschlandticket, höhere Energie- und Personalkosten | |
| entstehen, will das Unternehmen die Tarife um 14,8 Prozent erhöhen. Im | |
| Rahmen des Deutschlandtickets ist jedoch geregelt, dass [2][die Preise für | |
| Fahrgäste] nur um 8 Prozent steigen dürfen – die Differenz wäre am | |
| Landkreis hängen geblieben, der Kreistag hat für die ersten vier Monate im | |
| Jahr 2024 mit Zusatzkosten von rund 40.000 Euro gerechnet. | |
| Die Übernahme ebendieser Zusatzkosten haben 14 Abgeordnete, vor allem aus | |
| CDU, FDP und der Wählergemeinschaft Pro Altmark abgelehnt. 13 Abgeordnete | |
| stimmten mit Ja, mehrere enthielten sich – oder waren, wie die beiden | |
| Grünen-Vertreter:innen, nicht anwesend. | |
| ## Stendalbus will schnell Alternativen bieten | |
| „Diejenigen, die den Beschluss abgelehnt haben, hatten dafür kaum | |
| Argumente“, im Kreistag sei nicht wirklich debattiert worden, kritisiert | |
| Mario Blasche, Linken-Vorsitzender in Stendal. Ihn erreichten nun | |
| tagtäglich Anfragen von Pendler:innen, die nicht wissen, was die | |
| Entscheidung für sie bedeutet – vor allem, weil die Kündigungsfrist für das | |
| Deutschlandticket für Januar 2024 bereits am 10. Dezember verstrichen ist. | |
| Laut Stendalbus gilt es nun, schnell Alternativen zu finden und den | |
| Abonnent:innen lokale Fahrkarten zu bieten. Am Donnerstag entscheidet | |
| das Land Sachsen-Anhalt über den Haushalt, der auch [3][Gelder für den | |
| ÖPNV] in Landkreisen vorsieht. Möglich, dass das zunächst verhindert, dass | |
| andere dem Beispiel Stendals folgen. | |
| 13 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-das-49-Euro-Ticket/!5968461 | |
| [2] /Bund-Laender-Einigung-zu-49-Euro-Ticket/!5971717 | |
| [3] /Klimaschaedliche-Subventionen/!5974214 | |
| ## AUTOREN | |
| Nanja Boenisch | |
| ## TAGS | |
| 49-Euro-Ticket | |
| Öffentlicher Nahverkehr | |
| Sachsen-Anhalt | |
| Busunternehmen | |
| Mobilitätswende | |
| 49-Euro-Ticket | |
| Bus | |
| Mobilität | |
| 49-Euro-Ticket | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutschlandticket in Stendal: Landkreis erkennt Ticket weiter an | |
| Wegen knapper Kassen will Stendal eigentlich aus dem Deutschlandticket | |
| aussteigen. Nun beschloss der Kreistag: Das Ticket soll vorerst weiter | |
| gelten. | |
| Keine Barzahlung mehr in Hamburgs Bussen: Das Ausschluss-Prinzip | |
| In Hamburg ersetzt ab Januar eine Prepaid-Karte das Barzahlen in Bussen. | |
| Für Arme, Alte und Städtereisende ist das eine mitunter gravierende Hürde. | |
| Bundesweites Semesterticket: Etappensieg für Studis | |
| Bund und Länder haben sich auf ein einheitliches Semesterticket geeinigt. | |
| Der Preis steht erst einmal, Details sind noch unklar. | |
| Zukunft des 49-Euro-Tickets: Deutschlandticket nur kurz sicher | |
| Bund und Länder konnten sich auf keine langfristige Finanzierung der | |
| Fahrkarte einigen. Laut Verbänden geht das auf Kosten der Kunden. | |
| Im Zug von Hamburg zum Bodensee: Den ICE müssen wir vorlassen | |
| Das Deutschland-Ticket beim Wort genommen: Ohne einen einzigen schnellen | |
| Zug zu besteigen, reist unsere Autorin von Hamburg an den Bodensee. |