| # taz.de -- Sachsen-Anhalt | |
| Neuer CDU-Spitzenmann in Sachsen-Anhalt: Er kennt die Schwäche der AfD | |
| Sven Schulze hat seine Wahlkampfstrategie vorgestellt. Sie ist | |
| vielversprechend, wenn die CDU es schafft, einer Versuchung zu widerstehen. | |
| Neonazi-Familie Ritter bei Stern TV: Ergötzen am Leid der anderen | |
| Seit 30 Jahren filmt Stern TV das Leben von Familie Ritter. Teil davon: | |
| Gewalt, Ausländerfeindlichkeit, Hitlergrüße. Auf eine Einordnung lässt RTL | |
| warten. | |
| Linker erwirkt Unterlassungserklärung: Sachsen-Anhalts AfD-Landeschef musste F… | |
| Der AfD-Abgeordnete Martin Reichardt aus Sachsen-Anhalt hatte mit einem | |
| KI-Bild gegen den Linken-Abgeordneten Luigi Pantisano gehetzt. Der wehrte | |
| sich. | |
| SPD Sachsen-Anhalt wählt Kandidaten: Mit dem Professor über 7 Prozent | |
| Der SPD Sachsen-Anhalt steht ein harter Landtagswahlkampf bevor. Ihr | |
| Spitzenkandidat Armin Willingmann soll ein Gegenentwurf zur Spaltung sein. | |
| Umfrage zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Spitzenwert für Rechtsextreme | |
| Die AfD liegt laut einer Umfrage bei 39 Prozent in Sachsen-Anhalt. Die Wahl | |
| steht nächstes Jahr an. Wie das bei Demokrat:innen im Land ankommt. | |
| Nach Änderung des Geschlechtseintrages: Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich… | |
| Die veurteilte Nazi-Transfrau darf ihre Haft vorerst im Frauengefängnis | |
| antreten. Missbraucht sie das Selbstbestimmungsgesetz? | |
| Durchschnittliche Lebenserwartung: Männer leben in Baden-Württemberg vier Jah… | |
| Im Ländle können Männer statistisch auf fast 80 Jahre hoffen, in | |
| Sachsen-Anhalt kommen sie dagegen im Durchschnitt nur auf 75. Und so | |
| schnell wird sich an dieser Kluft auch wohl nichts ändern. | |
| Sachsen-Anhalt: Haseloff tritt nicht wieder an | |
| Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff verzichtet auf die | |
| Spitzenkandidatur im nächsten Jahr. Es soll es einen Generationenwechsel | |
| geben. | |
| Aus der Intel-Chipfabrik: Magdeburg will Grundstück zurück | |
| Die Stadt hätte das Land, das sie dem US-Konzern verkauft hatte, gerne | |
| wieder. Zu welchem Preis, ist unklar. Die Linke hat noch eine andere Idee. | |
| Nach Intel-Aus in Magdeburg: Hier könnte Ihre Chipfabrik stehen | |
| Nach der Absage von Intel sucht Sachsen-Anhalt nach neuen Firmen für die | |
| riesige Fläche. Bislang ist nur eine an einer Ansiedlung interessiert. | |
| Neonazis feiern Sonnenwende: Ein Feuer wie beim Führer | |
| Rund 80 deutsche Neonazis feiern in Tschechien Sonnenwende, singen | |
| Hitlerjugend-Lieder und beschwören das „germanische Volk“. Auch AfD-nahe | |
| Politiker sind dabei. Die taz war vor Ort. | |
| Leistungen für Geflüchtete: Ausreise oder Geld weg | |
| Das Sozialamt Dessau streicht einer alleinerziehenden Geflüchteten ohne | |
| Papiere sämtliche Leistungen, um sie zu zwingen auszureisen. Sie klagt | |
| dagegen. | |
| Nach Razzia im Landtag Sachsen-Anhalt: CDU und AfD fragen nach Einsatzkosten | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen CDU, | |
| AfD und SPD. Zwei Fraktionen wollen wissen, was die Durchsuchung kostete. | |
| Verdacht auf Veruntreuung: Razzia im Landtag Sachsen-Anhalts | |
| Die Polizei hat Räume der CDU-, SPD- und AfD-Fraktionen durchsucht. Es geht | |
| um unzulässige Zulagen, die offenbar an Funktionäre gezahlt wurden. | |
| CDU-Politiker Wolfgang Böhmer ist tot: Ein knorrig-sympathischer Landesvater | |
| Wolfgang Böhmer war Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Meistens stand er | |
| drüber. Nur einmal musste er sich bei den ostdeutschen Frauen | |
| entschuldigen. | |
| Fluchtreflexe von Reiner Haseloff: Es nützt der AfD | |
| Regierungschef Haseloff denkt darüber nach, Sachsen-Anhalt bei einem | |
| AfD-Sieg zu verlassen. Dieses Signal verstärkt eher die Mutlosigkeit. | |
| Bei AfD-Wahlsieg: Reiner Haseloff denkt laut über Flucht nach | |
| Fast sein ganzes Leben verbrachte Sachsens-Anhalts Ministerpräsident in | |
| seiner Heimat. Sollte dort jedoch die AfD regieren, würde er vielleicht | |
| umziehen. | |
| Erster CSD in Merseburg: Feiern und demonstrieren trotz Bedrohung | |
| Gewalt gegen queere Menschen nimmt zu. Doch der CSD im Süden | |
| Sachsen-Anhalts verlief ruhig. Die Polizei war mit erhöhter Präsenz vor | |
| Ort. | |
| Urteil gegen Neonazi aus Halle: Liebich muss ins Gefängnis | |
| Die bekannte Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich hat vergeblich gegen | |
| Revision gegen ein Urteil eingelegt. Die Haftstrafe ohne Bewährung ist | |
| gültig. | |
| AfD-Bürgermeister über Zweiten Weltkrieg: Zuerst an die deutschen Opfer denken | |
| Holocaust oder SS-Verbrechen spielten in Roßlaus offizieller Gedenkrede am | |
| 8. Mai keine Rolle. Gehalten wurde sie von einem Ortsbürgermeister mit | |
| Neonazi-Vergangenheit. | |
| Dagegenhalten gegen Rechts: Aus eins mach 140 Demonstrierende | |
| Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine | |
| Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und | |
| Drohungen. | |
| Anschlagsplan auf die Synagoge in Halle: 19-Jähriger war schon bewaffnet | |
| In einer Chatgruppe soll der Beschuldigte mehrfach einen Anschlag | |
| angekündigt haben. Sein mutmaßlicher Plan weckt traurige Erinnerungen in | |
| der Stadt. | |
| Neonazis im Ordnungsdienst: Antifa allein zu Haus | |
| Quedlinburg in Sachsen-Anhalt ist eine uralte Bilderbuchstadt. Zu ihrem | |
| Erbe gehört die rechte Gewalt der 1990er Jahre. Ein Besuch. | |
| Machtkämpfe beim BSW: Thüringer Wirsing-Rochade | |
| Auf dem Thüringer BSW-Landesparteitag treten Anke Wirsing und Matthias | |
| Bickel gegen den aktuellen Vorstand an. Unterstützung kommt von ganz oben. | |
| Antisemitismus in Sachsen-Anhalt: Stolpersteine in Magdeburg gestohlen | |
| Erneut wurden in Sachsen-Anhalt fünf Gedenksteine aus dem Pflaster gerissen | |
| – offenbar am helllichten Tag. Der Staatsschutz ermittelt wegen Diebstahl. | |
| Angriff auf Kommunalpolitiker: „Viele sind innerlich härter geworden“ | |
| Bürgermeister Markus Nierth trat 2015 zurück, weil die NPD vor seinem Haus | |
| aufmarschieren wollte. Nun will er sein Dorf in Sachsen-Anhalt verlassen. | |
| Brandmauer gegen rechts hält durchaus: Beschleunigung mit der AfD | |
| Die Brandmauer zur AfD ist besser als ihr Ruf, das zeigt eine Studie. Wenn | |
| sie fällt, geht's oft um lokale Anliegen, wie neulich in Magdeburg. | |
| BSW und AfD in Thüringen: Kritik am „Kuscheltalk“ | |
| Nach der Landtagswahl grenzte das BSW sich klar von der AfD ab. Doch zwei | |
| aktuelle Fälle werfen die Frage auf, ob die Grenze sich nicht verschoben | |
| hat. | |
| Trotz AfD-Einstufung als rechtsextrem: AfD-Abgeordnete in Thüringer BSW-Minist… | |
| Lydia Funke ist AfD-Kreistagsabgeordnete in Sachsen-Anhalt, saß zuvor im | |
| Landtag. Nun arbeitet sie im Thüringer Umweltministerium von BSW-Mann | |
| Kummer. | |
| Ostdeutschland wählt rechtsradikal: Was, wenn alles nicht mehr hilft? | |
| Die AfD holt den Osten – und lässt CDU und SPD abstürzen. In Sachsen-Anhalt | |
| wird 2026 gewählt, es droht die erste AfD-Landesregierung. | |
| Rechte Gewalt in Sachsen-Anhalt: Angriff auf Autonomes Zentrum | |
| Tür eingetreten, Fenster eingeworfen, Plakat heruntergerissen: Mehrere | |
| Personen haben versucht, sich Zutritt zum AZ Salzwedel zu verschaffen. | |
| Untersuchungsausschuss zu Magdeburg: „Lückenlose Aufklärung“ | |
| Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg beginnt der | |
| Untersuchungsausschuss mit der Aufarbeitung. Drei Aspekte stehen dabei im | |
| Fokus. | |
| Nach dem Anschlag in Magdeburg: Das Weihnachten danach | |
| Neonazis und AfD instrumentalisieren die Amokfahrt für Hetze gegen | |
| Migrant:innen. Die Stimmung in Magdeburg ist bedrohlich. | |
| Gedenken an den Magdeburger Anschlag: Trauer und Anspannung | |
| Im Landtag hat die Aufarbeitung begonnen. Ein Polizeiauto hat offenbar | |
| einen relevanten Zugang zum Weihnachtsmarkt nicht geschützt. Die AfD | |
| instrumentalisiert Gedenken für ihren Wahlkampf. | |
| Magdeburg nach dem Anschlag: Atempause und stilles Gedenken | |
| Ein Bürgerbündnis will am Montag mit einer stillen Menschenkette um den | |
| Alten Markt gedenken. Die AfD schaltet unterdessen in den Wahlkampfmodus. | |
| Anschlag in Magdeburg: „Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“ | |
| Der Magdeburger Linken-Politiker Robert Fietzke war bis kurz vor dem | |
| Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt. Es sei „unfassbar“, dass nun Nazis | |
| aufmarschieren. | |
| Anschlag in Magdeburg: Auto rast in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt | |
| Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg raste ein Autofahrer in eine | |
| Menschenmenge. Der mutmaßliche Fahrer wurde festgenommen. Mindestens zwei | |
| Personen sollen dabei ums Leben gekommen sein. | |
| Kaputtgesparte Landkreise: Ein Landrat wehrt sich | |
| Kommunen und Landkreise sind extrem verschuldet. Olaf Scholz hat | |
| angekündigt, schnell zu helfen. Kann das klappen? Ein Besuch in | |
| Mansfeld-Südharz. | |
| Der Check: Verschärft Migration den Mangel an Fachkräften? | |
| Ein Tweet der AfD prangert die Zuwanderung von Fachkräften an – und | |
| impliziert Wohlstandsverlust. | |
| Ausschuss tagte zu Sicherheitsvorfall: Geheimniskrämerei um ergatterten Lagepl… | |
| Nachdem ein interner Lageplan der JVA Burg in die Hände von Inhaftierten | |
| geriet, muss sich Sachsen-Anhalts Justizministerin im Rechtsausschuss | |
| äußern. | |
| Nachhaltige Forstwirtschaft: Alte Zukunft | |
| Wie bereitet man deutsche Wälder auf den Klimawandel vor? In Sachsen-Anhalt | |
| gibt es dafür ein Konzept – schon über hundert Jahre erprobt. | |
| Fanszene im Handball: Dessaus achter Mann | |
| Ultras sind im Fußball etabliert, im Handball eher selten. Die Fans eines | |
| Zweitligisten aus Sachsen-Anhalt bringen echtes Kurvenflair in die Halle. | |
| Familienmitglieder, die AfD wählen: Warum fühlt er sich so abgehängt? | |
| Die Fronten verhärten sich, auch in Familien. Der Vater, Landwirt in | |
| Sachsen-Anhalt, fühlt sich chronisch benachteiligt. Die Tochter macht sich | |
| Sorgen. | |
| Antisemitismus in Sachsen-Anhalt: Stolpersteine in Zeitz gestohlen | |
| Unbekannte haben am Jahrestag des Hamas-Massakers die zehn Gedenksteine | |
| herausgerissen, die in Zeitz an NS-Opfer erinnern. Der Staatsschutz | |
| ermittelt. | |
| Intel-Fabrik in Madgeburg: Eine Frage der Perspektive | |
| Die Krise bei Intel weckt Hoffnungen auf die freigewordenen zehn Milliarden | |
| aus der Haushaltskasse. Richtig wäre, damit das Klimageld zu finanzieren. | |
| Intel stoppt Chipfabrik: Erstmal keine Chips aus Magdeburg | |
| 30 Milliarden Euro wollte Intel in eine Fabrik in Magdeburg investieren. | |
| Nun legt der Konzern die Pläne vorerst auf Eis. Der Kanzler hofft noch. | |
| BSW-Verbände in Sachsen-Anhalt und NRW: Mit und doch ohne Wagenknecht | |
| Das BSW hat zwei neue Landesverbände. Doch in Sachsen-Anhalt und NRW steht | |
| die Partei vor unterschiedlichen Voraussetzungen. | |
| Todesfall Hans-Jürgen Rose: Nicht zuständig | |
| Hans-Jürgen Rose starb, nachdem er im Polizeirevier Dessau war. Vieles | |
| deutet auf Polizeigewalt hin. Doch der Generalbundesanwalt lehnt den Fall | |
| ab. | |
| Rechte Bildungspolitik in Sachsen-Anhalt: Schulleiter für AfD im Kreistag | |
| Im sachsen-anhaltischen Köthen wächst der Widerstand gegen einen | |
| Schulleiter. Der betreibt für die extrem Rechten Bildungspolitik. | |
| HDJ-Führungskader für die AfD gewählt: Deutschland. Aber tiefbraun. | |
| In Roßlau, Sachsen-Anhalt, wurde der AfD-Politiker Laurens Nothdurft zum | |
| Ortsbürgermeister gewählt. Er war Mitglied eines verbotenen | |
| Neonazi-Vereins. |