# taz.de -- Alle Artikel von Nanja Boenisch | |
Bahnstrategie des Verkehrsministers: Vergleichsweise mutig | |
Verkehrsminister Patrick Schnieder will mit einer neuen Strategie die Bahn | |
besser machen. Wie mehr Verkehr auf die Schiene kommen soll, sagt er nicht. | |
Militär im Verkehr: Asphalt als Abschreckung | |
Deutschlands größter Autobahn-Neubau, die A20, ist seit langem in der | |
Kritik. Die CDU will an ihr festhalten, um „verteidigungsfähig“ zu bleiben. | |
das portrait: Der designierte Bahnvorstand Dirk Rompf macht einen Rückzieher | |
Neue Konzernstrategie für die Bahn: Die Bahn bleibt unpünktlich | |
Verkehrsminister Patrick Schnieder stellt am Montag eine neue Strategie für | |
die Deutsche Bahn vor. Diskutiert wird über die designierte Konzern-Chefin | |
Palla. | |
Verkehr in Deutschland: Wie die Bahn besser werden soll | |
Am Montag stellt Verkehrsminister Schnieder seine Bahnstrategie vor. Bisher | |
ist nahezu unbekannt, was drinsteht. Vorschläge gibt es jedoch viele. | |
Neubaustrecken bei der Bahn: Die Schiene strauchelt | |
In Hannover demonstrieren Verbände für eine neue Bahntrasse, Österreich | |
wartet auf neue Gleise von Deutschland aus. Und Minister Schnieder fehlt | |
Geld. | |
Deutschlandticket: Länder lassen Fahrgäste büßen | |
Das Deutschlandticket wird 2026 teurer – schon wieder. Dabei sollte der | |
Preis eigentlich bis 2029 stabil bleiben. | |
Erneute Debatte zum Deutschlandticket: Schrecklich ideenlos | |
Attraktiver öffentlicher Verkehr könnte nicht nur für die Umwelt | |
gewinnbringend sein. Stattdessen soll das Deutschlandticket nochmal teurer | |
werden. | |
Reichweite von E-Autos: Was passiert, wenn der Akku leer ist | |
Die Angst, dass ein Stromer zu wenig Reichweite haben könnte, ist laut ADAC | |
unbegründet. Derweil streicht Ford Stellen in Köln – wegen seiner | |
E-Modelle. | |
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Fahrradwege in Bonn sind keine Siegersta… | |
In Bonn kommt die Oberbürgermeisterin Katja Dörner in die Stichwahl. Ihr | |
Amtsbonus wird von ihrer umstrittenen Verkehrspolitik überschattet. | |
Die IG Metall und das Verbrenner-Aus: Gewerkschaft gegen Klimaziele | |
Die IG Metall springt auf den Zug der Autolobby auf und fordert schwächere | |
CO₂-Grenzen für Fahrzeuge. Das soll angeblich Arbeitsplätze sichern. | |
Eröffnung der Automesse IAA: Bühne frei für Benzin und Diesel | |
Die Mobilitätsmesse IAA in München gibt sich klimafreundlich. Doch | |
Autolobby, Merz und Söder sind gegen das Verbrenner-Aus der EU im Jahr | |
2035. | |
Deutsche Autoindustrie: Konkurrenz und Klimavorgaben | |
Die deutsche Autoindustrie präsentiert bei der IAA unter Druck ihre | |
neuesten Modelle. Die Grünen tun sich derweil schwer mit dem | |
Verbrenner-Aus. | |
Untersuchung des VCD: Autos machen Schulwege unsicher | |
Gefahrlos zur Schule zu kommen, das ist für viele Kinder noch immer | |
schwierig. Wo die größten Gefahren lauern – und wie die Straßen sicherer | |
würden. | |
Verbrennerkampagne der Auto-Lobby: Es braucht feste Regeln für den Umstieg | |
Einfach bizarr: Die deutsche Autobranche gefährdet mit ihrer Lobby-Arbeit | |
für Verbrenner nicht nur das Klima, sondern auch sich selbst. | |
Automarkt in der EU: Mehr E-Autos, weniger Verbrenner | |
Für viele Autobauer läuft es gut. Trotzdem sägen einige, gerade die | |
deutschen Marken an den Klimazielen. Und Tesla strauchelt. | |
Stellenabbau in der Autobranche : Von einer Krise zur Nächsten | |
Die Autoindustrie baut massiv Stellen ab, statt die Verkehrswende | |
voranzutreiben. Dabei wird die nötige Transformation immer teurer und | |
schwieriger. | |
Umsatzrückgänge und Stellenabbau: Autoindustrie killt 50.000 Jobs in einem Ja… | |
Deutsche Kfz-Hersteller schwächeln – und sparen am Personal, zeigt eine | |
EY-Studie. Dabei gäbe es Alternativen zu Streichungen, sagen | |
Aktivist:innen. | |
Greenpeace-Preisvergleich: Wo der Zug billiger ist als der Flieger | |
Klimaschädliche Flüge kosten in Europa oft weniger als Bahnfahrten, zeigt | |
eine Studie. In einige Länder kommen Reisende aber günstiger auf Schienen. | |
Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn: Nur noch mit Millionen in den Miesen | |
Mehr Fahrgäste, weniger Verluste: Die Deutsche Bahn präsentiert kleine | |
Fortschritte. Verkehrsverbände sind dagegen nicht so optimistisch. |