| # taz.de -- Deutschlandticket in Stendal: Landkreis erkennt Ticket weiter an | |
| > Wegen knapper Kassen will Stendal eigentlich aus dem Deutschlandticket | |
| > aussteigen. Nun beschloss der Kreistag: Das Ticket soll vorerst weiter | |
| > gelten. | |
| Bild: Als es 2022 das 9-Euro-Ticket gab, waren die Bahnsteige der Bahnhöfe in … | |
| Berlin AFP | Menschen, die im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt unterwegs | |
| sind, können zunächst weiter das [1][Deutschlandticket] nutzen. Der | |
| Kreistag beschloss am Mittwochabend die Anerkennung des deutschlandweit | |
| geltenden Verkehrstickets mit 30 Ja-Stimmen, bei vier Nein-Stimmen und neun | |
| Enthaltungen. Die Anerkennung gilt laut Beschluss zunächst bis Ende April | |
| 2024. | |
| Der [2][Kreistag hatte vor zwei Wochen] mit Blick auf die angespannte | |
| Haushaltslage beschlossen, im Jahr 2024 die absehbaren finanziellen | |
| Ausfälle durch das Deutschlandticket nicht zu übernehmen. | |
| Das [3][Deutschlandticket] gilt seit Mai und berechtigt für 49 Euro im | |
| Monat bundesweit zu Fahrten im Nah- und Regionalverkehr. Insbesondere die | |
| künftige Finanzierung und die Übernahme der Mehrkosten war zuletzt aber | |
| immer wieder Gegenstand teils hitziger Debatten, vor allem zwischen Bund | |
| und Ländern. | |
| 21 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kritik-an-Loesung-fuer-49-Euro-Ticket/!5972200 | |
| [2] /Warnungen-vor-Aus-fuer-Deutschlandkarte/!5980220 | |
| [3] /Bund-Laender-Einigung-zu-49-Euro-Ticket/!5971717 | |
| ## TAGS | |
| 49-Euro-Ticket | |
| ÖPNV | |
| Verkehrspolitik | |
| Haushaltsgesetz | |
| 49-Euro-Ticket | |
| Schwerpunkt Klimasabotage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mobilität im Berlin-Haushalt: Großes Rad, kleines Rad | |
| Den Verkehrsbereich stattet Schwarz-Rot im Doppelhaushalt 2024/2025 üppig | |
| aus – vor allem bei einigen Lieblingsprojekten von CDU und SPD. | |
| Warnungen vor Aus für Deutschlandkarte: Stendal streicht 49-Euro-Ticket | |
| Der Landkreis Stendal fürchtet Zusatzkosten und steigt aus dem Abo aus. | |
| Kund:innen sind verunsichert. Verbände warnen vor den Folgen. | |
| Klimaschädliche Subventionen: Das Geld liegt auf der Straße | |
| Die Ampelkoalition wollte klimaschädliche Subventionen eigentlich abbauen. | |
| Insbesondere im Verkehrssektor gibt es viel Potenzial. Doch die FDP bremst. |