| # taz.de -- Haushaltsgesetz | |
| Berliner Landeshaushalt 2026 und 2027: Berlin bling bling | |
| Der Senat will richtig Geld ausgeben. Laut Entwurf so viel wie nie zuvor. | |
| Dennoch soll gespart werden. Klingt widersinnig? Die wichtigsten Antworten. | |
| Berliner Landeshaushalt 2026 und 2027: Senat setzt auf Rekordverschuldung | |
| Berlins Landesregierung beschließt den Entwurf zum Haushalt 2026/27. | |
| Geplant ist eine massive Ausweitung der Ausgaben. Trotzdem soll gespart | |
| werden. | |
| Füllhorn Hauptstadtkulturfonds: (K)ein Trostpflaster | |
| Der Sparhaushalt ist beschlossen. Nun flattern einigen Kulturinstitutionen | |
| gute Nachrichten ins Haus. Der Bund schüttet rund 6,2 Millionen Euro aus. | |
| Haushaltsfinale im Bundestag: Luftig und waghalsig | |
| Der neue Haushalt steht auf wackeligen Füßen. Er ist ein Symptom dessen, | |
| dass es wenig Verbindendes zwischen den Ampelparteien gibt. | |
| Bundeskanzler und Haushaltsstreit: Die Mysterien des Kanzlers | |
| Olaf Scholz spricht selbst bei Machtworten in Rätseln. Ist das noch Drama | |
| oder schon Komödie – im vielleicht letzten Akt der Koalition? | |
| Weniger Geld für Integration: Zurück ins Schneckenhaus | |
| Die Bundesregierung kürzt bei Integrationskursen und bei der | |
| Entwicklungszusammenarbeit. Das dürfte sich innenpolitisch als Bumerang | |
| erweisen. | |
| Zustand der Ampel: Auf Eigentore spezialisiert | |
| Es hat sich der Eindruck festgesetzt: Alles aus Berlin ist Mist. Und mit | |
| dem Haushaltsstreit steuert die Ampel auch noch auf Neuwahlen im Herbst zu. | |
| Protest von Sozialarbeiter:innen: Nicht auf Kosten der Kinder | |
| Vor dem Abgeordnetenhaus protestieren am Donnerstag Sozialarbeiter:innen, | |
| Kinder und Jugendliche aus Mitte gegen die vom Senat geplanten Kürzungen. | |
| Berlins SPD-Chef Saleh: „Gespart werden muss trotzdem“ | |
| SPD-Landeschef Raed Saleh über die anstehenden Rekordkürzungen im gerade | |
| erst verabschiedeten Doppelhaushalt – und den Koalitionspartner CDU. | |
| Mobilität im Berlin-Haushalt: Großes Rad, kleines Rad | |
| Den Verkehrsbereich stattet Schwarz-Rot im Doppelhaushalt 2024/2025 üppig | |
| aus – vor allem bei einigen Lieblingsprojekten von CDU und SPD. | |
| Berliner Doppelhaushalt: „Das ist eine Kriegserklärung“ | |
| Berlins Bezirke laufen noch einmal Sturm gegen die Neuregelungen zu den | |
| Einsparvorgaben im Haushalt. Die schwarz-rote Koalition ficht das nicht an. | |
| Berliner Doppelhaushalt 2024 und 2025: Zuckerbrot und Peitsche | |
| CDU und SPD stocken den Doppelhaushalt 2024/25 um 800 Millionen Euro auf. | |
| Zugleich zieht die Koalition bei den Bezirken die Daumenschrauben an. | |
| Haushaltspolitik: Klimaliebling Polizei | |
| Noch immer ist unklar, wofür genau das milliardenschwere Sondervermögen | |
| Klimaschutz verwendet werden soll. Die Innensenatorin hat da eine Idee. | |
| Berliner Doppelhaushalt: Gaebler rasiert Bürgerbeteiligung | |
| Kürzungen allerorten: Auch den Anlaufstellen in den Bezirken für die | |
| Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten sollen die Gelder zusammengestrichen | |
| werden. | |
| Schwarz-Rot in Berlin: „Zu sparen wäre der falsche Weg“ | |
| Berlins Regierungschef Kai Wegner (CDU) über seine ersten Monate im Amt, | |
| den Haushalt, die AfD – und seine Wahrnehmung der Stimmung in der Stadt. | |
| Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit: Kratzen an der Glaubwürdigkeit | |
| Die Ampel kürzt bei der Entwicklungszusammenarbeit. Verteidigung und | |
| Kriegsgerät sind ihr offenbar wichtiger – das sendet ein fatales Signal. | |
| Doppelhaushalt für Berlin steht: Geld für die Lieblingsprojekte | |
| Rot-Grün-Rot einigt sich auf den Haushalt. Jede Partei bekommt ein paar | |
| Schmankerl, schließlich ist dank positiver Steuerschätzung doch genug Geld | |
| da. | |
| Senat beschließt Ausgaben für 2022/23: Ein Haushalt der Extreme | |
| Der Haushaltsentwurf des Senats sieht hohe Investitionen und eine hohe | |
| Verschuldung vor. Beschließen muss ihn aber eine neue Koalition. | |
| Kritik an Sparrunden im Haushaltsentwurf: „Das bisherige Niveau reicht nicht�… | |
| Gerade für benachteiligte Familien braucht es nach der Pandemie mehr | |
| finanzielle Hilfen, sagt die Grünen-Abgeordnete Marianne Burkert-Eulitz. | |
| Kinderbauernhof Pinke Panke: Streit um Pinkepinke | |
| Der Kinderbauernhof Pinke Panke wehrt sich gegen drastische Mittelkürzungen | |
| des Bezirks. Eine umstrittene Änderung im Haushaltsgesetz könnte nun | |
| helfen. |