Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Reiner Wandler
Angriff auf Frauenrechte in Spanien: Zwangsberatung über ein nicht existierend…
Die konservative Partido Popular beschließt mit der rechtsextremen Vox für
Madrid eine Zwangsberatung über ein angebliches „Post-Abtreibungssyndrom“.
Jugend in Marokko: Die „GenZ 212“ protestiert
In der Jugend des nordafrikanischen Landes herrscht große Unzufriedenheit.
Protestierende verlangen Bildung, Rechenschaft und Gesundheit vor Fußball.
Waldbrände in Spanien: Aufgestanden aus der Asche
Die Waldbrände im Sommer haben Spaniens Landwirte schwer getroffen. Doch
sie wissen, wie man der steigenden Gefahr vorbeugt. Ein Besuch in Galicien.
Madrid geht einen Schritt weiter: Spanien verhängt Waffen-Embargo gegen Israel
Spaniens Dekret verbietet den Handel von Verteidigungsgütern mit Israel.
Flugzeuge mit Gütern für die israelische Armee dürfen den Luftraum nicht
mehr nutzen.
Untersuchung des Gaza-Kriegs : Spanien stellt die Genozid-Frage
Madrid ordnet eine Untersuchung von Israels Vorgehen im Gazastreifen an.
Das funktioniert, weil unter den Opfern auch spanische Staatsbürger sind.
Sanktionen gegen Israel: Spanien sollte Vorbild sein
Obwohl immer mehr Experten von Genozid in Gaza sprechen, scheut sich
Deutschland vor Maßnahmen gegen Israel. Spanien zeigt uns, wie es gehen
könnte.
Hirtinnen auf dem Vormarsch in Spanien: Dicht am Tier
In Spanien erobern sich Frauen die männlich geprägte Weidewirtschaft.
Unterwegs mit Hirtinnen im Spannungsfeld von Natur, Wirtschaft und
Klimawandel.
Seilbahnunglück: Ermittlungen in Lissabon starten
Beim Standseilbahnunglück in Portugals Hauptstadt starben 16 Menschen. Ein
erster Bericht zeigt, wie ein Mitarbeiter den Unfall abwenden wollte.
Seilbahnunglück in Portugal : Tote und Verletzte in Lissabon
Eine Standseilbahn in Lissabon entgleiste am Mittwochabend. Bisher gibt es
17 Tote und 21 Verletzte, einige von ihnen schwer. Die Unfallursache ist
noch unklar.
Feuer in Spanien: Die wahren Verantwortlichen
Spanien sieht sich mit den größten Katastrophen seit Jahrzehnten
konfrontiert: Folgen des Klimawandels, des Kapitalismus. Die spanische
Rechte blockt.
Feuer in Spanien: Urlaubsland ist abgebrannt
Ascheregen, gelber Himmel – Spanien wird von Waldbränden in bisher nicht
gekanntem Ausmaß heimgesucht. Die Feuerwehren sind völlig überfordert.
Politischer Streit und Waldbrände : Schuld hat nicht Sánchez
Katastrophenschutz ist in Spanien Sache der Regionen, aber die Schuld
schieben die Konservativen den Sozialisten zu. Das ist ein billiges
Manöver.
Extreme Waldbrände: Spanien in Flammen
Es brennt in zahlreichen Regionen: Das Feuer hat Tote gefordert, mehr als
20.000 Menschen mussten zudem evakuiert werden.
Aktivistin Ibtissame Lachgar: Die „meistgehasste Frau Marokkos“ wurde festg…
Die marokkanische Feministin Ibtissame Lachgar wird der Blasphemie
beschuldigt. Sie hatte ein Shirt mit der Aufschrift „Allah ist lesbisch“
getragen.
Migratiospolitik: Portugiesische Richter kippen Ausländergesetz
Die Mitte-rechts-Regierung scheitert mit einem Gesetz für erschwerten
Familiennachzug vor dem portugiesischen Verfassungsgericht.
Braunbären in Spanien: Er ist wieder da
Der Braunbär war auf der iberischen Halbinsel vom Aussterben bedroht. Heute
leben dort wieder gut 480 Tiere, Kontakte zu Menschen nehmen zu. Nicht alle
sind begeistert.
Erfolgreiche Verdrängung in Spanien: Lieber knallbunt sein
Eine federleichte Ausstellung feiert in Madrid die spanische Popgeschichte.
Dass das Land unter Franco eine Diktatur war, wird ausgeblendet.
Fußfessel gegen häusliche Gewalt: Alltag ohne Angst
In Spanien müssen viele Männer, die Frauen gegenüber gewalttätig wurden,
Fußfesseln tragen. Auch Deutschland will das einführen. Doch bringt es
etwas?
Waldbrände 2025: Brennpunkt Europa
Vom Mittelmeer bis nach Brandenburg: Ein Sommer im Zeichen der Klimakrise –
mit dem Epizentrum in Südeuropa. Auch Deutschland ist betroffen.
Zolldeal mit den USA: Madrid gibt sich unbeeindruckt
Spanien hat als eines der wenigen EU-Länder ein Handelsdefizit mit den USA.
Nur die Lebensmittelindustrie sorgt sich um ihren wichtigsten Absatzmarkt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.