| # taz.de -- Soziologe Andrej Holm über Wohnpolitik: „Der Mietendeckel ist no… | |
| > Ein bundesweiter Mietendeckel wäre verfassungsrechtlich machbar, sagt der | |
| > Stadtsoziologe Andrej Holm. In Hamburg stellt er seine neue Publikation | |
| > vor. | |
| Bild: In Berlin ist der Mietendeckel Dauerthema: Demonstration am Potsdamer Pla… | |
| taz: Herr Holm, ist die Forderung nach einem von der Politik beschlossenen | |
| Mietendeckel nicht vollkommen hoffnungslos? | |
| Andrej Holm: Ich habe mir kürzlich die Wahlkampfpositionen vor der letzten | |
| Bundestagswahl 2021 angesehen: Auch die Partei des amtierenden | |
| Bundeskanzlers forderte damals einen mehrjährigen Mietenstopp. Ein | |
| bundesweiter Mietendeckel ist keine unrealistische Forderung, sondern vor | |
| allem eine notwendige Maßnahme. Die Neubauziele werden regelmäßig verfehlt, | |
| die Zahl der Sozialwohnungen schmilzt unvermindert ab und die | |
| Mietpreisbremse konnte die Eskalation der Wiedervermietungsmieten nicht | |
| verhindern. Ein bundesweiter Mietendeckel kann dieses Vakuum an | |
| zielführenden Maßnahmen füllen und wäre sofort wirksam. Es lohnt sich also, | |
| für die entsprechenden politischen Mehrheiten zu mobilisieren. | |
| taz: Ist die Forderung nicht aber hoffnungslos, weil das | |
| Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig | |
| erklärt hatte? | |
| Holm: Das Argument, Maßnahmen gegen steigende Mietpreise seien | |
| verfassungswidrig, ist eine ritualisierte Reaktion der Immobilienlobby auf | |
| fast alle mietenpolitischen Reformvorschläge. Gegen einen bundesweiten | |
| Mietendeckel zieht das Argument jedoch nicht: Das Gericht hatte den | |
| Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt, weil das Land Berlin nicht | |
| zuständig war. Die Verantwortung beim Mietrecht liegt nicht bei | |
| Landesregierungen, sondern beim Bund. Ein bundesweiter Mietendeckel wäre in | |
| dieser Hinsicht also verfassungskonform. | |
| taz: Würde ein bundesweiter Mietendeckel dann jede Mietwohnung in | |
| Deutschland zu einem festen Quadratmeterpreis deckeln? | |
| Holm: Der Mietendeckel wäre ein bundesweites Instrument zur regional | |
| abgestuften Begrenzung der Miethöhe. Je angespannter die Marktlage, desto | |
| strenger sollen die Auflagen des Mietendeckels greifen. Die Basis für die | |
| Festlegung von Kappungsgrenzen des Mietendeckels soll die Gesamtheit der | |
| lokal tatsächlich gezahlten Mieten sein und nicht nur die Mieten, die in | |
| den vergangenen vier oder sechs Jahren abgeschlossenen oder erhöht wurden, | |
| wie es bei den Mietspiegelerhebungen üblich ist. Neu am | |
| Mietendeckelvorschlag ist auch, dass neben den Gebieten mit angespanntem | |
| Wohnungsmarkt auch eine Gebietskategorie „Wohnungsnotlage“ eingeführt | |
| werden soll, um dort ein zeitlich befristetes Mietenmoratorium zu | |
| ermöglichen. | |
| taz: Ein Mietendeckel ändert nichts daran, dass in den Ballungszentren | |
| Wohnungen fehlen. Das Problem lässt sich durch einen Mietendeckel nicht | |
| lösen, oder? | |
| Holm: Ein Regenschirm schützt vor Regen, aber schafft keinen Sonnenschein. | |
| So ist das auch beim [1][Mietendeckel]: Er soll Mietpreise kappen, aber ist | |
| natürlich keine universale Antwort auf alle mietenpolitischen Probleme. | |
| taz: Wenn Vermieter:innen weniger Miete kassieren, werden sie kaum mehr | |
| die für die Klimapolitik notwendige [2][energetische Sanierung] wuppen | |
| können oder wollen. Da rollt dann direkt die nächste große Aufgabe auf die | |
| Politik zu? | |
| Holm: Dafür werden wir sicherlich andere Instrumente brauchen, etwa | |
| öffentliche Investitionsprogramme oder sinnvolle Formen der Umverteilung. | |
| Diese Instrumente sind aber ohnehin notwendig, denn auch ohne Mietendeckel | |
| wird bislang nicht ausreichend energetisch saniert. Ein Mietendeckel könnte | |
| aber die Akzeptanz der Mieter:innen für energetische Maßnahmen erhöhen, | |
| weil Modernisierungen dann nicht mehr zu Mietsteigerungen führen. | |
| taz: Gerade wird um die Fortsetzung der [3][Mietpreisbremse] gerungen, mit | |
| Chancen auf eine Verlängerung. Müsste das nicht erst in Angriff genommen | |
| werden? | |
| Holm: Seit 2015 gibt es die Mietpreisbremse und sie hat die Erhöhung von | |
| Mieten offensichtlich nicht wirksam begrenzt: Angebotsmieten sind massiv | |
| gestiegen, Bestandsmieten steigen weiter, vor allem Haushalte mit mittleren | |
| und kleinen Einkommen haben Mietbelastungsquoten von [4][über 30 Prozent]. | |
| Alle, die es mit der sozialen Wohnversorgung wirklich ernst meinen, kommen | |
| um einen Mietendeckel nicht umhin. | |
| 8 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mietendeckel/!t5567229 | |
| [2] /Energetische-Sanierung/!t5424124 | |
| [3] /Mietpreisbremse/!t5014932 | |
| [4] /Studie-Paritaetischer-Wohlfahrtsverband/!6051376 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Mietendeckel | |
| Hamburg | |
| Mieten | |
| Mietpreisbremse | |
| Social-Auswahl | |
| Hamburg | |
| Wahlkampf | |
| Caren Lay | |
| Mietendeckel | |
| Mieten | |
| Kai Wegner | |
| Mietendeckel | |
| Wohnungspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zwangsräumungen in Hamburg: Mehr vor die Tür gesetzt | |
| Um 20 Prozent ist die Zahl der Zwangsräumungen 2024 in Hamburg gestiegen. | |
| Die Linke kritisiert vor allem den städtischen Wohnungskonzern. | |
| Mietenpolitik der Parteien: Mietenexplosion? War da was? | |
| Welche Partei hat die Interessen der Mieter*innen im Blick? Mieterbund | |
| und das Bündnis „Mietendeckel jetzt“ haben die Wahlprogramme durchforstet. | |
| Linkenpolitikerin Caren Lay im Wahlkampf: „Schwestaaaa, da lebt ein Miethai h… | |
| Wohnungsnot spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle. Die Linkenpolitikerin | |
| Caren Lay rappt dazu auf Tiktok und hofft auf Wiedereinzug in den | |
| Bundestag. | |
| 5 Jahre Mietendeckel: Der Deckel fehlt | |
| Mit dem Mietendeckel schaffte es die Politik vor die Gentrifizierungswelle | |
| zu kommen. Heute ist die Situation auf dem Mietmarkt schlimmer denn je. | |
| Verdrängung in Berlin-Wedding: Pharmariese will Mieter rausschmeißen | |
| Zwei Wohnhäuser in Wedding sollen für einen Erweiterungsbau der Bayer AG | |
| rasch abgerissen werden. Die Kündigungen an die Mieter sind schon raus. | |
| Bundestagswahl am 23. Februar: Rollback bei der Berliner CDU | |
| Erstmals seit 2002 führt keine Frau die Landesliste der Berliner CDU an. | |
| Spitzenkandidat ist Jan-Marco Luczak – für Mieterschützer ein rotes Tuch. | |
| Kritik an Wohnungspolitik der Regierung: Mietenpolitik der Ampel? Deckel drauf! | |
| In Berlin trifft sich der zusammengeschrumpfte Wohngipfel der | |
| Bundesregierung. Draußen fordert ein breites Bündnis bezahlbare Mieten und | |
| einen bundesweiten Mietendeckel. | |
| Kein Wohngipfel, dafür Wohnraum-Demo: Obergrenze für Miete gefordert | |
| Im Hamburger sowie im Bundestagswahlkampf verstehen die Parteien | |
| Wohnungspolitik primär als Bauprogramm. Ein Bündnis fordert stattdessen | |
| Mietgrenzen. |