| # taz.de -- Carles Puigdemont | |
| Regierungskrise in Spanien: Herber Schlag für Ministerpräsident Sánchez | |
| Katalanische Separatisten kündigen Linkskoalition auf, womit die Regierung | |
| des Sozialisten Pedro Sánchez ihre Parlamentsmehrheit verliert. | |
| Nach dem Unabhängigkeitsreferendum: Amnestie für Kataloniens Puigdemont verwe… | |
| Der Ex-Präsident der spanischen Region bleibt der Veruntreuung öffentlicher | |
| Gelder angeklagt, entscheidet die Berufungsinstanz des obersten | |
| Gerichtshofs. | |
| Taylor Swift, rechte Mobs und Olympia: Mit Wut gegen Extreme | |
| Banksy ist wieder aufgetaucht, dafür ist Puigdemont abgetaucht. Sonst noch: | |
| Hat Taylor Swift die besseren Fans? | |
| Regionalpräsident Kataloniens gewählt: Ein Nicht-Separatist im höchsten Amt | |
| Der Sozialist Salvador Illa will Katalonien als Teil Spaniens belassen. | |
| Zuvor kam Spanien mit einem Amnestiegesetz den Separatisten entgegen. | |
| Neustart in Katalonien: Zum Glück raus aus der Sackgasse | |
| Carles Puigdemont verzichtet auf den großen Auftritt im Parlament – gut so. | |
| Jetzt können sich beide Seiten auf den Weg nach vorn konzentrieren. | |
| Katalanischer Separatist Puigdemont: Gekommen, um erneut zu fliehen | |
| Vor Eröffnung des katalanischen Parlaments taucht Separatistenführer Carles | |
| Puigdemont plötzlich in Barcelona auf. Um danach wieder zu verschwinden. | |
| Einigung in Katalonien: Neue Regierung mit einer Hürde | |
| Der Sozialist Salvador Illa könnte nach langen Verhandlungen Regierungschef | |
| in Barcelona werden. Das wäre ein Novum, doch sicher ist es noch nicht. | |
| Amnestiegesetz in Spanien: Straffreiheit für Separatisten | |
| Die umstrittene Amnestie für Verfechter der katalanischen Unabhängigkeit | |
| ist beschlossene Sache. Die politische Opposition in Spanien ist empört. | |
| Niederlage Puigdemonts in Katalonien: Das Momentum ist vorbei | |
| Die katalanischen Separatisten haben keine Mehrheit mehr. In der spanischen | |
| Region wählte man lieber pragmatisch. | |
| Regionalwahlen in Katalonien: Enttäuschung für Carles Puigdemont | |
| Die Unabhängigkeitsparteien in Katalonien erreichen keine Mehrheit mehr im | |
| Regionalparlament. Ein Erfolg für Spaniens Regierungschef Sánchez. | |
| Regionalwahlen in Katalonien: Dank Amnestie zurück ins Amt? | |
| In Katalonien wird am Sonntag gewählt. Der Ex-Präsident der Region, der | |
| Ende Mai dank Amnestie in seine Heimat zurückkehren kann, tritt wieder an. | |
| Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung: Puigdemont will wieder antreten | |
| Der seit 2017 im Exil lebende ehemalige katalanische Präsident Carles | |
| Puigdemont will zurück ins Amt. Am 12. Mai wird in Katalonien gewählt. | |
| Spanien und Katalonien: Einigung auf Amnestiegesetz | |
| Das Gesetz befreit Kataloniens Unabhängigkeitsbefürworter vom Vorwurf des | |
| Terrors und des Hochverrats. Rechte wollen vors Verfassungsgericht ziehen. | |
| Konflikt von Spanien und Katalonien: Amnestiegesetz durchgefallen | |
| In der ersten Parlamentsabstimmung ist das Amnestiegesetz in Spanien | |
| durchgefallen. Es sollte Menschen vor Verfolgung bewahren. | |
| Unabhängigkeitsbewegung in Spanien: Mit Pegasus und paralleler Polizei | |
| Die spanische Regierung Rajoy ging jahrelang gegen die katalanische | |
| Unabhängigkeitsbewegung vor. Dabei waren alle Mittel recht, auch | |
| Spionagesoftware. | |
| Spaniens Amnestiegesetz: Erste Hürde im Parlament genommen | |
| Das Unterhaus nimmt das Amnestiegesetz zum Unabhängigkeitsreferendum in | |
| Katalonien gegen die Stimmen der Rechten zur Beratung an. | |
| Amnestiegesetz in Spanien: Pragmatismus gewinnt | |
| Spaniens Ministerpräsident will Befürwortern der Unabhängigkeit | |
| Straffreiheit gewähren, um eine Mehrheit zu bilden. Eine Chance für | |
| Spanien. | |
| Regierungsbildung in Spanien: Pedro Sánchez hat es geschafft | |
| Er kann mit einer linken Minderheitenkoalition weiter regieren. Aber dafür | |
| musste der Premier eine ganze Reihe von Zugeständnissen machen. | |
| Proteste gegen Amnestiegesetz in Spanien: Rechte Gewalt gegen Amnestie | |
| Ministerpräsident Sánchez plant ein Amnestiegesetz für katalanische | |
| Politiker. Das bringt Rechte und Konservative auf die Barrikaden. | |
| Schwierige Regierungsbildung in Spanien: Jetzt kommt Sánchez an die Reihe | |
| Der konservative Alberto Nuñez Feijóo verfehlt erneut die nötige Mehrheit, | |
| jetzt bekommt der amtierende Sozialist Pedro Sánchez wohl seine Chance. | |
| Antrag auf neue Amtssprachen in der EU: Spanien bekommt eine Abfuhr | |
| Pedro Sánchez scheiterte am Dienstag mit dem Versuch, auf einen Schlag | |
| Katalanisch, Galicisch und Baskisch als neue Amtssprachen in die EU | |
| einzuführen. | |
| Vor der Regierungsbildung in Spanien: Mut gefordert | |
| Die Gespräche in Spanien zwischen Regierungschef Sánchez und | |
| Separatistenführer Puigdemont könnten Neuwahlen verhindern – und eine | |
| rechte Regierung. | |
| Vor der Regierungsbildung in Spanien: Der Preis ist heiß | |
| Carles Puigdemont fordert die Anerkennung der katalanischen | |
| Unabhängigkeitsbewegung. Regierungschef Sánchez zeigt sich | |
| verhandlungsbereit. | |
| Immunität von Puigdemont aufgehoben: Klage gescheitert | |
| Die Klage von Kataloniens Ex-Präsident gegen die Aufhebung seiner Immunität | |
| ist erfolglos. Madrid kann nun erneut einen Auslieferungsantrag stellen. | |
| Katalanische Separatistenpolitikerin: Verhaftung in Barcelona | |
| Bei ihrer ersten Rückkehr nach Katalonien wird die | |
| Unabhängigkeitspolitikerin und frühere Bildungsministerin Clara Ponsati | |
| umgehend festgenommen. | |
| Puigdemont droht Auslieferung: Teilerfolg für Spanien | |
| Der EuGH erschwert es Belgien, Auslieferungsanträge abzulehnen. Puigdemonts | |
| Anwalt wittert dennoch eine Chance für geflohene Katalanen. | |
| Strafreform in Spanien: Neuer Hype für die Katalanen | |
| Carles Puigdemont muss keine Anklage mehr wegen „Aufstand“ befürchten. Nach | |
| Spanien dürfte er dennoch nicht zurückkehren. Und seine Popularität sinkt. | |
| Strafreform in Spanien: Puigdemont kein „Aufständischer“ | |
| Die spanische Strafreform tritt am Donnerstag in Kraft. Die neue | |
| Gesetzeslage verringert die Haftstrafen im Fall „Unabhängigkeit | |
| Kataloniens“ | |
| Klage abgewiesen: Kleiner Dämpfer für Puigdemont | |
| Das Gericht der Europäischen Union hat eine Klage des Katalanen Puigdemont | |
| abgewiesen. Seine Immunität bleibt aber bestehen. | |
| CatalanGate mit Pegasus-Spyware: Cyberangriffe auf Katalanenführer | |
| Im spanischen Katalonien sind 65 Personen aus der Unabhängigkeitsbewegung | |
| per Handy ausspioniert worden, behaupten kanadische Forscher. | |
| Konservative Richter in Spanien: Spaniens Justiz bleibt rechts | |
| In Spanien regiert eine linke Minderheitsregierung. Doch konservative PP | |
| und rechtsextreme VOX bestimmen die Ausrichtung der Gerichte. | |
| Nach Festnahme auf Sardinien: Puigdemont reist nach Brüssel | |
| Nach seiner Festnahme kehrt Kataloniens Ex-Regierungschef Carles Puigdemont | |
| nach Belgien zurück. Zu seiner Anhörung wolle er wieder nach Italien | |
| kommen. | |
| Festnahme von Unabhängigkeitspolitiker: Puigdemont kann wieder hoffen | |
| Kataloniens früherer Regierungschef wurde auf Sardinien festgenommen. | |
| Spaniens Justiz will die Auslieferung. Die Entscheidung liegt bei | |
| italienischen Richtern. | |
| Kataloniens Ex-Premier festgenommen: Endstation Flughafen | |
| Der EU-Abgeordnete Carles Puigdemont ist auf Sardinien festgenommen worden. | |
| Über seine Auslieferung könnte ein italienisches Gericht bereits am Freitag | |
| entscheiden. | |
| Spaniens Konflikt mit Separatisten: Sánchez begnadigt Katalanen | |
| Der Premier kündigt die Begnadigung von neun Unabhängigkeitsbefürwortern | |
| an. Vielen Katalanen reicht das nicht. | |
| Puigdemont zu seinem Immunitätsentzug: „Politisch ist es weitreichend“ | |
| Der Entzug seiner Immunität zeige, dass das EU-Parlament zu sehr unter dem | |
| Einfluss der Nationalstaaten stehe, sagt Kataloniens Ex-Präsident | |
| Puigdemont. | |
| Katalanen verlieren Immunität: Puidgemont will Votum anfechten | |
| Die Europaabgeordneten entziehen Kataloniens Ex-Regierungschef und zwei | |
| Mitstreitern den parlamentarischen Schutz. Nun droht Streit vor Gericht. | |
| Abstimmung im Europaparlament: Katalanen verlieren Immunität | |
| Das EU-Parlament hebt die Immunität dreier Abgeordneter auf, darunter | |
| Kataloniens Ex-Regionalchef Carles Puigdemont. Ihnen droht nun die | |
| Auslieferung. | |
| Wahl in Katalonien: Ein Ja für die Unabhängigkeit | |
| Als stärkste Partei geht die spanientreue Sozialistische Partei hervor. | |
| Dennoch könnte der Unabhängigkeitsblock erneut die Regionalregierung | |
| bilden. | |
| Spaniens Justiz gegen Separatisten: Puigdemonts Anwalt muss vor Gericht | |
| Dem Anwalt von Carles Puigdemont wird „Geldwäsche“ vorgeworfen. Er wittert | |
| den Versuch, die Verteidigung des katalanischen Politikers zu schwächen. | |
| Katalanen demonstrieren in Frankreich: Jenseits der Grenze | |
| Der ehemalige katalanische Regierungschef Puigdemont spricht vor | |
| Zehntausenden Anhängern. Er hält am Ziel der Unabhängigkeit von Spanien | |
| fest. | |
| Kataloniens Ex-Regionalpräsident: Puigdemont wird nicht ausgeliefert | |
| Ein belgischer Richter hat den Vollzug des europäischen Haftbefehls | |
| ausgesetzt. Der Separatistenführer kann nun nicht nach Spanien überstellt | |
| werden. | |
| Katalanische EU-Abgeordnete: Puigdemont darf ins EU-Parlament | |
| Der Ex-Regionalchef und ein Mitstreiter können nun ihre Sitze einnehmen. Am | |
| Freitag gingen sie erstmals ins Parlament in Brüssel. | |
| EuGH-Urteil zu katalonischem Politiker: Inhaftierter genießt doch Immunität | |
| Das Gericht sichert Oriol Junqueras sein Mandat als Europaabgeordneter. Das | |
| könnte auch Folgen für Ex-Regionalchef Puigdemont haben | |
| Spaniens Justiz gegen Kataloniens Separatisten: Puigdemont-Anwalt im Visier | |
| Wohnung und Büro des Rechtsvertreters von Carles Puigdemont wurden | |
| durchsucht. Anwaltsverbände reichen Beschwerde bei der UN ein. | |
| Nach Urteil zu Unabhängigkeitspolitikern: Dutzende Verletzte bei Protesten | |
| In Katalonien zeigen die Unabhängigkeitsbefürworter ihren Unmut bei Demos, | |
| Sit-ins und Besetzungen. Dabei kommt es zu gewalttätigen Zusammenstößen. | |
| Urteil gegen Unabhängigkeitspolitiker: Proteste legen Katalonien lahm | |
| In Barcelona sind Straßen blockiert, zahlreiche Flüge gestrichen, es gibt | |
| Verletzte. Zehntausende demonstrieren gegen das Urteil aus Madrid. | |
| Urteil gegen Unabhängigkeitspolitiker: Bis zu 13 Jahre Haft | |
| Neun katalanische Politiker und Aktivisten müssen wegen ihres Wirkens beim | |
| Unabhängigkeitsreferendum ins Gefängnis. | |
| Verfahren gegen katalanische Politiker: Spanien blockiert EU-Mandate | |
| Wegen eines Haftbefehls können Puigdemont und andere separatistische | |
| Politiker ihre Sitze nicht einnehmen. Für deren Anwalt ist das nicht | |
| rechtmäßig. | |
| Wahl zum Europaparlament: Puigdemont darf antreten | |
| Spaniens oberster Gerichtshof hat geurteilt: Ex-Regierungschef Kataloniens | |
| und zwei seiner Minister dürfen bei der Wahl kandidieren. |