| # taz.de -- Regionalwahlen in Katalonien: Dank Amnestie zurück ins Amt? | |
| > In Katalonien wird am Sonntag gewählt. Der Ex-Präsident der Region, der | |
| > Ende Mai dank Amnestie in seine Heimat zurückkehren kann, tritt wieder | |
| > an. | |
| Bild: „Katalonien braucht die Unabhängigkeit“, lautet sein Slogan: Carles … | |
| Madrid taz | Katalonien wählt am kommenden Sonntag ein neues | |
| Autonomieparlament und damit eine neue Autonomieregierung, die sogenannte | |
| Generalitat. Einmal mehr schaut das ganze Land gespannt auf die Region rund | |
| um die katalanische Hauptstadt Barcelona. Die zentrale Frage: Kann der im | |
| Exil lebende einstige Präsident der Generalitat, [1][Carles Puigdemont], | |
| die 2017 verlorene Regierung zurückerobern oder nicht? | |
| Gegen Puigdemont, der damals Spanien verließ, besteht ein Haftbefehl wegen | |
| Aufstand sowie Veruntreuung öffentlicher Gelder. Er war einer derjenigen, | |
| die gegen den Willen der spanischen Regierung am 1. Oktober 2017 ein | |
| Referendum über die Loslösung von Spanien abhielten. | |
| Wenige Tage später verkündete Puigdemont die Unabhängigkeit Kataloniens und | |
| setzte sie sofort danach wieder aus. Anstatt dies als eine Einladung zu | |
| Gesprächen zu verstehen, verfolge Madrid die Unabhängigkeitspolitiker und | |
| -aktivisten. Einige gingen ins Exil, andere wurde zu bis zu 13 Jahren Haft | |
| verurteilt und später begnadigt. | |
| Jetzt hat die Linkskoalition in Madrid unter dem Sozialisten [2][Pedro | |
| Sánchez] zusammen mit einem breiten Spektrum linker und regionaler | |
| Parteien, darunter auch Puigdemonts Partei Gemeinsam für Katalonien | |
| (JxCat), [3][eine Amnestie] für Hunderte von Menschen ausgehandelt, die | |
| wegen des Referendums 2017 richterlich verfolgt werden oder wurden. | |
| ## Madrid Bauchschmerzen bereiten | |
| Sobald die Amnestie gegen Ende des Monats in Kraft tritt, wird Puigdemont | |
| zurückkommen – als Anwärter auf das Amt des Präsidenten der Generalitat. | |
| Puigdemont hält seine Wahlkampfveranstaltungen im französischen Teil | |
| Kataloniens ab. Zu Hause würde er noch immer sofort verhaftet. Vor | |
| Hunderten Menschen, die am Montag nach Argelers gereist waren, erklärte er, | |
| seine JxCat sei die „einzige Option für die Unabhängigkeit mit | |
| Gewinnchancen“ und die einzige, die „Madrid Bauchschmerzen bereiten“ kön… | |
| Umfragen sehen Puigdemont und JxCat tatsächlich vor der bisher in | |
| Minderheit regierenden Republikanischen Linken Kataloniens (ERC) unter dem | |
| derzeitigen Präsidenten der Generalitat Pere Aragonès. Allerdings wird | |
| Puigdemont auf deren Stimmen im Parlament und auf die der | |
| antikapitalistischen CUP angewiesen sein, um überhaupt eine Chance auf eine | |
| Parlamentsmehrheit zu haben. | |
| Stärkste Kraft wird JxCat wohl kaum. Alle Umfragen sehen die auch in Madrid | |
| regierenden Sozialisten vorn – allerdings auch sie ohne Parlamentsmehrheit. | |
| Ihr Spitzenkandidat ist Salvador Illa, der während der Coronapandemie das | |
| Gesundheitsministerium in Madrid leitete. Er will Katalonien aus der Logik | |
| des Unabhängigkeitsprozesses führen. | |
| ## Raus aus der Logik des Unabhängigkeitsprozesses | |
| „Puigdemont steht für die Blockade Kataloniens“, erklärt er und spricht v… | |
| „Eintracht“ und „Aussöhnung“ zwischen denen, die für den Verbleib bei | |
| Spanien sind und diejenigen, die weg wollen. | |
| Will Illa regieren, wird er auf die ERC angewiesen sein. Nur wenn Aragonès, | |
| dem die meisten Umfragen nur einen dritten Platz vorhersagen, sich für eine | |
| lagerübergreifende Koalition statt für eine Unabhängigkeitskoalition mit | |
| Puigdemont entscheidet, besteht für Illa ein Weg in die Generalitat, um | |
| Katalonien an Spanien heranzuführen. | |
| 10 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kataloniens-Unabhaengigkeitsbewegung/!5999758 | |
| [2] /Linke-mobilisiert-fuer-Sanchez/!6004930 | |
| [3] /Spanien-und-Katalonien/!5996936 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Katalonien | |
| Carles Puigdemont | |
| Regionalwahlen | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regionalwahlen in Katalonien: Enttäuschung für Carles Puigdemont | |
| Die Unabhängigkeitsparteien in Katalonien erreichen keine Mehrheit mehr im | |
| Regionalparlament. Ein Erfolg für Spaniens Regierungschef Sánchez. | |
| Linke mobilisiert für Sánchez: Zum Schutz der Demokratie | |
| Die Rechte in Spanien spielt ein perfides Spiel: Sie klagt die Ehefrau des | |
| Ministerpräsidenten wegen Korruption an. Die Linke wehrt sich. | |
| Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung: Puigdemont will wieder antreten | |
| Der seit 2017 im Exil lebende ehemalige katalanische Präsident Carles | |
| Puigdemont will zurück ins Amt. Am 12. Mai wird in Katalonien gewählt. | |
| Spanien und Katalonien: Einigung auf Amnestiegesetz | |
| Das Gesetz befreit Kataloniens Unabhängigkeitsbefürworter vom Vorwurf des | |
| Terrors und des Hochverrats. Rechte wollen vors Verfassungsgericht ziehen. |