| # taz.de -- Personalmangel | |
| Fachkräfte-Mangel in Hamburg: Stadt Hamburg findet keine Arbeitskräfte mehr | |
| In Hamburgs Jugendbehörde wurden deswegen bereits Arbeitsgruppen zur | |
| Erziehungshilfe eingestellt. Wohlfahrtsverband Soal fordert Abhilfe. | |
| Staatsanwalt über überlastete Gerichte: „Das ist, salopp gesagt, Braindrain… | |
| Die Hamburger Staatsanwaltschaft klagt seit Jahren über Überlastung. | |
| Sebastian Koltze über neue Stellen und die Probleme, diese zu besetzen. | |
| Professorin über Kita-Qualität: „Manchmal ist nur die Hälfte des Personals… | |
| Kleine Kinder brauchen enge Betreuung, doch diese gewährleistet der Staat | |
| oft nicht. Was passiert, wenn die Qualität in der Kita nicht stimmt. | |
| Neues Angebot für „Systemsprenger“: Zuflucht für Kinder, die keiner will | |
| Sogenannte Systemsprenger fallen immer wieder durchs System. Eine neue | |
| Kriseneinrichtung in Berlin bietet ihnen ein Zuhause – komme was da wolle. | |
| Die Wahrheit: Brei verderben im Alleingang | |
| Überall und allerorten Quereinsteiger – das ist auch ein Weg für die | |
| überforderte Gesellschaft, alles abzubrennen bis auf die Grundmauern. | |
| Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten: Zimmer gefunden? Sorry, Sie müssen… | |
| Das LAF hat keine Kapazitäten mehr, um von Flüchtlingen selbst gefundene | |
| Untermietverhältnisse zu prüfen. Flüchtlingsrat fordert eine rasche Lösung. | |
| Schulleitungen fehlen bundesweit: Tausend Schulen ohne Aufsicht | |
| Die Abwesenheitsliste von Schulleitungen wird länger, viele Schulen suchen | |
| Ersatz. Schuld ist nicht nur der Lehrkräftemangel. | |
| Arbeitskampf an Berliner Kitas: Ab Montag beginnen Streiks | |
| Nach ergebnislosen Gesprächen rufen die Gewerkschaft zu unbefristeten | |
| Streiks auf. Linke will Erzieher-Entlastung im Parlament diskutieren. | |
| Ex-Chefarzt über Maßregelvollzug: „Isolationsräume waren immer voll“ | |
| Drei Jahre war Sven Reiners ärztlicher Leiter des Krankenhauses für den | |
| Maßregelvollzug Berlin. Ein Gespräch über Personalnot und untragbare | |
| Zustände. | |
| Krise in der Gefängnispsychiatrie Berlin: Er hat nicht gelebt | |
| Ümit Vardar starb nach 27 Jahren im Maßregelvollzug. Die Zustände dort | |
| gelten schon lange als untragbar. Seine Familie verklagt nun das Land | |
| Berlin. | |
| Kinder- und Jugendnotdienst: Katastrophe mit Ansage | |
| Seit Langem sind die Kinder- und Jugendnotdienste überlastet. Bis Ende | |
| August wurde nun ein Aufnahmestopp verhängt | |
| Pflegenotstand in Berlin: Alles beim Alten in der Pflege? | |
| Nach dem Alarm in einem Pflegeheim der Domicil-Gruppe in Lichtenberg nimmt | |
| die Berliner Heimaufsicht die Betreiber im Abgeordnetenhaus in Schutz. | |
| Personalmangel an Kitas: Generation V wie Vernachlässigt | |
| Beschäftigte der Kita-Eigenbetriebe beklagen Unterbesetzung. Sie fordern | |
| den Senat zu Tarifverhandlungen auf. | |
| Studie über Kitas in Deutschland: Es hapert bei der Sprachförderung | |
| Der Deutsche Kitaleitungskongress hat seine Studie zu Kitas vorgestellt. | |
| Vor allem die Sprachförderung steht im Vordergrund. | |
| Berliner Kita-Krise: Eltern in Nöten | |
| Eine Elterninitiative fordert in einer Petition Maßnahmen gegen die | |
| Kita-Krise. Vor dem Abgeordnetenhaus protestieren sie für bessere | |
| Bedingungen. | |
| Personalmangel an Schulen: Keine Zeit für Förderung | |
| Der Mangel an Erzieher*innen an Berlins Schulen ist höher als der an | |
| Lehrer*innen. Mit fatalen Folgen. Der Senat rechnet sich die Zahlen schön. | |
| Neuer BVG-Chef: Dienstantritt in der Chaos-Bude | |
| Henrik Falk ist der neue Chef der BVG. Er sieht nicht nur bei den Themen | |
| Sicherheit und Sauberkeit in Bus, Tram und U-Bahn ordentlich Nachholbedarf. | |
| DRK-Präsidentin über Pflegenotstand: „Viele Heime führen Wartelisten“ | |
| Die Pflege verschwinde aus der öffentlichen Wahrnehmung, sagt | |
| DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Das bedrohe auf lange Sicht den sozialen | |
| Frieden. | |
| Lehren aus der verheerenden Pisa-Studie: Ein Ruck nach dem Schock | |
| Die Pisa-Ergebnisse lösen Besorgnis aus, konkrete Verbesserungsvorschläge | |
| existieren bereits. Bund und Länder müssten nur endlich handeln. | |
| Rechtsanspruch auf Betreuung: Hunderttausende Kita-Plätze fehlen | |
| Zwar gibt es Fortschritte beim Kita-Platz-Ausbau, zeigt eine Studie. | |
| Trotzdem ist die Betreuung für Hunderttausende Kinder nicht gewährleistet. | |
| Hochschulbeschäftigte fordern Tariflohn: Schluss mit prekärer Wissenschaft | |
| Personalmangel, Überlastung und unattraktive Vergütung an Berliner | |
| Hochschulen. Die Beschäftigten fordern eine Verbesserung der | |
| Arbeitsverhältnisse. | |
| Sozialministerium in Niedersachsen: Gleichstellung wird klein gemacht | |
| Das Sozialministerium legt die Abteilung Frauen und Gleichstellung mit | |
| einer anderen zusammen. Um das Thema zu stärken, behauptet das Ministerium. | |
| Bibliotheken kürzen Öffnungszeiten: Beim Buch wird an der Zeit gespart | |
| Stadtbüchereien in Not: In den Bibliotheken in Spandau und Neukölln sorgt | |
| eine zu dünne Personaldecke für eine Verknappung bei den Öffnungszeiten. | |
| Personalmangel in Altenheimen: Gepflegter Notstand | |
| Wegen Personalmangels muss das Pflegeheim Ulmenhof in Bernau bei Berlin zum | |
| Jahresende schließen. Dieses Schicksal ereilt immer mehr Einrichtungen. | |
| GEW-Landeschef zum Schulstart: „Das können wir uns nicht leisten“ | |
| In Niedersachsen fehlen zum Schulstart hunderte Lehrer:innen. Stefan | |
| Störmer von der GEW warnt vor einer weiteren Überlastung der Lehrkräfte. | |
| Personalnot am Hamburger Amtsgericht: Lange Wartezeit für Gerichtstermine | |
| Unbesetzte Stellen und Aktenberge: Dem Amtsgericht Hamburg fehlt Personal. | |
| Besserung ist nicht in Sicht. Das Problem hat nicht nur Hamburg. | |
| Brandbrief des Kindernotdienstes: Katastrophe mit Ansage | |
| Der Jugendstaatssekretär besucht den Berliner Kindernotdienst. Zuvor hatten | |
| Mitarbeitende einen Brandbrief wegen schlechten Arbeitsbedingungen | |
| geschrieben. | |
| Berliner Kindernotdienst: System gesprengt | |
| Zu viele Kinder und zu wenig Personal belasten die Mitarbeitenden des | |
| Kindernotdienstes in Berlin. Sie haben deshalb Gefahrenanzeigen gestellt. | |
| Fachkräfte-Mangel in Hamburger Kitas: Bei Rot gibt’s keine Kita | |
| Kita-Beschäftigte klagen, dass sie die Bildungsempfehlungen nicht mehr | |
| umsetzen können. Ver.di fordert Ampeln, die den Personalstand vor Ort | |
| offenlegen. | |
| Personalmangel bei der Bahn: Lok sucht Führer | |
| Bei der Deutschen Bahn fehlt Personal. Allein in diesem Jahr will der | |
| Konzern 25.000 neue Mitarbeitende einstellen – und sucht dafür auch im | |
| Ausland. | |
| Die Wahrheit: Die Geisterbusse von Dublin | |
| Gefühlt alle irischen Busse fahren nach As Seirbhís, das bedeutet: „Außer | |
| Dienst.“ Aber manche verschwinden auch einfach komplett … | |
| NRW-Schulministerin über Personalmangel: „Es muss alles auf den Prüfstand“ | |
| In NRW schneiden Kinder in Mathe und Deutsch schlecht ab, es fehlen | |
| tausende Lehrkräfte. Was plant die neue Schulministerin Dorothee Feller? | |
| Debatte nach Unfall in Berlin: Rettung für den Rettungsdienst | |
| Nach einem Busunfall wird über die desolate Situation von Feuerwehr und Co. | |
| diskutiert. Ein Bündnis fordert nun deutschlandweite Verbesserungen. | |
| Syrische Mediziner:innen: Warten, bis der Arzt kommen darf | |
| In Deutschland fehlen tausende Ärzt:innen. Trotzdem erleben | |
| Mediziner:innen aus Syrien in deutschen Behörden keine | |
| Willkommenskultur. | |
| Ver.di-Referent über Probleme in Kitas: „Es ist einfach zu wenig Personal“ | |
| In Hamburg gehen Kita-Beschäftigte auf die Straße. Der Personalschlüssel | |
| ist zu schlecht, weil Urlaub und Krankheit nicht berücksichtigt würden. | |
| Suchtabteilung im Klinikum Emden: Zu wenig Platz für Abhängige | |
| In Emden müssen Betten auf der Suchtstation leer bleiben. Personal fehlt. | |
| Für Betroffene bedeutet das längere Wartezeiten – und eine höhere | |
| Belastung. | |
| Bremer Feuerwehr: Notruf nur, wenn’s wirklich brennt | |
| Rund 200 Mitarbeiter fehlen der Feuerwehr in Bremen. Die Arbeit der | |
| Einsatzkräfte wird immer belastender – nun wenden sie sich an Politik und | |
| Bürger. | |
| Chaos an den Flughäfen: Flugbranche verfehlt Personalziel | |
| Türkische Arbeitskräfte sollen die Lücken bei Luftfahrtkonzernen füllen und | |
| das Chaos an den Flughäfen lindern. Doch bisher geht der Plan nicht auf. | |
| Die Wahrheit: Rabottend aus der Personalkrise | |
| Der allerorts grassierende Mangel an Fachkräften beflügelt neuerdings die | |
| Roboterforschung auf ganz erstaunliche Weise. | |
| Personalnotstand in Krankenhäusern: Sie dringen nicht durch | |
| Schon wieder beklagen Krankenhäuser Personalnotstand, die Lage ist | |
| kritisch. Es ist nicht das erste Mal, dass ihre Mahnungen verhallen. | |
| Ferienbeginn am BER: Überraschung am Pannenflughafen | |
| Am ersten Ferientag blieb das Chaos am Großflughafen BER aus. Aber das wird | |
| sich vermutlich bald ändern- spätestens am Wochenende. | |
| Die Wahrheit: Sturmfrei im Freibad | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über Personalmangel am Beckenrand erfreuen. | |
| Fehlendes Personal an Grundschulen: Fachkräftemangel für Ganztagsschule | |
| Jedes Schulkind hat ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Nun schlägt eine | |
| Studie Alarm, da es an Personal mangelt – falls die Politik nicht | |
| eingreift. | |
| Personalmangel in Deutschland: Neuland auf dem Arbeitsmarkt | |
| Fachkräfte und Hilfspersonal werden dringend gesucht. Deutschland muss bei | |
| Berufsabschlüssen flexibler werden, sagen Experten. | |
| Freie Jobs in Spaniens Tourismusbranche: Personalmangel im Ferienparadies | |
| Im spanischen Hotel- und Gaststättengewerbe fehlen rund 90.000 | |
| Arbeitskräfte. Besonders betroffen sind die Balearen. | |
| Studie zur Situation in Pflegeheimen: Es fehlt an Transparenz | |
| Sozialforscher fordern, dass die Heimaufsichtsbehörden ihre Berichte | |
| offen legen. Knackpunkt ist die Personalausstattung. | |
| Bremer Pflegeheime ohne Kontrolle: Die Seuche als Krisenhelfer | |
| Dank Corona wird Bremens Heimaufsicht aufgestockt. Deren Regelkontrollen | |
| sind weiterhin ausgesetzt – aber dieser Pflicht kommt sie eh nicht nach. | |
| Vorwürfe gegen Bremer Pflegeheime: Heime als Corona-Profiteure | |
| Leiharbeitsfirmen für Pflegekräfte schwinden die Aufträge. Ihr Vorwurf: | |
| Einrichtungen unterschreiten die wegen Corona ausgesetzten Quoten. | |
| Prekärer Kinderschutz in Hamburg: Jugendamt ist selbst in Not | |
| Mitarbeitende des Jugendamts Mitte prangern in einem offenen Brief ihre | |
| Überlastung an. Im Bezirksamt winkt man ab: Hilfe sei schon auf dem Weg. | |
| Pflege-Forschung aus Bremen: Der Personalmix macht's | |
| Bremer Wissenschaftler haben den Personalbedarf in Pflegeheimen ermittelt. | |
| Zahlen verraten sie noch nicht, der Mehrbedarf sei aber „erheblich“. |