| # taz.de -- Stiftung Warentest | |
| Sexspielzeug im Test: App-gesteuerte Dildos versenden intime Daten | |
| Die Stiftung Warentest nimmt sich Sextoys vor. Viele Produkte enthalten | |
| gesundheitsschädliche Stoffe, andere verstoßen gegen den Datenschutz. | |
| Stiftung Warentest zu Sonnencremes: Ein Fünftel enthält Weichmacher | |
| Die Stiftung Warentest hat in handelsüblichen Sonnenschutzmitteln kritische | |
| Weichmacher gefunden. Was bitte machen die Hersteller? | |
| Stiftung Warentest zu Heizlüftern: Teure Wärme aus der Steckdose | |
| Wegen der hohen Preise sind Alternativen zur Gasheizung gefragt. Radiatoren | |
| sind laut Stiftung Warentest ineffizient und gefährden ein stabiles | |
| Stromnetz. | |
| Stiftung Warentest zu Luftreinigern: Für ein virenarmes Fest | |
| Die Stiftung Warentest hat angesichts der Pandemielage sieben Luftreiniger | |
| untersucht. Vier von ihnen wirken – auch gegen das Coronavirus. | |
| Tester über Katastrophen-Warn-Apps: „Eine App reicht meist nicht aus“ | |
| Anwendungen wie Nina sollen vor Katastrophen warnen. Doch was ist von ihnen | |
| zu halten? Jonas Schönfelder von der Stiftung Warentest erklärt die Lücken. | |
| Warentest-Expertin über FFP2-Masken: „Wir empfehlen einzig die Maske 3M“ | |
| Die Stiftung Warentest ist von der Qualität vieler FFP2-Masken nicht | |
| überzeugt. Julia Witt erklärt, warum die meisten schlecht abgeschnitten | |
| haben. | |
| Tester rügen Onlineshops: Gute Urteile billig zu kaufen | |
| Stiftung Warentest findet jede Menge Schummelei bei Onlinebewertungen von | |
| Produkten – durch verdeckte Recherchen. | |
| Test von Bausparkassen: Schlechte Beratung | |
| Ungünstig, wenn der Bausparvertrag erst Jahre nach dem Hauskauf ausgezahlt | |
| wird. In einem Test schneidet die Beratung von Bausparkassen schlecht ab. | |
| Stiftung Warentest zu Handystrahlung: Kaum ein Grund zur Sorge | |
| Viele NutzerInnen haben Angst vor Handystrahlung. Unbegründet, meint die | |
| Stiftung Warentest in einer neuen Untersuchung. Dennoch gibt es Bedenken. | |
| Warnung von Stiftung Warentest: Blöder Bambusbecher | |
| Die Stiftung Warentest warnt vor der Öko-Variante des | |
| Coffee-to-Go-Behälters: Der sei weder öko noch gesund. Was ist die | |
| ökologische Alternative? | |
| Stiftung Warentest kritisiert: Keime im Mineralwasser | |
| Stilles Mineralwasser ist oft mit Keimen oder anderen kritischen Stoffen | |
| belastet. Stiftung Warentest gibt zwei Bio-Wässern ein „mangelhaft“. | |
| Lebensmittelexpertin über Sojadrinks: „Pflanzen speichern Schwermetalle“ | |
| Sojadrinks sind ein Produkt für Menschen, die sich bewusst ernähren. | |
| Stiftung Warentest hat in vier von ihnen Schwermetalle entdeckt. | |
| Bargeldloser Zahlungsverkehr: Teures Konto für Arme | |
| Das Basiskonto kostet bis zu 328 Euro pro Jahr, berichtet die Stiftung | |
| Warentest. Offenbar wollen Banken Kunden mit wenig Geld abschrecken. | |
| Kommentar versteckte Kontogebühren: Kündigt bei den Pfennigfuchsern! | |
| Drei Viertel der Bundesbürger haben noch nie ihre Bank gewechselt. Dabei | |
| ist das inzwischen sehr einfach. Und es gibt immer mehr Gründe dafür. | |
| Stiftung Warentest kritisiert Banken: Abzocke bei Konto-Gebühren | |
| Girokonten werden immer teurer. Die Stiftung Warentest empfiehlt bei Kosten | |
| von mehr als 60 Euro pro Jahr einen Wechsel. | |
| Kritik an Crowdfunding-Plattformen: Investieren und riskieren | |
| Crowdfunding-Plattformen klären Anleger zu wenig über die Risiken auf, | |
| bevor diese investieren. Das ergibt eine Untersuchung von Stiftung | |
| Warentest. | |
| Kontowechsel im Test: Es holpert | |
| Der Wechsel des Bankkontos ist immer noch mit Hürden verbunden. Nicht nur | |
| die Kreditinstitute machen es den Kunden schwer. | |
| Zucker nicht immer erkennbar: Süße Lügen der Lebensmitteletiketten | |
| Zucker wird von vielen unbewusst konsumiert. Schuld sind die | |
| Nahrungsmitteltabellen, aber auch irritierende Produktbezeichnungen. | |
| Olivenöl-Tester über Qualitätsmängel: „Bio schmeckt auch nicht anders“ | |
| Selbst Bio-Olivenöle sind bei der Stiftung Warentest durchgefallen. Der | |
| erfahrene Olivenöl-Tester Dieter Oberg erklärt, warum. | |
| Stiftung Warentest über Olivenöle: Kein bisschen lecker | |
| Alle untersuchten Olivenöle fielen durch, einige enthielten sogar Reste von | |
| Mineralölen. Ob Bio oder nicht spielte keine Rolle. | |
| Vegetarische Ernährung: Tofu-Schnitzel an Mineralöl | |
| Die Stiftung Warentest hat Fleischersatzprodukte untersucht. Sie fand | |
| Mineralölspuren und zuviel Fett – aber auch einige gute Produkte. | |
| Stiftung Warentest prüft Öko-Spülmittel: Unsaubere Mittel | |
| Viele mit „öko“ gelabelte Geschirrreiniger fielen bei der Stiftung | |
| Warentest durch – sie waren umweltfreundlich, jedoch wirkungslos. Es gibt | |
| Alternativen. | |
| Stiftung Warentest zu Leitungswasser: Läuft bei ihm | |
| Die Stiftung Warentest empfiehlt das Wasser aus dem Hahn. Das liegt auch | |
| daran, dass sich in Mineralwasser nur wenige Mineralstoffe finden. | |
| Die Wahrheit: Gefährlicher Flausch | |
| Kinderarbeit heute: Wie die Stiftung Warentest Kuscheltiere testet und die | |
| Qualitätskontrolle tierähnlicher Textilobjekte verschärft. | |
| Streit mit Stiftung Warentest: Wann darf Sonnencreme verbrennen? | |
| Eine Bio-Sonnenmilch bekommt von den Testern ein „Mangelhaft“. Der | |
| Hersteller wirft der Stiftung nun vor, ein falsches Verfahren verwendet zu | |
| haben. | |
| Viele Bausparer zahlen drauf: Beratung und Angebote miserabel | |
| Nur drei von 20 getesteten Bausparkassen konnten bei einer Untersuchung der | |
| Stiftung Warentest überzeugen. Vier Kassen fielen durch. | |
| Ritter Sport und Stiftung Warentest: Nicht noch eins auf die Nuss | |
| Für den Schokoladenhersteller war der Streit mit den Qualitätsprüfern ein | |
| Imageschaden. Auf Schadenersatz will das Unternehmen dennoch nicht klagen. | |
| Stiftung Warentest zu Giftstoffen im Tee: Abwarten und Krebs kriegen | |
| In Darjeeling- und Ceylon-Assam-Teeblättern findet die Stiftung Warentest | |
| hohe Dosen von Anthrachinon. Die Substanz soll krebserregend sein. | |
| Dispozinsen im Vergleich: Plus mit dem Minus | |
| Die Dispozinsen sinken, doch Banken verdienen immer noch kräftig an | |
| überzogenen Konten – und kommen auf neue Ideen, wie sie kassieren können. | |
| Streit um Schoko-Test: Voll auf die Nuss | |
| Die Stiftung Warentest räumt nach der Niederlage gegen Ritter Sport ihren | |
| Fehler ein. Doch die meisten ihrer Untersuchungen sind grundsolide. | |
| Ritter Sport gegen Stiftung Warentest: Wenig Aroma, viel Image | |
| Die Stiftung Warentest verliert im Streit gegen Ritter Sport. Die Tester | |
| konnten eine Behauptung nicht beweisen, nun scheint das Vertrauen | |
| angekratzt. | |
| Greenwashing bei Öko-Investmentfonds: Nachhaltig, Bombe und Porno | |
| Immer mehr Fonds versprechen ethische, soziale und ökologische Anlagen. | |
| Doch in einem Test fielen jetzt von 46 Anbietern alle bis auf einen durch. | |
| Verunreinigungen im Mineralwasser: Dreckiger als gedacht | |
| Das Gesetz fordert „ursprüngliche Reinheit“ für Mineralwasser. Die Stiftu… | |
| Warentest hat sich einige Marken angesehen. | |
| Lob von Stiftung Warentest: Elektro-Fahrräder werden besser | |
| Vor einem Jahr schnitten viele E-Bikes noch mangelhaft im Test ab, | |
| Radaufhängungen brachen. Jetzt hat die Branche offenbar gelernt – und | |
| boomt. | |
| Ritter Sport vs. Stiftung Warentest: Dem Chef geht's auf die Nüsse | |
| Die Stiftung Warentest hat mit ihrer Abwertung der Vollnuss-Schokolade | |
| Ritter Sport fast in den Abgrund getrieben. So sieht's jedenfalls der | |
| Schokoladenchef. | |
| Krisenforscher über Schokourteil: „Den falschen Gegner ausgesucht“ | |
| Frank Roselieb sieht den Schaden für die Stiftung Warentest nach der | |
| Niederlage gegen Ritter als begrenzt an. Ihre Sturköpfigkeit wundert ihn | |
| aber. | |
| Stiftung Warentest vs. Ritter Sport: Quadratisch, praktisch, erfolgreich | |
| Im Streit um ein Vanillearoma in Nussschokolade hat Ritter Sport einen | |
| juristischen Erfolg erzielt. Die einstweilige Verfügung gegen die Stiftung | |
| Warentest bleibt bestehen. | |
| Streit um „Ritter-Sport“-Schokolade: Richter schlägt Vergleich vor | |
| Im Streit zwischen Stiftung Warentest und Ritter Sport um einen Aromastoff | |
| regt das Gericht ein gemeinsames Gutachten an. Die Begeisterung hält sich | |
| in Grenzen. | |
| Ritter Sport vs. Stiftung Warentest: Symrise geht's an die Nüsse | |
| Und noch eine Runde im Streit um Aromastoffe in Nussschokolade von Ritter | |
| Sport. Aromenhersteller Symrise muss Proben des umstrittenen Stoffes | |
| abgeben. | |
| Stiftung Warentest vs. Ritter Sport: Voll auf die Nuss | |
| Nächste Runde im Streit zwischen Ritter Sport und der Stiftung Warentest: | |
| Die Tester erkennen eine einstweilige Verfügung des Schokokonzerns nicht | |
| an. | |
| Ritter Sport gegen Stiftung Warentest: Voll Zoff wegen „Voll Nuss“ | |
| Der Streit ums Aroma Piperonal in Ritter-Sport-Schokolade geht weiter. Der | |
| Hersteller hat eine einstweilige Verfügung gegen die Stiftung Warentest | |
| erwirkt. | |
| Untersuchung von Stiftung Warentest: Gift im Holzspielzeug | |
| Bloß kein Plastik-Spielzeug? Die Stiftung Warentest hat Alternativen aus | |
| Holz untersucht – und Blei, Krebserreger und verschluckbare Kleinteile | |
| gefunden. | |
| Test des ADAC: Jeder vierte Kindersitz fällt durch | |
| Schadstoffe, gerissene Verankerungen und eine Babyschale, die beim | |
| Seitenaufprall versagt: Der ADAC bemängelt im Test besonders viele | |
| schlechte Modelle. | |
| Untersuchung der Stiftung Warentest: Verkeimte Hähnchenschenkel | |
| Krank machende Bakterien und Erreger, die gegen Antibiotika resistent sind: | |
| Beim Test von Hähnchenschenkel schnitt knapp die Hälfte der Produkte | |
| schlecht ab. | |
| Stiftung Warentest über defekte Geräte: Das kurze Leben der Haushaltsgeräte | |
| Hersteller bauen Geräte nicht absichtlich so, dass sie früh verschleißen, | |
| sagt die Stiftung Warentest. Handys und Computer wurden aber nicht geprüft. | |
| Warteschleifen gar nicht kostenlos: Abzocke vor Service | |
| Wer bei Service-Hotlines in der Warteschleife hängt, muss seit Juni nicht | |
| zusätzlich zahlen. Viele Anbieter kassieren trotzdem. | |
| Finanzierung von Wohnimmobilien: Pfusch am Bau | |
| Die Stiftung Warentest überprüfte Angebote für eine Baufinanzierung: Nur | |
| zwei Banken legten überzeugende Offerten vor. Die Kunden zahlen oft unnötig | |
| drauf. | |
| Elektrofahrräder im Test: Schrott auf Rädern? | |
| Der ökologische Verkehrsclub Deutschland sieht keine Gefahr durch | |
| mangelhafte Elektroräder. Viele Modelle waren bei der Stiftung Warentest | |
| durchgefallen. | |
| Kommentar Test Elektrofahrräder: Schrott auf Rädern | |
| Der aktuelle Test von Elektrofahrrädern zeigt ein erschreckendes Ergebnis. | |
| Jetzt sollten die Behörden reagieren. | |
| Stiftung Warentest über Elektrofahrräder: Radeln mit Strom und Risiko | |
| Die Nachfrage nach Elektrofahrrädern in Deutschland ist riesig. Aber mehr | |
| als die Hälfte aller überprüften Fahrzeuge ist mangelhaft. |