| # taz.de -- Ritter Sport gegen Stiftung Warentest: Voll Zoff wegen „Voll Nuss… | |
| > Der Streit ums Aroma Piperonal in Ritter-Sport-Schokolade geht weiter. | |
| > Der Hersteller hat eine einstweilige Verfügung gegen die Stiftung | |
| > Warentest erwirkt. | |
| Bild: Will keine Dummnuss sein: „Voll Nuss“ von Ritter Sport. | |
| WALDENBUCH/BERLIN dpa | Der Schokoladenhersteller Ritter Sport hat im | |
| Streit um die Deklaration eines Aromastoffes eigenen Angaben zufolge einen | |
| Teilsieg errungen. | |
| Das Landgericht München habe die Behauptung, Ritter Sport verwende chemisch | |
| hergestelltes Aroma in seiner Nuss-Schokolade, verboten, teilte der | |
| Schokoladen-Hersteller mit Sitz in Waldenbuch [1][am Donnerstag mit.] Dem | |
| Antrag von Ritter Sport auf einstweilige Verfügung sei stattgegeben worden. | |
| Eine Sprecherin von Stiftung Warentest konnte das zunächst nicht | |
| bestätigen. Eine entsprechende Verfügung sei in Berlin noch nicht | |
| eingegangen. Warentest sei zu dem Fall vom Gericht auch nicht angehört | |
| worden. | |
| Vergangene Woche hatte die Stiftung Warentest einen Schokoladentest | |
| veröffentlicht. Darin bezeichneten die Tester die Kennzeichnung | |
| „natürliches Aroma“ auf der Schokolade von Ritter Sport als irreführend, | |
| weil sie einen chemisch hergestellten Aromastoff in nachgewiesen hätten. | |
| ## Piperonal – chemisch oder natürlich? | |
| „Diese Behauptung trifft nicht zu“, heißt es bei Ritter Sport. Der | |
| Aromenhersteller Symrise habe in einer Garantieerklärung bestätigt, dass | |
| der Rohstoff in der Ritter-Sport-Schokolade ein natürlicher Aromastoff sei. | |
| „Es handelt sich um ein natürliches Aroma mit botanischer Quelle“, sagte | |
| eine Symrise-Sprecherin diese Woche der dpa. | |
| Den pflanzlichen Grundstoff und Details zum Herstellungsprozess wollte sie | |
| aus Wettbewerbsgründen nicht nennen. Es handele sich aber um ein Verfahren, | |
| das nach der EU-Verordnung für natürliche Aromastoffe zulässig sei. | |
| Piperonal kommt laut Ritter Sport unter anderem in Blütenölen, aber auch in | |
| Pflanzen wie Pfeffer oder Dill vor. „Die Stiftung Warentest hat aufgrund | |
| des Umstandes, dass aus der gewählten Analysemethode die Herkunft des | |
| Piperonal nicht feststellbar ist, den Schluss gezogen, dass es chemischen | |
| Ursprungs sein muss“, heißt es in der Pressemitteilung von Ritter Sport. | |
| Für die Verbraucher macht es letztlich keinen Unterschied, ob das Piperonal | |
| chemischen oder natürlichen Ursprungs ist. „Der Aromastoff Piperonal stellt | |
| keine gesundheitliche Gefahr dar, Ritter Sport Voll-Nuss kann also | |
| bedenkenlos verzehrt werden“, [2][heißt es bei Warentest.] | |
| 28 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.ritter-sport.de/#/de_DE/press/articles/ | |
| [2] http://www.test.de/Schokolade-Tester-bleiben-bei-Urteil-fuer-Ritter-Sport-4… | |
| ## TAGS | |
| Ritter Sport | |
| Stiftung Warentest | |
| Ritter Sport | |
| Aroma | |
| Ritter Sport | |
| Ritter Sport | |
| Stiftung Warentest | |
| Stiftung Warentest | |
| Keime | |
| Stiftung Warentest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stiftung Warentest vs. Ritter Sport: Quadratisch, praktisch, erfolgreich | |
| Im Streit um ein Vanillearoma in Nussschokolade hat Ritter Sport einen | |
| juristischen Erfolg erzielt. Die einstweilige Verfügung gegen die Stiftung | |
| Warentest bleibt bestehen. | |
| Aromastoffe in Lebensmitteln: Natürlich – und doch künstlich | |
| Sägespäne im Erdbeerjoghurt? Ganz so schlimm ist es nicht. Dennoch: | |
| Verbraucherschützer kritisieren die Kennzeichnung von Aromastoffen. | |
| Streit um „Ritter-Sport“-Schokolade: Richter schlägt Vergleich vor | |
| Im Streit zwischen Stiftung Warentest und Ritter Sport um einen Aromastoff | |
| regt das Gericht ein gemeinsames Gutachten an. Die Begeisterung hält sich | |
| in Grenzen. | |
| Ritter Sport vs. Stiftung Warentest: Symrise geht's an die Nüsse | |
| Und noch eine Runde im Streit um Aromastoffe in Nussschokolade von Ritter | |
| Sport. Aromenhersteller Symrise muss Proben des umstrittenen Stoffes | |
| abgeben. | |
| Stiftung Warentest vs. Ritter Sport: Voll auf die Nuss | |
| Nächste Runde im Streit zwischen Ritter Sport und der Stiftung Warentest: | |
| Die Tester erkennen eine einstweilige Verfügung des Schokokonzerns nicht | |
| an. | |
| Untersuchung von Stiftung Warentest: Gift im Holzspielzeug | |
| Bloß kein Plastik-Spielzeug? Die Stiftung Warentest hat Alternativen aus | |
| Holz untersucht – und Blei, Krebserreger und verschluckbare Kleinteile | |
| gefunden. | |
| Untersuchung der Stiftung Warentest: Verkeimte Hähnchenschenkel | |
| Krank machende Bakterien und Erreger, die gegen Antibiotika resistent sind: | |
| Beim Test von Hähnchenschenkel schnitt knapp die Hälfte der Produkte | |
| schlecht ab. | |
| Stiftung Warentest über defekte Geräte: Das kurze Leben der Haushaltsgeräte | |
| Hersteller bauen Geräte nicht absichtlich so, dass sie früh verschleißen, | |
| sagt die Stiftung Warentest. Handys und Computer wurden aber nicht geprüft. |